News Streaming wird teurer: Netflix erhöht erneut die Preise in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab (noch) Premium und wenn Stream dann auch max Bild- Tonqualität. Blu Ray ist und bleibt Referenz keine Frage und wird auch noch aktiv genutzt.

Netflix besteht schon sehr lange im Dauerabo, wobei aber einige Monate ungenutzt waren. Dazu noch geteilt Disney+, Prime, Sky und Spotify. D+ will ebenfalls seine Preispolitik und Sharing anpassen, Prime verlangt irre Preise für Leihgaben oder Käufe! Wird wohl Zeit gezielter zu abonnieren...
 
Ich verdiene normal gut das reißt mir kein Loch in den Geldbeutel.
Da geb ich mehr Geld für sinnlosere Sachen im Jahr aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sil79
PiraniaXL schrieb:
Hier in DE, ohne "Tricks" (vpn, Türkei etc.) für 4k knapp 20€ , Internet braucht man ja auch noch dazu, das eiert auch so bei ca 20-30€ rum.
Also für ca 40€-50€ nur um Netflix zu gucken?
Hab das oben schon geschrieben, rechne bitte auch noch den Strom, Anteile an deinem Router, TV-Sessel, TV und die Miete mit ein - wenn schon dann richtig 👍🙄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PiraniaXL
Lee Monade schrieb:
Gibt wohl nichts was einfacher zu tracken ist als eine Deutsche IP, zumindest wesentlich einfach als die Herkunft der KK.
Mir brauchst du es nicht sagen. Ich sag nur, wie es erfahrungsgemäss ist

IMG_9506.jpeg
 
habla2k schrieb:
Als Single hast du also gerade mal 5.000€ weniger, musst aber keine Ausgaben für 2 Kinder tragen.
Pauschaler Unsinn. Was ist mit einem Pärchen, welches keine Kinder hat und wo beide voll Arbeiten gehen? Richtig, die haben doppelt so viel Geld, teilen sich aber die Kosten bei Miete, Strom, Internet, GEZ und noch einem dutzend weiterer Dinge.
Ergänzung ()

Skaiy schrieb:
Die Zeitabstände sind relativ kurz.
3 Jahre
Ergänzung ()

Muntermacher schrieb:
Echt jetzt? Alle 3 Jahre mehr als 10% Gehaltserhöhung wäre eine Traum.
Also hier ist es die Realität 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkulaus schrieb:
Ich sag gar kein Quatsch ;) Anstatt 4 Millionen Abonnenten dann nur 500.000 Abonnenten weil alle Teilen. Bravo. Keine Einnahmen und Minus ohne Ende. Aber klar. Du willst es nicht verstehen und es nicht wahr haben.

So traut man sich doch nur zu antworten wenn man es wirklich nicht versteht... 😅

D.h. ich versuche es noch einmal:

  • Ich will meine Preise an der Schmerzgrenze der breiten Masse haben.
  • Die denen das tatsächlich zuviel ist habe ich im Idealfall dann trotzdem als zahlende Kunden. In dem ich z.B. jahrelang beide Augen zu drücke beim Sharing.

Alles was Netflix jetzt macht ist reevaluieren wo die Schmerzgrenze liegt. Und wie schwierig Sharing/VPN sein muss.

Akkulaus schrieb:
Ich will mal sehen, wenn du einen Streaming Dienst startest und jeder Teilt seinen Account und du machst verlust ohne Ende.

Du darfst bei mir gerne 50€ zahlen... wem das zuviel ist und wer sich die Arbeit macht von dem nehme ich auch gerne 5€ :)

Das sind Monat für Monat 5€ mehr als nichts! Die Produktionen und Lizenzen kosten... der einzelne Kunde kostet so gut wie nichts.

33 Millarden USD Umsatz und 5 Milliarden Nettogewinn sind kein Verlust und schon gar kein Verlust ohne Ende...

Screenshot_20240413_160549_Firefox~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
die haben doch alle einen am Rad, wenn das so weitergeht schaue ich nur noch xnxx, da gibts nur minimal werbung für umme ;)
 
Eigentlich ein win win situation für alle internetbasierte Dienste...
Weniger Kunden bedeutet weniger Serverkosten und Internettraffic-gebühren (siehe EU Verordnung). Die Abwanderung der Kunden wegen eines 1€ monatlichen Erhöhung wird wohl bei 5% liegen.

