Postman
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2003
- Beiträge
- 5.399
Von Reviews zu schreiben habe ich generell die Schnauze voll.
Die Trolle sind oft nicht in den "Negativ"-Bewertungen, sondern eher in den Kommentaren zu finden.
Viele verteidigen ein Spiel als wenn sie es selbst programmiert hätten und sehen es persönlich.
Die Frage ist was denn überhaupt bewertet werden sollte?
Die tatsächliche persönliche Wahrnehmung oder der Community Faktor eines gehypten Titels oder älteren Klassikers?
Sagt man die Wahrheit wird man oft fertiggemacht - mein Erlebnis hierzu:
Ich hatte mir "Imperium Galactica II" als HD Variante gekauft, weil es extra mit modernen Betriebssystemen tauglich beworben wurde:
Remastered Features:
Fakt war, dass ich einen 34 Zoll Monitor habe und natürlich nicht erwartet habe, dass gleich meine maximale 3440er Auflösung unterstützt wird. Jedoch war selbst bei einer 1680er oder 1920er Auflösung das Bild an allen Randbereichen abgeschnitten, so dass es nicht spielbar war.
Dies habe ich in ein "Negativ"-Review gesetzt und wurde quasi darauf fast gesteinigt.
Es kamen als Kommentare von "wer 34 Zoller kauft ist dumm" über "was ich denn erwarten würde, dies wäre aber trotzdem ein Klassiker" bis "Ob ich denn ein kleiner Teen wäre, dem die Eltern einen so großen Monitor kaufen würden? Ich solle mal Miete zahlen ...".
Bei jedem Kommentar fiel die Meute noch mehr über mich her.
Wie ich das Spiel empfinde und ob der Preis für die beworbenen Features gerechtfertigt ist, muss ich mir mit 46 Jahren von keiner Community oder gar Fanboy Elite vorschreiben lassen.
Mein Review steht trotzdem noch auf negativ.
Die meist dummen Kommentare habe ich danach irgendwann nur noch gelöscht... das Game habe ich bei Steam zurückgegeben. Es gab zwar einen Patch, ich weiß aber nicht ob dies gefixt wurde (im Forum klagten mehrere über diese Probleme).
Die Trolle sind oft nicht in den "Negativ"-Bewertungen, sondern eher in den Kommentaren zu finden.
Viele verteidigen ein Spiel als wenn sie es selbst programmiert hätten und sehen es persönlich.
Die Frage ist was denn überhaupt bewertet werden sollte?
Die tatsächliche persönliche Wahrnehmung oder der Community Faktor eines gehypten Titels oder älteren Klassikers?
Sagt man die Wahrheit wird man oft fertiggemacht - mein Erlebnis hierzu:
Ich hatte mir "Imperium Galactica II" als HD Variante gekauft, weil es extra mit modernen Betriebssystemen tauglich beworben wurde:
Remastered Features:
- Unterstützt aktuelle Bildschirmauflösungen
- Verbessertes, höher auflösendes User Interface
Fakt war, dass ich einen 34 Zoll Monitor habe und natürlich nicht erwartet habe, dass gleich meine maximale 3440er Auflösung unterstützt wird. Jedoch war selbst bei einer 1680er oder 1920er Auflösung das Bild an allen Randbereichen abgeschnitten, so dass es nicht spielbar war.
Dies habe ich in ein "Negativ"-Review gesetzt und wurde quasi darauf fast gesteinigt.
Es kamen als Kommentare von "wer 34 Zoller kauft ist dumm" über "was ich denn erwarten würde, dies wäre aber trotzdem ein Klassiker" bis "Ob ich denn ein kleiner Teen wäre, dem die Eltern einen so großen Monitor kaufen würden? Ich solle mal Miete zahlen ...".
Bei jedem Kommentar fiel die Meute noch mehr über mich her.
Wie ich das Spiel empfinde und ob der Preis für die beworbenen Features gerechtfertigt ist, muss ich mir mit 46 Jahren von keiner Community oder gar Fanboy Elite vorschreiben lassen.
Mein Review steht trotzdem noch auf negativ.
Die meist dummen Kommentare habe ich danach irgendwann nur noch gelöscht... das Game habe ich bei Steam zurückgegeben. Es gab zwar einen Patch, ich weiß aber nicht ob dies gefixt wurde (im Forum klagten mehrere über diese Probleme).
Zuletzt bearbeitet: