Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsStreet View: Google stellt neue Aufnahmen aus Deutschland online
Dass will ich sehen, wie der Einbrecher mittels Streetview bei dir irgendwelche Infos rausholt.. Keine Sorge, das geht einfacher und dafür brauchts kein Handy
Unser Datenschutzwahn bezüglich Streetview ist schon fast Irrational.
muss man eigentlich erneut sein Grundstück/Haus neu zur "Zensierung" eintragen lassen oder wird das automatisch umgesetzt? Kenne viele die das gemacht haben.
Ergänzung ()
Djura schrieb:
Weiß einer zufällig, was ich hier genau eingeben sollte?
wenn ich das richtig im Kopf hatte deine Anschrift, die Begründung warum und wieso und dann halt auch eine Verifizierung das du auch du bist und du berechtigt bist dies zu beantragen. Schätze mal Personalausweis... aber da werden die dir mit Sicherheit mehr zu sagen können..
muss man eigentlich erneut sein Grundstück/Haus neu zur "Zensierung" eintragen lassen oder wird das automatisch umgesetzt? Kenne viele die das gemacht haben.
Kleiner Tipp:
Kein Einbrecher wird dich über Streetview ausspionieren, weil die Bilder nicht aktuell sind.
Also wenn du dich pixeln willst, meinetwegen, aber eig isses Albern.
Ich hab nach der Lehre knapp 10 Jahre IMT Technik gebaut.. Es gibt 999 einfachere Lösungen an Infos anzukommen, die einfachste ist aktive Beobachtung.. Und nein da hilft auch kein verpixeln.
Würde mich wundern dass das durch kommt, wenn überhaupt nur für Google eigenen Kram.
Solang das nicht in Chromium (nicht Chrome) rein kommt, soll es mir eh wursch sein.
Und seltsamerweise auch das einzige Land, in dem andere einem vorschreiben wollen, was sie sich von einer Privatfirma gefallen lassen zu haben und was nicht.
Und seltsamerweise auch das einzige Land, in dem andere einem vorschreiben wollen, was sie sich von einer Privatfirma gefallen lassen zu haben und was nicht.
Ob "Privatfirma" oder nicht, ist völlig irrelevant. Das hat auch rein gar nichts mit "gefallen lassen" oder "vorschreiben wollen" zu tun. Google hat das Recht, Aufnahmen von Häusern zu machen und diese zu vervielfältigen und zu veröffentlichen. Es gibt eine gesetzliche Grundlage hierfür und die ist eindeutig. Google ist eigentlich auch gar nicht dazu verpflichtet, überhaupt die Möglichkeit anzubieten, dass Leute ihre Häuser verpixeln lassen (können). Ich könnte jetzt auch durch Deutschland ziehen, die Häuser von CB-Lesern von draußen Fotografien und die Bilder ins Netz stellen. Es gibt keine gesetzliche Grundlage dafür, dass du mir das unterbinden könntest. Im Gegenteil, es ist sogar ausdrücklich erlaubt.
Es ist einfach ein typisch deutsches Phänomen, dass hier irgendeine imaginäre Panik geschoben wird oder wieder "Datenschutz!!"-Gekreische kommt. Das gibt es wahrhaftig nur hierzulande derart ausgeprägt.
Nun ja.. du sagst CB-Lesern.. würdest du eine Verbindung zu Namen herstellen wäre es Doxing und Strafbar. Dabei hat Google sogar sämtliche Daten. Die bewegen sich da schon auf sehr dünnem Eis. Gerade in Deutschland. Nur die Mehrheit juckt es so oder so nicht.
Bei Apple gibt es die gleiche Möglichkeit zur Verpixelung. Da nicht jeder ein Gerät aus dem Apple Universum besitzt, auf die Google Variante aber jeder mit Internetzugang Zugriff hat, ist die Aufmerksamkeit da größer.
Viel eher ist es "google ist böse und Apple ist cool und Hip".
Alles Andere ist nicht rational, denn auch Apple Geräte gibt es Millionenfach alleine in Deutschland. Mit geringerer Verbreitung zu argumentieren ist völliger Humbug.
Womit verdient Apple sein Geld und womit Google? Zudem ist selbst vielen Apple Benutzern nicht mal bekannt, dass diese Funktion in Karten existiert.
Außerdem wäre ich Dir dankbar, wenn Du meine Äußerungen, auch wenn Du anderer Meinung bist, nicht als ‚Humbug‘ bezeichnen würdest.
Das ist zwar ein valides Argument aber in dem Kontext nicht von Bedeutung.
Bei Google kann zumindest jeder einfach Mal rein gucken, also in street view.
Bei Apple nicht, denn ohne Apple Gerät Brauch ich jemanden mit Apple Gerät.
Allerdings verstehe ich diesen Privatsphäre Wahn zum Teil nicht. Die Bilder, bei Apple wie bei Google, sind nicht aktuell und letztendlich zeigen die nur das was ich von der Straße aus ohnehin sehe. Nur wenn ich mich an die Straße Stelle habe ich alles in Live und bewegt.
Wie jeder, habe auch ich mich erstmal vor der eigenen Haustür umgesehen. Dachte mir ich gucke mir unser Mehrfamilienhaus noch einmal schnell an bevor meine paranoid-schizophrene Nachbarin alles wieder verpixeln lässt.
Und Zack! Sie war schneller, alles verpixelt.
Aber nett das Google meine Vorurteile bestätigt.
deutsch - deutscher - Datenschutz™
Wofür nutzen Leute und speziell eher "IT Enthusiasten" wie ihr Street View eigentlich?
Ich muss zugeben, seit dem das Feature existiert habe ich es vielleicht erst 5-6 mal genutzt und dann immer in Fällen, wenn ich zur Navigation auf dem Motorrad wissen wollte, wie eine Kreuzung aussieht um dann später nicht eventuell die falsche zu nehmen...
@Intruder sollte eigentlich nicht so sein, aber diese Verpixelung scheint bei einigen, heimlich, still und leise, herausgeflogen zu sein.
Zu den "Bösen". Was man gut erkennt, Solardächer, Wärmepumpen etc. da kann man schön eine Route planen.
Es gibt, wie so oft, zwei Seiten, den Nutzen??? Ich kann das nur für mich persönlich beurteilen, ohne diese Meldung hätte ich das Männchen nicht angefasst. Sattelitendarstellung, die nutze ich regelmäßig, Streetview bringt mir keinen Vorteil aber ggf. ein Risiko. Da würde ich persönlich auch sagen, weg damit.