• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Systemanforderungen: Hitman setzt viele CPU-Kerne voraus

- Faxe - schrieb:
Was aber am Ende auch egal ist - die Spiele sehen leider deshalb nicht gleich doppelt so gut aus.
Haben aber oftmals doppelt so viel FPS und man ist nicht auf einen Controller beschränkt (No-Go für Egoshooter für mich). :D
 
sacgbö schrieb:
Ähh. ... Die r9 290 ist ungefähr 40% schneller als die 770 und damit schneller als die 780. Ich würde die nicht als vergleichbar sehn, eher r9 290 vs.gtx 970.....


Ich schätze mal er hat einfach nur die 770 mit der 970 verwechselt. Alles andere wäre ja schon ein wenig verwunderlich.
 
feris schrieb:
Warst Du die letzten Jahre auf einer einsamen Insel?
Die Hardware von Konsolen wurde schon bei der Vorstellung als unteres PC Mid-Range eingestuft.

Das der PC doppelt so teuer ist, kann man sich noch schön rechnen.

Aber Konsolen keine Probleme?
Ist dir vollkommen entgangen, das einige Spiele mit Rucklern zu kämpfen haben,
obwohl sie die Games nicht mal in Full-HD rendern, sondern zur Ausgabe nur hochskalieren?
Selbst dann aber häufig nicht über 30 fps hinauskommen?

Mir ist es an sich egal, wer sich welche Lebenslüge aus welchen Gründen zulegt,
aber im Bereich PC/Konsole ist es doch recht einfach bei den Fakten zu bleiben.
Zumal diese im Internet einfach zu finden sind.

Gut damit hast du recht. Die Konsolen haben teilweise auch kein richtiges AA, viele Spiele flimmern.
Aber kriminell wird es, wenn Multiplattform Spiele genauso aussehen wie an der Konsole und auch nicht richtig flüssig laufen. Dann erfindet man nämlich im vorraus solche extremen Hardwareanforderungen um die mangelnde Optimierung zu vertuschen. Rise of Tomb Raider *hust*
 
@Dsi6oro,

halte dich mal bitte etwas zurück.
Wenn ich schreibe das ich AMD Karten zuvor hatte. dann ist das auch so.
Ich beziehe mich explizit auf die 290, und meine war Schrott.
Mag sein das die 390 etwas anders reagiert, aber die steht nicht zur Debatte.
In dem Bericht wird eine GTX 770 oder eine R9 290 empfohlen, und das wird auch seinen Grund haben.
 
Higgs Boson schrieb:
Ich beziehe mich explizit auf die 290, und meine war Schrott.

Also weil du eine 290 mit Ref-Kühler gekauft hast, die es zudem nur wegen dem Bitcoin Boom (und der deutlich überlegeneren Rechenleistung der AMD Reihe - Partnerkarten waren dauerhaft ausverkauft) auf dem Markt gab, schließt du damit auf die komplette Produktreihe. Applaus.

Arbeitest du bei Media Markt oder so?

@Spezifikationen
Es ist nicht unüblich dass für Nvidia Karten "weniger" vorausgesetzt wird.
Im Endeffekt wird die 290 auf Augenhöhe der 970 sein, as usual.

mfg,
Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Higgs Boson schrieb:
Die 290 st ja auch schneller, aber sicherlich keine 40 %, das ist aber auch egal.
Meine Erfahrung ist das die sehr stark einbricht, und somit ist sie für mich nicht allzuweit von einer GTX 770 entfernt.

okay es sind 39%
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/rangliste.2487/
, aber in normaler Qualität und FullHD, wo die 290 ihr Potenzial nicht voll ausschöpft ganz im Gegensatz zur 770. Ok ich hab die OC-Karte der r9 290 mit der 770 stock verglichen, aber die ist sowieso schon recht hart an ihrem Limit von mir aus kann man noch höchstens 10% draufrechnen (, was ziemlich übertrieben ist) 30%Vorsprung bleiben. Außerdem brechen AMD-karten genauso wenig/viel ein wie Nvidiakarten. Ich wei´nicht wo du das gelesen oder gehört hast, aber es stimmt einfach nicht. Ich bin von einer gtx 660 Ti azf eine r9 390 gewechselt und hab keinerlei "Einbrüche", tendenziell hatte ich auf der gtx 660 Ti mehr, allerdings liegt das wohl eher an der viel geringeren Leistung.
 
Higgs Boson schrieb:
Ich kann mir das schon sehr gut vorstellen das es im Zukunft für einen 2 Kerner mit HT eng werden kann.
Bestes Beispiel ist der Test zu RotTR hier bei CB, in höheren Auflösungen gibt es damit schon Probleme.
Außerdem, den Vergleich mit einer GTX 770 und einer R9 290 finde ich auch recht angemessen, auch wenn es einige nicht wahr haben wollen.

