News Streaming: HBO Max kommt nach Europa und spielt Kinofilme ab Tag 1

v_ossi schrieb:
Anhang anzeigen 1003875



Den Teil mit den teuren Snacks und Getränken habe ich nie verstanden. Einfach nicht kaufen.

Auf das Erlebnis Kino will ich aber trotz großem Fernseher und Surround Anlage nicht verzichten. Dune ist fest eingeplant.

BIn auch immer gerne ins Kino gegangen, hat sich leider auch schon lange vor Corona nur viel zu selten ergeben..

Dabei war die Situation hier super, noch vor zwei drei Jahren.. Kino mitten in der Stadt (irgendwo in Österreich ;) ), ca.5-10 Gehminuten vom Wohnort, war nicht zu klein, nicht zu groß.. War eins von UCI, (seit 2016 AMC, Wanda Group Tochter)
Hatten aber hart zu kämpfen denke ich, zuletzt gab es die 'Unlimited' Karte, ein Jahr um glaube 120 Euro waren's, reguläre Plan-Vorführungen sooft du willst & freie Sitzwahl..
Dann die Jahre drauf auch noch Wasserschaden nach heftigen Überschwemmungen wie überall in der Stadt,
und 2018 oder 2019 der Verkauf an Constantin Film, die das Kino unter dem Cineplexx Label weiterführen,
leider gibt's keine Unlimited Jahreskarte mehr, obwohl sich die spätestens heuer eh kaum ausgezahlt hätte^^
Mal sehn wie's 'nach' Corona zumindest mit dem einen Kino-Standort weitergeht..

Zurück zu den ganzen Streaming Angeboten:
Gibt mmn. auch bald zu viele.
Gibt ja auch pro Anbieter fast nur noch Masse statt Klasse, viel zu viel was ich jemals ansehn könnte,
und nur wenig wirklich gut gemachte Serien / Filme..

Es ist aber spätestens dann ein kleines bis größeres Problem, je nachdem,

wenn die 'paar' guten Serien sich mehr und mehr zwischen den ganzen Anbietern aufteilen..

aber stimmt schon, könnte mir die theoretisch alle vormerken, und wenn zufällig auf einem Anbieter grade Flaute herrscht,
zum andren wechseln für ein Monat oder zwei und die paar Serien/Staffeln rasch nachholen.. Aber ich weiß nicht ob ich da die Zeit zum 'binge-watchen' hätte..

Bzw empfinde ich es als störend dauernd Anbieter zu wechseln, dann evtl drauf achten rechtzeitig zu kündigen usw..

Wenigstens gibt es Seiten die sich drum kümmern, neue Serien/Staffeln übersichtlich in Listenform usw zu präsentieren.. es ist manchmal kaum möglich, was gutes neues innerhalb der jeweiligen Apps zu finden..
Das erfahr ich meistens andrerorts und such mir die dann gezielt raus.
Komisch dass mir die ganzen 'KI's noch immer soviel Schmarrn andrehn wollen, der mich so gar nicht reizt^^
 
kino kann man mit dem tv überhaupt nicht vergleichen, weil sich kino in einem ganz anderen rahmen abspielt. das ist ein gesellschaftliches happening. man kann ja auch fussball im station angucken oder daheim im tv, auch das ist etwas anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wek666, ThePlayer und Frankenstein0
Payne19 schrieb:
Prime
Netflix
Disney+
HBO Max..

Was soll man noch alles abonnieren???
Ich wollts grad schreiben... Reinfall oder nicht? Gut für die die das nicht haben... denn dann werden auf einschlägigen Seiten keine Screener mehr angeboten sondern Mitschnitte von den Streams. Is okay. ^^
Ergänzung ()

capitalguy schrieb:
man kann ja auch fussball im station angucken oder daheim im tv, auch das ist etwas anderes.

Stimmt. Zuhause kann ich den grottenkick abschalten und muss mich nicht mit überteuertem Bier die 90 Minuten lang durchretten... ^^
 
AfterBusiness schrieb:
das Popcorn Geknister, das Lachen bzw. reinrufen bei "coolen" Szenen macht es doch auch irgendwie aus. Wer hier ständig völlige Stille im Kinosaal will, hat wohl das Erlebnis Kino nicht verstanden.

Empfinden andere als störend und das haben genügend Nutzer im Thread auch so geschrieben. Verstehe nicht, wie man das Weniger-vom-Film-Mitbekommen gut finden kann. Man geht für den Film ins Kino. Wenn man krakeelende Chipsmampfer hören möchte, geht man auf einen Jahrmarkt.

