• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck: Valve stellt Handheld mit Zen 2 und RDNA 2 ab 419 Euro vor

Wir reden ja auch von einer Leistung die auf 1280 × 800 Pixel (Steam Deck) ausgelegt ist.
Nicht 8K, 4K, 1440p oder auch 1080p sondern für 1280 × 800 Pixel, das ist die Hälfte der Pixel von 1080p. :)

Das sollte allerdings für einen 7" Bildschirm @ 60 Hz vollkommen ausreichend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Photographil schrieb:
Ist das eigentlich Valves Marketing das auf dem ach so powervollem Gerät Stardew Valley gespielt wird, was auch für die Switch verfügbar ist und problemlos läuft?
damit wollen die wahrscheinlich viele grüße an nintendo ausrichten da es auf den ersten blick zelda 1 zum verwechseln ähnlich aussieht.
ich bin auf die ersten tests auch shcon gespannt. ich kann mir gut vorstellen das die anordnung der trackpads nicht sehr vorteilhaft ist. das war es auch schon bei steam controller welcher ungewollte befehle auslöste durch versehentliche berührung.
evtl kann man es ja auch ganz deaktivieren...
 
McFritte schrieb:
Es geht nicht darum, was die verbauten Anschlüsse oder meinetwegen auch die APU im 2D-Betrieb (zwei !) darstellen können, sondern im Game selber. Bis eine APU 4K120 in einem 3D-Game schafft dauert es wohl noch 10-15 Jahre.
Natürlich wird die APU keine Spiele groß in 4K berechnen können. Relevant ist das trotzdem, beispielsweise für Video-Streaming oder auch Spiele-Streaming. Denn neben seiner eigenen Leistungsfähigkeit, die in der Display-Auflösung von 800p sicher auch für viele AAA Titel mit reduzierter Grafik ausreichen wird, sehe ich hier das Potential für Cloud-Gaming, falls es doch mal etwas mehr sein sollte.

Wobei ein Android-Tablet mit Controller z.B. hier auch wieder ein größeres Display mit besserer Auflösung liefern kann.

Full HD wäre sicher möglich gewesen, aber stellt dann auch wieder höhere Anforderungen an den Grafik-Chip.
Ich denke die Begrenzung von 15W TDP für CPU und GPU zusammen können durchaus ein Problem werden, weniger der Chip an sich.
 
t3chn0 schrieb:
Ist der Wiederspielwert denn so hoch? Rein von den Specs her, dürften aktuelle Titel doch eher schlecht als recht laufen.

Kramen die Leute dann tatsächlich die alten und mehrfach gespielten Schinken raus, nur um sie darauf zum tausendsten Mal spielen zu können?
gerade diese Titel sind für mich das einzige Kaufargument. ein Cyberpunk läuft bei mir lieber mit max Settings und RayTracing aufm Ultrawide.
Ein olles GTA San Andreas, GTA 4, GTA 5, Witcher 1, Oblivion, Stalker, Fallout 3 usw bequem aufm Balkon, Garten etc zocken zu können, auf einem Handheld, ist geil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux, k0n und Schillicon
@JahJah192
Man muss aber sagen das selbst ein Forza Horizon 5 und andere gut optimierte Titel problemlos darauf laufen sollten. Gerade wegen der niedrigen Auflösung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: k0n und USB-Kabeljau
nille02 schrieb:
Du kannst jeden USB-C Dock anschließen.



Gibt es denn Power Banks die schon USB Power Delivery können? Oft ist doch bei 5V2A Schluss und das Dock soll 20W brauchen. Daher kann das Netzteil auch 40W.

