iSight2TheBlind
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 11.249
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Gefahr sehe ich auf Basis der bisherigen Erfahrungen schon. In der Vergangenheit war Valve halt schon flexibel, um nicht zu sagen wankelmütig. Wenn sie das Interesse an einer Sache verlieren, dann wird das recht schnell aufgegeben.SavageSkull schrieb:Ich hoffe das es den Steam Deck nicht auch so ergeht.
Das denke ich auch, aber wie viel davon wurde auch direkt bei Steam gekauft?iSight2TheBlind schrieb:Rein statistisch gesehen findet ein großer Teil des PC-Gamings in Steam statt.
Aber das sind doch zwei völlig unterschiedliche Geräteklassen mit einem ganz anderen "Spielgefühl" die sich meiner Meinung nach nicht vergleichen lassen.beercarrier schrieb:Das Konzept findet mein Interesse, auch wenn ich denke das ein Spiele Laptop trotz des mindesten doppelten Preises die vernünftigere Wahl ist.
"Rationale" Gründe wurden ja schon genannt. Aber da Valve keine AG ist muss tatsächlich nichtmal ein wirtschaftlicher Zweck dahinter stehen. Es kann auch einfach ein "GabeN mag Linux" sein ^^Gaugler schrieb:Dennoch, für Steam muss ja ein wirtschaftlicher Zweck dahinter stehen!
Natürlich trägt sich Steam, das ist eine Gelddruckmaschine. Aber von diesem Kuchen wollen die anderen halt was abhaben und genau dagegen will Valve ja vorgehen.iSight2TheBlind schrieb:Steam trägt sich jetzt bereits
Oder ich installiere Windows und den Epic Store auf dem Deck (falls das geht, keine Ahnung) und spiele die kostenlose Version. Oder ich habe im Humble Choice zugeschlagen, und spiele die 8€ (und 10 weitere Steamspiele) Control Version, die ich auf Steam aktiviert habe.iSight2TheBlind schrieb:Ich kann Control also beispielsweise für 60€ als Cloud-Version auf der Switch kaufen und dann - weil das Spiel via Cloud gestreamt wird - realistischerweise nur zuhause spielen - oder ich kann das Spiel für 20€ in Steam kaufen und dann nativ spielen.
Ich glaube verdammt viel, da wir eine Minderheit sind.calippo schrieb:Das denke ich auch, aber wie viel davon wurde auch direkt bei Steam gekauft?
Wäre interessant, da Informationen zu bekommen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass nur ein paar Leute mal was von Keyshops gehört haben.jonderson schrieb:Die wenigsten wissen glaube ich davon, dass man Steam Keys auch extern kaufen kann bzw wollen den zusätzlichen Weg aus Bequemlichkeit nicht gehen.
In den letzten Jahren scheint mir das aber deutlich an Wichtigkeit verloren zu haben.iSight2TheBlind schrieb:Steam Sales sind immer eine große Sache, selbst hier im Forum
Valve hat aber eben sehr wohl an der Entwicklung mitgewirkt, die ganzen vulkan extenssions die speziell für dxvk erstellt wurden ist hier nur ein kleiner Teil davon.iSight2TheBlind schrieb:Jain.
Auch Konsolenoptimierung ist mittlerweile in Zeiten von Konsolen die auf PC-Hardware basieren nicht mehr so krass wie damals als jede Konsole noch ihre vollkommen eigene Version eines Spiels bekommen hat, weil ein Mega Drive weniger Farben darstellen konnte als ein SNES aber die CPU schneller war etc...
Mittlerweile entwickelt man ein Spiel einmal und aktiviert dann in der Unreal Engine diverse Exportoptionen für die unterschiedlichen Konsolen, am Ende bastelt man dann noch ein klein wenig an den Details, aber das geht nun alles schneller und damit auch weniger fein.
(Mittlerweile unterstützt ja auch jede Plattform nachträgliche Patches, so dass man beim Auftreten von Problemen durch fehlende Optimierung erst dann anfängt sich wirklich ernsthaft darum zu kümmern)
Und vor allem: Valve wird hier auch nicht eigene Chipsatztreiber, Grafiktreiber usw. entwickeln sondern das was sie von AMD etc. bekommen einfach nur zusammenwerfen.
Sie sind lange nicht so groß um vollen Zugriff auf die Interna der Hardwareentwickler zu bekommen und haben imho auch nicht die Manpower dafür.
Vergleichbar mit Smartphoneherstellern die irgendwann keine Androidupdates mehr für ein Gerät anbieten konnten, da sie von Qualcomm keine angepassten Treiber für das alte SoC bekommen haben, selbst aber auch keine anbieten konnten.
Und diese Hersteller waren wahrscheinlich größere Kunden (von Qualcomm) als es Valve nun bei AMD ist.
Der M.2 2230 Slot und die eMMC sind 2 verschiedene Dinge. Meistens sind bei solchen kleinen Geräten die eMMC Speicher fest verlötet. Ob das hier auch so ist, muss man mal schauen, wenn das Ding draußen ist. Bisher wurde der Unterschied zwischen dem Einstiegsmodell und den beiden größeren Versionen so verstanden, dass die größeren Modelle den M.2 2230 Slot mit der SSD belegt haben, während beim Einstiegsmodell der M.2 2230 Slot noch frei ist. Oder hast du eine Quelle, wo das anders steht? Also dass der eMMC Speicher im M.2 2230 Slot steckt.mx_th schrieb:dass man selbst die kleine eMMC austauschen kann
Ne eine Quelle habe ich keine, das ist reine Mutmaßung. Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass man eben so aus wirtscahftlichen Gründen einfach eine eMMC per M2 anbindet, da man eben sonst zwei verschiedene Boards entwickeln bzw. produzieren müsste. Da der Preis für das Deck ja auch nicht gerade der teuerste ist, ist es daher durchaus im Bereich des möglichen, dass man eben um kosten zu sparen auf so etwas zurückgreift. Ich vermute auch, dass die Stückzahlen bei den mit eMMC ausgestatten Decks durchaus auch geringer sein wird.BrollyLSSJ schrieb:Der M.2 2230 Slot und die eMMC sind 2 verschiedene Dinge. Meistens sind bei solchen kleinen Geräten die eMMC Speicher fest verlötet. Ob das hier auch so ist, muss man mal schauen, wenn das Ding draußen ist. Bisher wurde der Unterschied zwischen dem Einstiegsmodell und den beiden größeren Versionen so verstanden, dass die größeren Modelle den M.2 2230 Slot mit der SSD belegt haben, während beim Einstiegsmodell der M.2 2230 Slot noch frei ist. Oder hast du eine Quelle, wo das anders steht? Also dass der eMMC Speicher im M.2 2230 Slot steckt.
CB Redaktion schrieb:.....wird das Valve Steam Deck auch über einen eigenen FPS-Limiter verfügen. Damit sollen Spieler zwischen einer höheren Leistung und einer längeren Akkulaufzeit wählen können.
Ich glaube die haben einfach unterschätzt, wie viele Nerds sich über dem Ding den Kopf zerbrechen.matty2580 schrieb:Und Valve sollte am Marketing arbeiten,
es ist mehr als ne Konsole, mehr als ne Switchmatty2580 schrieb:Soll Valves Handheld mit der Switch konkurrieren, oder nicht?