Ist im Programmkino um die Ecke immer eine Wonne, das Gegenteil davon zu erleben. Da wird höchstens noch während der Vorschau getuschelt oder geknistert, spätestens ab Filmbeginn ist dann aber Ruhe. Da sitzen dann Menschen, die genau wie man selbst einen Film ohne Ablenkung in sich aufsaugen wollen.

icetom schrieb:
Sopranos z.b. von HBO war noch gut, aber das ist jetzt auch Jahre her.

Von Seite 1 #20: The Wire, Chernobyl, Succession, Raised by Wolves (teils-teils, Ende war Murks :D), the Outsider, Watchmen, The Third Day …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, Messala und GINAC
The Wire, Chernobyl schon gesehen, war sehr gut. Raised by Wolves ist das was Ridley Scott seit Jahren immer gleich macht...hängt mir leider schon aus dem Hals. hab mir 4 Folgen angesehen.
The Outsider klingt gut, lese recht viel King.
The Third Day hatte ich lustiger weise auch aufgeschrieben zum gucken.

Bald kommt "The Stand" als Serie, kenne das Buch und ist für mich interessant.


ich denke das Streamen von Filmen von beginn wird die Filme sehr schnell kostenlos verfügbar machen. Ob sie sich da einen Gefallen tun?
 
Habe keine Ahnung desshalb
Heisst es; 5-10 Euro Streamingdienst + ~30 Euro Internet + ~18 Euro GEZ, alles monatlich?
Ansonsten reicht mir CC und Spongebob (und Merkel & Co)
 
icetom schrieb:
ich denke das Streamen von Filmen von beginn wird die Filme sehr schnell kostenlos verfügbar machen. Ob sie sich da einen Gefallen tun?

Entweder ich zahle für einen Film oder ich besorge ihn mir gratis.
Das ist mehr ne Einstellungssache.
Ich zahle nicht deswegen für ein Spiel oder einen Film oder eine Serie, weil ich nich warten kann.
Ich zahle weil ich finde das Leute für ihre Arbeit auch entlohnt werden sollen.
Wenn mir das zu doof ist, warte ich eben ab bis irgendwo jemand das ganze für umsonst hochläd.
Ergänzung ()

dzeri schrieb:
Habe keine Ahnung desshalb
Heisst es; 5-10 Euro Streamingdienst + ~30 Euro Internet + ~18 Euro GEZ, alles monatlich?
selbst wenn man 10€ für jeden Streamingdienst ausgibt, hat man immer noch weiße Flecken die Amazon und Google und Itunes mit Kosten pro Film/Serienstaffel füllen und auch dann fehlen manche Serien und Filme.
Aber die Abdeckung wird stetig besser aber auch teurer.
So wirklich perfekt ist es noch nicht.
 
Payne19 schrieb:
Prime
Netflix
Disney+
HBO Max..

Was soll man noch alles abonnieren???

Du hast die Sportsender vergessen + Gamepass + handyabo + internetabo und natürlich die Monatsmiete fürs Wohnen:-)

Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass das Modell Erfolg hat. Angenommen, ich hätte eine super Heimkinoanlage zu Hause, dann würde ich mir den Weg ins Kino ersparen. Kein Problem mit Parkplatz oder wenn man Pech hat "unangenehmen" Nachbarn. Auch kein Anstehen in der Schlange für Popcorn, o.ä.

Ich denke, man wird mit solchen Massnahmen den Kinos das Leben noch schwerer machen. Und das "normale" Fernsehen mit Werbung kann man sich ja auch nicht mehr antun (Zumal ja sowieso fast nur noch Schrott kommt). Das wird so über kurz oder lang auch aussterben. Dann werden alles "Streaming-Dienste" sein und man beginnt die Preise zu erhöhen.

Aber so geht es halt weiter. Früher hat es die Autokinos getroffen. Jetzt vielleicht die grossen Tempel (Wobei der PC ja auch seit 20 Jahren aussterben soll:-) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Professor1 schrieb:
Ich hoffe ja das dieses Angebot von HBO gut angenommen wird und dann zukünftig alle Filme sofort bei Streaminganbietern starten.

Kino braucht keiner mehr bei den TV größen ab 55" und 5.1 Soundanlagen die fast jeder zuhause hat.
Die Abwesenheit von Personen die man nicht kennt ist auch ein enormer Vorteil.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und GINAC
Mir ist die Stream-Qualität zu schlecht. Ich stecke doch nicht 15k Euro und Bild- und Tonanlage und gebe mich dann mit dem totkomprimierten Streaming-Müll ab. Habe nur die Sorge, dass es bald keine physischen Kopien mehr geben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Envoy schrieb:
Einen Monat dies, einen Monat das...
Aber ich finde die Entwicklung so richtig abgrundtief Schei=?`!"+e !!!. Ich hoffe die Kinos überleben das...

