• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Studie: Die Deutschen spielen am liebsten auf dem Smartphone

Hitomi schrieb:
Gehöre ich dann zu einer bedrohten Minderheit? Ich habe schon seit ewigkeiten kein Spiel mehr auf meinem Smartphone gehabt. Und das war dann auch nur für max. 5min drauf. Ich spiele fast nur auf dem PC. Und wenn mobil dann nutz ich den 3DS.
Du bist nicht allein ;)
 
Termy schrieb:
Imho kann man Mobile-Games und "richtige" PC-Spiele eh nicht miteinander vergleichen.
Das eine ist das kurze Comic auf der letzten Seite der Tageszeitung, das andere n ganzer Roman. Komplett unterschiedliche Herangehensweise, Motivation, Zeitpunkt wann man es macht etc...
Du hast dich damit halt noch nie beschäftigt. Es gibt Handyspiele, die deutlich mehr Umfang haben als viele AAA Titel......
 
kicos018 schrieb:
...
Ja und CoD oder Assassins Creed haben trotz rotzigstem Gameplay und triefend vor Mikrotransaktionen Rekordumsatz nach Rekordumsatz.
Geht der Masse bei Dota, CS, Rocket League, usw. mittlerweile doch auch nur noch um Skins und nicht mehr.
Das ändert alles nichts daran, dass 2018 mit Handy-Spielen 1.5 Mrd. € umgesetzt wurden. 1.2 Mrd. € auf der Konsole und gut 0.6 Mrd. € beim PC. Der Bereich Handy-Spiele wächst dabei mit Abstand am stärksten.

Quelle:
https://www.game.de/marktdaten/ausgaben-nach-spieleplattformen-2018/
 
Ich weiß nicht was man auf dem Handy groß spielen soll. Gerne würde ich auf dem Smartphone etwas spielen doch nachdem die Motivation an Game Dev Tycoon vorbei ging, und ich Ghost Trick (ein Nintendo DS Spiel) durch hatte. Habe ich nichts mehr am Smartphone länger wie 5min spielen können.
Es gibt keine Tycoon Spiele welche nur annähernd an GameDevTycoon ran kommen oder andere Genres welche mir auf dem Smartphone Spaß machen. Ich habe jedenfalls keine Hoffnungen in die Mobile spiele, da diese entweder unfairer f2p Müll sind oder einfach langweilig sind.
Da hole ich ja lieber weiter die Gamepads raus und zocke lieber damit.
 
new Account() schrieb:
Anhang anzeigen 810816
500 Leute sind völlig ausreichend:
https://de.surveymonkey.com/mp/sample-size-calculator/

Aber Argumentation macht eh keinen Sinn:


+1

Das wäre nur valide, wenn 1. die Population deutlich weniger fragmentiert wäre und/oder 2. man garantieren kann, dass die Stichproben gleichmäßig aus allen Bereichen/Sektionen gewählt werden. Vor allem letztes wage ich bei bitcom deutlich zu bezweiflen.

Allgemein kranken mobile Spiele meines Erachtens noch zu sehr an mangelnden Eingabemöglichkeiten, wenn es um Komplexität, Geschwindigkeit oder Präzision geht. Für Knobelspiele sind sie allerdings gut geeignet. Ich nutze sie aber wenn nur zum Zeit totschlagen und selbst da lese ich meist lieber in Foren o. Ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: psychotoxic
TheOneofAll schrieb:
Das wäre nur valide, wenn die 1. Population deutlich weniger fragmentiert wäre und/oder 2. man garantieren kann, dass die Stichproben gleichmäßig aus allen Bereichen/Sektionen gewählt werden. Vor allem letztes wage ich bei bitcom deutlich zu bezweiflen.
Wenn ich mich vor den Apple Store stelle und eine Umfrage zu PC, Konsolen- und Handy-Spielen mache, wer will dann hier wohl meine Statistik anzweifeln? :evillol:
Ich geh mal gleich rüber und fang an.
 
kicos018 schrieb:
Hä? Ja und?
Ist die Breaking News jetzt, dass deutlich mehr Leute ein Smartphone besitzen als eine Konsole oder gar einen Gaming PC?
Nein. Der Bezug besteht zu den von Dir erwähnten großen Ausgaben bei CoD und Co. Beim Handy ist dieser Anteil doch mindestens genauso groß. Und wächst stärker als beim PC und den Konsolen.
 
