DeusExMachina
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 384
AlphaKaninchen schrieb:Es ging nicht darum das im Katastrophengebiet ein Auto das jemand dort hat überlebet sondern das in Absehbarer Zeit (fast) jeder ein Fahrzeug mit diesen Fähigkeiten hat.
Ab einer gewissen stärke (egal welche Art von Katastrophe) hilft dir halt nichts mehr das vorher in der Betroffenen Region war.
Allerdings halte ich das Beispiel mit dem Auto durchaus für Relevant, denn es zeigt meiner Meinung nach sehr schön wie Katastrophenschutz Maßnahmen funktionieren sollten. Das eben das sowieso schon vorhandene Clever genutzt wird im Fall des Autos eben der Akku um Solarstrom zu Speichern so das selbst im Falle eines Stromausfalls die Bewohner des Hauses an dessen Wallbox das Auto hängt Licht haben und Kochen können.
Im Fall von Fluten wären das dann z.B. Parks und Plätze die so geplant sind das sie eine große Menge Wasser aufnehmen.
Da ist doch immer noch an der Lebensrealität vollkommen vorbei.
In der blanken Theorie ist das richtig aber so hypthetisch das es ich mich ernsthaft frage ob du das zu ende gedacht hast.
Stromausfälle sind bei uns dermassen selten das die hypothetische Möglichkeit das Auto als Lichtspeicher zu benutzen total abstrakt ist. Und nur in sehr begrenzten Szenarien eine relevante Option.
Meistens solche wo das nicht Licht haben eher unangenehm als gefährlich ist.
Das ändert sich wenn eine Aussnahme Situation wie diese auftritt da nützt es aber nichts das ich das Auto als Powerbank nutzen könnte. Da will man sofern das Fahrzeug die Flut überstanden hat eher seine Mobilität erhalten als bissle Licht haben.
Schaut man sich aber mal die Aufnahmen aus dem Aktuellen Fall an dürften die meisten Fahrzeuge so schwer beschädigt sein das man ohne Prüfung die Akkus nicht belasten sollte so fern sie denn überhaupt noch funktionieren. Und die wenigen die es überstanden haben müsste man erstmal zum Einsatzort bringen was so wie in diesem Fall eh erst geht wenn das schwere Gerät da ist und dann sind auch "richtige" Generatoren etc wieder verfügbar.
Theoretisch also super toll aber eben nur theoretisch.