sikarr
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.843
ChromeOS ist nur ein Basis Linux in dem der Browser läuft, ergo ist der Ram verbrauch schonmal ein ganz anderer als unter Windows, aber du hast Recht:xexex schrieb:Und wo ist da jetzt für dich der Unterschied?
Mit dem Ram kann man wirklich auch unter Windows klarkommen. An der Krücke von CPU ändert das dennoch nix, selbst der kleinste i3 hat mehr Bums als die Dinger.xexex schrieb:also erzähl bitte nicht 4GB wären für Kinder und ein paar Apps zu wenig
Trotzdem müssen die Geräte administriert werden, ich denke da ist so ein CloudOS einfacher als ein AD.
Ich weiß das Schulen oft, warum auch immer, kaum Budget für ordentlich IT bekommen. Aber nur deswegen billigste Systeme dann als Schulgerecht vermarkten zu können ist auch falsch.
Ich denke in der 500€ Klasse wären deutlich bessere Geräte möglich, ideal wären spezielle Geräte für den Schuleinsatz. Früher waren auch Notebook CPUs mit einem Sockel ausgestattet und man konnte die CPU wechseln und den Ram (ja geht auch heute noch wird aber auch zunehmend weniger)
Die Schulen sollten die Möglichkeit haben die Geräte aufzurüsten, das würde die Nutzungszeit erhöhen und Kosten senken.
Für Schulen gehört eine zentrale IT Abteilung aufgebaut die sich um sowas Bundeseinheitlich kümmern.
Klingt toll aber wird nicht passieren, spätestens was zu hause an Technik ist wird den Ausschlag geben und da ist es meist Windows und kaum Datenschutz, Privatsphäre, oft sind die Kinder bei der Nutzung weiter als die Eltern.SI Sun schrieb:Dies könnte zur Folge haben, dass man mit Linux aufwächst, Datenschutz und Privatsphäre gelehrt wird und im Falle eines geringen Einkommens auch in diesem Bereich sparen kann.