- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 98
Wenn Du mich damit meinst, wieso reicht das nicht ?cumulonimbus8 schrieb:Dann soll ein Komplettimage mit mehreren Partition auf ein physisches Laufwerk dem dafür der logische Platz fehlt.
Ich will "eigentlich ganz einfach":
Meine GESAMTE C

umziehen.
Deshalb hatte ich eine Komplettsicherung der SSD erstellt (Abbild - kein Klon) und geaun diueses Abbild will ich auf dei neue 500GB umziehen. Nicht mehr und nicht weniger - eigentlich.
Mach ich nicht , nur die gesamte SSD. Was heisst wild verteilt. Diese wilde Verteilung der Partitionen innerhalb der SSD hat Windows gemachtcumulonimbus8 schrieb:Ich habe noch nie, mit keinem Imagetool, mehrere wild verteilte Partition in ein einziges Image (sinngemäß Archiv) getan.
genauso mach ich escumulonimbus8 schrieb:Ich ziehe Images von ganzen physischen Laufwerken; WIN mit all seinen Zusatzpartitionen.
wie oben beschrieben: gesamte SSD 250GB inkl ALLER Partitionen auf eine neue SSD 500GB auch wieder mit allen Partiotrionencumulonimbus8 schrieb:Also frage ich mich was hier aus einer wie komponierten Quelle (dem Image) wo wiederhergestellt werden soll?
Ich habe jetzt mal ein M2 SSD USB Gehäuse bestellt und genau das proibiere ich dann morgen/übermorgen, einfach rüberklonen von C: auf die USB MS SSD .
@All:
Was mir eingefallen ist:
Muss ich im UEFI noch iwas umstellen , ausser CSM "an", Secure Boot auf "sonstiges Betriebssystem" und Bootreihenfolge ?