Dazu schrieb hier ja schon jemand, und was ist wenn es nach 10 oder 20h abschmiert? Wie lange darf man gecrackte Versionen denn "testen" bevor man kauft? Und du glaubst dass man ein Spiel, das man schon 20h kostenlos gspielt hat dann echt noch kauft? Zumal nicht selbstverständlich ist, dass die Savegames verwendet werden können.
PS: Da alles OT ist, gehört die ganze Diskussion, inklusive deiner und des Anfangspost wahrscheinlich eh ins Aquarium.
Es gibt zu fast jedem Spiel 100 und 1000 Kanäle auf YouTube und Twitch und anderswo, wo man schauen kann, ob einem ein Spiel zusagt.
Geht auch, ohne sich selber zu sehr zu spoilern.
Mache ich so.
Das Funktioniert für reine Story Spiele. Ich hab viele Spiele erlebt, wo breit angepriesen waren aber die Kakelige Steuerung oder diverse technische probleme es für mich zu einem völligen Fehlkauf gemacht haben.
Bestes Beispiel: Spiele die ums verrecken nicht Spielbar sind auf meinem 32:10 Monitor, weil so scheiße Programmiert dass der FoV skaliert mit dem Bildausschnitt anhand der Breite. Bei einem First Person Spiel wird das unbenutzbar. No Man's Sky hatte UI-Elemente die völlig unbenutzbar wurden mit so einer Auflösung.
Dazu findest du oft nicht viel online, vor allem vor Jahren als diese Displays noch absolute Nische waren.
Seh ich nicht ein, die Zeche für die Faulheit der Entwickler zu zahlen, ein Spiel dermassen schlecht technisch umzusetzen, dass es nicht flexibel mit unterschiedlichen Auflösungen umgehen kann.
Stan Marsh schrieb:
Und was bitte ist an dem Ausdruck "asozial" nicht richtig in diesem Kontext?
Warum wird hier mit "Daher wäre ich mit der Wortwahl vielleicht etwas vorsichtiger..."
"gedroht"?
Wenn der eine oder andere einen schlechten Tag hatte, Moderator, Mitarbeiter oder "Teammitglied" sollte Er oder Sie evt nicht hier schreiben und seine schlechte Laune nicht an Forumsgästen auslassen.
Ist deine Meinung und sie ist undifferenziert.
Was ist das für ein bescheuerter Whataboutism? Weil er DEINE Meinung nicht Teilt darf er nicht drauf hinweisen, dass eure/ihre Wortwahl 1. Falsch ist weil ihr offensichtlich keinen Plan habt was die Begrifflichkeit mit der ihr beleidigt bedeutet und 2. gegen die Forenregeln verstösst? Ich hab mal gelernt dass man die Ansagen von Mods usw. hier nicht öffentlich breit diskutiert, es doch zu machen ist auch schon wieder ein Regelverstoss. Aber steht ja nicht im UrhG, daher wohl irrelevant?
bzgl. der dämlichen Gesetzeslage in Deutschland, die nie für Software gemacht wurde sondern für Musik, Film und sogar ursprünglich Printmedien, weshalb du z.B. noch immer auch Abgaben auf Drucker, Festplatten und Co an die GEMA und VG Wort abdrückst... Ist ja schön wenn ihr so obrigkeitshörig seid, aber juckt mich nicht. Ich begehe keine Straftaten, ich nutze keine Cracks, aber ich finde den Gebrauch völlig legitim, wenn es zum Bilden einer Kaufentscheidung genutzt wird. Und ja meine Haltung dahingehen ist für den Zeitraum zwischen gecrackt, getestet und gekauft oder deinstalliert: legal, illegal, scheissegal.
Wer einfach nur Spiele und Software Cracked und nie bezahlt, für den gibt's definitiv Begriffe die man anwenden könnte, wie Schmarotzer. Ich bin selbst Softwareentwickler und will für meine Arbeit am Ende auch bezahlt werden genau wie jeder andere.
