• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

Denke wird eine Kombi aus SSD 512GB, und SD Karte 512GB ist viel billiger als 1TB SSD. Die Samsung SD liegt nur bei 42€ im lokalen Media Markt.

😃👍


Valve said without the shield between the SSD and Wifi module there could be interference and they discouraged users from swapping the SSD. Would love for you guys to test this and see if swapping the SSD with a non-shielded one is actually problematic.


Was sagt ihr dazu? Mir ist klar das Valve will das wir die Teure Version kaufen als selber auszutauschen. Aber die traten hier sehr Konsumenten freundlich auf imo. Meinungen?

Gibt es ein Tool set fĂŒrs basteln am Deck besitze nur grobes Werkzeug😆.
ErgÀnzung ()

edit: Deck hat nur usb c? Da brauche ich einen adapter fĂŒrs OS aufspielen?! đŸ€”
 
Zuletzt bearbeitet:
Hominem schrieb:
Super welche SD Karte und SSD kann man empfehlen

Northstar2710 schrieb:
Die Samsung Evo select A2(blau) oder die sandisk extrem Gold (A2)

waren laut Tests top fĂŒr das SteamDeck.

Hominem schrieb:
Was sagt ihr dazu? Mir ist klar das Valve will das wir die Teure Version kaufen als selber auszutauschen. Aber die traten hier sehr Konsumenten freundlich auf imo. Meinungen?

Nein, das sagt Valve nicht nur aus GrĂŒnden der Profitmaximierung (ich vermute, die Dinger sind sowieso nicht gewinnbringend verpreist, sondern durch ansteigende SpielekĂ€ufe quersubventionier).

Ich wĂŒrde da keine lĂ€ngere SSD reinsetzen. Tests haben gezeigt, wie heiß es da wird.

Es bringt ja auch nichts, wenn die Leistung abfĂ€llt, weil die Karte zu heiß wird.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
@Hominem
auf ifixit findest du alles was zum aufschrauben und reparieren fĂŒr das steamdeck nötig ist. Ifixit ist Offizieler Ersatzteil Lieferant fĂŒr das Steamdeck. Dort gibt es auch reparatur Anleitungen wie auch werkzeug zukaufen.

Hier die Anleitung zum Ssd tausch:
https://de.ifixit.com/Anleitung/Steam+Deck+SSD+tauschen/148989

Bei Ssd's dringend auf den Formfaktor 2230 achten.

Ifixit bietet auch ssd's upgrade set's an, aber noch nicht fĂŒr Europa. Das kommt erst noch. hier der US shop
https://www.ifixit.com/products/micron-2400-nvme-pcie-gen4-2230-ssd
wie man sieht sind dort alle varianten out of stock, selbst die 2TB version fĂŒr 305$
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Hominem
Abe81 schrieb:
Nein, das sagt Valve nicht nur aus GrĂŒnden der Profitmaximierung (ich vermute, die Dinger sind sowieso nicht gewinnbringend verpreist, sondern durch ansteigende SpielekĂ€ufe quersubventionier).

Ich wĂŒrde da keine lĂ€ngere SSD reinsetzen. Tests haben gezeigt, wie heiß es da wird.

Es bringt ja auch nichts, wenn die Leistung abfĂ€llt, weil die Karte zu heiß wird.
Denke Typisch Konsole das erst mit der Software Gewinn abwirft.
ErgÀnzung ()

Northstar2710 schrieb:
@Hominem
auf ifixit findest du alles was zum aufschrauben und reparieren fĂŒr das steamdeck nötig ist. Ifixit ist Offizieler Ersatzteil Lieferant fĂŒr das Steamdeck. Dort gibt es auch reparatur Anleitungen wie auch werkzeug zukaufen.

Hier die Anleitung zum Ssd tausch:
https://de.ifixit.com/Anleitung/Steam+Deck+SSD+tauschen/148989

Bei Ssd's dringend auf den Formfaktor 2230 achten.

Ifixit bietet auch ssd's upgrade set's an, aber noch nicht fĂŒr Europa. Das kommt erst noch. hier der US shop
https://www.ifixit.com/products/micron-2400-nvme-pcie-gen4-2230-ssd
wie man sieht sind dort alle varianten out of stock, selbst die 2TB version fĂŒr 305$
Super Danke. Dann bin ich schon gerĂŒstet 😁

https://www.amazon.de/Sabrent-DRAM-...la-833340241359&th=1&ref=&adgrpid=87358987579

Die dĂŒrfte passen und ist preislich auch ok.
 