AvenDexx schrieb:
Hmmm... Und was ist mit jemandem, der jeden Tag 2-3 Stunden Minecraft spielt? Der kommt in einer Woche mit 5 Werktagen dann auf 10-15 Stunden Spielzeit. Gamer? Doch kein Gamer? Du siehst, wo der Haken an deiner Aussage ist?

Und wie war das? Weil 64% der Gamer Geld ausgeben, sind dies keine richtigen Gamer? Sorry, aber auch das ist doch absoluter Käse. Selbst AAA-Vollpreistitel haben Ingame-Shops oder Mikrotransaktionen, die auch von "Hardcore-Gamern" genutzt werden. Deine Aussage passt so wie von dir getroffen, in keiner Weise... Würden es die "Gamer" am PC nicht annehmen, gäbe es dies nicht.

Ich meinte, diejenigen, die kein Geld für Spiele ausgeben, sind sicher keine Gamer. Denn die spielen ja nur Free to Play-Titel.

Und Minecraft sehe ich nicht als echtes Spiel an, das ist eher sowas wie nen Facebook-"Spiel" und andere F2P/Browser-"Spiele".
 
neofelis schrieb:
Nein. Der Bezug besteht zu den von Dir erwähnten großen Ausgaben bei CoD und Co. Beim Handy ist dieser Anteil doch mindestens genauso groß. Und wächst stärker als beim PC und den Konsolen.
Wurde nie verneint, war aber auch überhaupt nicht die Relevanz an der Aussage.
Es geht darum das viele hier PC, Konsole und damit verbundene (pseudo)AAA-Titel als besser darstellen, diese aber ebenso voller scheiße stecken.
Das mobile Games mehr Umsatz machen bei massiv höherer Verbreitung von Smartphones ist jetzt nicht wirklich ungewöhnlich.

Lässt PC und Konsole im Übrigen nicht wirklich besser darstehen, wenn vor allem Vollpreistitel die Spiele sind, die mit Mikrotransaktionen den höchsten Umsatz verbuchen (Fifa, CoD, GTA, NBA2K, Overwatch, usw.).
 
Ich spiele mittlerweile mehr am Handy (Spiele wie clash of Clans oder Astrokings) als auf dem PC, einfach wegen der Verfügbarkeit, Bequemlichkeit (auf dem Sofa) und weil gute neue Spiele auf dem PC langsam rar werden.
 
... Dopaminjunkies. Dass viele Menschen überall seichte (Spiele-)Unterhaltung haben müssen und deswegen nicht die Augen vom Smartphone abwenden können ist ganz ehrlich keine gute Entwicklung.
 
Scythe1988 schrieb:
Du hast dich damit halt noch nie beschäftigt. Es gibt Handyspiele, die deutlich mehr Umfang haben als viele AAA Titel......
Da hast du nicht unrecht - und wieviel Promille des Mobile-Gaming-Marktes machen die aus? ;)
 
Die Entwicklung ist in meinen Augen ganz logisch. Das Smartphone...nicht das Tablet...hat auch den Niedergang der typischen Handheld Konsolen verschuldet, so daß diejenigen, die in der Regel mit einem "Gameboy" oder einer PSP gedaddelt haben, jetzt auf dem Smartphone zocken.

Gäbe es diese typischen Handheld Konsolen als erfolgreiche Varianten noch, würde das anders aussehen.

