DeoDeRant schrieb:
Gute Qualität ist subjektiv, das sollte jeder selbst entscheiden und seine eigenen Filter setzen. Alles andere ist doch Opfermodus hoch 10..
Nein
Qualität ist nicht subjektiv. Ob man ein Spiel mag ist subjektiv, ob einen Grafikstil sei es 8-Bit oder DX 11.2 extrem tesselierte und hochaufgelöst mag ist subjektiv, aber ob ein Spiel verbuggt ist oder nicht ist nicht subjektiv. Ob ein Entwickler beim QA, dem
Quality Assurance halbherzige Arbeit abliefert, ist nicht subjektiv.
Für Produkte, die fehlerhaft sind, dreist abgekupfert sind oder gar nicht funktionieren Geld zu verlangen ist so schon ziemlich unverschämt. Diese jedoch im Laden drin zu lassen ist fährlässig und nur im Wilden Westen des Internet, der Spielevermarktung wohl noch ok.
Es ist vollkommen Valves Verantwortung auf die Qualität der verkauften Produkte zu achten. Genauso wie ein Aldi dir keine offenen Büchsen Ravioli verkauft oder der Matrazen Concord um die Ecke keine Matraze die nur halb gefüttert ist verkauft, soll meiner Meinung nach Valve ein mindestmaß an Qualität gewährleisten und nicht die "letzte" Qualitätsbarriere (die mit einem Publishervertrag vorzugsweise mit 505 Games ohnehin ausgehebelt werden) entfernen.
Ja mir ist bekannt, dass einige das Geld momentan trotzdem ausgeben. Die Raviolis sind schließlich noch gut, wenn auch offen und die andere Hälfte des Matrazenfutters wird in den nächsten 6 Monaten ausgeliefert... möglicherweise Stroh statt Daunen aber es kommt bestimmt noch, hoffentlich.
Was daran "Opfermodus" ist, zu verlangen das ein Spiel das man kauft auch funktioniert, erschließt sich mir nicht.