12€ x 100 mio Kunden =1,2 Milliarden € monatlich.
13€ x 95 mio Kunden = 1,235 Milliarden € monatlich + weniger Server und Internettraffic Kosten.
 
Icke-ffm schrieb:
die haben doch alle einen am Rad, wenn das so weitergeht schaue ich nur noch xnxx, da gibts nur minimal werbung für umme ;)

Nee, da bin ich ja nach 5 minuten schon fertig mit gucken. Was mach ich den restlichen Abend? :lol:
 
Das war's jetzt endgültig, (auch mit) Netflix. Eigentlich wollte ich den Standard-720P-Tarif so lange weiterlaufen lassen, bis dieser Tarif abgeschaltet wird. Jetzt aber ist die Kündigung raus, euren Werbekram könnt ihr behalten und die anderen Tarife sind mir zu teuer (für das Gebotene). Somit war es das jetzt mit sämtlichen Streamingdiensten bei mir. In Zukunft gibt es bei mir nur noch waipu.tv. Da bekommt man wirklich viel geboten, und die Preise sind absolut angemessen. Tschüss!
 
Hylou schrieb:
Sind wieder 6 Monate um? 🙂
Bei Netflix kannst echt die Uhr nach Stellen.
3 Jahre, aber wer nimmt es schon so genau 🙄
Ergänzung ()

Phoenixxl schrieb:
4m Abstand zum TV.
4m Abstand bei 55" ist aber auch schon brutal klein 😁
Also für mich zumindest.
Ergänzung ()

der_Schmutzige schrieb:
Nett übrigens auch, dass eine Prime-Mitgliedschaft nicht mehr ausreicht, um "Fallout" werbefrei zu schauen.
Hat gestern massiv genervt... nun gut, ich habs über mich ergehen lassen, die 3x 40sek sind auch irgendwann um.
Hmmm, hab 4 Folgen durch und noch keine einzige Unterbrechung bei mir... 🙂
Ergänzung ()

Gaspedal schrieb:
Das ist pure Geldgier!
Das ist ein Aktienunternehmen, viel Geld verdienen ist deren einzige Aufgabe.

Jeder der das nicht bezahlen will, kann ja kündigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sil79
FR3DI schrieb:
Wir Wissen ja wo die Erhöhungen herkommen. Von Account Sharing und jenen, die ihr Abo per VPN abschließen.
Account Sharing ausserhalb des Haushalts finde ich auch grenzwertig. Aber VPN? Nutze ich nicht, aber für dasselbe immer mehr als alle anderen zahlen? Darauf reagiere ich als in der Schweiz wohnender ziemlich allergisch.
Warum sollen die Deutschen und Schweizer für andere mitzahlen? Sehe ich nicht ein, gleiches Argument wie mit dem Accountsharing.

Jeder, der die Verarsche umgehen soll, soll das gerne machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
DannyBoy schrieb:
Zur Corona-Zeit wurde ich von ein paar Bekannten wegen meiner großen Film- und Seriensammlung (ca. 1.100 Originale Datenträger) belächelt.
Von den Kosten könntest du wahrscheinlich bis an dein Lebensende Netflix abonnieren.

Ich bin da nicht besser, aber anders. Hab 2 Homeserver à 160TB mit Zeug, was aber mittlerweile seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert wird.
Ergänzung ()

Beg1 schrieb:
Ich hätte tatsächlich ein paar Produktionen gerne gekauft, z.B. Stranger Things, aber selbst in den USA gab es wohl nur Staffel 1 auf Blu-ray
Digital kaufen 😉
Ergänzung ()

Beg1 schrieb:
Wie genau soll das gehen?
Ist wirklich so.
Anbieter wie Pluto TV verdienen sich dumm und dämlich, sind aber für den User komplett kostenfrei - bis auf die Werbung.
Ergänzung ()

~XxX~ schrieb:
Sollen Sie, ich spare trotzdem 15€ im Monat.
Und ich verliere den Verstand wenn ich Werbung schauen muss...
Das ist mir die Ersparnis nicht wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fatal3ty
Discovery_1 schrieb:
Das war's jetzt endgültig, (auch mit) Netflix. Eigentlich wollte ich den Standard-720P-Tarif so lange weiterlaufen lassen, bis dieser Tarif abgeschaltet wird. Jetzt aber ist die Kündigung raus, euren Werbekram könnt ihr behalten und die anderen Tarife sind mir zu teuer (für das Gebotene). Somit war es das jetzt mit sämtlichen Streamingdiensten bei mir. In Zukunft gibt es bei mir nur noch waipu.tv. Da bekommt man wirklich viel geboten, und die Preise sind absolut angemessen. Tschüss!

Vorallem entfallen ja ab Juli die Kabelgebühren in den BK der Miete.
Vorher war es ein Wohneinheitenvertrag, und die Gebühr kam 6,50 Euro pro Mieter. Jetzt kommen die Anbieter um die Ecke, und wollen dir individuelle Verträge anbieten, für 12 Euro, für die gleiche Leistung.
Da kannst du Waipu.TV nehmen, hast zig Programme, für weniger Geld, und on top noch die Streamingdienste kündigen.
 
Akkulaus schrieb:
Ich sag gar kein Quatsch ;) Anstatt 4 Millionen Abonnenten dann nur 500.000 Abonnenten weil alle Teilen. Bravo. Keine Einnahmen und Minus ohne Ende. Aber klar. Du willst es nicht verstehen und es nicht wahr haben.

Ich will mal sehen, wenn du einen Streaming Dienst startest und jeder Teilt seinen Account und du machst verlust ohne Ende.

Dann können wir weiter reden.
Deine Rechnung geht in der Theorie auf. In der Praxis hat Deutschland (um es mal so klein wie möglich zu lassen) 80m Einwohner, davon ist ein grosser Teil Mindestlohner oder so geringverdienend, dass dieser ausser seiner Glotze nichts hat und/oder unternehmen kann.

Was macht dieser also?

Schlafen - Arbeiten - Serie - Schlafen - Arbeiten - Serie etc.

Das wiederum heisst: Bevor dieser die Reissleine zieht muss Netflix es so übertreiben wie zB Dazn. Aber auch da läuft es sehr schleppend da viele es trotzdem zahlen.
Und nein, das ist jetzt nicht abwertend gemeint sondern leider die Realität.

https://www.spiegel.de/panorama/ges...n-am-liebsten-vor-dem-fernseher-a-988407.html - Das ist von 2014, aber ich gehe mal davon aus dass die Inflation und Covid dieses Verhalten noch mal verstärkt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Mimir schrieb:
Es gibt einen großen Unterschied zwischen "einzelne Bildpunkte unterscheiden" und "Bildschärfe".
Korrekt, die Auflösung des Bildschirms bestimmt nicht die Schärfe, besonders nicht bei Filmen
oder Serien denn wie sonst kann 4K Content auf einem Full HD Bildschirm schärfer aussehen.

Selbst bei Spielen auf einem Monitor sieht man diesen Effekt wenn man Downsampling nutzt.
Auf einmal wirkt das Bild viel schärfer obwohl sich die native Auflösung gar nicht erhöht hat.

Mimir schrieb:
Ich sehe bei meinem 65 Zöller selbst auf 3 Meter den unterschied zwischen FullHD und UHD.
Um 4m auf 55 Zoll zu simulieren müsstest du bei 65 Zoll einen Sitzabstand von 4,73m statt 3m haben
und dann wird es auch mit Adleraugen schwer um wirklich von der höheren Auflösung zu profitieren.
Umgekehrt entspricht dein 3m Abstand zu 65 Zoll ca. 2,50m zu 55 Zoll also deutlich näher als die 4m.

Für guten 4K Content müsste man sogar auf 2m ran aber Streaming bietet ja meist nur niedrigere Bitraten
also ist zu nah auch nicht gut. Um 4K Displays wirklich optimal zu nutzen braucht es sehr guten 4K Content
also in 4K gedreht (digital oder analog auf 70 statt 35mm), in 4K gemastert und als Datei mit hoher Bitrate.
 
Windell schrieb:
Kein Wunder das man dann lieber in See sticht bei diesen Preis(Erhöhungen).

Wer ist denn "man"? Die paar Nerds, die sich den Krampf mit den illegalen Seiten antun? Das juckt die Streamingportale kein bisschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman und machs111
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben