News Telekom senkt DSL-Preise deutlich

Das ist ja ur geil. Ich wohne in Österreich (Wien) habe Chello 4Mbit/s zahle 50€ und habe einen traffic Limit von 35GB

und das ist derweil das beste Preis/Leistungs angebot!!!!!!
 
Was bringt mir das?

Die Doofkom schafft es seit Jahren nicht über 1000er Speed hinaus (ich zahle für 2000 und bekomme nur 1000) und das in einem großen Gebiet am Rande des StadtKERNS (erbaut in den 60ern), in einer Stadt mit 200.000 Menschen.

Kein Anbieter kann mehr weil die es nicht zulassen. Zwei Parallelstraßen weiter sind meine Leute mit 6000er unterwegs.
 
Soul_Ripper schrieb:
Dei sollen mal aufhörenihre Kunden zu verarschen! Geile "Flat" die die da zum Telef. haben. Diese Flat gilt nur ins TELEKOM Netz. Also wenn eine von T-Com zu Arcor anruft bezahlt er dafür. Das ist doch wohl ein Witz.

Die Telekom ist am ende! Da bringen die besseren Preise auch nix mehr.

Der größte Witz ist Connect die haben die Telekom zum Provider des Jahres gewählt! :lol: :freak: Wieviel Connect wohl dafür Kassiert hat.

Connect ist auch eine kommerzielle Zeitschrift geworden.

Ich find die Preise eh für die Verarschung.Um die letzten Kunden und Neukunden nicht zu verlieren binden sie diese jetzt auch noch für 2Jahre.Da bringen die neuen Preise auch nichts mehr wenn die Konkurrenz bessere Angebote hat.Um die Kunden nicht zu verarschen sollte die T-Com die Leitungen besser Splitten.Denn schliesslich will nicht jeder nen Telefonanschluss?
Ich werd auf jeden Fall kündigen und geh zu M-Net.
Die haben für 50€ einen 16000er Anschluss incl. Telefonanschluss.Pauschal kann man auch einen "reinen" DSL-Anschluss für 36.90€ haben.Und der Service ist auch net von schlechten Eltern.Man bekommt konstante Antwort.:)
Was ich auch ne Frechheit finde,ist dass man 49.99€ für nen 6000er Anschluss mit CallSurf Tarif zahlt und nur mit 3.5 runterladet.
 
Soul_Ripper schrieb:
Dei sollen mal aufhörenihre Kunden zu verarschen! Geile "Flat" die die da zum Telef. haben. Diese Flat gilt nur ins TELEKOM Netz. Also wenn eine von T-Com zu Arcor anruft bezahlt er dafür. Das ist doch wohl ein Witz.

Ja, 0,21 Cent Aufschlag pro Minute. Ist zwar nicht nett, aber imo auch nicht weiter tragisch.

Amok666 schrieb:
Also ich habe seit dem 11.4.2007 eine 16.000er Leitung und die Dame am Telefon hat bei der Auftragserteilung gesagt, dass bei zukünftigen Preissenkungen mein Tarif auch automatisch gesenkt wird. Das ist ja nicht für jeden Anbieter selbstverständlich. Bin mal gespannt, ob es auch wirklich funktioniert.

Mmh, wenn wirklich automatisch der Preis gesenkt wird, könnte man rein theoretisch die längere Vertragslaufzeit vermeiden, wenn man jetzt noch schnell die 16MBit-Variante bestellt (falls noch nicht geschehen), denn an der Laufzeit dürfen sie von sich aus nicht drehen. Wäre einen Versuch wert, eigentlich sollte es funktionieren, weil es ja anscheinend ansich die gleichen Tarife bleiben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@83

aber isdn können die mir trotzdem nicht bieten - wer´s braucht ist auf eine begrenzte Auswahl von Anbietern angewiesen - und dann sticht imho t-com
 
ich bin mit T-Home sowas von zufrieden... IPTV is klasse
 
Für alle, die denken, ihr Telekom- Tarif wird billiger:
Habt Ihr das jemals in der Vergangenheit erlebt? Nein*, weil die Telekom immer Euch an die Verträge bindet - solltet es ander sein, postet es hier hinein bitte*. Nenne Euch aber Beispiele: Telekom senkte Preise für die Flatrate. Als Kunde musste man zum Shop und es extra beantragen. Informiert wurde man nicht. Mit dem Beantragen wurde man umgestuft - meist kam dann natürlich die böse Überraschung wie anderswo auch: Dinge, die angeblich mündlich vereinbart wurden (Online- Rechnung z.B.) waren dann nur gegen Mehrkosten pro Monat dauerhaft änderbar.
* Hier scheint die Telekom aber mal hinzugelernt zu haben - das Update bestätigt dies. Schade ist aber noch die Kündigungsfrist - ist das bei den Alt "Surf- und Comfort" - Verträgen auch?