Aber mit Asozial hat das einfach nix zu tun. Ob du das kaufst oder nicht hat einfach keine soziale Auswirkung auf irgendwen. Es hat ggf. monetäre Auswirkungen auf den Publisher. Und da bewegen wir uns tief im politischen Lobbygeschwurbel der Verwertungsgesellschaften und Publisher wie EA, wenn ihr davon ausgeht dass 1 Nutzer eines gecrackten Spiels 1:1 übersetzt werden kann in einen Ausgebliebenen Verkauf zum aktuellen Marktpreis.
Das ist natürlich eine Rechnung welche diese Vögel gern heranziehen, denn es lässt das alles so viel dramatischer wirken wenn man die Zahlen kumuliert... Ist aber nichts anderes als Lobbygeschwurbel. Wenn davon nur 10% ausgebliebene Käufe zu 60% des UVP würden, wäre es exorbitant viel.
Das Funktioniert für reine Story Spiele. Ich hab viele Spiele erlebt, wo breit angepriesen waren aber die Kakelige Steuerung oder diverse technische probleme es für mich zu einem völligen Fehlkauf gemacht haben.
Bestes Beispiel: Spiele die ums verrecken nicht Spielbar sind auf meinem 32:10 Monitor, weil so scheiße Programmiert dass der FoV skaliert mit dem Bildausschnitt anhand der Breite. Bei einem First Person Spiel wird das unbenutzbar. No Man's Sky hatte UI-Elemente die völlig unbenutzbar wurden mit so einer Auflösung.
Dazu findest du oft nicht viel online, vor allem vor Jahren als diese Displays noch absolute Nische waren.
Seh ich nicht ein, die Zeche für die Faulheit der Entwickler zu zahlen, ein Spiel dermassen schlecht technisch umzusetzen, dass es nicht flexibel mit unterschiedlichen Auflösungen umgehen kann.
Außerdem wäre nach deiner Begründung das Spiel irgendwann durch, weil man ja immer weiter kommen muss um dann später erst die unmöglichen Bugs zu finden.
Die Argumentation hinkt bezogen auf mich und für andere spreche ich nicht.
Ich bezahle liebend gern für Spiele die Grossartig sind. Für kein Spiel hab ich so viel Geld ausgegeben, bei WEITEM, wie für Path of Exile. Und das ist so eines der wenigen Games bei denen du eigentlich wirklich überhaupt gar nix zahlen brauchst. Ich belohne liebend gern qualitative Arbeit und bin sogar ein Verfechter von Play now Pay later.
Leider ist mir bewusst dass das für viele Spiele nicht funktionieren kann, insb. bei Indiegames, da die schnell durch sind und dann ggf. auch schnell vergessen, da kommt man nicht in die Bindung wie bei einem Spiel wie PoE wo ich fast 4000h verlocht habe und ca. 0.30,- pro Stunde freiwillig bezahlt hab. Viel Geld aber umgekehrt ein Finanzieller Schnitt den Blizzard sicher katastrophal fände. Und ich bereu keinen Rappen.
Gibt leider zu viele wirkliche Schmarotzer die nicht so denken. Und solche, die es sich einfach nicht leisten könnten und auch leider oder sehr unwahrscheinlich je in die Lage kommen könnten sich das zu leisten (spreche auch hier aus indirekt persönlicher Erfahrung). Und ja, ich fände es sogar in Ordnung wenn jemand der nahezu mittellos ist, ein Spiel Cracked und einfach spielt. Der Kontext macht da den Unterschied, wie bei so vielem.
Einfach als Beispiel (nicht in Deutschland, aber ist real). Jemand ist anerkannt Invalid zu 50%, ist gesperrt seit Jahren für die re-evaluation auf Grund von Wartezeiten, kann aber mittlerweile nicht mehr laufen, seiner/ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen seit 6 Monaten, hat daher ein Einkommen das ANERKANNT unter dem Existenzminimum liegt und richterlich bestätigt dass das in Ordnung sei. Keine Möglichkeit zu arbeiten im Moment, keine Möglichkeit die Rechnungen zu zahlen.