Ich für meinen Teil, der täglich mit Bus oder Bahn fährt, sehe ganz, ganz, ganz selten mal jemanden mit einer Switch irgendwo sitzen.

Dann haben sich auch die Spiele schon sehr verändert. Entweder man spielt behaarlich, bis man ggf. durch diverse Boni gewisse Premium-Token oder ähnliches im Spiel erreicht hat, oder wie es bei Jugendlichen oft der Fall ist, daß die Eltern gewisse Summen per iTunes oder GooglePlay Guthaben zur Verfügung stellen und dann in game per Microtransaktionen da Zusätze oder so gekauft werden.

Selbst so einfache Wimmelbild-Spiele, die auf der Facebook Plattform begonnen, so wie Criminal Case, gibt es als Handyapps und bieten dort - im Vergleich zur Browser Version - einige Optionen mehr, z.B. mehrmaliges Drehen des Zufallsrads für Boni.

So wirklich fesseln tut mich aber nur ein Handyspiel. Jurassic World alive.

Ist in gewisser Weise ein Pokemon go Klon, sprich ein AR Titel, aber viel durchdachter und die Entwickler gehen fair mit den Premiumcredits um, sprich man findet diese zwar in kleinen Portionen, aber recht häufig. Ich musste bisher nicht ein Mal echtes Geld investieren und stehe nicht auf verlorenem Posten.

Mein Zockermedium Nummer 1 bleibt aber der PC.
 
Xeelee schrieb:
Und alle Italiener heißen Mario oder wie?

Sag doch einfach, dass du dich nicht für die Rubrik interessierst und damit keinerlei Zeit für Informationssuche aufgewendet hast.
Aber nein es ist viel einfacher alles über einen Kamm zu scheren.
Immerhin dabei verhältst du dich wirklich "Typisch deutsch".

Schon richtig die meisten Mobile Games interessieren mich nicht. Und doch kann man schon alleine im AppStore sehen, dass das Gro A gratis sind und B mit "In-App Käufe" markiert sind. Klar kann man auch ohne InApp Währung spielen, aber dann wird die Langweile ad Absurdum geführt.

Es gab bisher zwei Spiele die ich mobil gekauft und als gut befunden habe, weil sie ein Vollpreistitel waren ohne Werbung, Loot oder anderen Mist den man kaufen muss um "Spaß" zu haben. Das waren Monument Valley und Civilization.

Das hat auch nichts mit Typisch Deutsch zu tun sondern damit, dass man von diesen Eintagsfliegen im AppStore überschüttet wird um in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Werbeeinnahmen oder In App Käufe abzuziehen. Denn meist sind diese Spiele nach wenigen Tagen / Wochen in der Versenkung verschwunden.

Und btw., ich spiele auch keine AdWare oder Crapware auf dem PC. Da kommen auch nur gute Vollpreistitel zum Einsatz.
 
JohnVienna schrieb:
Wenn du damit glücklich bist und kein Problem hast auf einem Handy zu spielen, dann bin ich es ebenso. ;)

Aber dann habe bitte kein Problem wenn ich lieber und ausschließlich nur auf einen Spiele-PC + Konsolen meinen liebsten Hobby nachgehe, warum und weshalb ist unwichtig für die Diskussion[...]
Du, damit habe ich überhaupt kein Problem. Ich habe nur ein Problem mit der Engstirnigkeit einiger Leute hier, die meinen, mobilen Spielen das Attribut "Gaming" absprechen zu müssen, weil sie sich für was Besseres halten. Ich habe bereits geschrieben, dass man zum Spielen mit dem Handy stehen kann wie man will, aber nur um überlegen dazustehen, dieses Attribut absprechen zu wollen, ist bullshit.

Sorry, deine "Argumentation", es sei kein richtiges Spielen, da nur zum Zeitvertreib, war eben Quatsch. Ich kann doch nichts dafür, dass du dir mit deinen eigenen "Argumenten" selbst auf die Füße trittst. Statt zu verstehen, dass du argumentativ in die Tonne gegriffen hast, versuchst du nun so noch den Dreh zu bekommen? Ne, das klappt bei mir nicht.

