• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck: Valve stellt Handheld mit Zen 2 und RDNA 2 ab 419 Euro vor

PUBG ist für mich neben einer Excel Tabelle mit Excessivem Visualbasic der letzte Punkt, warum es hier privat noch ein Windowssystem hat.

Teilweise steht im Netz wie z.B. bei heise, dass man mit dem Deck alles zocken kann, wie auch auf dem PC. Mit dem pseudo-Emulator funzen aber beileibe nicht alle Spiele...!
Ergo nur Titel, die auch unter Linux laufen. Oder?
 
@Scie das ist gut zu wissen
 
charmin schrieb:
Wird direkt reserviert. Finde ich absolut großartig. Ein vollwertiges mobiles Linux mit dem ich nebenher oder auf dem Sofa auch noch zocken kann. Absolut genial!
Das ist der Punkt! Das Ding ist ein kompletter PC, und Valve gibt uns alle Freiheiten, ihn zu nutzen wie wir wollen.

So macht man es richtig. Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle Gängel-Firmen mit ihren zig Beschränkungen, und für alle halbgaren Handheld-Umsetzungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, Innocience, ghecko und 4 andere
AndroidNougat7 schrieb:
puhhh..... dann kann ich heute reservieren und dann im Dezember die restlichen 675 aufm Tisch knallen. Was passiert, wenn ich es mir anders überlegen sollte? Denn bis Dezember ists ja noch ne Weile hin
Du reservierst dir jetzt erstmal nur die Möglichkeit, dir ab Dezember eine zu bestellen. Ob du die Möglichkeit dann nutzt, ist deine Sache. Wenn du dann doch nicht bestellst, sind halt die 4€ "weg" ansonsten werden die bei der Bestellung mit dem Kaufpreis verrechnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndroidNougat7
latiose88 schrieb:
achso,na ist ja genau das was es bei der Switch auch gibt.Interessant. Nun braucht es nur noch interessante Spiele dafür.Ich kenne noch kein aktuelles,nur eines wo noch kommen wird.Aber ob es auch dort laufen wird,mal sehen.Dann kann man es ohne Steam nicht benutzen,weil ich bin Steamlos.
Schau dir doch einfach das verlinkte ign Video an. Du kannst die Konsole auch als normalen pc mit Tastatur und Maus benutzen .
 
USB-Kabeljau schrieb:
Keine Ahnung wegen RDR, aber GTA5 wird dadrauf auf ~high mit locked 60fps laufen.
800p sind nicht viele Pixel. Reichen auf so einem Bildschirm aber.
Beim Singleplayer geh ich noch mit, aber online? Kann mir das nur schwer vorstellen komplett ohne Kühlung. Die Settings muss man doch so runterschrauben, dass es keinen spaß mehr macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
matty2580 schrieb:
Na ja, ich habe einen 4k TV, und der Chip wird dass mit Sicherheit nicht schaffen.
Also muss das ja irgendwie gedeckelt werden, wenn man keine Dia Show möchte.
Da kommt es auf das Spiel an. Ein AAA Game wirst du hier wohl nur in FHD zocken können, und dein TV scaliert es dann in 4K hoch. Aber einfachere Spiele müssten auch in 4K gehen. Kommt halt drauf an was du so zockst.
 
@kicos018
Online keine Ahnung.

Das mit der Kühlung ist allerdings ein Punkt.
Ich frage mich, wie laut der Lüfter sein wird und wie leicht man den tauschen könnte.
Das ist der einzige Punkt, der mir grad noch ein wenig Sorge bereitet.

Reservieren werde ich trotzdem.
Aber ich hoffe, man kann bis zum tatsächlichen Bestellvorgang dann Tests der finalen Hardware sehen, die auf den Punkt "Lautstärke" eingehen.

