[Star Trek] - Serien und Filme

Zuletzt bearbeitet:
Lese ich das richtig... Das Budget liegt bei 150 bis 160 Mio. Dollar ?

Für den anvisierten Preis müssen die aber was Ordentliches abliefern. Gute Story etc pp.
Vorallem müssen sie die Trekkies überzeugen...


Wenn das mal nicht ein größerer Reinfall wird, als der letzte Film.
Gesehen vom Einspielergebnis.


Dann lese ich da eine Besetzung für Chekov.
Kam der nicht erst viel später dazu oder kann mir das einer erklären. ?
 
normal sind ja die "geraden" folgen die richtig guten... ;)
ok - bei der X ging das ja leider leicht daneben. :D
vielleicht wollen sie sich star wars anpassen - da waren es normal die ungeraden...
 
und wieder news zu XI! :D

shaun of the dead "shaun" soll scotty spielen und eric bana angeblich einen bösewicht...
 
Geht mir auch so, das braucht doch kein Aas... Das is nur wieder ein Beleg für die Ideenlosigkeit Hollywoods. Entweder covern oder neu auflegen... sehr kreativ... :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nennt man Recycling :D Ansich etwas Gutes aber auf Dauer etwas langweilig.

Ich wär immer noch für die Idee, die Eugenischen Kriege aufzugreifen und die Geschichte von Khan Noonian Singh und dessen Flucht von der Erde mit der Botany Bay zu zeigen. Genug Stoff für atemberaubende Action, etwas Gesellschaftskritik (man könnte sich trefflich über Gentechnik und Klonforschung auslassen) und die Handlung würde zum Star Trek Kontinuum (TOS, Zorn des Khan, ENT) passen. Einzig das es sich hier um eine Pre- Warp Geschichte handeln würde. Was aber wiederum spannend sein könnte, wenn die Botany Bay von Schiffen der Erdregierung durch das Sonnensystem gejagt wird.

Anderseits bietet der Zeitraum zwischen ENT und TOS genug Stoff (Krieg mit den Romulanern und den Klingonen oder die Gründung der Föderation) um daraus, wie ursprünglich geplant, eine Kinofilm-Trilogie zumachen. So könnten Geschichten aus ENT aufgegriffen und weiter gesponnen werden.
 
Was mich eher stört als die ständigen neuaufrollungen sind die "aufmachungen"

Bei der Serie "Enterprise" die ja bekanntlich vor Captain Kirk & Co spielte, passte meiner Meinung nach einfach nicht in das Zeitgefühl.
Es sah aus als ob es bereits in der Zukunft spielt, trotz der Technologieunterschiede.
 
Naja sie hätten unmöglich wieder Pappmachekulissen u.s.w. verwenden können. :D
Der Look von TOS konnte nicht wiederbelebt werden, es sei denn sie hätten eine Trash-Serie draus machen wollen. ^^
 
Dennoch ist die Star Trek Historie voller Geschichten, die es wert sind erzählt zu werden. Die 4. Staffel ENT mit all ihrem Bezügen zu TOS/ TNG war für mich eine wahre Freude anzuschauen (Besonders: "Im finsteren Spiegel"). Mir hat die "U-Boot Stimmung" auf der NX-01 mit den Display- Konsolen und den "antiquierten" Schiebereglern der Instrumente gut gefallen. Das Prequel war wohl nötig, um einen Kapitän zeigen zu können, der ständig in Fettnäpfchen tritt.
 
Wie jesacht, ich find das alles behämmert...

Es ist Zeit für Next-Gen! Ab ins 27. Jahrhundert! Pilotfilm, Serie... und gut is. Die sollen sich halt mal neue Konzepte ausdenken. Aus der Milchstraße raus! Kleine anekdoten von wegen "die Borg wurden ja vor 50 Jahren besiegt..." - die Milchstraße ist geeint... aus Andromeda droht Gefahr... wasweißich...
 
Die Star Trek Welt wurde in eine Situation gefahren, aus der sie nicht mehr rauskommt.

Viel lieber hätte ich ein würdiges Ende der Picard-Crew gesehen.
Aber daraus wird nie was werden. So hätte man wenigstens einen Schlussstrich und könnte wirklich einen Neuanfang (im TV oder Kino) machen.

Aber so wird sich in Schemas verfahren, die das endgültige Ende bedeuten könnten.
Das sehe ich kommen, wenn der geplante Film ein Flop wird.


Der Film scheint doch schon ein Misserfolg zu sein, noch bevor die erste Szene gedreht ist.
 
Jupp, das wär auch noch ne Idee gewesen: Fortsetzung des Franchise im Kino - mit jeweilig anderen Szenarien, Zeiten usw...

Aber net so wie jetzt...
Ich mein, ich laß mich gerne überraschen... aber irgendwie glaub ich nicht, daß das was wird...
 
-oSi- schrieb:
...eine Besetzung für Chekov.
Kam der nicht erst viel später dazu oder kann mir das einer erklären. ?
Kann mir das einer erklären ?



Ich glaube, der Film wird ein Flop.
 
Nee, das gibt nix...
Sie können das ganze noch retten, indem ALLES neu designt wird. Uniformen, Raumschiff etc. damit alles eben endlich mal nach Zukunft aussieht. Damit könnte man den Film (ähnlich wie bei 007) als "aus der Reihe" betrachten. "Sag niemals nie" war ja auch ein inoffzieller Neueinstieg von Sean Connery und auch ein Remake.
 
Also einen ST-Film, der nicht zu offiz. Reihe gehört ?

Eine Art Feldversuch ? Wäre ein teurer Spaß. ;)


Man sollte nicht zu viel verändern. Das verfremdet und macht das Ganze weniger annehmbar.
Vorallem für die "eingefleischten" Trekkies.
 
Wieso, das muß man einfach als "inoffiziell" sehen - also eine Art Neuverfilmung der Idee Roddenberrys. Leider wird so aber nicht kommuniziert, sodaß eben viele denken, der Film gehört in die normale Reihe Star Trek I bis x - was aber eben, so meine ich, in die Hose geht.
 
Zurück
Oben