Würde mich auch auf die Preise der "Neueinsteiger" für "Bestandskunden" freuen - Meine Verwandten haben auch noch Telekom, DSL, Flats und Co. bei denen. Qualität ist gut, muss man lassen. Kündigungsfrist ist glaube ich aber 12 Monate, zu mindestens die Flatrate - bin mir hier aber nicht sicher.

Mit dem 04.06. als Einstiegs-Frist bis ... wird aber sehr knapp wegen dem Streik *s*
 
Zuletzt bearbeitet:
Update 12:45 Uhr: Weitere Details zu den Preissenkungen sind nun bekannt. Alle Preisänderungen sollen ab dem 4. Juni verfügbar sein. Das „Call & Surf Plus“-Paket mit 16 MBit/s sinkt auf einen Preis von künftig 49,95 Euro im Monat. Auch das Paket „Call & Surf Comfort“ mit 6 MBit/s wird billiger, der Preis sinkt auf 44,95 Euro im Monat. Das Einsteigerpaket Basic mit 2 MBit/s wird nicht im Preis angepasst. Zu den monatlichen Kosten muss im Regelfall einmalig die Anschlussgebühr von 54,95 Euro entrichtet werden

Um die News mal zu korrigieren:

Das Paket mit DSL 16000 heißt "Call & Surf Comfort Plus" und wird 54,95 € kosten statt bisher 59,95€. Wird es zwischen dem 4.6. und 4.8. (iirc) gebucht, kostet es 49,95 € für den Kunden.
Call & Surf Basic bleibt Preislich schon gleich, erhällt aber statt 1000 MB Volumen, eine Flatrate zum Surfen.

Der Bereitstellungspreis liegt bei einmalig 59,95 € und fällt nur dann an, wenn ein komplett neuer Telefonanschluss beauftragt wird. Kunden die bereits ein Call & Surf Paket oder einen anderen Telefonanschluss bei der DTAG haben, können kostenfrei auf die neuen Pakete wechseln. Unabhängig von der Vertragslaufzeit.


@ Informationen seitens der DTAG: Wenn man selbst als Kunde angiebt keine Informationen seitens der DTAG erhalten zu wollen, bekommt man natürlich auch nichts. Jeder Kunde der ein sogenanntes Werbekennzeichen hinterlegen lässt wird auch entsprechend informiert. Von daher sollten sie die meisten mal selbst an die Nase fassen, wenn sie meinen sie werden nicht informiert seitens der DTAG!

Nachtrag: da sich die Vertragslaufzeiten verändern, ist eine automatische migration auf die neuen C&S Pakete nicht möglich, heißt, jeder kunde muss selbst aktiv werden um auf eines der neuen Pakete gewechselt zu werden. Solche veränderungen laufender Verträge darf die DTAG nicht ohne weiteres durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll, jetzt bietet die telekom auch endlich preise an, wie sie andere anbieter schon fast jahre haben.
 
Albert_Wesker schrieb:
Das ist ja ur geil. Ich wohne in Österreich (Wien) habe Chello 4Mbit/s zahle 50€ und habe einen traffic Limit von 35GB

Dafür wird hier ein Handy-Tarif mit 10ct/min (und afaik irgendeinem Mindestumsatz) als das beste bezeichnet ;)
 
Hm, ist doch in Ordnung. Ich bin jetzt Jahrelang Telekom Kunde und hatte nie irgendein Problem... Es war immer alles in Ordnung. Pingzeiten, Netzausbau waren super undAusfälle waren quasi nicht Vorhanden. Und dass seit Jahren. Service war immer 1A. Ich hätte nichts zu bemängeln! Mein Modem hat bereits 2x den Geist aufgegeben und jedesmal bekam ich nach 24 bis 48 Stunden kostenlos ein Neues....

Naja das einzig interessante ist kabelBW. Vor allem wegen meinem HDTV. Allerdings frage ich mich, ob sich das überhaupt lohnt, da ich auch online zocke und auf Fastpath angewiesen bin, dh. lohnt sich kabelBW für Zocker? Gerüchten zufolge sollen die Pingzeiten zu hoch sein...
 
Privat bin ich auch schon seit einigen Jahren T-Com Kunde und seit 1,5 Jahren endlich auch T-DSL Kunde, nachdem man es hier (im äussersten Westen!) direkt in der Innenstadt trotz Glasfaserleitungen endlich realisieren konnte. Seitdem läuft die Leitung eigentlich tadellos!

