News TCL Inkjet 4K: Erstes RGB-OLED-Panel mit UHD & 120 Hz auf 27 Zoll

DennisK.

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
926
TCL hat auf der CES 2025 einen ersten RGB-OLED-Monitor für Gamer gezeigt. Mit dem Inkjet 4K will TCL auf 27 Zoll eine UHD-Auflösung sowie eine Bildwiederholrate von 120 Hz bieten. Die Helligkeit fällt zwar geringer als bei Samsung und LG aus, doch die die neue Panel-Tech hat bereits andere Stärken.

Zur News: TCL Inkjet 4K: Erstes RGB-OLED-Panel mit UHD & 120 Hz auf 27 Zoll
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nERdWIN, fox40phil, machs111 und eine weitere Person
endlich 120hz und 27 zoll ... reicht für den Casual Gamer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crogge, Slainer, Obvision und 5 andere
Übrigens hat Samsung in ihrem Marketingmaterial ihre QD-OLEDs stets mit RGB-Matrix präsentiert... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes
  • Gefällt mir
Reaktionen: Obvision, phanter, 9t3ndo und 11 andere
Klingt sehr interessant !
Bin gespannt wie mehr Schicht OLED Panels dagegen an kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DennisK.
250cd/m² sollte doch normalerweise reichen, solange man kein HDR nutzt und keine Netzhautablösung möchte? 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian, 9t3ndo, C3LLoX und 4 andere
GokuSS4 schrieb:
und keine Netzhautablösung möchte? 😬
Bestimmt nicht bei 350 bis 400 Candela oder hast du dermaßen empfindliche Augen?

Ich nutze einen Mini LED Monitor und Mini LED TV im Wohnzimmer. Der Monitor schafft ~650cd/m2 im SDR und 1000 im HDR.
Wenn in meinem Büro im Sommer die Sonne rein scheint kann man noch alles ablesen.
Mit dem vorherigen Monitor der nur 400 Nits schaffte, war es ein Graus. Man konnte noch was erkennen aber man musste echt hinschauen.

Daher würden 250cd/m2 definitiv nicht reichen.
Außer man lebt im Keller oder durchgehend mit runter gelassenem Rollo.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815, AntiPriester und lubi7
OLED 27" WQHD mit RGB Panel ist genau der Bildschirm, auf den ich warte. Ich hatte letztes Jahr einen WOLED von LG probiert, allerdings ist das Fringing echt grausam. Zum Beispiel in Black Desert Online gibt es sehr viel gelbe Schrift. Bei Gelb gibt es allerdings immer einen grünen "Fringe-Subpixel" - echt schlimm.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nERdWIN, fox40phil und DennisK.
Würd mich manchmal doch schon reizen was mit Oled zu kaufen aber der bekannteste Nachteil, auch wenn inzwischen kein allzu großes Problem mehr, hat trotzdem immer noch nen gewissen Beigeschmack.
Besonders da ich jemand bin der dinge möglichst lange verwendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sentry0815, romeon, an.ONE und eine weitere Person
Rondos schrieb:
OLED 27" WQHD mit RGB Panel ist genau der Bildschirm, auf den ich warte. Ich hatte letztes Jahr einen WOLED von LG probiert, allerdings ist das Fringing echt grausam. Zum Beispiel in Black Desert Online gibt es sehr viel gelbe Schrift. Bei Gelb gibt es allerdings immer einen grünen "Fringe-Subpixel" - echt schlimm.
puh so was geht ja eigentlich gar nicht... puh O.o. Gibts dazu Vergleichstests?! Welcher OLED sich auch für produktives eignet? (Falls jmd. einen kennt und zur Hand hat^^)

Bin gespannt wie es damit weiter geht! Klingt sehr vielversprechend! Die Helligkeit geht für mich auch klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zurbo und Obvision
Floppy5885 schrieb:
Bestimmt nicht bei 350 bis 400 Candela oder hast du dermaßen empfindliche Augen?
Das ist einfach unangenehm, wenn die Sonne gleichzeitig nicht das Zimmer voll aufhellt. Das ist dann einfach eine suboptimale bis schlechte Positionierung des Displays, geht bei manchen nicht anders, aber es stört mich schon lange, wenn 400 cd/m² als Minimum angesehen werden wollen.
In einem vernünftig beleuchteten Raum bin ich 13 Jahre lang mit 137 cd/m² mit purem Weiß, also im Betrieb noch niedriger, ohne weiteres durchgekommen. Bei meiner Mutter hilft es weitaus mehr, eine gute Anti-Reflex-Beschichtung zu haben, anstatt die Helligkeit hochzudrehen. Diese Beschichtungen von LG und besonders Samsung können sich echt sehen lassen. Ich wünschte, die würden sich endlich auch auf Smartphones durchsetzen, wie es ja schon beim Galaxy S24 Ultra der Fall ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester, Qyxes, 9t3ndo und eine weitere Person
@GokuSS4
Also du hälst doch sicher die Arbeitsstättenverordnung ein mit 500-750 lux am Arbeitsplatz?
Da hat ein weißes Blatt Papier dann ca 450-675 nits

Nicht vergessen zu wenig Helligkeit ist neben der ständigen Nahfokussierung das schädlichste was wir unseren Augen antun
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester
phanter schrieb:
Nicht vergessen zu wenig Helligkeit ist neben der ständigen Nahfokussierung das schädlichste was wir unseren Augen antun
Woher kommt diese Info? Was ist daran schädlich? Anstrengend != schädlich.
 
@Zurbo Gab in den letzten Jahrzehnten sehr viele Studien in Asien, da deren Prävalenz von Myopia (Kurzsichtigkeit) vollkommen explodiert ist.
Hauptfaktor ist das stundenlange fokussieren auf nahe Distanz. (Dort hauptsächlich durch die langen Lernzeiten für die Schule) Aber das selbe trifft eigentlich auf jede Art von Lesen zu, egal ob analog oder auf Bildschirmen
Ein zweiter Faktor zu dem es viele Studien gibt, ist die Helligkeit der die Augen ausgesetzt werden. Unzureichendes Licht scheint auch Kurzsichtigkeit zu fördern.

Die erst besten Studien die Google ausspuckt, aber mit den Stichworten findest du hunderte Studien:
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6181186/
https://journals.lww.com/ijo/fullte...f_near_work_and_dim_light_with_myopia.44.aspx


Zudem hat sich die Arbeitsstättenverordnung ja niemand einfach so aus den Fingern gesaugt. Ein entsprechend heller Arbeitsplatz (mit entsprechend hellen Bildschirmen) ist auch einfach angenehmer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AntiPriester, Innensechskant und ukulele
LG hatte schon mal ein LG RGB OLED: 15LE9500
Ich hatte ihn 2013 für 1000€ (reduziert von 3000€) gekauft und fast ein Jahrzehnt am PC genutzt, hauptsächlich für Gaming. Musste ihn nah ran rücken, da nur 15 Zoll aber die Bildqualität war damals göttlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und Loro Husk
Zurück
Oben