1080p
aha.PNG
 
@Higgs Boson
Lustig ich habe vor 4 Monaten von einem gtx770 sli auf 290x 8gb Crossfire gewechslet.
Ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
Wenn du eine 290 am Anfang hattest glaube ich dir das mit den Problemen und den Slowdowns.
Doch mittlerweile bekommt AMD die Leistung der Karte mal auf die Straße.
Hat ja fast die selbe Floating-point performance wie ne TitanX ;)
 
Manegarm schrieb:
Wenn ich mir jetzt einen 400€ PC hinstellen würde, könnte ich das Spiel nicht mal starten.

Xbox one kostet 370€

Nicht mal starten, so ein Blödsinn. Dass Spiele nicht starten betrifft nur reine Zwei-Kerner, mit einem i3 oder einem FX-4XXX startet noch jedes Spiel.

Dann rechnen wir doch mal:
Eine XBOX One kostet also 370€. Die schafft z.B. The Witcher 3 mit 900p, also 1600x900. Die Grafikdetails der XBOX One Version entsprechen etwa der Einstellung Medium, ein paar Regler Richtung hoch, kommt das hin? Das ganze bei 30FPS.

Tut mir ja Leid, dich enttäuschen zu müssen, aber das stell ich dir sogar für unter 400€ zusammen.
 
Higgs Boson schrieb:
@Dsi6oro,

halte dich mal bitte etwas zurück.
Wenn ich schreibe das ich AMD Karten zuvor hatte. dann ist das auch so.
Ich beziehe mich explizit auf die 290, und meine war Schrott.
Mag sein das die 390 etwas anders reagiert, aber die steht nicht zur Debatte.
In dem Bericht wird eine GTX 770 oder eine R9 290 empfohlen, und das wird auch seinen Grund haben.

Ich finde es immer ein bisschen traurig, dass manche Leute sich dann vllt wirklich durch solche dümmlichen Kommentare vom Kauf einer 290 abhalten lassen könnten.
Schlecht, dass deine 290 Schrott war, hast du sie austauschen lasen? Welches Design hattest du gekauft? Wenn die Karte heruntergetaktet hat und damit zu Frameinbrüchen bei dir geführt hat - welche Temperaturen hattest du so? Welches Temperaturtaget hattest du eingestellt? Hast du OC betrieben?
Auch wenn die 290 einen relativ hohen Energieverbrauch hat, zeigt ein vernüpftiges Design dieses Verhalten eig nicht.

Ich find die Namesgleichheit zur 2900XT von damals recht lustig. Die war auch ein guter Hitzkopf und kam nicht gut an. Erst mit der 4000Reihe konnte AMD damals wirklich zurückkommen. Mal schauen, obs diesmal mit der 400er Reihe wieder so ist.
Die HD4850 war damals eine klasse Karte :)
 
Chillaholic schrieb:
Haben aber oftmals doppelt so viel FPS und man ist nicht auf einen Controller beschränkt (No-Go für Egoshooter für mich). :D

Ja die Steuerungs und Bildratenvorteile mal ausser acht gelassen (CS: GO nehm ich an?) :D Programmiert wird mittlerweile zu 80% für Konsolen, was bei den Systemanforderungen klar wird. So ein durcheinander kann ja nur so entstehen.
 
Higgs Boson schrieb:
Glaubst du.
Ich hatte eine 280X / 290 und eine 270X.
Das Problem bei den Karten ist das sie stark einbrechen
Die min. FPS sind eher entscheidend und nicht was kurzfristig max. erreicht werden kann.
Da ist nVIDIA eindeutig besser, bin nun zufrieden das ich keine AMD Karte mehr habe

Das ist solch ein Blödsinn...

Aber sei halt zufrieden mit deiner tollen NVidia Karte. Ich hab mit meiner 280X keinerlei Probleme und einen heiden Spaß mit Rise of the Tomb Raider.
 
Chillaholic schrieb:
Saftige Anforderungen einen 2500K als minimum anzugeben.
Noch dazu einen Phenom II X4 940 als AMD Alternative.

Das zeigt einfach nur nochmal, dass die Publisher die Hardware nach Zeit aussuchen und dass das meistens keinen Sinn ergibt. Die geben sich für sinnvollere Angaben einfach keine Mühe. Deswegen, wie so oft, sollte man diese Angaben nicht eine Sekunde trauen. Am Schluss reicht sogar ein C2Q aus...