Nur zu Beginn hatte ich nach dem ersten Jahr DSL-Nutzung und Umstellung von 6 auf 16 MBit/s mit meinem neu zugesandten ADSL2+ Router (W700V) einige Probleme, indem er sich ständig von selbst rebootete und neu initialisieren mußte. War etwas nervig und auch durch ein Firmwareupdate nicht zu beheben. Jedoch hat man wohl auch das Problem in den Griff bekommen, ca. 2 Monate nach der Umstellung konnte ich meine Leitung bis heute echt problemlos nutzen!

Keine Ausfälle, keine Leistungsschwankungen, keine Probleme - bis auf einmal, als ich nach der Arbeit abends plötzlich überhaupt kein Amt mehr vorfand. Aber nach Meldung auf der Hotline und Rückinfo über Behebung des Fehlers per SMS am nächsten Tag wurde mir auch hier sehr schnell und umkompliziert geholfen.

Hier kann ich nur sagen :daumen: ! Da bin ich auch gern bereit die 5 oder 10,- € mehr im Monat zu zahlen.

-----------------------------
Grosses ABER!! (leider)
-----------------------------

Beruflich bin ich für einen ISP tätig, der Zugänge auch über T-DSL Leitungen anbietet.

Oft haben wir auch mit dem Organisationsmanagement und dem Support Kontakt und was ich hier jedoch schon für Schoten erlebt habe, spottet jeglicher Beschreibung! Manchmal frage ich mich auch, ob die sich mit manchen Verhalten und solcher (Un-)Organisation überhaupt noch Geschäftspartner halten können. Das ist wohl wirklich nur mit der technisch sehr guten Leitstung zu erklären.

Obwohl man hier natürlich auch zugeben muß, daß es wohl vom betroffenen Ansprechpartner sowie dessen Tagesform abhängig ist, wie gut eine Zusammenarbeit im Sinne des Kunden möglich ist. Sie zeigen zumindest ab und an, daß es möglich ist ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arachon: Danke, das war sehr informativ und aufschlussreich :). Gerade auch nach gesucht. Bei Teletarif gibt es das gleiche auch in tabellarischer Form: http://www.teltarif.de/a/telekom/cscomfort-plus-24-aktion.html

Mit der Information kann sogar gut stimmen. Finde die Telekom-Werbung grässlich und unübersichtlich. Wahrscheinlich dann auch deakiviert deswegen. Würde mir wünschen, dass man nur informelle Angebote bekommt zu seinem Vertrag statt diese bunte irritierende Werbung. Vielleicht hat sich aber auch das mittlerweile gebessert bei denen. No Idea.

@Albert_Wesker: Keine Flatrate - Ergo: Uninteressant. Im mobilen Bereich seit Ihr in AT glaube ich dafür unglaublich viel günstiger, wenn ich mich nicht irre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mike# schrieb:
@Arachon: Danke, das war sehr informativ und aufschlussreich :). Gerade auch nach gesucht. Bei Teletarif gibt es das gleiche auch in tabellarischer Form: http://www.teltarif.de/a/telekom/cscomfort-plus-24-aktion.html

Mit der Information kann sogar gut stimmen.

Gern geschehen. Natürlich stimmt sie. Schließlich arbeite ich bei der DTAG... bzw. TPG. ;)

Was die Werbeinfos angeht. Ich finde solange sie in schriftlicher Form sind, sind sie föllig in Ordnung. Die meisten mailings gehen auch eben nur dann raus, wenn es völlig neue Produkte gibt oder sich neue Angebote zu laufenden Bestandsprodukten ergeben. Daher: schriftlich ist des total i.O. (imo).
 
Zuletzt bearbeitet:
10€ billigere GG für einen Aktionszeitraus von 2 Monaten
danach 5€?

Wow, irre drastische Preissenkung für nen 2 Jahresknebelvertrag.

Dann doch lieber
T-Net Call Plus - 16,37€
T-DSL 16.000 - 30,77€
callandoDSL Only Flatrate - 4,95€
(12 Monate MVLZ)

= 52,09€ / Monat

Fürs Telefonieren
o2 Genion M mit Homezone 20€/Monat
mit FULL Flat ins gesamte deutsche Festnetz ohne 0.21c Abzocke
und ins gesamte o2 Netz
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hasse leute die einfach keine ahnung haben,
es sind nicht 21cent zuschlag, sonder 0,21ct pro minute zu einem festnetz anschluss des anderen anbieter, wie zb die firma arcor.
noch lächerlicher sind die leute, die sich über diesen zuschlag bei der dtag aufregen. denn diesen zuschlag verlangt bzw bekommt nicht die dtag, sondern der anderen anbieter. also einfach mal die fresse halten, wenn man 0 !!!!!!!!! ahnung hat..
 
