• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Steam Deck: Valve stellt Handheld mit Zen 2 und RDNA 2 ab 419 Euro vor

SavageSkull schrieb:
Ich hoffe das es den Steam Deck nicht auch so ergeht.
Die Gefahr sehe ich auf Basis der bisherigen Erfahrungen schon. In der Vergangenheit war Valve halt schon flexibel, um nicht zu sagen wankelmütig. Wenn sie das Interesse an einer Sache verlieren, dann wird das recht schnell aufgegeben.
Das Deck scheinen sie jetzt schon deutlich ernster zu nehmen als die Steammachines, die sie ja nur mit Partnerherstellern (Alienware und Dell, wenn ich mich richtig erinnere) angeboten haben. Aber wie viel Energie sie in die Anpassung einzelner Spiele und die Weiterentwicklung stecken, das muss sich erst zeigen.

Fraglich ist halt auch, ob sich durch das Deck die Einnahmen auf Steam deutlich verändern. Wenn die Käufer jetzt erst mal ihren riesigen Pile of Shame auf dem Deck spielen, dann hat Valve noch nicht viel gewonnen. Wenn die Leute weiterhin massenhaft Keys bei Humble Bundle und Co. schaufeln, wenn sie ggf. auch auf ihre anderen Bibliotheken wie Epic zugreifen (vorher Windows installieren, falls das funktionieren sollte), dann ist das auch erst mal kein so großer Mehrwert.
 
@calippo
Jain!
Rein statistisch gesehen findet ein großer Teil des PC-Gamings in Steam statt.
Das verschiebt sich in den letzten Jahren durch Fortnite (Epic) und diverse MOBAs bzw. MMORPGs mit eigenen Clients etwas, aber dass jemand der kein "Fortnite-Kiddie" ist regelmäßig am PC Spiele verschiedener Genres spielt und nie von Steam gehört hat ist sehr unwahrscheinlich.

Und diese Verteilung von Spielern auf Steam, Fortnite, WoW wird sich sich auch auf einem Handheld so finden, denn warum sollten auf dem Steam Deck nun alle nur WoW spielen und Counter-Strike ignorieren?
Eher würde sich der Anteil sogar noch zu Steam verschieben, da Counter-Strike als Shooter wahrscheinlich besser mobil gespielt werden kann als WoW.

Und da das Steam Deck den PC nun um einen relevanten Handheld erweitert wird es einfach dort wo bisher kein Steam (bzw. PC generell) möglich war Steam ermöglichen.

Dort wo es bisher nur Nintendo Switch gab existiert dann auch Steam, ich sehe nicht wie das die Plattform nicht erweitern wird.

Natürlich ist das Steam Deck auch gewissermaßen eine Bastelhardware, ich werde darauf auch alles an Emulatoren installieren die mir in die Finger kommen, aber es ist auch ernstzunehmende Gaminghardware!
Das war bei früheren Bastelkonsolen wie bei der Ouya noch anders, die hat sich wohl niemand gekauft um da Ouya-Titel drauf zu spielen, die wurde wirklich nur als Bastelkonsole und Mediacenter gekauft.
Diese Gefahr (für Valve) sehe ich beim Steam Deck nicht.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Rein statistisch gesehen findet ein großer Teil des PC-Gamings in Steam statt.
Das denke ich auch, aber wie viel davon wurde auch direkt bei Steam gekauft?
Wenn ich in meine Historie sehe, dann sind dort seit Jahren nur Keyaktivierungen enthalten, die Umsätze der letzten Jahre direkt bei Steam sind vielleicht 10-20€, aktiviert habe ich hunderte an Games.
Und ich kaufe nur in autorisierten Keyshops wie Humble, den Graumarkt mit oft noch besseren Angeboten nutze ich nicht, viele andere aber offensichtlich schon.
Da hat Valve gar nichts von, wenn ich Keys bei Steam aktiviere.

Aber vielleicht ist das ja einer der Gründe für das Deck, auf einem Handheld klickt man sich ggf. nicht so gerne durch Webshops, sondern kauft direkt im Steamstore
 
@calippo Steam trägt sich jetzt bereits und auf dem Steam Deck werden wohl nicht alle Nutzer plötzlich auf chinesische Keystores wechseln.
Im schlimmsten Fall werden sich die Verkaufszahlen von Spielen durch Steam Deck nicht ändern - dann trägt sich das Teil durch die Einnahmen aus dem Verkauf halt selbst.
Im besten Fall gewinnt man so Käufe für Titel die sich besonders mobil gut spielen lassen und die man sonst evtl. für die Switch gekauft hätte.

Ich kann Control also beispielsweise für 60€ als Cloud-Version auf der Switch kaufen und dann - weil das Spiel via Cloud gestreamt wird - realistischerweise nur zuhause spielen - oder ich kann das Spiel für 20€ in Steam kaufen und dann nativ spielen.
Ich denke ich würde da zur nativen Version greifen.
The Witcher 3 werde ich auch eher auf dem Steam Deck als auf der Switch spielen.
Und Stardew Valley würde ich für den PC zuhause vielleicht gar nicht kaufen, aber für unterwegs - Ja klar!