Wirklich? Warum soll ich ins mufflige Kino wenn ich zuhause auf 75 Zoll OLED 4K mit Dolby Atmos &Vision feinstes Heimkino genießen kann mit bis zu 8 Gästen? Dabei gutes Bier oder Wein trinke statt Becks oder Pepsi und mit Grillfleisch oder Burger den Magen bediene... früher gab es kaum Fernseher als die ersten Kinos öffneten, inzwischen hat das Heimkino aufgeholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
DeusoftheWired schrieb:
Verstehe nicht, wie man das Weniger-vom-Film-Mitbekommen gut finden kann. Man geht für den Film ins Kino. Wenn man krakeelende Chipsmampfer hören möchte, geht man auf einen Jahrmarkt.

Keine Ahnung in was für Kino's ihr geht oder wie empfindlich ihr seid, aber ich kenn sowas nicht. Dass Popcorn mal raschelt ist normal, macht's auch zuhause. Und krakeelende Leute kenn ich auch eher von der Couch mit Kumpels...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, ThePlayer, Frankenstein0 und eine weitere Person
Payne19 schrieb:
Prime
Netflix
Disney+
HBO Max..

Was soll man noch alles abonnieren???
Z.B maxdome 😂.
Es müsste einen streaming dienst für alle geben quasi gog galaxy für filme und serien. Natürlich bezahlbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer
Noch ein Abo Dienst... Bei Animes sind es 4 bis 6 Abos, sollte an alles schauen wollen! Zum glück gibts, für mich (Schweizer), graue Streaming Seiten!
 
@Do Berek Was nicht im Programmkino läuft, dafür muß man seinen Hintern dann in einen dieser Kommerztempel bewegen. Im Grunde hast du bei jeder größeren Kinokette oder entsprechenden Filmen, die nur aus Knallbumm und Titten bestehen, diese Klientel.
Letztes Jahr im Herbst war’s mit Midsommar komischerweise umgedreht. Da bot das sonst angenehmere Programmkino nur die Synchrofassung und die Cinestarfiliale den O-Ton. Saß da aber zum Glück auch nur mit zwei anderen im Saal. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wundern sich, wenn man wieder zieht...Aktuelles Beispiel: True detective Staffel 1. Auf Sky komplett ohne Untertitel. Weder Englisch noch Deutsch. Gab's dann bei Amazon zu kaufen im Angebot. Ca. 8€ warens glaub ich. Ok, faires Angebot wenn es zweisprachig mit beiden Untertiteln gewesen wäre. Aber Pustekuchen. Man musste sowohl original wie auch deutsch extra kaufen....So nicht.

Eigentlich bietet nur Netflix eine große Auswahl an Sprachen und Subs. Für mich und meine ausländische Freundin sehr wichtig. Mal schauen wies hier wird.
 
Das ist schon ziemlich krass, quasi den Warner Katalog an Tag 1 zeitgleich zum Kinorelease anzubieten. Damit hätte HBO Max definitiv ein Alleinstellungsmerkmal (sofern das nicht extra kostet).
Ergibt das finanziell Sinn für AT&T? Sicher will man einen großen Nutzerzuwachs sehen, aber ich glaube irgendwie nicht, dass man das so halten kann (Netflix macht ja z.B. auch kaum Gewinne und häuft einen gigantischen Schuldenberg an).

Und die Kinos wird das sicherlich schwer treffen. Die technisch am besten ausgestatteten am wenigsten, aber die kleineren Kinos werden sehr große Probleme kriegen (als hätten die nicht eh schon genug am Hals).

Aber man muss sich nichts vormachen, dieses Vertriebsmodell ist nunmal die Zukunft.
Persönlich würde ich die Highlights im Kino schauen, Filme die ich ohnehin nicht im Kino geschaut hätte, bekomme ich dann halt früher. Und sind wir mal ehrlich, HBO Max in DE hat keine Nachteile, weil dadurch niemand mehr gezwungen wird, diese grausigen, überteuerten Sky Tickets zu nehmen (1080p, Stereo usw.).
 
DeusoftheWired schrieb:
Was nicht im Programmkino läuft, dafür muß man seinen Hintern dann in einen dieser Kommerztempel bewegen. Im Grunde hast du bei jeder größeren Kinokette oder entsprechenden Filmen, die nur aus Knallbumm und Titten bestehen, dieses Klientel.
Wer für Titten und Knallbumm ins Kino geht hat den Knall sowieso nicht gehört, einzige Ausnahme Nolan und Scorsese Filme, oder auch Fincher und gelegentlich Ridley Scott, das sind Filmemacher die Story ,Action und Schauwertte gekonnt verbinden mit mehr oder weniger Anspruch. Alles andere wie Marvel oder Transformers würd ich nicht mal zuhause für lau gucken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired
Zurück
Oben