Taugt der Tagesdeal von Alternate was? Alternativen?

DJKno schrieb:
2 direkten Gegenfragen.
Direkt mit sinnlosen Gegenfragen starten finde ich auch unschön. Aber oft muss erst einmal die Intention des Käufers ergründet werden, weil der Kontext oft völlig fehlt.

Und da wäre es z.B. nicht sinnvoll, das (zugegeben günstige) Kit für den Office PCs seines Opas zu kaufen...

Und selbst sowas wird ja häufig direkt kritisiert, weil man nicht sofort den 5800X3D für irgendeinen Office PC abgenickt hat, nach dem Motto "hat der TE ja nicht nach gefragt..."
 
Solange der TE aber nicht selber sagt, welches Board und welche CPU er nutzen will, wird man ihn aber
schon auf die Probleme mit schnellen 64GB Kits und älteren Intel-Systemen hinweisen dürfen. Sonst ist
hinterher dann wieder das Gejammer groß, wenn das nicht alles automatisch läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer
Xes schrieb:
Das kannst du unabhängig von der Marke sehen. Hier wird empfohlen, was das aktuell beste Preis Leistungsverhältnis hat. Das ist Stand heute eben oft G.Skill, in der Vergangenheit waren das aber auch andere Hersteller.
Viele Hersteller verlöten die gleichen OEM RAM-Bausteine und kleben nur ihr Label drauf, entscheidend ist aber nicht was auf dem Label steht, sondern was am Ende an Leistung rauskommt.

Ich halte es übrigens für keine gute Idee die Teile nach und nach zu kaufen.
Solange sie zuhause rumliegen ohne fertigen Rechner kannst du sie nicht nutzen, die Garantie läuft ab und für das gleiche Geld hättest du zum Zeitpunkt bis der Rechner fertig ist vermutlich bessere Teile bekommen.
Besser ist es ein fixes Budget anzusparen und dann, wenn man es zusammen hat, das zu diesem Zeitpunkt beste für das Geld zu kaufen. (Ausnahme wäre evtl. wenn in wenigen Tagen ein größerer Launch oder Sale ansteht, das kann man dann aber hier kurz vor dem kauf noch nachfragen.).


Dafür klingen 64GB RAM mmn. unnötig viel. Klar wenn die Kohle da ist go for it, aber wenn du auf Preis-/Leistung aus bist sollte ein 32GB Kit fürs daddeln üppig reichen.
Also nach und nach heißt, das in den nächsten Tagen alles gekauft wird. Und ich das Teil in den Ferien zusammen dübel.
Hast vielleicht recht mit den 32 GB da würde ich wohl nochmal 80€ sparen. und die Timmings wären besser. Hatte nur gedacht ok 64 GB sind besser als 32...wenn ich etwas drauf lege ist das ok.
Benötig wohl nicht wirklich.
 
Albeles schrieb:
Der PC exestiert noch nicht ;-) Bisher gibt es nur eine RTX 4070 und den Rest kaufe ich gerade nach und nach zusammen.
Wird ein Intel Rechner und Preis sind groß 2000€ angedacht. Wobei die GPU schon gekauft wurde für 600€.
Spiele WOW und paar andere Games. Keine Super High End Ego Shooter. Monitor ca WQHD
Wenn Du einen Intel Rechner bauen willst, passt der verlinkte AMD EXPO Ram weniger dazu.
 
Albeles schrieb:
Spielen....hier werden ja im Grunde eher G.Skill empfohlen. Fand halt 64 GB recht gut, statt 32 GB. Ob ich den RAM vollkommen ausnutze, glaube ich eher nicht.
Kommt drauf an was Du darunterverstehst, am Ende des Tages ist das RAM voll. Dafür sorgt jedes moderne Betriebssystem.

IMG_0071.jpeg
 
Ice_Dundee schrieb:
Wenn Du einen Intel Rechner bauen willst, passt der verlinkte AMD EXPO Ram weniger dazu.
Hab ich gar nicht drauf geachtet. Wusste nicht das der RAM jetzt auch noch auf Intel und AMD gemacht wird. Es wird definitiv eine Intel CPU und GPU ist ja schon gekauft mit Nvidia RTX4070.
Auch möchte ich kein DDR4 RAM mehr einbauen, sondern wirklich auf DDR5 umsatteln.
Tendiere dann doch zu 32GB mit bessern Timmings. Sollte ich ein RAM Problem feststellen, wird halt neuer gekauft und der alte vertickt, oder aufgerüstet.

Jemand hier noch ein paar gute RAM Empfehlungen mit 32GB für max 130€?
 
Entgegen der allgemeinen Meinung in diesem Beitrag möchte ich meine Zustimmung zu den 64GB ausdrücken. 64GB sind für's Gaming absolut ok und nachvollziehbar.

Es ist immer dasselbe Gejammer beim RAM, auch schon vor 10 oder 15 Jahren.
Den TE wird meist gerade soviel RAM gegönnt, wie jetzt momentan gerade reicht.
Dabei wird oft vergessen, dass sich der Speicherhunger SEHR SCHNELL ändert.
Daher spart man hier am falschen Ende, sofern man auch in 2 bis 3 Jahren genug Reserve haben will.

Vor 10 Jahren wurde man gesteinigt, wenn man sich 16GB gegönnt hat.

Kurz gesagt: wenn das P/L-Verhältnis passt, zuschlagen.
Allerdings pflichte ich manchen Vorrednern bei, dass diese Salami-Taktik beim HW-Kauf nicht sinnvoll ist.
Man riskiert zB potentielle Inkompatibilitäten ohne die HW in der Folge problemlos zurückschicken zu können (2 Wochen Umtauschrecht im e-commerce).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Albeles schrieb:
Jemand hier noch ein paar gute RAM Empfehlungen mit 32GB für max 130€?
Ohne das Mainboard zu kennen nicht hilfreich weil du willst den RAM ja bestimmt per XMP/EXPO betreiben
und dafür gibt es zu jedem Mainboard eine Speicherkompatibilitätsliste (Memory QVL) siehe Herstellerseite.
Natürlich kann auch RAM laufen der dort nicht eingetragen ist aber dann keine Garantie für die Übertaktung.
 
Zurück
Oben