Würdest du sagen es ist nicht okay, wenn so jemand der fast nicht aus dem Haus KANN, Familiär quasi alleine dasteht und nicht auf viel finanzielle Hilfe von aussen hoffen könnte, angeprangert, verknackt und in Schuld gestellt werden sollte, wenn er/sie ein Spiel cracked und spielt? Was ihr/ihm evtl. wenigstens etwas Freude ins Leben bringt? Und ja ich mein das ernst, das ist nicht fingiert. Die Person wäre längst obdachlos oder schlimmeres, gäbe es da nicht ein paar Menschen die freiwillig helfen, wo der Staat Fulminant versagt.
Die Frage um das Moralische Gedankenspiel wird ignoriert und gesagt: Dann kauft doch ihr das Spiel für diese Person.
Ich bin schon lange dazu übergegangen, mir Spiele zu kaufen, wenn ich sie spielen möchte. Auch ist es mir dann wurscht, ob es 20 oder 70 Euro kostet, aber ich spiele immer dann nur dieses Spiel.
Die Argumentation hinkt bezogen auf mich und für andere spreche ich nicht.
Ich bezahle liebend gern für Spiele die Grossartig sind. Für kein Spiel hab ich so viel Geld ausgegeben, bei WEITEM, wie für Path of Exile. Und das ist so eines der wenigen Games bei denen du eigentlich wirklich überhaupt gar nix zahlen brauchst. Ich belohne liebend gern qualitative Arbeit und bin sogar ein Verfechter von Play now Pay later.
Leider ist mir bewusst dass das für viele Spiele nicht funktionieren kann, insb. bei Indiegames, da die schnell durch sind und dann ggf. auch schnell vergessen, da kommt man nicht in die Bindung wie bei einem Spiel wie PoE wo ich fast 4000h verlocht habe und ca. 0.30,- pro Stunde freiwillig bezahlt hab. Viel Geld aber umgekehrt ein Finanzieller Schnitt den Blizzard sicher katastrophal fände. Und ich bereu keinen Rappen.
Gibt leider zu viele wirkliche Schmarotzer die nicht so denken. Und solche, die es sich einfach nicht leisten könnten und auch leider oder sehr unwahrscheinlich je in die Lage kommen könnten sich das zu leisten (spreche auch hier aus indirekt persönlicher Erfahrung). Und ja, ich fände es sogar in Ordnung wenn jemand der nahezu mittellos ist, ein Spiel Cracked und einfach spielt. Der Kontext macht da den Unterschied, wie bei so vielem.
Einfach als Beispiel (nicht in Deutschland, aber ist real). Jemand ist anerkannt Invalid zu 50%, ist gesperrt seit Jahren für die re-evaluation auf Grund von Wartezeiten, kann aber mittlerweile nicht mehr laufen, seiner/ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen seit 6 Monaten, hat daher ein Einkommen das ANERKANNT unter dem Existenzminimum liegt und richterlich bestätigt dass das in Ordnung sei. Keine Möglichkeit zu arbeiten im Moment, keine Möglichkeit die Rechnungen zu zahlen.
Würdest du sagen es ist nicht okay, wenn so jemand der fast nicht aus dem Haus KANN, Familiär quasi alleine dasteht und nicht auf viel finanzielle Hilfe von aussen hoffen könnte, angeprangert, verknackt und in Schuld gestellt werden sollte, wenn er/sie ein Spiel cracked und spielt? Was ihr/ihm evtl. wenigstens etwas Freude ins Leben bringt? Und ja ich mein das ernst, das ist nicht fingiert. Die Person wäre längst obdachlos oder schlimmeres, gäbe es da nicht ein paar Menschen die freiwillig helfen, wo der Staat Fulminant versagt.
Die Frage um das Moralische Gedankenspiel wird ignoriert und gesagt: Dann kauft doch ihr das Spiel für diese Person.
