• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test StarCraft 2: Wings of Liberty im Test: Ein fast perfekter Auftakt

Gut geschriebener Test der neutral ist trotz des ganzen Hypes.

Bitte eines Korrigieren: "Eine Betrachtung des „Galaxy Editors“, der SC 2 in Zukunft sicher viele weitere Inhalte bescheren wird, fiel beispielsweise vor diesem Hintergrund komplett aus."
 
Danke für diesen Testbericht!

Besonderes die Anmerkung welcher Art der "Kopierschutz" ist, ist für mich von enomer Bedeutung.
Bei dem Weg, der hier eingeschlagen wird, sehe ich einem Erwerb des Spiels keine Steine in den Weg gelegt!
Kein Onlinezwang und keine DVD im Laufwerk (somit kein SecuRom) - nur eine Kopplung eines Battle.net-Accounts mit dem Spiele-Key.

DAS finde ich lobenswert! Dann generiere ich mal einen extra SC2-Battle.net-Account und kaufe das Spiel!
Schade nur, dass man für jedes Spiel einen eigenen Battlenet-Account braucht, um es später weiter zu verkaufen... :evillol:
 
NoD.sunrise schrieb:
Nur weil SC schnell und hart ist ist es nicht weniger taktisch, ich bin absolut überzeugt dass broodwar wie auch SC2 mit die taktisch anspruchsvollsten Spiele sind die es überhaupt gibt.

Und SC hat mit CnC rein gar nichts gemeinsam außer dass es sich ähnlich steuert und man von schräg oben auf die einheiten schaut. Das einzige Spiel dem SC2 richtig ähnlich ist ist Broodwar.

Schräg von oben guckt man bei CoH auch...

Nein das Gameplay ist doch stellenweise sehr ähnlich. Ähnliche Rushtaktiken, das Hochtechen für die stärkeren Einheiten und letztendlich der hohe Stellenwert der Aktionen pro Minute.
Das hast du bei CoH nicht so. Da gibt es kein hochtechen im engeren Sinne und auch kein klassisches Rushen, allerhöchstens einen frühen Baserape, aber das ist was völlig anderes.

Ich hab auch nicht geschrieben, dass das Spiel keine taktische Tiefe hat, aber es kommt mMn nicht an CoH ran, wo der Verlust einer einzigen Einheit bereits Spielentscheiden sein kann und oft auch ist. Es gibt solche Faktoren, wie die Entfernung, Deckung, Unterdrückung

Wenn bei SC die beste Buildorder für eine bestimmte Taktik jetzt zb. Marine, Marine WBF, Marine wäre, dann würde Marine, WBF, Marine, Marine die nicht aus der Bahn werfen.
Bei CoH wäre Mg, Volx, Volx, MG gegenüber dem richtigen Volx, Mg, Volx, MG ein epic fail...

Aber ich will das Game wirklich nicht schlecht machen. Besser als CnC ist es auf jedenfall ;)
 
Ob das von besonders guter Strategiescher Varianz zeugt wenn es nur einen richtigen Bulld Order gibt wage ich zu bezweifeln. Wenn ejder nur den gleichen BO spiel kann ich mich ja wunderbar drauf einstellen und weiss was mich erwartet, uh wie langweilig.
Und dann kommt es nichtmals auf APM an, das ist quasi so als ob du eine Kompanie im echten Gefecht erst Tage nachdem sie über 90% Verluste hat aus dem Geschehen ziehst weil du irgendwo anders nen Panzer instandsetzt und nicht die Logistik und den Überblick hast beides gleichzeitig zu bewerkstelligen.
ABer jedem das seine, ich kann verstehend as einem diese "chilligeren" RTS besser gefallen. Jedoch kann in SC2 seine Edge vollkommen ausspielen sobald man auch nur 1% besser ist als der Gegner.

Ich weiss nichtmals obs CoH Cups oder so gibt, es ist halt irgendwie zu uninteressant. Wohingegen es bei SC1 einem 11 Jahre alten SPiel selbst heute noch ganze TV Sender nur zu dem Thema gibt. Das Spiel bietet einfach unedliche viele Strategien und Möglichkeiten, und SC2 hat da noch mehr Portential dank der Neuen Units und ihren Fähigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat es mit taktischer tiefe zu tun wie stur man sich an eine bestimmte BO halten muss?
Das zeugt in meinen Augen eher vom gegenteil.