Wenn das Teil beim Zocken nonstop wie son Fön klingt, bin ich raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: v3locite
matty2580 schrieb:
Wenn ich erst einmal stundenlang die Settings eines Game konfigurieren muss
Wie viele Stunden brauchst du dafür so, pro Spiel? Wenn du so langsam bist, brauchst du zum Mittagessen wohl auch 5 Stunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, cruse, witchdoctor und 3 andere
Es ist mir etwas unverständlich, warum kein nano-SIM Kartenslot existiert. Das wäre für unterwegs doch perfekt gewesen?
 
Smartphone-Internet weitergeben, und fertig. Einen extra Vertrag brauchen nur wenige.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und Termy
Loopman schrieb:
Warten wir doch mal ab.


Du kannst das Ding aber nicht mit dieser neuen Konsole vergleichen. Eine Steam-Machine ist ein normaler PC, auf dem ich auch problemlos Windows installieren kann und dann habe ich einen ganz normalen Gaming-PC. (oder verwende ihn sogar nur als Office-PC).

Die neue Konsole hier ist erstens viel(!) zu teuer und sie ist zwar im Endeffekt auch nur ein normaler PC, aber ich kann darauf nur schwer ein Windows installieren und nutze es dann als Gaming-PC. Formfaktor, Performance, etc. alles unterirdisch.
Wenn ich das Ding also nicht als Handheld für SteamOS nutze ist es für die meisten Leute einfach nur ein extrem teurer Briefbeschwerer.

Aber wie gesagt, nimm mich beim Wort und melde dich in 12 Monaten noch mal. Das Ding wird bis dahin wieder vom Markt, bzw. absolut unbedeutend sein.
Ob es jetzt 50.000 verkaufte Einheiten sind oder 250.000 - ist völlig egal. Eine Switch knackt bald die 100 Millionen, normale PCs werden zu hunderten Millionen verkauft, das Ding ist in jedem Fall ein Rohrkrepierer und wird bald wieder verschwinden und als großer Flop in die Geschichte eingehen.
Wenn 500000-1000000 Leute Spass haben damit ist das doch OK? Und wenn es gut ankommt kann ich mir vorstellen, dass bessere Versionen mit der zeit rauskommen.
Ergänzung ()

Es sollte in Zukunft doch auch nicht so schwierig sein, dass spiele direkt ein mobil setting anbieten, welches dann (mit fsr?) Direkt 30/60fps ausgibt.
 
pumuck| schrieb:
Klingt wirklich interessant, aber ich habe bereits Valve Hardware zum Release gekauft (Controller und Client). Produktpflege Fehlanzeige, dafür innerhalb kurze Zeit extremer Preisverfall.
Ich hab beides für je nen 5er mit, aber bezweifel dass ich das Glück mit dem Deck nochmal hab.

Ich bin auch noch hin und her gerissen. All zu groß wird der Preisverfall nicht sein, die Fertigungskosten werden vermutlich nicht all zu schnell fallen.

Ein Controller ist relativ poplige Technik, kann von zig Auftragsfertigern zusammengedengelt werden und hat üblicher Weise eine recht hohe Marge wenn man ihn für 30+€ verhökert bekommt.
Steamlink war schon etwas komplexer, aber an sich ist das so quasi "RasPi Hardware" für nen schmalen Taler und ne Menge Software obendrauf. Hat man die Entwicklungskosten wieder drin, muss man eigentlich nur noch die Produktionskosten Decken.
Bei nem RasPi werden die nicht hoch sein.

Beim Deck wiederum ist das Gros der Kosten wohl die Fremdhardware, also RAM, CPU und Display (Auch wenn das Ding hier keine A+ Ware sein wird). Custom MoBos sind afaik meist nur in der Entwicklung teuer, nicht mehr in der Fertigung.
Und obschon auch diese Hardware günstiger wird, passiert das sicher nicht im selben Maße wie beim Steam Link oder beim Controller.


