• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News SteamPal („Neptune“): Valve soll an einer „Switch“ mit Ryzen und Linux arbeiten

ghecko schrieb:
Das frage ich mich auch. An der Kompatibilität von selektierten Titeln für die Konsole scheint Valve ja zu arbeiten. Ist bei einem festen System ungleich einfacher als bei den unendlich vielen unterschiedlichen Konfigurationen der Steam-Linuxuser. Und selbst da läuft das weit besser als du es dir hier ausmalst.

Wann hast du zuletzt Steam unter Linux verwendet?

Weich NICHT aus. Gehen wir doch mal die Liste durch...
Dazu noch die Titel mit Kopierschutz bzw. jene die dich dann bannen, weil sie denken du hackst. Und das sind halt gerade die beliebten Titel! FAKT ist, die Liste ist klein und da kannst du das nun zu recht lügen wie du möchtest, das ändert nichts an den Tatsachen und mehr muss ich dazu nicht sagen, denn don't feed ....
 
Danke @SV3N für deine Artikel, sogar mit eigens kreiertem Headerbild :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k und SVΞN
@ghecko Es geht doch nicht nur um steam, sondern auch um spiele die bei steam verkauft werden aber zwingend noch einen anderen Launcher wie Origin, uplay oder was anderes benötigen. Zumal auch nicht jedes Spiel bei steam zu 100% auf Linux läuft, geschweige denn bei Release. Sorry aber das will sich der normale Kunde echt nicht auf Dauer antun.
 
youngbuck89 schrieb:
Ich habe hier ein Lenovo Ultrabook ( yoga 7 slim ) mit integrierter Radeon 7 und konnte damit wunderbar the Witcher 3 in Full HD auf low durchspielen.
Wobei zwischen TW3 und CBP 2077 5 Jahre liegen, das ist dann nochmal ein ganz anderes Kaliber. Ich weiß nicht, wie solche Brocken auf niedrigsten Einstellungen auf schwacher Hardware laufen. Sonst bräuchte es halt ein spezielles Hanheld-Setting.
 
Ich finds gut. Wenn das Ding erfolgreich ist, dürfte es für Linux Spiele besser werden und somit Linux sich besser verbreiten, dann kann ich auch umsteigen :)
Also ich überlege mir so ein Ding so holen, auch wenn ich eigentlich Steam den Rücken kehren wollte zu Gunsten von Gog.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Dazu sind Handhelds wie OnExplayer und Co. einfach zuuuuu gut und darauf läuft windows 10 mit Steam und das sofort. Dazu kann man noch ne eGPU anschließen und preislich wirds auch besser sein.
Ich sehe da nicht den Markt.
Ergänzung ()

Forum-Fraggle schrieb:
Ich finds gut. Wenn das Ding erfolgreich ist, dürfte es für Linux Spiele besser werden und somit Linux sich besser verbreiten, dann kann ich auch umsteigen :)
Also ich überlege mir so ein Ding so holen, auch wenn ich eigentlich Steam den Rücken kehren wollte zu Gunsten von Gog.

Das hat man jetzt schon xxx mal gehört und nie hats geklappt und wieso gerade die abartige Nische daran was ändern soll erschließt sich mir nicht.
 
Wenn Grafikbomben gut gestreamt werden können, würde ich es durchaus in Erwägung ziehen.

Ich merke gerade, dass ich trotz gutem Gaming-PC fast nur noch auf der Switch spiele.

Wenn dann die Steam-Konsole wie der PC-Client Drittanbieter zulässt, sollte das konkurrenzfähig sein.

Vielleicht plant Valve aber auch gar nicht den großen Wurf, sondern will nur Nintendo oder Epic ein wenig das Wasser abgraben.
 
Rohrkrepierer. Next.

Im letzten Absatz fehlt bei sonder noch das kleine „n“ und möchte abgeholt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bornemaschine
Höre noch das nachhallen der Steam Machine... Wieder eine Blase die doll Platzen wird.
 
Shoryuken94 schrieb:
Zumal die Spieleauswahl recht dünn wird, wenn darauf Linux läuft.
Die Aussage ist aber auch schon einige Jahre eher Blödsinn ;)

Generell wünsche ich Valve damit viel Erfolg (allein schon um Linux weiter zu pushen und die Publisher/Devs aufwachen zu lassen), skeptisch bin ich trotzdem. Für mich ist das Konzept sowieso eher uninteressant, ich habe aber auch Bedenken, wie gut nicht dafür optimierte Spiele in so einem Swtich-Formfaktor funktionieren 🤔
 
What about Steam- Controller 2.0? Den würde ich mir sofort kaufen!
 
klingt für mich spannend, in letzter Zeit kommen ja viele so Handheld "PC". An und für sich fände ich einen qualitativ hochwertigen Handheld ziemlich reizvoll, muss ja keine neuen Sachen wie Cyberpunk können, aber idR können die alle Sachen um/vor 2016 ziemlich problemlos und ansehnlich abspielen.
GTA5/4/San Andreas/3 endlich auf´m Handheld, Batman, Dark Souls, Witcher (in Ordentlich) usw.
hätte ich allein deswegen richtig Bock drauf.
Zur Switch kann man zwar sagen das Titel speziell für die schwache Hardware angepasst werden, der Knackpunkt ist aber eben die mittlerweile sehr angestaubte schwache Hardware... gibt halt trotzdem wenig her. Was ich von den bisherigen Handheld PC´s gesehen habe, läuft ein Witcher oder Doom was es auch auf der Switch gibt, erheblich besser auf den Teilen.
Hätte definitiv Interesse zu einem normalen Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi
Rastla schrieb:
Keine Ahnung was es für Probleme beim Steam Link geben soll. Hatte 1 davon zum Schleuderpreis (1€) gekauft und dann später noch einen zweiten gebrauchten gekauft weil das Ding super funktioniert.
Habe r/SteamLink abonniert und würde eigentlich auftretende Probleme mitbekommen, allerdings gibt's da afaik keine. Es kommen sogar noch regelmäßíg Updates für das Ding.

