Das kannst du unabhängig von der Marke sehen. Hier wird empfohlen, was das aktuell beste Preis Leistungsverhältnis hat. Das ist Stand heute eben oft G.Skill, in der Vergangenheit waren das aber auch andere Hersteller.
Viele Hersteller verlöten die gleichen OEM RAM-Bausteine und kleben nur ihr Label drauf, entscheidend ist aber nicht was auf dem Label steht, sondern was am Ende an Leistung rauskommt.
Ich halte es übrigens für keine gute Idee die Teile nach und nach zu kaufen.
Solange sie zuhause rumliegen ohne fertigen Rechner kannst du sie nicht nutzen, die Garantie läuft ab und für das gleiche Geld hättest du zum Zeitpunkt bis der Rechner fertig ist vermutlich bessere Teile bekommen.
Besser ist es ein fixes Budget anzusparen und dann, wenn man es zusammen hat, das zu diesem Zeitpunkt beste für das Geld zu kaufen. (Ausnahme wäre evtl. wenn in wenigen Tagen ein größerer Launch oder Sale ansteht, das kann man dann aber hier kurz vor dem kauf noch nachfragen.).
Dafür klingen 64GB RAM mmn. unnötig viel. Klar wenn die Kohle da ist go for it, aber wenn du auf Preis-/Leistung aus bist sollte ein 32GB Kit fürs daddeln üppig reichen.