Higgs Boson schrieb:
Lustig ist z.B das eine 270X soviel verbraucht wie eine GTX 970, aber nur ca. die Hälfte an Leistung hat, ja sie koste auch nur ca. die Hälfte

Ja super. eine Grafikkarte von 2011 ist also deutlich schlechter als eine von 2014 mit eine neue Architektur und radikal angepasste Spannungskontrolle.
Und ich bezweifle daran, dass der Verbrauch genau gleich ist. Vielleicht die TDP angabe. Aber das kann man bei Nvidia nicht für voll nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte früher auch ne GTX 770 hatte nur Probleme, die Karte brach ständig ein!
Kompletter Karteneinbruch kann man sagen.
Beim Ausbauen ist sie mir dan sogar noch runtergefallen und Mediamarkt wollte mir meine 600€ nicht wieder geben!
 
MichaelG schrieb:
Vielleicht etwas off topic...: Über die Systemanforderungen mache ich weniger Gedanken (Xeon E3-1231 v3 CPU, 980Ti GPU, 32GB RAM, sollte also klar gehen bei mir). Was für mich beim neuen Hitman ein absolutes NO GO ist, das ist dieser Episodenquatsch. Das Spiel werde ich dann sehr viel später als "Complete Edition" für vermutlich kleines Geld kaufen. Ein komplettes Spiel hätte ich zum Vollpreis gerne gekauft, aber so: Nö!

Same Here!
Square Enix macht da einen sehr Bescheidenen Job! ... Zumal das ganze extrem Undurchsichtig ist! bei einer Version zahlste 19€ bei der anderen 39€ bei der anderen 69€ Bei der anderen haste dieses und jenes, bei der anderen Fehlt dies und das, bei der anderen Bekommst du Das aber nicht dieses ... puuh! ... Hitman - GOTY und gut is! Verstehe nicht was der Wirrwarr soll!
 
Benzolium schrieb:
...Dieser hat einen AMD FX-8150, 16GB RAM und eine AMD Radeon HD 6970. Alleine die Radeon dürfte doppelt so schnell wie die gesamte PS4 sein, der FX. auch wenn er von 2011 kommt haut die PS4 CPU weg wie sonst was. Und trotzdem könnte ich das Game wahrscheinlich nicht einmal auf dem Rechner Starten (Will ich auch nicht, sollen nur alte Games unter Windows und sonst Linux drauf laufen, aber darum geht es nicht) wo hingegen es auf der PS4 nach allem mir bekannten sogar in Full HD rennen soll.

Mich wundert es einfach immer wieder, wie viel Stärkere PC Hardware man benötigt, um das Ergebnis einer Aktuellen Spielekonsole zu erreichen. Ist die PC Hardware wirklich so ineffektiv im vergleich auf Grund der Natur des PCs (Open System) an sich?

Dein Vergleich ist auch Unsinn.
Ich weis nicht woher die Leute immer haben, dass die aktuellen Konsolen so "schlechte" Hardware hätten: Die GPU der PS4 ist auf einer Stufe mit der HD 7850 / R9 270. Daher ist sie rein leistungstechnisch keine 5% schlechter, als deine Uralt-HD 6970.
Die Optimierung für die Konsolen tut ihr übriges, daher ist die PS4 flotter wie dein System.

Dennoch gibt es auch andere Grafik-Regler als "Hoch" und "Ultra" (was scheinbar auch viele übersehen). Auf mittleren/niedrigen Details sehen Spiele oft garnicht mal so viel schlechter aus, und damit packen auch ältere Grafikkarten noch neue Spiele bei gut spielbaren Bildraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachrichten = Werbung = Veräppelung

Der Sinn dieser Meldung ist lediglich Angst zu erzeugen, damit die Leute noch bevor das Spiel erscheint aufrüsten und beim Erscheinen des Spiels feststellen, dass der fünf Jahre alte i5 mehr als ausgereicht hätte und wahrscheinlich noch nicht mal zu 100% ausgelastet wird. Wenn ein FX-8350 "empfohlen" wird, sieht man doch, dass das Spiel keine starke CPU braucht.
 
Selten so einen Schwachsinn gelesen ...

Wo brechen die AMD Karten denn bitte ein?
Ich hab mit nem 2x86er begonnen und durchweg zu ziemlich alles an Grafikhardware in den Händen gehabt.. egal aus welchem Lager. Natürlich waren hier und da mal Karten dabei die irgendwie unglücklich waren (den Kauf der FX5800 z.B. darf man anzweifeln) ... aber wo siehst du denn die Einbrüche?

Das die 290 nicht wirklich energiesparend ist und ein kleiner Hitzkopf ist kann jeder Idiot aus dem Netz entnehmen .. vorausgesetzt er kann lesen..

Aber die Leistung ist nach wie vor vorhanden und brauch sich auch nicht hinter den Karten aus dem grünen Lager zu verstecken.

Es gibt meiner Meinung nach nur ein Szenario wo die Leistung einbricht :

Wenn die Kühlung scheisse ist. Dann drosselt die Karte wie sau und das merkt man ... bekommst aber auch bei ner NV hin wenn der Kühler nicht korrekt arbeitet.
 
Zurück
Oben