„Teil“ des Mainboards wird extrem heiß

RaptorTP schrieb:
ein Grund warum ich keine Wakü will/brauch/mag xD
Klar ist die CPU kühler ... aber eben auch nur der eine HotSpot.

welche Umdrehungen laufen die Lüfter denn so in Last ?

Wo soll denn der HotSpot dann entstehen? Die VRAMs? Dafür benötigt man keinen super LuKü aka Topblower in doppelter FAN Ausführung... Ein vernünftiger Airflow geht auch mit WaKü…
Man muss sich halt auch Gedanken machen wie man was umsetzt. Wenn ich das richtig gelesen habe, nutzt der TE eine AiO? Die sind nicht besser als LuKü wie ich finde.

Davon ab ist alles im grünen Bereich bei den Temps… Also liegt es nicht daran.
 
Bessere CPU Temps kann man durch eine AiO schon bekommen. Eben nur keine besseren VRM Temps.

Selbst per Towerkühler bekommt man da bessere Temps
oder man schaut vorher nach den Temps der VRMs ;) bevor man das Board kauft.
 
Ich finde eine gute LuKü ist jeder AiO WaKü überlegen. Wenn WaKü, dann Custom.
Mag sein das es kühler ist mit aio, aber ich glaube kaum leiser...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Stimm ich dir zu :)

Auch ein Grund warum ich mir das spare.
Betreibe meist nur moderates OC bzw. auf der Graka sogar Undervolting

Wakü lass ich dadurch schön aus - wird auch nix nass ;)
 
Nass wird da nix wenn man sauber arbeitet. Ist ne feine Sache mit der WaKü. Zumal, einmal angeschafft, muss man nur noch punktuell ersetzen bei neuer Hardware.
Gilt allerdings auch für lukü.
 
Naja, manche rüsten auch ne Custom LuKü auf die GraKa nach. Die Kosten auch Geld.
Ist schon eine Passion gebe ich dir recht. Aber auch deutlich leiser als reine LuKü wenn man es richtig macht.
Kommt halt wie immer auf die Verwendung an ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Solche aehnliche Probleme hatte ich auch.
Bei mir wars letzten Ende der defekte RAM Riegel, welcher die ganzen Probleme bei mir ausgelöst hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K33N
Zurück
Oben