Für mich beudeutet taktische tiefe etwas völlig anderes, um das am Beispiel von Starcraft (1/2) mal darzulegen:
- ich habe x verschiede möglichkeiten wie ich mein opening spiele und welche taktik ich erstmal verfolge, dabei kann ich jede grundlegende Strategie nochmal fast unendlich variieren
- ich benötige für jedes mu eine völlig eigene taktik
- ich muss meine taktik an jede map anpassen
- ich muss meine taktik das ganze spielüber ständig an das verhalten des gegner anpassen und habe ständig situationen in denen ich mich entscheiden muss welche taktik ich nun weiter verfolge
- für jede aktion meines gegner habe ich wieder x verschiedene optionen diese zu kontern
- um meine taktik optimal anzupassen muss ich ständig aufgrund möglichst guter aufklärung antizipieren was der Gegner vor hat und was seine nächsten Schritte sein könnten um dies gleich zu unterbinden oder den konter schon einzuleiten noch vor der gegner die eigentliche aktion überhaupt startet (versuchen einen Schritt voraus zu sein)
- auch nach jahren intensiven spielens entwickeln sich immer wieder neue taktiken die entsprechend wieder neue gegentaktiken hervorrufen
...

Das ist für mich taktische Tiefe, und davon hat CnC rein gar nichts, CoH kann ich dabei nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem sinnlosen deutsch typischen Gemecker stehen 1,5 Millionen verkaufte SC2 am ERSTEN Releasetag gegenüber. Jetzt werden es bereits weit mehr sein.
Will sagen: das Spiel ist definitiv gut geworden und die Herren haben JETZT garantiert
nen schönen Urlaub in der Karibik mit allem drum und dran. Worauf ihr alle einen lassen könnt!
Und auch garantiert ist, dass sie sich alle nen dicken Bentley leisten könnten :)

SOOO schlecht ist das Spiel, pfui! ;)
 
XRambo schrieb:
Hi,

was mich etwas stört, ist, dass ich eigentlich nur mit den Terranern MP spielen kann, da der Singel-Player ja nur mit den Terraner ist und ich von den anderen 2 Fraktionen überhaupt keine Ahnung habe, welche Einheit gut ist, welches Upgrade man braucht, welches unwichtig ist usw.

Das ist etwas nervig, aber insgesamt finde ich es geil, obwohl ich seit gut 2 Jahren nur noch Company of Heroes gespielt habe.

Gruß


Es gibt im SP nicht nur Terraner Mission, du kannst auch ein paar Protoss Missionen spielen (mach ich gerade).
 
Rot1990 schrieb:
Ich hab auch nicht geschrieben, dass das Spiel keine taktische Tiefe hat, aber es kommt mMn nicht an CoH ran, wo der Verlust einer einzigen Einheit bereits Spielentscheiden sein kann und oft auch ist. Es gibt solche Faktoren, wie die Entfernung, Deckung, Unterdrückung
Den Faktor "Entfernung" gibt's bei SC2 auch. Und Deckung gibt's im Sinne von "optischer" Deckung (Einheiten können halt nur das beschießen, was sie sehen). Dazu kommen noch so Dinge wie gezieltes Blocking, Einheitenspeed, Counter-Einheiten/Spells, etc.

Ich kenne CoH nun nicht, aber SC2 hat eine immense taktische Tiefe. Das kann man auch wirklich erst beurteilen, wenn man es selbst hinreichend gespielt hat und sich auch diverse Züge der Pros mal angeschaut hat.

Es gibt übrigens auch bei SC2 Situationen, in denen eine einzige Einheit (oder eine kleine Gruppe an Einheiten) immens wichtig sein kann ... aber es beschränkt sich nicht darauf.
 
Konti schrieb:
Und Deckung gibt's im Sinne von "optischer" Deckung (Einheiten können halt nur das beschießen, was sie sehen).

Hab noch gar nicht getestet wie es nun bei SC2 ist aber in SC:BW erhielten Einheiten die sich zb hinter einem Baum versteckten auch einen Bonus (wurden nicht immer getroffen), genauso wie einheiten die auf einer höheren Ebene standen weniger einstecken mussten auch wenn ich sie sehen kann.


Konti schrieb:
Es gibt übrigens auch bei SC2 Situationen, in denen eine einzige Einheit (oder eine kleine Gruppe an Einheiten) immens wichtig sein kann ... aber es beschränkt sich nicht darauf.

Jop - man stirbt halt nicht sofort weil man einen Bersi zu viel verloren hat (außer ganz am Anfang wenns dumm läuft) aber dennoch kann der eine Verlust letztlich das quäntchen sein welches das Spiel zugunsten des Gegner kippt.
 