Da muss ich dich aber etwas korrigieren, da der Zuschlag zu Arcor definitiv nicht anfällt. Ansonsten wurde das Thema in Beitrag #37 ausreichend behandelt.

Den Zuschlag zahlt jeder T-Com Kunde schon lange, egal ob jetzt Call & Surf oder nicht.

Das Bestandskunden nicht automatisch umgestellt werden ist ebenso logisch wie auch bei anderen Anbietern üblich. Die Mindestlaufzeit ist nun einmal länger, da wäre es doch fatal einfach jeden umzustellen. Außerdem bekommt man die Informationen über neue Tarife als Kunde solcher Pakete normalerweise mit. Wenn man schon einen DSL-Anschluss und Internetflatrate hat, dann kommt man damit in Berührung. Wenn man sich bei ersten Hinweisen auf neue Dinge etwas informiert, ist man immer auf dem aktuellen Level.

@Mark3Dfx
Wenn du dich informiert bzw. richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass der reduzierte Preis über die komplette Vertragslaufzeit gilt. Sprich wer bis Ende Juli C&S Comfort Plus bestellt bekommt das Paket für 49,95 Euro pro Monat über die 24 Monate und darüberhinaus.
 
break32 schrieb:
@Mark3Dfx
Wenn du dich informiert bzw. richtig gelesen hättest, dann wüsstest du, dass der reduzierte Preis über die komplette Vertragslaufzeit gilt. Sprich wer bis Ende Juli C&S Comfort Plus bestellt bekommt das Paket für 49,95 Euro pro Monat über die 24 Monate und darüberhinaus.

Wo habe ich etwas anderes behauptet?
Ich habe nur darauf hingewiesen das dieses "Superschnäppchen" für zwei Monate 10€ billiger zu buchen ist.
Danach spart man gnadenlose 5€ im Gegensatz zu heute. :evillol:
 
hmm, habe auf den 1.Juni Call & Surf Comfort ISDN für 53,95 Euro bestellt. Ab dem 4.Juni kostest die ISDN Variante dann nur noch 49,95 Euro? Ist das richtig? Verstehe jetzt auch warum sie denjenigen, die sich bis 31.Mai für das "alte" C&S Comfort entscheiden, 60 Euro Bonus schenken, 12*5 ergibt eben die 60 Euro, die man durch den neuen Tarif sparen würde. Damit solche Kunde wie ich, die jetzt gerade erst den alten Tarif abgeschlossen haben, nicht denen gleich aufs Dach steigen ^^ haben sie denen gleich mal 60 Euro Rabatt gewährt. Somit gleicht sich das wieder aus......ist jemand anderer Meinung???


Man man man, wenn man ins Arcor Netz telefoniert kostet es auch keinen 0,21 Ct Zuschlag, rafft ihr das endlich, Zuschlag kostet es z.B. ins O2-Homezonenetz. Es gib eine Telefonnr. über die man erfahren kann, ob die Zielrufnr. innerhalb der Flat ist oder nicht: Definitiv inklusive sind Telekom und Arcor -Verbinungen, O2-Homezoneverbinungen kosten 0,21 Ct extra. Hat das jetzt jeder verstanden!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle, die nur am Schimpfen sind, weil man ja "nur" 5 oder 10 € spart. Demnächst wird es von Anbieter XY eine Telefonflat, Internetflat, VDSL50 und Handyflat für 15 € geben. Ist euch das dann nach 3 Monaten auch zu viel, weil eigentlich 15 € total überhöht sind.
Wie immer, man gibt den kleinen Finger und alle greifen nach der ganzen Hand.
Außerdem schalten sich viele Anschlüsse nicht nur durch "Hebel umlegen". Sonst müssten viele Techniker der DTAG garnicht in den Streik treten, da sie ja laut dieser Aussage keine Daseinsberechtigung haben.

Und mal am Rande bemerkt:
Die Bundesnetzagentur genehmigt der Telekom keinen Tarif, der die Kunden der DTAG einfach nur besser stellt. Um einen Tarif genehmigt zu bekommen, muss man auch irgendwo etwas negatives für den Kunden hinnehmen. Und hier ist es nun mal die Vertragslaufzeit.

Und nun @topic:
Zwei Jahre Vertragslaufzeit sind schon happig, aber ich gehe davon aus, dass man auch zukünftig, sollte T-Home erneut Preise senken, wieder in die neue Tarifstruktur wechseln kann.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben