[Star Trek] - Serien und Filme

Hab hier ne Info von der Widescreen:

Was die Story des elften Star Trek-Streifens angeht, brodelt es noch ziemlich in der Gerüchteküche. J. J. Abrams ließ offiziell noch nichts verlauten. Dass sich der Film jedoch um die Zeit von Kirk, Spock und den anderen an der Sternenflottenakademie drehen wird, wird immer unwahrscheinlicher. Zum einen ist Spock-Darsteller Zachary Quinto schon über dreißig und zum andern ließ der ehemalige Star Trek-Produzent Harve Bennett durchsickern, dass die Idee mit der Akademie von Paramount inzwischen verworfen sei. Die Produktion scheint sich eher auf die ersten Einsatzjahre oder auch die allererste Mission von Kirk und Co. zu verlagern.

Ich würde mal sagen, wenn die Story nun doch nicht an der Akademie spielt, wird es unsinnig...
 
Ich finde es allgem. schwachsinnig und unnütz sich wieder auf Kirk & Co zu konzentieren.
Erstens ist dort fast alles erzählt worden und zweitens werden viele die neuen Darsteller nicht leiden können.
Shatner und Nimoy sind Kirk und Spock und keine anderen.
Finde die sollten es sein lassen sich auf diese Charaktere zu konzntieren.
Das ST Universum ist groß genug, um einer komplett neuen Crew eine Chance zu geben.
 
@Gonzo 71
nach deiner Theorie dürfte es aber nach Teil 8 keinen weiteren Film geben wenn sich der Kreis dort schließt oder sehe ich das falsch?

Ich mein wir brauchen uns jetzt nicht um das Star Trek Zeiparadoxon zu unterhalten selbst unsere Captains von der Sternenflotte halten sich davon fern;)


@Seelenpflücker ist die Idee eines 11ten Films der vor allen anderen Filmen spielt nicht alleine schon sinnlos? Mangelt es hier nicht an wenig Phantasie oder Einfallsreichtum so einen Film zu produzieren.

Alleine die Idee find ich schon einen tick zu blasphemisch Kirk und Co. neu zu erfinden bzw. sie versuchen nach über 40 Jahren nachzumachen.

Wie dem auch sei der Titel Star Trek: The Beginning hätte gut zu der Anfangsphase der Borg, der Romulaner, oder des Dominion gepasst nicht zu Kirk oder "good old Enterprise"...
 
Ich habe vor einigen Monaten das hier gefunden und fand es eigentlich ziemlich cool nur mir ist es zu wenig:)

Aber die Frage hatte ich schon vor Ur-Zeiten mit meinen kleinen Cousin ausdiskutiert "Wer würde gewinnen? Star Trek oder Star Wars?

Also ich sage Star Trek aufgrund der modernen Schiffe mit ihren Features: Schilde, Tarnvorrichtung, Quanten Torpedos, Phaser, Warpfähig etc....

Was sagt Ihr denn?
 
LOOOOL

lass an bord von EINEM der star wars schiffe einen jedi oder sith vom schlage palpatine oder luke (in den späteren büchern) sitzen und die trekkies haben keine chance. da können die sich noch so verschildern und tarnen. ;)
wer die bücher nach E VI gelesen hat, weis was ich meine. :D
kleiner tipp: die wendung der raumschlacht über endor NACH dem tod von palpatine...
 
Star Wars ist ein Märchen und Star Trek Science-Fiction.

Beide haben völlig verschiedene Ursprünge und sind von unterschiedlichen Zeitepochen inspiriert. Lies sich George Lucas von J. R. R. Tolkien und Herr der Ringe beeinflussen, ist Star Trek ein Kind der 60iger Jahre mit der damaligen Aufbruchstimmung und der folgenden Landung auf dem Mond. Gleichzeitig ist Star Trek die Vision Gene Roddenberry's für eine hoffnungsvollere und bessere Zukunft für uns. Nicht das ich Star Wars nicht mag, speziell die "alten" Teile meiner Jugend, aber eine gute TNG- Episode ist mir persönlich lieber, als die bisweilen kindlich, naiv und sehr binär, schwarz weiß malende Star Wars Geschichte. Aber jedem das Seine.

Anders sieht die Sache mit Battlestar Galactica aus. Hier wächst das Remake geradezu über das Original aus den 70igern hinaus. Battlestar Galactica ist imo das derzeitige Mass der Dinge im Bereich SciFi. Gerade weil Battlestar Galactica keine einfache Geschichte ist, sondern komplex und vielschichtig und nicht schwarz weiß, gut oder böse, sondern grau, wie das Leben. Was mir bei Battlestar Galactica, wie bei Star Wars etwas zu kurz kommt ist die (fiktive) Technik.
 
tja - ich warte schon sehnsüchtig auf die dritte staffe BSG - auch wenn es am anfang dieser RICHTIG grau in grau ist... ;)

SW ein märchen? naja - teile davon. :D
wobei die ganzen geschichten mit Q usw. auch sehr stark märchenhaft waren, oder?
 
Q ist ein Symbol als omnipotentes Wesen und nur dazu da der Crew der Enterprise ihre eigenen Grenzen aufzuzeigen. Dabei sorgt Q für so manche ethische Zwickmühle aus der Picard oft nur schwer wieder herauskommt. Und lustig sind die Geschichten allemal.

Star Trek lebt von der Qualität der Geschichten. Ich denke da an Folgen wie "Das zweite Leben" oder "Standgericht". Imo eine Qualität, die heutige TV Produtionen und die CGI- Feuerwerke von Star Wars meist nicht erreichen. Aber jedem das Seine.

Bei Battlestar Galactica verschwimmt die vorgezeichnete Gut/ Böse Geschichte mehr und mehr. Im Überlebenskampf gegen die Zylonen agieren die Menschen auch nicht immer moralisch. Und die Zylonen erscheinen mehr und mehr eher als fehlgeleitete Kinder die von ihren Eltern vernachlässigt wurden...
 
SW ist mehr eine Riesige Seifenoper im Weltraum. Ich sage nur" Luke ich bin dein Vater"
oder "Ich bin dein Bruder Lea" "Ich weiss"
 
@HyperWarrior
Da man bei Star Wars nicht wirklich etwas über die Technik erfährt, ist es wohl schwer eine Prognose zu wagen. Aber wenn die Sternenflotte an einen Todesstern geraten würde...

Da fällt mir gerade http://www.starwreck.com/ ein, da bekommt die "Sternenflotte" von einer Zerstörerflotte aus Babylon5 eins auf die Mütze. Ein ambitioniertes, finnisches Fanprojekt.
 
Jepp, Star Wreck ist eine wirklich köstliche Star Trek Satire.
 
naja - ich hab einige bücher und magazine mit blaupausen usw. von SW-Schiffen bis hin zum todesstern. darin sind auch einige geschwindikeitsangaben und näheres zur "technik"... ;)
aber wie schon oben geschrieben: all das ganze tarnen und täuschen der trekkies bringt einen sch... gegen EINEN "Meister". :p
 
ein "normaler" Imperial I/II-Klasse sternzerstörer 1,6 km und was du wahrscheinlich mit "supersternzerstörer" meinst, wäre wohl ein schiff vom schlage der Executor, welches 19 km lang war. ;)
und wenn wir schon beim "meiner ist größer" sind :D - der erste todesstern hatte 120 km durchmesser und der zweite 160 km... :p

oh - sind wir schon wieder vom thema abgekommen? :lol:
 
Im Film ist ein A-Wing (Ein Mann Schiff) gegen einen Sternenzerstörer geknallt und der war dann so ziemlich fragile und ob die Laserkanonen egal wie groß ein Supersternzerstörer gegen die ST Schildtechnologie etwas ausrichtet? Ich weiß es nicht... Was würden die Borg dazu sagen :D
 
Der Prolog von Star Wars beginnt doch mit "Eine andere Galaxis, eine andere Zeit".

Da die Sternenflotte die Milchstraße nicht verlassen kann, ist die Wahrscheinlichkeit, das es zu einem Aufeinander treffen kommt, sehr unwahrscheinlich :D

Die Borg würden die Macht assimilieren und Darth Vader zur neuen Borg- Königin machen... Igitigit
 
Zurück
Oben