Wobei das Steam OS an sich schon ziemlich geil ist. Das hatte ich gar nicht auf dem Schirm.
Damit kann sich jeder seine eigene, individuelle Steambox zusammenschustern.
Mit upgradebarer Hardware!
Und schöneren Gehäusen als die PS5
 
Zuletzt bearbeitet:
dernettehans schrieb:
Verdammt! Puhh, Pech gehabt, dass du da völlig falsch liegst.

https://en.wikipedia.org/wiki/Steam_Machine_(hardware_platform)
Ich wusste, dass das jetzt kommt. Aber die "steam machines" waren keine Konsole von Valve im klassischen Sinn, sie haben lediglich ihr Betriebsystem an Dritthersteller gegeben, damit die damit ein paar wohnzimmertaugliche PCs basteln. Da war überhaupt nichts einheitlich geregelt. Schau dir die Seite doch selbst an und sage mir, ob da an dem Projekt irgendwas für dich aussieht wie eine xbox, playstation o.ä.

Die restlichen dort aufgeführten Produkte waren übrigens durchaus erfolgreich. Steam Link und das Gamepad waren durchaus gut, aber auch keine Konsole.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
begin_prog schrieb:
Smartphone-Internet weitergeben
War auch erst mein gedanke, aber dann saugts den Akku vom Smartphone ja auch gleich leer. Na cool wärs jedenfalls gewesen mMn :)
 
pumuck| schrieb:
Klingt wirklich interessant, aber ich habe bereits Valve Hardware zum Release gekauft (Controller und Client). Produktpflege Fehlanzeige, dafür innerhalb kurze Zeit extremer Preisverfall. Den Fehler mach ich nicht nochmal.
Genau so eine Fehlinfo habe ich neulich schon einmal korrigiert.
Der Controller ist 2015 erschienen, und hat 2018 noch ein Update bekommen, um per Bluetooth an alle möglichen Geräte verbunden zu werden. Und selbst danach kamen noch neue updates.

Das gleiche beim SteamLink (den du wahrscheinlich mit "Client" meinst?) , der hat neulich (am 27.juni 2021) auch noch eine überarbeitete Firmware bekommen.
Valve ist sicherlich nicht die schnellst reagierende Firma; die arbeiten (höchstwahrscheinlich) nach dem Prinzip "Habe ich heute Bock drauf?" an ihren Updates. Aber: denen fehlende Produktpflege vorzuwerfen? Für fast 7 Jahre alte Produkte, die schon lange EOL sind, und zum Schluss echt verschleudert wurden noch Updates rauszubringen.. wer macht das sonst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7LZ, nikky, Innocience und 5 andere
Loopman schrieb:
Die Speicherkarten kann man eventuell für das Auslagern von Spielen verwenden (wie es auch bei der Switch machbar ist) oder für Spielstände etc. Von dort willst du keine Spiele starten!

Bei der ach so tollen Switch starten die Spiele von einer guten microSD schneller als vom internen Speicher, aber beim Steam Deck soll das jetzt ein massives Problem sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, USB-Kabeljau und iSight2TheBlind
=rand(10) schrieb:
Nicht ohne Grund, musst du Dock und Controller extra besorgen. Ein netter Bonus die Monitorausgabe sicherlich, aber hauptsächlich sehe ich das Ding schon rein mobil.
Die Kosten sind im Vergleich zu einer Switch auch relativ gesehen niedrig (wobei ich den Vergleich generell etwas daneben finde, da eine Switch eben auch z.B. sehr praktische Handhabung im Standby und Nintendo Exklusivtitel hat), ein USB-C auf DisplayPort/ HDMI Kabel ist jetzt nicht gerade teuer und Controller sind für einen PC auch billiger, da unendliche Auswahl, genauso wie die Spiele. Also ich sehe durchaus einen Anwendungszweck auch als hybride Heimkonsole, aber ob es tatsächlich so verwendet wird, ist natürlich die andere Frage
 
Man kann das Steam Deck ganz normal wie Spiele auch zur Wunschliste hinzufügen. Und dann sieht man hoffentlich auch, wenn es regulär verfügbar ist.

Dieses Jahr reicht das Budget wohl nicht mehr.

Aufrüsten der SSD auf 1 TB würde mich auch interessieren. Bekommt man ja aktuell für um die 100€. Denke nicht, dass da PCIe4.0 verbaut ist.
 
Zurück
Oben