Ich bin überzeugt davon, dass Steam Deck auch gute Einnahmen durch Spiele generieren wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius, Brrr und gesperrter_User
beercarrier schrieb:
Das Konzept findet mein Interesse, auch wenn ich denke das ein Spiele Laptop trotz des mindesten doppelten Preises die vernünftigere Wahl ist.
Aber das sind doch zwei völlig unterschiedliche Geräteklassen mit einem ganz anderen "Spielgefühl" die sich meiner Meinung nach nicht vergleichen lassen.
Achtung, obligatorischer Autovergleich:
Ein Auto mag unter gewissen Aspekten vielleicht auch vernünftiger als ein Motorrad sein. Aber wenn ich einfach lieber Motorrad fahren will, hilft mir das Auto auch nur bedingt.
 
Gaugler schrieb:
Dennoch, für Steam muss ja ein wirtschaftlicher Zweck dahinter stehen!
"Rationale" Gründe wurden ja schon genannt. Aber da Valve keine AG ist muss tatsächlich nichtmal ein wirtschaftlicher Zweck dahinter stehen. Es kann auch einfach ein "GabeN mag Linux" sein ^^
 
iSight2TheBlind schrieb:
Steam trägt sich jetzt bereits
Natürlich trägt sich Steam, das ist eine Gelddruckmaschine. Aber von diesem Kuchen wollen die anderen halt was abhaben und genau dagegen will Valve ja vorgehen.

iSight2TheBlind schrieb:
Ich kann Control also beispielsweise für 60€ als Cloud-Version auf der Switch kaufen und dann - weil das Spiel via Cloud gestreamt wird - realistischerweise nur zuhause spielen - oder ich kann das Spiel für 20€ in Steam kaufen und dann nativ spielen.
Oder ich installiere Windows und den Epic Store auf dem Deck (falls das geht, keine Ahnung) und spiele die kostenlose Version. Oder ich habe im Humble Choice zugeschlagen, und spiele die 8€ (und 10 weitere Steamspiele) Control Version, die ich auf Steam aktiviert habe.
 
calippo schrieb:
Das denke ich auch, aber wie viel davon wurde auch direkt bei Steam gekauft?
Ich glaube verdammt viel, da wir eine Minderheit sind.

Ich habe letztes Jahr zu Weihnachten 25€ Steam Guthaben gewonnen und mir gedacht:
Oh yeah, 25€ die auf meinem Steam Konto rumgammeln werden.
Auch einer der Gründe warum ich mir einfach mal die SteamDeck vorbestellt habe.^^
Ob ich nun 21€ oder 25€ auf meinem Steam Konto rumgammeln habe, macht auch keinen Unterschied...

Die wenigsten wissen glaube ich davon, dass man Steam Keys auch extern kaufen kann bzw wollen den zusätzlichen Weg aus Bequemlichkeit nicht gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
jonderson schrieb:
Die wenigsten wissen glaube ich davon, dass man Steam Keys auch extern kaufen kann bzw wollen den zusätzlichen Weg aus Bequemlichkeit nicht gehen.
Wäre interessant, da Informationen zu bekommen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass nur ein paar Leute mal was von Keyshops gehört haben.
Ist ja nicht so, dass man sich auf dubiose Seiten in den Tiefen des Internets rumtreiben muss, die autorisierten Stores sind ganz normale Läden. Was wohl eher nicht der Fall ist, dass alle Leute den Unterschied zwischen autorisiertem Keyshop und Graumarkt verstehen oder dass es sie überhaupt interessiert.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Steam Sales sind immer eine große Sache, selbst hier im Forum
In den letzten Jahren scheint mir das aber deutlich an Wichtigkeit verloren zu haben.
Aber gut, alleine dass man an Supermarktkassen Steamguthaben kaufen kann, zeigt die große Verbreitung.
Wichtig für Valve ist aber immer nur der Trend, da kann ich nur schwer nachvollziehen, dass ich da eine komplette ausnahme bin mit meiner deutlichen Verteilung und Verlagerung der Ausgaben von Steam zu den anderen Plattformen.
 
iSight2TheBlind schrieb:
Jain.
Auch Konsolenoptimierung ist mittlerweile in Zeiten von Konsolen die auf PC-Hardware basieren nicht mehr so krass wie damals als jede Konsole noch ihre vollkommen eigene Version eines Spiels bekommen hat, weil ein Mega Drive weniger Farben darstellen konnte als ein SNES aber die CPU schneller war etc...
Mittlerweile entwickelt man ein Spiel einmal und aktiviert dann in der Unreal Engine diverse Exportoptionen für die unterschiedlichen Konsolen, am Ende bastelt man dann noch ein klein wenig an den Details, aber das geht nun alles schneller und damit auch weniger fein.
(Mittlerweile unterstützt ja auch jede Plattform nachträgliche Patches, so dass man beim Auftreten von Problemen durch fehlende Optimierung erst dann anfängt sich wirklich ernsthaft darum zu kümmern)