Komische Relation einer Straftat. Nur weil jemand existenziell bedroht ist, hat man noch lange nicht das Recht, Straftaten zu begehen. Man könnte ja menschlich noch verstehen, wenn jemand arm ist und essen klaut (verstehen, nicht gutheißen), aber ein Luxusgut "stehlen", weil man kein Geld hat?
Ach wie schön dass man mit einigen hier nie vernünftige Diskussionen führen kann, weil die Fähigkeit zur Abstraktion einfach irgendwo mal abhanden gekommen ist.
Gopf das war ein Beispiel... Sagen wir nach 5h Spielzeit käme ein Dialogfenster das so verbuggt ist, dass ich das Spiel nicht weiter spielen kann auf meinem Monitor. Exclusiv auf diesem. Geld zurück?
Juckt bspw. EA sicher wenn ich mich melde! klar. Die haben mir nicht mal die 110€ für BF2042 zurückgeben wollen weil ich nach unzähligen Abstürzen das Spiel nach 2.7h refunden wollte. Spielzeit gab es da quasi keine. Und ich sitz noch immer auf den Kosten für diesen digitalen Scheisshaufen von Game.
Nein, es ist eben eine vernünftige Sichtweise. 2 Stunden Rückgaberecht? Was ist, wenn das Spiel nach 3 Stunden an einer Stelle immer abschmiert? Oder ein Fehler vorhanden ist, der das Weiterkommen verhindert?
Die Publisher haben sich das selbst zuzuschreiben, das ihnen keiner mehr Vertraut. Und wenn sie dennoch mein Geld haben wollen und sie mir aber keine andere Möglichkeit lassen, dann muss ich das Spiel ebenso antesten. Ansonsten bekommen sie eben mein Geld nicht.
Du checkst echt nichts mehr. Wenn dir die Methoden nicht zusagen dann lass es sein. Alles andere ist eine armselige moralische Rechtfertigung für Diebstahl.
Es ist deine Aufgabe dich vor einem Kauf zu erkundigen. Keiner zwingt dich ein Spiel bei Release zu kaufen, es zwingt dich niemand überhaupt etwas zu kaufen.
Man kann warten, man kann Testberichte lesen, man kann Gameplay schauen und man kann ein Spiel sogar 2 Stunden anspielen.
Wenn du Misstrauen gegenüber einem Entwickler aufbringst dann ist es ebenfalls deinen Aufgabe sicherzustellen dass du dein Geld nicht verschwendest, etwas illegal besorgen ist dabei aber einfach der armseligste Weg und dazu schlicht verboten.
Man könnte ja menschlich noch verstehen, wenn jemand arm ist und essen klaut (verstehen, nicht gutheißen), aber ein Luxusgut "stehlen", weil man kein Geld hat?
Ich bekomm das starke Gefühl dass ich mit jemandem Rede, der noch immer täglich zur Schule/Uni geht, von Mami das Zmittag serviert bekommt und sich noch nie mit schweren Zeiten rumschlagen musste.
Lass dir gesagt sein, manchen hat etwas mentale Erleichterung oder Ablenkung von schlechten Zeiten schon mehr geholfen, als 3-4 Tage nichts zu essen geschadet hätte. Aber so viel Empathie zu erwarten ist vermutlich zu viel verlangt.
Und hör mir auf mit Straftat. Kein Gericht wird das als Straftat behandeln sondern eine Ordnungswidrigkeit draus machen wenn es je dazu käme. Lass doch mal die Kirche im Dorf.
Als hättest du nicht mit 14 das erste mal an einer Fluppe gezogen, vor 16 an einem Bier genippt oder etwas auf dem Schulhof geteilt.
Kotzen mich solche Moralapostel an... die mit Ihrer "Moral" ALLEN das Leben am Ende nur schwerer machen.
Die Theoretische Gerichtbarkeit des Crackens eines Spiels, wie oft wurde die Angewandt?
Wie oft jemand dafür einer Straftat schuldig gesprochen?
Findest du irgendeinen Nachweis dass dieses Gesetzt nach § 108b UrhG je für was anderes als Abmahnungen bei Musik-Sharing-Plattformen genutzt wurde, aber ZIVILRECHTLICH?!
Wirst du nicht. Gerichte werden das nie zu einer Strafrechtlichen Verfolgung kommen lassen, das wird wenn zur Anzeige gebracht durch den Publisher und in einem zivilrechtlichen Verfahren geklärt. Und selbst mit Zivilrechtlicher Verurteilung wärst du auch danach noch kein "verurteilter Straftäter".
Vielleicht würde es helfen mal ein wenig realitätsnähe anzuwenden auf deine Straftaten-Fantasien.
Was anderes ist die Verbreitung von Cracks und gestohlener Software/Musik/Film usw. in grösserem Umfang ...
A) Weil es dafür keine Rolle spielt, ob dir persönlich die abgelieferte Arbeit gefallen hat oder nicht. B) Wenn das Spiel nicht richtig funktioniert, bekommst du dein Geld zurück. Und sicher nicht nur bei Steam. C) Ich bin nicht naiv.
7hyrael schrieb:
Ich hab mal gelernt dass man die Ansagen von Mods usw. hier nicht öffentlich breit diskutiert
Selbstverständlich kann man Aussagen diskutieren, wenn sie nicht administrativ oder moderativ getroffen werden. Und er ist weder noch. Das ist ja das schöne hier. Eine gewisse Gewaltenteilung. Wenn man Probleme mit einer Ausdrucksweise hat, kann man Beiträge melden und die Mods kümmern sich darum. Da verschwinden dann mitunter auch Beiträge von Teammitgliedern.
@Stan Marsh Lass dich hier von keinem einschüchtern. Wer laut ist, hat noch lange nicht recht.
Je nach Spielegeschmack dürfte man mit 10€ Gamepass immer noch günstiger sein, vor allem, wenn man etwas zeitnah zu Release spielen möchte. Bis ein Spiel von inzwischen 60-80€ mal bei 10€ angekommen ist dauert es ne ganze Weile. Sehe da jetzt keine konkrete Gefahr.
Wenn Du das meinst...vielleicht solltest Du einfach das ganze noch mal lesen. Aber Deine Wortwahl suggeriert mir eher, dass Du daran gar nicht interessiert bist. Warum lässt Du es dann nicht einfach, wäre doch für uns beide besser...
Kuristina schrieb:
A) Weil es dafür keine Rolle spielt, ob dir persönlich die abgelieferte Arbeit gefallen hat oder nicht. B) Wenn das Spiel nicht richtig funktioniert, bekommst du dein Geld zurück. Und sicher nicht nur bei Steam. C) Ich bin nicht naiv.
Es ging um die Aussage, wo jemand behauptet hat, Spiele für "lau" haben zu wollen. Und nein, man bekommt es eben nicht immer zurück. Siehe unten mit dem Starfield-Beispiel. Wir waren über die 2 Stunden-Grenze (obwohl kaum was gespielt) und haben das Geld dann eben nicht zurückbekommen. Am Ende haben wir es ganz gut in den Griff bekommen, aber das hat einen ganzen Nachmittag mit Suchen im Netz gedauert.
@7hyrael
Das Problem bei der Diskussion hier ist ja, das manche die Kernaussage anscheinend nicht verstehen oder verstehen wollen. Es geht nicht darum, Spiele für "lau" haben zu wollen, das wurde auch an keiner Stelle geschrieben. Es ging darum, sie vernünftig testen zu können, bei Fehlern mal schauen können, woran es liegt (vielleicht gibt es Probleme mit einem bestimmten Treiber oder sonst etwas) - da sind 2 Stunden schnell rum. Bei unserem Junior hat Starfield am Anfang geruckelt wie Sau, bis wir das im Griff hatten, hat es auch einige Zeit gedauert. Genau das kann man mit einer Demo-Version wunderbar probieren. Und selbst wenn man es auf die andere Art testet, sollte es dem Entwickler eh egal sein, denn er bekommt, wenn das Spiel funktioniert, eh sein Geld.
Scheint aber irgendwie nicht so leicht zu verstehen zu sein, da ist es eben einfacher, sich aufzuspielen.
Hätte gerne ein Starcraft (2) Alternative. Also ein klassisches RTS und kein 4X, RPG Mix oder so was völlig merkwürdiges. Einfach nur Basis bauen, Panzer bauen und den Gegner überrollen mit ein bißchen Micro und Macromanagement
Das sollte jedoch nicht auf illegalem Weg mit Cracks geschehen, und es ist auch nicht angebracht, dies hier zu bewerben. Die übergriffige Wortwahl von @habla2k hätte ich jetzt so nicht gewählt, aber im Grunde hat er nicht unrecht.
Eine vernünftige, man kann ja durchaus etwas illegales moralisch für richtig oder auch nur akzeptabel halten. Genau wie man etwas legales für verwerflich befinden kann. Oder sogar komplett inakzeptabel... hust FIFA hust.
Ergänzung ()
Crifty schrieb:
Außerdem wäre nach deiner Begründung das Spiel irgendwann durch, weil man ja immer weiter kommen muss um dann später erst die unmöglichen Bugs zu finden.
Also bitte, jetzt ignoriere ich mal das ich die Diskussion eigentlich ignorieren sollte.
Wenn ich am Ende das Spiel dann trotzdem kaufe ergibt sich eigentlich gar kein Problem.
Und wenn nicht weil man das Spiel gar nicht beenden konnte? Eigentlich auch nicht. Fairer Support für den Fall hätte ohnehin mehr gekostet als der Kaufpreis von so einem Game. Deswegen gibt es auch quasi keinen bei solchen Bugs der über ein refund Angebot hinaus geht.
Danke für die Info. Hab auch lang genug auf eine Bladur's Gate 3 Preisreduzierungt gewartet. Durch die 20% sind jetzt tatsächlich Key-Reseller teuerer als Steam selbst. Verrückte Welt.
Ist Ghost nicht noch älter als Cyberpunk2077 mal geschweige denn Phantom Liberty?
Ergänzung ()
Nihil Baxxter schrieb:
Cyberpunk 2077 will mich seit 5 Jahren zu einer NVIDIA Grafikkarte überreden. Ich weiß nicht was eher passiert, ich mit RTX oder Cyberpunk mit FSR4. Eins von beiden müsste wohl erfüllt sein, bevor ich zugreife
Dem kann ich nur zustimmen. Man sollte sich klar machen, dass es hier um eine "Straftat" geht, die runtergespielt wird, auch wenn es für Einige hier offenbar eine Bagatelltat ist. Dem ist aber nicht so. Straftat bleibt Straftat, da gibt es nichts zu relativieren!
Bist du seit neuestem Pro Kiffen und findest die Links verkifften jetzt toll, weil es legalisiert wurde?
Oder schlimmer noch, warst du gar schon immer fürs Kiffen auch als es noch eine Straftat war 😱
Man muss nicht jedes Gesetzt toll finden, mann muss sich nicht mal an jedes halten. Man sollte sich nur der Konsequenzen seiner Handlung bewusst sein.
Bei der Commannd & Conquer Remastered Collection habe ich Red Alert 2 und und Generals technisch bei Steam nicht zum laufen bekommen. Nach 30min habe ich das Produkt erstatten lassen. Vielleicht habt ihr mehr Glück. Aber wenn ich was kaufe und mehr wie 30min reinstecken muss um es überhaupt zu starten dann kann man dafür nicht Geld verlangen.
Je nach Spielegeschmack dürfte man mit 10€ Gamepass immer noch günstiger sein, vor allem, wenn man etwas zeitnah zu Release spielen möchte. Bis ein Spiel von inzwischen 60-80€ mal bei 10€ angekommen ist dauert es ne ganze Weile. Sehe da jetzt keine konkrete Gefahr.