Und bzgl. der VR Brillen, joa da gibt's wohl ein paar defekte Controller. Wenn man r/ValveIndex allerdings glauben schenken kann, dann werden die sogar noch außerhalb der Garantie-Zeit von Valve ersetzt. Genau so wie das Verbindungskabel. Das hat Valve nämlich verkackt, indem sie das Kabel nicht extra zum Kauf anbieten für Leute die außerhalb der Garantie sind. Und jetzt ersetzen sie es temporär auch einfach jedem.
Gibt Schlimmeres würde ich meinen
Habe ebenfalls zwei Steam Links und erarchte diese als absoluten Hardware Müll. Egal in welcher Konstellation, ob mit 5 GHz WLAN oder direkt mit LAN, ein streaming von 1080p Inhalten wollte einfach nicht ohne massive Artefaktbildung funktionieren. Dazu gibt es auch zig Youtube Videos - Nur ein Workaround mit einem USB Stick und einer Speicherweiterung soll diese Art von Probleme in den Griff kriegen. Da funktionierte selbst ein Pi mit Moonlight um Welten besser bei mir.

Auch wenn Valve nun drauf reagiert hat, in den ersten 6 Monaten hat sich Valve komplett totgeschwiegen, bezüglich aller Beschwerden der Index Controller. Und das bei einem Produkt, was mehr als 1.000€ kostet...

Ich persönlich werde keinen Cent mehr in Hardware von Valve stecken, da der Langzeitsupport ohnehin nicht gegeben ist.
 
Ich denke nicht, dass man hier unbedingt Exklusivtitel wie Nintendo braucht.
Wenn ich den Shop auf der Switch öffne, sind dort inzwischen fast alle AA oder AAA Titel, die ich vom PC kenne als Port vorhanden. Nur sehen sie schlecht aus und laufen auch schlecht. Hier kann Valve ansetzen. Selbst Switch-exklusive Titel ruckeln ständig auf dem Ding (BotW).
 
habla2k schrieb:
Von daher bin ich sehr interessiert was das wird. Und wieder amüsiert, wie es hier direkt totgesagt wird ohne irgendwas darüber zu wissen oder es gesehen zu haben. :D

Liegt wohl daran, dass es das Konzept jetzt unzählige Male gab und bisher nicht ersichtlich sein soll, wo die Valve Variante sich da absetzen soll. Alles bisher gezeigte war ein Flopp oder ist in der Nische verschwunden

habla2k schrieb:
PS: Was hier viele nicht erkennen, ist dass auf der Switch auch Spiele von Drittanbietern, gerade Indies, hervorragend laufen, der Mobilitätsfaktor ist ein großer Pluspunkt. Auch wenn die Nintendo Spiele natürlich viele anziehen.

Ohne Frage, dass ist ein großer Faktor. Auf der Switch hat man als Kunde aber auch die Gewissheit, dass die Spiele entsprechend auf die Displaygröße und Mobilnutzung angepasst wurde. Bei PC Spielen ist man hier vom guten Willen der Entwickler abhängig.

Termy schrieb:
Die Aussage ist aber auch schon einige Jahre eher Blödsinn ;)

Na ja zumindest wenn es nativ gehen soll. Mir ist klar, dass man viele Spiele unter Linux zum Laufen bekommt und das Valve hier auf Wine bzw. Proton setzen wird. Trotzdem hat man hier eine weitere Hürde, die die Zugänglichkeit und Kompatibilität beeinträchtigt.
 
Ich weiß auch nicht ob das nicht etwas am Markt vorbei ist.

In Zeiten wo Spielestreaming schon funktioniert und fast jeder ein Smartphone L-XL immer dabei hat... in 4-5Jahren sind die Smartphone SoC doch auch noch stärker/sparsamer + 5G.

Handheld ist für mich irgendwie was für Gamingromantiker.
 
ein tablet auf dem linux gut läuft. genau das richtige für mich! quasi schon pflichtkauf!! danke valve ;-)
 
Ich denke dazu ist es noch zu früh, auch wenn Valve viel für Linux als Gaming-Plattform getan hat und weiterhin tut (siehe ACO shader compiler für RADV amd vulkan driver, proton, futex2 patches für weniger cpu overhead, VKD3D-Proton, DXVK, optimierte linux container als runtime für Entwickler (die Linux distro ist dann quasi egal, einzig die kernel version ist wichtig, bei amd und intel könnte sogar der userspace Treiber über das container image mitgeliefert werden bzw. aktualisiert werden)).

In den letzten 3 Jahren hat sich gaming unter Linux IMO schneller und besser entwickelt als in den 10 Jahren davor. Trotzdem wird es noch eine weile dauern bis eine Konsole Sinn macht (steam machines waren auch viel zu früh). Außer sie unterstützen nur die am besten Supporteten games (e.g. gute native linux ports, vulkan und dx12, dx11 spiele welche sehr gut mit proton laufen (e.g. DOOM, Divinity 1/2, Baldursgate 3, Hitman 1,2, Become Human, ...) und sprechen sich mit den Entwicklern ab, außerdem sollten sie anders als bei den alten Steam machines dann bitte ein einheitliches Format wählen also eine echte Konsole.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mic90 und n8mahr
Ich kann es mir echt nicht vorstellen, gerade mit Blick auf die Vergangenheit von "Steam Hardware"...
 
Zurück
Oben