Higgs Boson schrieb:
60 Watt im Idle mit der GTX 970 und der R9 270X, unter Last max. 240 Watt auch für beide Karten.
Das ist so mehrfach von mir gemessen worden.
Das mit einem i7-4790k @ 0,995 V, Multi 40 Turbo aus, einige Nebenspannungen gesenkt.
Wer viel misst, misst Mist
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
60W im Idle und 240W unter Last, auch noch mit einem undervolteten Haswell i7 ohne Turbo...erzähl uns mehr!
Keine Ahnung wie du das hinbekommen hast. Hatte hier 42W im Idle und max. 175W unter Last. Meist weniger. Gemessen mit einem Messgerät, das eine CB Empfehlung bekommen hat
https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/strommessgeraete-marktueberblick-test.2447/seite-3
Seasonic G-550. Bei 175W Auslastung liegt der Wirkungsgrad des NT wohl bei mindestens 85%. D.h. real hat der PC bei voller SPielelast nicht mal 150W verbraucht. Mit E3-1230v2, der beim Zocken bis zu 50W zieht.
Und um noch einmal zu zeigen, dass du keine Ahnung hast, wovon du redest:
zum Thema: wenn ein i7-3770K empfohlen wird, wäre es doch sinnvoll auch einen DX12 Pfad anzubieten...
edit: nachdem ich max_1234's Kommentar gelesen habe, hab ich mir tatsächlich ein paar von deinen Beiträgen angeguckt... mit dir braucht man tatsächlich nicht zu diskutieren
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
aber den wollte ich noch bringen
Higgs Boson schrieb:
Das sind doch wieder News über ungelegte Eier und Fantasie Vorstellungen seitens AMD.
Ich würde es begrüßen wenn sie es endlich schaffen Energie Effiziente Karten zu produzieren, aber bevor das Eintritt wird viel mehr die Sonne ein roter Riese werden, und unsere Erdumlaufbahn erreichen.
https://www.techpowerup.com/reviews/Gigabyte/GTX_950_Xtreme_Gaming/28.html
GTX950 vs R9 270X/HD7870, das sind leistungsmäßig vergleichbare Karten, die auch effizienztechnisch sehr nah beieinander liegen. 2015 GTX950 Maxwell 2.0 vs. 2012 Pitcairn GCN1.0 2012
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)