Ja, ich habe z.B. diese hier. Hat sogar PPS um Samsungs damit schnell zu laden. Natürlich geht da etwas die effizenz in den Keller, wenn der Akku 60W abgeben muss, aber es funktioniert super, wenn man sozusagen eine schnelle 2. Ladung dabei haben will und nicht das gerät dauernd an der Bank hängen haben will.

https://www.blitzwolf.com/BlitzWolf...iped-Styling-and-Portable-to-Carry-p-715.html

Ich finde übrigens, dass viele Leute einen super Anwendungsgebiet für dieses Gerät übersehen. -> Kinder!
Kindern PC Klassiker näherbringen in einem modernen Format. Switch schön und gut, aber eben dinge wie Oblivion, Morrowind und viele der bereits genannten, evtl. dann noch mit mods ist doch super. Ohne beschwerden mir ist hier weg von zuhause langweilig, ich will zu meinem PC :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
scornthegreat schrieb:
Da Valve auch auf der deutschen Produktseite gesagt hat, dass das Deck ab Dezember 21 verfügbar ist, sollte es auch für die ersten im Dezember ausgeliefert werden.
Einfach auf der Seite ganz nach unten scrollen, da steht dann unter "Regionale Erstverfügbarkeit"
Steam Deck wird ab Dezember 2021 in die Vereinigten Staaten, nach Kanada, in die Europäische Union und in das Vereinigte Königreich versendet. Weitere Regionen folgen 2022 – mehr Infos in Kürze.
Sehe dabei aber gerade selber, dass EU ja auch Dezember ist. :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scornthegreat
Valve sollte lieber wieder Games machen anstatt solche Rohrkrepierer.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Das Gerät ist geil, eigentlich bräuchte es so etwas als AiO um daraus einen 200-300€ Gaming PC zu machen. Klar, gebraucht kriegt man irgendwo etwas ähnliches hin, aber das wäre ideal um PC-Gaming verfügbar zu machen. Aber auch so ist die 549€ Variante ziemlich cool. Gaming Laptops für 1000€ sind leider zu klobig oder haben schlechte Akkulaufzeiten, da macht mobil das Steamdeck + Office Laptop finde ich mehr Sinn und ist preislich in einem ähnlichen Rahmen.
 
Marcel55 schrieb:
Natürlich wird die APU keine Spiele groß in 4K berechnen können. Relevant ist das trotzdem, beispielsweise für Video-Streaming oder auch Spiele-Streaming.
Oder es ist auch relevant dafür, welcher Scaler das Bild denn hochrechnet. Kann man über HDMI oder DisplayPort nur 720p ausgeben, muss dann ja der Monitor oder TV das Bild auf 1080p oder 4k hochskalieren. Bei der anderen Variante kann das Steam Deck selber hochskalieren und als natives 1080p/4K Signal ausgeben. Die Scaler in den TVs schwanken ja in der Qualität - der eine TV skaliert besser als der andere, so dass man eine Skalierung durch die GPU manchmal bevorzugt.
 
Marcel55 schrieb:
Natürlich wird die APU keine Spiele groß in 4K berechnen können. Relevant ist das trotzdem, beispielsweise für Video-Streaming oder auch Spiele-Streaming.
Ich glaube, wie reden aneinander vorbei.

  • Der Handheld hat begrenzten Speicher
  • Kann vermutlich nicht mehr als 1080p flüssig (nativ) berechnen. Egal ob im Handheldmodus oder im Dock am TV
  • Warum also höher auflösende Dateien auf den begrenzten Speicher mit installieren?

Warum soll ich mir in einem GTA V z.B. 20 GByte "unnützen Datenmüll" in Form von 4 oder 8k Texturen mit installieren (Zahl und Spiel frei ausgedacht). Kann die APU eh nicht mehr spielbar berechnen.
Beim Streaming wäre es noch extremer. Da reicht schon ein schlanker Client. Das fertig berechnete Bild wird ja gestreamt. Irgendwelche Grafikdateien auf dem Gerät selber sind völlig überflüssig.

P.S. Wäre übrigens nett, wenn man auch am PC bei der Spieleinstallation gleich die verwendete Auflösung mit auswählen könnte und alles darüber gar nicht mit geladen/installiert wird. Hab einen alten Rechner und einen 1080p Monitor. Alles über dieser Auflösung müllt mir nur die Platte voll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: k0n
Ich warte mal die ersten Tests ab. Bin echt gespannt und wenn die Verarbeitung und Umsetzung stimmt, dann schlag ich ganz bestimmt zu. Als Day-One Besitzer einer Nintendo Switch, bin ich froh über frischen Wind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matty2580
Erstaunlich wie viel Interesse doch ein Handheld auslöst. Ist zwar nix für mich aber das Konzept gefällt mir grundsätzlich.
 
