• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Steam Deck Erfahrungsberichte

Hab dann wohl Glück im Unglück, dass ich jetzt doch Typ A hab. Werde die Sticks heute dann bestellen. Muss aber schauen, dass ich dem Kabel weg löte und nicht abschneide.

 
mein Steam Deck von September hat auch Typ A, das deutet also zumindest nicht auf die ersten Revisionen hin.
Wie hast du das denn geschaft, das der nach so kurzer Zeit schon durch ist?
 
Gestern die Zugfahrt quer durch Deutschland verging so schnell wie noch nie :D
Gei-el! Während man beim Emulieren noch meinen könnte "ja mit einer originalen Switch wäre das mindestens genauso gut!", hört es dann auf, wenn man zu super günstigen indy games wechselt und anfängt rumzubasteln, um den Ton auf 2 Bluetooth Kopfhörern gleichzeitig auszugeben (hat aber leider noch nicht geklappt).

Und falls wer noch überlegt: Der SSD-Austausch ist ein Witz, habe ~20 Minuten gebraucht (und davon 10 min rumgefiddelt, an welcher Stelle ich am besten anfange die Clips zu öffnen). Akku einfach dran gelassen.
Mit einer 512GB BG5 von einem seriösen Händler (91€) immer noch 169€ gespart.
Einzig ein paar kleine + dünne Schraubendreher benötigt es.
 
BenderDW schrieb:
mein Steam Deck von September hat auch Typ A, das deutet also zumindest nicht auf die ersten Revisionen hin.
Wie hast du das denn geschaft, das der nach so kurzer Zeit schon durch ist?
Hab mein Steam Deck seit März(gehöre zu den Ersten die es erhalten haben). Bei meinem SD war von Anfang an rechts oben(also etwa zwischen 1 und 3 Uhr) ein gewisser Drive vorhanden, der wurde mit der Zeit immer schlimmer. Ich bin auch einer von Jenen die SD wirklich konsumieren(ich zock sehr viel damit, weil es unglaublich Spass auf dem kleinen Teil macht). Es ist jedoch gut zu wissen, dass Typ A unabhängig von Releasedatum ist. Ich hab ein SD 256, vielleicht gibt es da eine Gemeinsamkeit aber wäre auch unlogisch, warum z.B nur die 256-Modelle dem Typ A verbaut haben sollten. Wie auch immer, hab jetzt GuliKit bestellt ...
 
ich hab das 512er ;)
 
Gier(nach mehr Speicher) frisst Hirn: Hab jetzt zusätzlich zu meiner 1 TB SD auch noch eine 1TB SSD bestellt... Das muss dann jetzt an Steamdeck Zubehör aber auch reichen 😁
 
ich hab intern 512, dazu ne 256GB und eine 512GB SD, die beiden reichen mir bisher locker aus.
Das Steam Deck ist wirklich ein tolles Gerät, ist fast schade, dass ich nicht mehr mit dem Zug zur Arbeit fahre :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apacon
Mach doch Multitasking , sprich, mit Freundin auf der Couch Serie gucken und dabei spielen. Bei mir klappt es wunderbar, hab letztens Dead Space 3 endlich zu Ende gespielt^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apacon
Die habe ich auch im Auge, aber nicht für diesen Preis. Da warte ich lieber auf die 150€ Angebote. Denn eigentlich reicht mir die 256gb ssd +512gb SD
 
Hab mal wieder Probleme mit SW:BF2. Lässt sich nicht mehr starten. Weder mit Proton Experimental, noch mit Proton 41. steam Logo lädt sich tot, mehr passiert nicht. Spiel lässt sich auch nicht beenden. Nur neustart hilft, starten lässt es sich trotzdem nicht. Andere Spiele laufen problemlos.

Edit: betrifft alle EA Spiele, alles andere läuft
 
@Apacon mein Dead Space 3 läuft ohne Probleme. Benutze Proton 7.04 mit SteamDeck =stable. Und es startet über die EAapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apacon schrieb:
Edit: betrifft alle EA Spiele, alles andere läuft
EA hat doch gerade erst ihre Origin Platform komplett abgeschaltet. Man kann sich auch nicht mehr anmelden, etwas downloaden oder Games starten, sondern muß deren neuen Launcher benutzen. Könnte es sein, das das Steam Deck deshalb in einer Endlosschleife hängen bleibt, weil versucht wird sich über Origin anzumelden?
Ist jetzt nur mal geraten, ich spiele keine EA Spiele und habe das nur auf Youtube gesehen.
 
@McFritte
Dafür gabs ja für das Steamdeck bzw. von Proton extra den Patch, eigentlich sollten alle EA Spiele wieder laufen.

Und tun sie auch. Ich habe von SW:BF2 die Proton Dateien über den Reiter Developer gelöscht. Danach hats einen kurzen Moment gedauert, aber das Spiel (und alle anderen EA Games) ließ sich problemlos starten. Keine Ahnung was da Schluckauf hatte.

Manchmal merkt man halt doch schon noch dass es Gaming auf Linux ist und dementsprechend problembehaftet. Aber insgesamt läuft es bei den meisten Games doch wirklich sehr gut.
 
@Northstar2710
Ich glaube, dass sich vom Preis nicht so schnell was tun wird, wenn man sie neu kauft. Und da ich endlich mal eine „bezahlbare“ gefunden habe, habe ich sie einfach bestellt und habe dann Ruhe von dem Thema.

Ich habe mein Steam Deck per Dock an meinen OLED C1 angeschlossen, aber ich kann unter Windows 11 die Auflösung nicht einstellen, weiss wer warum das nicht geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zu Info, hab jetzt die Sticks gewechselt. Ging ganz leicht aber ...... achtet wirklich darauf, dass ihr die MicroSD rausholt. Ich wußte es, habs trotzdem vergessen aber hatte Glück, dass sie doch nicht gebrochen ist. Sonst noch als Tipp, nach Einbau unbedient im Desktop-Mode die Kalibrierung mit thum (Tabtaste) in der Konsole machen. Bin zufrieden und mein alter linker Stick war wirklich durch(hab nach dem Ausbau direkt mal trocken^^ getestet und der hackt einfach.

@Win-Auflösung
Vielleicht ist noch nicht der GPU-Treiber drauf? und daher nur die Min-Auflösung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun einen NES Skin. Ich berichte das nur hier, um den daraus resultierenden Frust Fremden im Internet zu berichten, weil mir das vor Freunden und Familie peinlich wäre:

Der Skin kam aus Australien, habe ich beim bestellen auf Etsy überlesen, da der Rest der Informationen auf deutsch war. Nun war es mir bereits etwas unangenehm, >30€ für Aufkleber auszugeben… heute kamen sie dann an und die Post wollte nochmal 11€ Zollgebühr. Also über 40€ für einen Skin.

Ihr versteht, warum man sowas nur anonymisiert in einem Nerd-Forum berichten möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vanni727, leonM und iSight2TheBlind
Zurück
Oben