Hat jetzt schon mal jemand getestet, was passiert, wenn man 2 Rechner im LAN mit Internetverbindung hat und miteinander spielen will?

Es geht darum, ob:

a) es überhaupt geht
b) der Spiel-Traffic intern oder übers Internet läuft
c) wieviel Traffic überhaupt ins Internet entsteht

Wie schon erwähnt gibts eben kleine private Lan-Parties, wo einmal UMTS für 30 Leute reichen muss. Aber die Möglichkeit es dort spielen zu können wäre für mich der einzige Grund es jetzt gleich zu kaufen und nicht zu warten bis es für unter 10€ auf der Softwarepyramide liegt...
 
Das mit dem Traffic würde mich auch interessieren .. also ob's einfach P2P ist, nachdem das Match gestartet wurde.

@NoD.sunrise
Ja, bei SC-BW war das so. Da wurde eine Einheit ja auch für den Gegner sichtbar, sobald sie auf eine seiner Einheiten geschossen hat.

Bei SC2 werden angreifende Einheiten nun nicht mehr aufgedeckt, sondern müssen gescoutet werden. Dafür bekommen sie aber (wenn sie erstmal entdeckt sind) den kompletten Schaden.
 
Habe da mal was von ungefähr 32kB/s je zwei Spieler gelesen. Frage mich aber nicht wo! ^^
UMTS schafft bei gutem Wetter 450kB/s und einen Ping von etwa 100ms.
 
Weltenspinner schrieb:
*lacht* Welches 3D-Spiel läuft da schon drauf?

Man kann auch die beiden andere Rassen spielen, nur halt
nicht in der Kampagne, sondern nur gegen die KI und MI.

UT2004 läuft auf vollen Details und 1920x1200 ;)
 
Jesterfox schrieb:
Hat jetzt schon mal jemand getestet, was passiert, wenn man 2 Rechner im LAN mit Internetverbindung hat und miteinander spielen will?

Es geht darum, ob:

a) es überhaupt geht
b) der Spiel-Traffic intern oder übers Internet läuft
c) wieviel Traffic überhaupt ins Internet entsteht

Ich habs noch nicht selbst getestet bei SC2 aber
a) ja geht
b) SC spiele laufen immer p2p also nicht wie bei WoW auf einem Server, also selbst wenn du im Battle.net spielst läuft der Datenverkehr nicht über selbiges. Sieht man zb bei Starcraft 1 daran dass man während dem Spiel hin und wieder die meldung bekommt dass die Verbindung zum Bnet unterbrochen wurde, das Spiel läuft aber ganz normal weiter erst nach dem Spiel muss man sich dann neu einloggen.
c) nicht viel, es werden imho nur daten für den chat usw rumgeschickt und eben geprüft ob die verbindung noch besteht
Wahrscheinlich kann man nach dem Start des games auch hier sogar die Internetverbindung unterbrechen ohne dass es etwas tut.
 
@ Brockb6

Es gibt jede Menge Eröffnungen bei CoH. Ich wollte nur zeigen, was bei CoH eine einzige falschgebaute Einheit ausmachen kann. Und ein MG Start auf ner nicht Bunkermap geht halt nicht....

Das einzige bisher wirklich zutreffende, was jemand gesagt hat ist, dass coh einfach chilliger ist. Das kann ich zumindest unterschreiben.
 
Naja man kann bei SC auch nicht willkürlich das game eröffnen, also wenn jemand meint als erstes gebäude einen zweiten Nexus baun zu müssen dann wird er auch unweigerlich vom Gegner überrannt.
Wenn der P meint gegen z 1 Gate Stalker opening spielen zu müssen wird er eben von der ersten gruppe linge überrannt usw...
 
Und jetzt gibt es scheinbar Probleme sich einzuloggen. Ich komme seit Stunden nicht rein. Na toll! :(:mad:
 
Einloggen dauert jetzt etwas.
Ärgerlicher ist, nachdem ich einen Tag an dem Brutstättenerfolg bei Stunde Null rumgeknappert hab, dass auch keine Erfolge mehr registriert werden.
Momentan ist da alles leer.

Läuft wieder alles...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jupie, einloggen geht nicht. Aber seitdem Blizzard es geschafft hat SC2 Battle.net einfach nur grottig und unübersichtlich schlecht zu machen, wundert mich bei den garnichts mehr. Und dafür haben die Jahre gebraucht und ihre besten Leute eingesetzt und wollten alle beeindrucken. Wow hat geklappt. Peinlicher haufen.
 
Zurück
Oben