Habt ihr die Preise gesehen was die gierige Nintendo für ihre Switch Spiele verlangt ??

Bei Steam Deck können wir alle unsere gekaufte Steam Games kostenlos spielen,
Nintendo hat nicht so viele Games wie Steam und wird endlich für ihre Gierigkeit bestraft.

Der dicke Gabe Newell (Steam Präsident) hat bei seine Steam Machine und Steam Controller
schon zwei mal versagt, hat aber dieses mal alles richtig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung und doZ
Autsch!!!! Dann finde mal etwas vergleichbares wie Mario oder Zelda auf Steam
 
Naja, weiß nicht, bei den meisten Nintendo-Spielen hab ich den Kaufpreis nie bereut. Die Qualität ist halt meistens, Ausnahmen gibt es natürlich auch, über jeden Zweifel erhaben.

Ich bleib dabei, sowohl Switch als auch Steam Deck sind ziemlich geile Geräte. Was nun besser oder schlechter ist, muss jeder für sich entscheiden. Das ist eine vollkommen subjektive Angelegenheit.
 
Amiga500 schrieb:
Autsch!!!! Dann finde mal etwas vergleichbares wie Mario oder Zelda auf Steam
Warum auf Steam?

Du kannst mit dem Steam Deck quasi jedes Zelda oder auch Mario zocken.
Sowas geht auf keiner Nintendo Hardware. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Innocience, cruse, k0n und 2 andere
McFritte schrieb:
P.S. Wäre übrigens nett, wenn man auch am PC bei der Spieleinstallation gleich die verwendete Auflösung mit auswählen könnte und alles darüber gar nicht mit geladen/installiert wird. Hab einen alten Rechner und einen 1080p Monitor. Alles über dieser Auflösung müllt mir nur die Platte voll.
Es wäre zwar praktisch, aber ich weiß nicht welche Texturen du bei den Spielen siehst, selbst die "ultra" Texturen sind auf 24 Zoll FHD eher Matsch (wir hängen ja schon ziemlich lange bei 6-8 GB VRAM). Und der Rest sind irgendwelche Effekte die kaum etwas an Speicher benötigen. Aber es würde ja trotzdem Sinn machen, z.B. nur High Texturen runterzuladen.
 
Ich bin ja sonst für alles zu haben und Vorbesteller für so ziemlich alles Neue (egal ob ich es brauche oder nicht :D), aber das Teil lässt mich völlig kalt und weckt nicht den Hauch von "haben will" in mir. Das ist n übelster Oschi, auf dem ich PC Spiele aufm Minibildschirm zocken kann. Ganz tolle Wurst.
 
Ich hab auch nur mit ach und krach ein Modell reservieren können, aber verwenden werde ich es (hauptsächlich) in Verbindung mit meinen Kameraaufnahmen. Sei es zu Erst-/Nachbearbeitung, Tethering, usw.

Die Freiheit dieses Gerät mit jeglicher Software zu bespielen macht es so ungeheuer flexibel.
Sowie auch die Tatsache, dass es sämtliche Anschlüsse unterstützt und mit nahezu jeder Dockingstation kompatibel ist, was die Flexibilität der Nutzungsmöglichkeiten nur noch weiter ausbaut.

Hin und wieder mal on-the-way Spiele-Klassiker zu erleben schadet auch nicht.

Einzig der GPD win3 (Intel Core i7-1165G7; 4C/8T mit 96 EUs) mit quick sync wäre da eine alternative, die andere mir bekannte alternativen wäre halt noch das AYANEO (AMD 4500U; 6C/6T mit 6 VEGA CUs).

Es freut mich das hier endlich etwas geschieht.

EDIT: @Northstar2710 korrigiert, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux, Innocience, k0n und 2 andere
Zurück
Oben