Achtung: die Sabrent ist eine 2242 SSD. Ich wĂŒrde die nicht nehmen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Hominem
Hominem schrieb:
Denke Typisch Konsole das erst mit der Software Gewinn abwirft.
ErgÀnzung ()


Super Danke. Dann bin ich schon gerĂŒstet 😁

https://www.amazon.de/Sabrent-DRAM-...la-833340241359&th=1&ref=&adgrpid=87358987579

Die dĂŒrfte passen und ist preislich auch ok.
nein, die ist zu lang. du brauchst 2230 deine ausgewÀhlte hat 2242

diese wĂ€hre die richtige lĂ€nge https://www.amazon.de/SYONCON-AP425-Internes-Kompatibel-Microsoft/dp/B0BJ7BT7CT/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMĂ…ĆœĂ•Ă‘&crid=X8MUPWJ81D6L&keywords=sabrent+2230&qid=1679387678&s=computers&sprefix=sabrent+2230,computers,54&sr=1-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1

wenn es sabrent sein soll.

ansonsten wÀhre diese auch gut. https://geizhals.de/kioxia-bg5-client-ssd-512gb-kbg50zns512g-a2791679.html?hloc=at&hloc=de

oder eine andere 2230
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=4836_4
 
oppsi auch nur pci 3
ErgÀnzung ()

Witzig die empfiehlt die gamestar mit link dahin. Was fĂŒr ein inkompetentes packđŸ€Ł
 
pciE 3 oder 4 ist total wurscht. Das steamdeck hat nur PCIE3 lanes und zum zocken gibt es dort eh keinen unterschied. Das siehst du auch an den 100Mb ĂŒbertragung einer SDkarte
 
Hominem schrieb:
So auch zugeschlagen Heute fĂŒr 377€ ein schnapper. Hoffe Steam ist schnell 1-2 Wochen Versanddauer kommt mir lange vor.

Wollte den Speicher mit 1 TB aufstocken was kann man da empfehlen? Habe auch gelesen das SSD einbauen nicht nötig ist, da SD Karte zum selben Ergebnis fĂŒhrt obwohl langsamer auf dem Papier?

Entspricht das der Wahrheit? WĂ€re Cool dann mĂŒsste ich es nicht aufschrauben. :)

Kann man das Ding ĂŒbertakten/undervolten? WĂ€re ja witzig.
hab am Samstag auch bei der 64gb zugeschlagen.
bisher wurde mein Deck noch nicht versandt.
Hoffentlich kommt es die Woche
als sd karte hab ich die Samsung Pro Plus 512gb gekauft.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Blade_user
Hominem schrieb:
Gibt es ein Tool set fĂŒrs basteln am Deck besitze nur grobes Werkzeug
Ich hab mir so ein iFixit Set noch dazu bestellt. Schraubendreher alleine wĂ€ren aber sicher gĂŒnstiger zu bekommen gewesen. Aber ich wollte alles irgendwie Ordentlich haben :)

Was ich beim Umbau auf jeden Fall empfehlen wĂŒrde, ist den "battery storage mode" im Bios zu aktivieren, man schaltet das Deck nĂ€mlich wirklich sehr schnell mal versehentlich ein.
Und auch die SD Karte nicht vergessen vorher zu entfernen.

Und noch eine Anmerkung zu der Anleitung. Mein Deck hatte da keine wirklich Zuglasche. Das Kabel ist sehr kurz und ziemlich steif, da kann man nicht wirklich anziehen. Den Akku zu trennen war mit Abstand das nervigste beim Umbau, der Rest ging ziemlich Flott.
1679388081226.png


Ich hab zwar bei mir auch die 64GB durch 512 ausgetauscht aber ich wĂŒrde es mal mit einer Speicherkarte alleine probieren, bevor man umbaut. Wie vorher schon von jemand anderen erwĂ€hnt, reicht die Performance der Speicherkarte eigentlich fast immer.


Edit: Noch ein Nachtrag zu meinem Umbau. Das Deck lĂ€uft jetzt noch immer Problemlos, ohne AbstĂŒrzte. DĂŒrfte also ein Softwarefehler gewesen sein.
 
Northstar2710 schrieb:
dann hast du einen anderen Link oder seite bei Gamestar als ich gefunden. bei mir sind die links von Gamestar richtig https://www.gamestar.de/artikel/steam-deck-speicher-erweitern-microsd-ssd,3377858.html
ok komisch bin aber auch mit der series x im internet 😂 edge browser
ErgÀnzung ()

petepow schrieb:
Ich hab mir so ein iFixit Set noch dazu bestellt. Schraubendreher alleine wĂ€ren aber sicher gĂŒnstiger zu bekommen gewesen. Aber ich wollte alles irgendwie Ordentlich haben :)

Was ich beim Umbau auf jeden Fall empfehlen wĂŒrde, ist den "battery storage mode" im Bios zu aktivieren, man schaltet das Deck nĂ€mlich wirklich sehr schnell mal versehentlich ein.
Und auch die SD Karte nicht vergessen vorher zu entfernen.