Und vor allem: Valve wird hier auch nicht eigene Chipsatztreiber, Grafiktreiber usw. entwickeln sondern das was sie von AMD etc. bekommen einfach nur zusammenwerfen.
Sie sind lange nicht so groß um vollen Zugriff auf die Interna der Hardwareentwickler zu bekommen und haben imho auch nicht die Manpower dafür.
Vergleichbar mit Smartphoneherstellern die irgendwann keine Androidupdates mehr für ein Gerät anbieten konnten, da sie von Qualcomm keine angepassten Treiber für das alte SoC bekommen haben, selbst aber auch keine anbieten konnten.
Und diese Hersteller waren wahrscheinlich größere Kunden (von Qualcomm) als es Valve nun bei AMD ist.
Valve hat aber eben sehr wohl an der Entwicklung mitgewirkt, die ganzen vulkan extenssions die speziell für dxvk erstellt wurden ist hier nur ein kleiner Teil davon.
Bei Mesa haben sie auch aktiv mitentwickelt.
ACO compiler, die cooperation zwischen valve und codeweaver, die ganzen mediacodecs für ine,...... usw.
Valve hat das alles die letzten Jahre gepusht und unterstützt, sei es durch Entwickler die dafür bezahlt oder angestellt wurden, oder eben durch den Einfluss den Sie haben um Hardwarehersteller in diese Richtung zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nille02 und v3locite
Wie läuft eigentlich der Kaufprozess ab?

Ist schon bekannt ab wann man mit einer Mail von Valve zur Zahlung und Auftragsbestätigung rechnen kann?
 
mx_th schrieb:
dass man selbst die kleine eMMC austauschen kann
Der M.2 2230 Slot und die eMMC sind 2 verschiedene Dinge. Meistens sind bei solchen kleinen Geräten die eMMC Speicher fest verlötet. Ob das hier auch so ist, muss man mal schauen, wenn das Ding draußen ist. Bisher wurde der Unterschied zwischen dem Einstiegsmodell und den beiden größeren Versionen so verstanden, dass die größeren Modelle den M.2 2230 Slot mit der SSD belegt haben, während beim Einstiegsmodell der M.2 2230 Slot noch frei ist. Oder hast du eine Quelle, wo das anders steht? Also dass der eMMC Speicher im M.2 2230 Slot steckt.
 
BrollyLSSJ schrieb:
Der M.2 2230 Slot und die eMMC sind 2 verschiedene Dinge. Meistens sind bei solchen kleinen Geräten die eMMC Speicher fest verlötet. Ob das hier auch so ist, muss man mal schauen, wenn das Ding draußen ist. Bisher wurde der Unterschied zwischen dem Einstiegsmodell und den beiden größeren Versionen so verstanden, dass die größeren Modelle den M.2 2230 Slot mit der SSD belegt haben, während beim Einstiegsmodell der M.2 2230 Slot noch frei ist. Oder hast du eine Quelle, wo das anders steht? Also dass der eMMC Speicher im M.2 2230 Slot steckt.
Ne eine Quelle habe ich keine, das ist reine Mutmaßung. Ich könnte mir nämlich gut vorstellen, dass man eben so aus wirtscahftlichen Gründen einfach eine eMMC per M2 anbindet, da man eben sonst zwei verschiedene Boards entwickeln bzw. produzieren müsste. Da der Preis für das Deck ja auch nicht gerade der teuerste ist, ist es daher durchaus im Bereich des möglichen, dass man eben um kosten zu sparen auf so etwas zurückgreift. Ich vermute auch, dass die Stückzahlen bei den mit eMMC ausgestatten Decks durchaus auch geringer sein wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und BrollyLSSJ
CB Redaktion schrieb:
.....wird das Valve Steam Deck auch über einen eigenen FPS-Limiter verfügen. Damit sollen Spieler zwischen einer höheren Leistung und einer längeren Akkulaufzeit wählen können.

Ich wurde hier im Thread für verrückt erklärt, angefeindet, und ausgelacht, weil ich den FPS-Limiter vermutet hatte......

Danke noch einmal dafür an die User hier......

Und Valve sollte am Marketing arbeiten, und bei so einer Vorstellung nicht tröpfchenweise Infos freigeben.....
 
matty2580 schrieb:
Und Valve sollte am Marketing arbeiten,
Ich glaube die haben einfach unterschätzt, wie viele Nerds sich über dem Ding den Kopf zerbrechen.
Das sind alles nicht wirklich Infos, über die sich der typischen Konsolero Gedanken macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Angeblich richtet sich das Teil doch gar nicht an Konsoleros, sondern ausschließlich an Nerds, und die Switch soll angeblich daneben genug Platz für sich selbst haben.

Was denn nun?
Soll Valves Handheld mit der Switch konkurrieren, oder nicht?
 
matty2580 schrieb:
Soll Valves Handheld mit der Switch konkurrieren, oder nicht?
es ist mehr als ne Konsole, mehr als ne Switch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brrr
Zurück
Oben