Turrican101 schrieb:
Der Großteil der Leute spielt aber nicht Monument Valley, sondern CandyCrush und DoodleJump. Hauptsache die Wartezeit auf was auch immer geht weg.
Und das ändert nun was genau? Richtig, gar nichts. Ob ich nun meine mir mit Candy Crush, Monument Valley oder mit großen AAA-Titeln am PC oder Konsole die Zeit vertreiben zu müssen (es kann natürlich auch Nidhogg, etc. sein), es ist doch im Kern nun einmal "spielen". Es werden "Argumente" an den Haaren herbeigezogen, nur um sich als PC oder Konsolenspieler auf eine höhere Stufe zu stellen. Nur um sich für etwas Besseres zu halten. Sorry, aber auch das ist Bullshit!

j-d-s schrieb:
Ich meinte, diejenigen, die kein Geld für Spiele ausgeben, sind sicher keine Gamer. Denn die spielen ja nur Free to Play-Titel.

Und Minecraft sehe ich nicht als echtes Spiel an, das ist eher sowas wie nen Facebook-"Spiel" und andere F2P/Browser-"Spiele".
Oh Gott, bitte lass das ein Scherz sein. Merkst du eigentlich noch etwas? Fornite ist ebenfalls ein Free to Play titel. Jemand, der damit nun viel Zeit verbringt, ist damit kein Gamer? Was willst du dir eigentlich noch aus den Fingern saugen? Das wird immer kurioser. Um Gamer zu sein muss man also Geld ausgeben.... puuuhhh das muss man erstmal verdauen. (Edit: Ich frag mich da gerade, was damals die Spieler am C64 waren, die nicht ein Spiel gekauft, sondern alle kopiert hatten, sich aber Stundenlang, wie ein Berserker damit beschäftigten. Alles keine Gamer, da sie kein Geld ausgegeben haben?)

Den Vogel schießt du aber definitiv mit Minecraft ab. Es ist für dich sowas wie ein Facebook-Spiel? Bitte was? Also mehr als Bilder kennst du von Minecraft aber nicht oder? Es ist wie Lego im Videospiel. Der eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Minecraft bietet mehr Tiefe, als so mancher AAA-Titel. Es mag keine Story haben, aber dafür unendlich viel Gameplay. Gib es zu, mehr als Bilder und so grobe Inhalte vom Hörensagen kennst du von Minecraft nicht oder?

Egal ob du es als "echtes Spiel" siehst oder nicht, objektiv ist es ein echtes, völlig legitimes Videospiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, TheManneken, kicos018 und eine weitere Person
Scythe1988 schrieb:
Es gibt Handyspiele, die deutlich mehr Umfang haben als viele AAA Titel..

Ich wäre schon froh, mal ein Handyspiel zu finden, das nicht zu 80% aus Werbung besteht, keine "Energie" hat, die dauernd aufgeladen werden muss, damit man überhaupt spielen darf und einen nicht ständig mit Ingamekäufen nervt.
 
Wenn's ne neuauflage von dem baby gibt, dann können wir gerne nochmal über das thema smartphone gaming reden.
 

Anhänge

  • sony-xperia-play.png
    sony-xperia-play.png
    1,7 MB · Aufrufe: 390
xxMuahdibxx schrieb:
Sieht man auf der Strasse schon ... oder im Pausenraum auf Arbeit ...

Fast jeder hat das Handy draussen und vertingelt die Zeit dabei. Aber ich denke über kurz oder lang wird diese Motivation etwas weniger da die Spiele eigentlich fast alle nur noch Abklatsch sind. Das merkt der eine früher der andere später.
Und wie erklärst du dir dann GZSZ oder Reich und Schön?
 
Zurück
Oben