Und noch eine Anmerkung zu der Anleitung. Mein Deck hatte da keine wirklich Zuglasche. Das Kabel ist sehr kurz und ziemlich steif, da kann man nicht wirklich anziehen. Den Akku zu trennen war mit Abstand das nervigste beim Umbau, der Rest ging ziemlich Flott. Anhang anzeigen 1338157

Ich hab zwar bei mir auch die 64GB durch 512 ausgetauscht aber ich wĂŒrde es mal mit einer Speicherkarte alleine probieren, bevor man umbaut. Wie vorher schon von jemand anderen erwĂ€hnt, reicht die Performance der Speicherkarte eigentlich fast immer.
SSD hat aber psychischen frieden.😃 Denke Rdr 2 mag intern sicher lieber😁. Wenn ich das vom rockstlauncher zum laufen bekommeđŸ€”
 
petepow schrieb:
Und auch die SD Karte nicht vergessen vorher zu entfernen.
Ja!

SD Karte im Slot abbrechen soll schon vorgekommen sein, und dann kriegst du die Teile nicht mehr oder nur sehr schwer wieder raus.
 
Mit 64GB ist man halt immer am Knausern und irgendwann am Datenrumschieben.
Wollt ich nicht haben.

Hab schon mal geschrieben: Ich habe beim SSD-Tausch den Akku einfach drangelassen. Wenn man vorsichtig ist, nichts kurzuschließen, ist das halt die einfache und schnelle Variante.
 
bei der 64GB version wurde öfters bemÀngelt das die Speichergrösse etwas zu gering ist wenn man viele Spiele auf der SD karte installiert hat. Vor allem wenn man mehere Karten verwendet. Da valve die precache dateien nicht im Spiel verzeichnis speichert sondern auf der Systemplatte selbst.

Aber mit dem tool cryoutilities kann man die Precache datein den Spieldateien zuordnen. Habe es zwar noch nicht gemacht da ich es nicht brauche. Aber laut seinem video soll das so gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Enurian schrieb:
Mit 64GB ist man halt immer am Knausern und irgendwann am Datenrumschieben.
Wollt ich nicht haben.
Ja, war bei mir auch so. Ich hatte nicht mal ein Spiel auf dem internen Speicher, nur 12GB Swap hab ich drauf angelegt und der Speicher war fast immer voll (~5-10GB Frei), von den Shadercache usw. Falls Valve mal ein Update des Decks rausbringt, dann hoffe ich, das die kleinste Version zumindest 128GB Speicher bekommt, die 64 sind wirklich sehr knapp bemessen.

Aber, je nachdem wie man das Deck verwendet, können die 64 auch ausreichend sein. Aber ich will den Umbau jetzt auch niemanden ausreden, da ich es ja auch gemacht habe und sehr zufrieden damit bin.
 
Hab auch die 64GB und benötige fĂŒr meine Spiele nur eine 256er Karte dazu. Passt. Meine Spiele sind zumeist zwischen 2-15GB groß.
Triple A habe ich aus Neugier auf die Performance ausprobiert und vielleicht kommt der ein oder andere Titel nochmal auf dem Deck zum Einsatz.

Habe es jetzt seit 3 Monaten und so viel gezockt wie lange nicht. 170h bisher. Diese Zeit am Desktop zu sitzen ist fĂŒr mich nur noch (theoretisch) im Urlaub möglich.

BrĂ€uchte ich nicht auch mal extra Power oder meinen WQHD/165Hz-Monitor wĂ€re mein PC zum zocken obsolet. Ein großer Wurf fĂŒr Valve, das Deck. :schluck:
 
Makaay01 schrieb:
FĂŒr mich als Familienvadder perfekt. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, schnell das SD gegriffen und kurz gezockt. Und dann wieder zur Seite gelegt.
Das kann ich nur unterstreichen. Mit Baby ist die SD perfekt - ich habe mittlerweile 100 Stunden alleine in Brotato angesammelt :D

Derzeit spiele ich hauptsÀchlich Hades
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Elvis
Beim umbauen geht es HauptsÀchlich ums Geld sparen. :) Sonst hÀtte ich die 512 genommen.
 
Makaay01 schrieb:
Bei mir war es nach 3 Werktagen da. Geht in der Regel schnell. War auch die 64GB Variante

Als SD Karte nutze ich:
https://amzn.eu/d/a3t7GI9

Samsung EVO Select microSD 512GB

Die gleiche Karte nutze ich seit Steam Deck release letztes Jahr und es lĂ€uft einwandfrei, hab seither noch nie das GefĂŒhl gehabt das es langsam lĂ€dt bzw. Ladezeiten nerven, bei kleinen Indies sowieso nicht, aber auch grĂ¶ĂŸere Games wie Dead Space, Death Stranding, Witcher etc. waren kein Thema.

Das einzige beim 64GB Deck ist die Sache mit den Shader Caches, die im Default nur auf dem internen Speicher geladen werden und bei viiielen Spielen auf dem Deck dann voll lÀuft (ohne intervention). Ich hab momentan 31 Games installiert (160GB auf der SD Karte) und noch 170MB intern frei ^^

LĂ€uft aber noch einwandfrei ... wobei da auch vermutlich noch einige Dateien drauf sind vom Desktopmodus weil ich mit Heroic, Lutris, Minecraft rumexperimentiert habe.

Daher ĂŒberleg ich im long run auch mir eine 512GB 2230er einzubauen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
ZurĂŒck
Oben