News Telekom startet Glasfaserausbau für 1 Gbit/s

@bubu89
Schon mal aufgefallen, dass sich immer nur die über die ländlichen Bewohner, die sich ärgern, beschweren, die in ner Großstadt leben, und gemütlich auf ihren 50Mbit hocken?

Aber grundsätzlich finde ich die Entwicklung gut, irgendwie muss es ja mal vorangehen in diesem Land ;)
 
Kann man eigentlich nur begrüßen, wenn da nicht so viele unentschlossne Gebiete wären, was DSL angeht, aber ich denke, das die Telekom hier ein schlechtes Kosten-/Nutzenverhältnis hätte.
 
Die Hansels sollten es lieber erstmal hinbekommen, dass ich mitten in Hamburg ! mehr als nur 3 Mbit DSL zur Verfügung gestellt bekomme.
 
@Robert Alpha
Ist ein freies Land jeder kann in die Großstadt ziehen, wenn es einen so nach VDSL sehnt.
 
Richtig, ich musste auch gucken das ich in Berlin in ein VDSL Gebiet ziehe, da mir das wichtig ist und ich bereit bin andere Dinge hinten an zu stellen, wer das nicht ist muss halt gucken wo er bleibt. Nur wir leben halt in Mimimiland mit lauter Mimimibundesstaaten wo jeder meint sein persönliches Bedürfnis geht vor allen anderen :(

Ihr wollt XY? Holt es euch. Euch hält doch niemand auf ...
 
Das ganze wäre eigentlich ganz einfach (btw es liegt hier Marktversagen vor, da es ein natürliches Monopol ist -> es ist also kein Kapitalismus!!!) ... Der Telekom bzw. dem Netzbetreiber muss ein Anreiz geboten werden massiv zu investieren (Anreizregulierung über z.B. Yardstickwettbewerb). Einfach den Preis bindend an die Geschwindigkeit koppeln. Wenn sie mit DSL lite nur noch 1 € und nicht mehr so viel wie mit einem 100 Mbit Anschluss verdienen wird mit dem Ausbau schon morgen begonnen ;)
 
@ Mike
dan aber unbedingt genau hinschauen, bevor man in den falschen Stadtteil zieht.
 
Land ... wen interessiert schon das Land? Ich bin eigentlich mit meinem VDSL ganz zufrieden. Die bandbreitenintensivste Anwendung in Form von HD Streaming klappt auch bei Peaks bis zu 35 MBit problemlos. Normale HD-Streams laufen auch bei einer durchschnittlichen Bandbreite 14MBit mit Caching ruckelfrei. Interessant wird Glasfaser natürlich, wenn im Haushalt 4 Fernsehr sind die alle gleichzeitig in HD fernsehen wollen, reicht leider auch VDSL nicht mehr.

Wir binden schon viele Kunden über Glasfaser Gigabit an und muss sagen, dass das aus Providersicht deutlich angenehmer ist, als ein fehleranfälliges Kupfer. Die Portkosten für Gigabit sinken auch ständig und sind nicht mehr der Kostentreiber wie früher - genauso wie eine interne 10G-Verbindungen.

Wichtig ist halt, dass Häuslebauer und Gemeinden schon beim Planen von neuen Siedlungen und Industriegebieten Glas ins Haus legen und im Haus wie Strom auch Cat5e-Kabel verlegen. Der Ausbau vorhandener Kupfer-Netzwerke ist viel zu teuer und wird kein Mensch die nächsten Jahre anfassen.
 
Parwez schrieb:
mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten versorgen: Bis zu 1 Gbit/s im Download und bis zu 0,5 Gbit/s im Upload soll das Netz der Telekom zukünftig ermöglichen.

öhm unvorstellbar? http://www.an.de/content/site/?mp=3&t=002&c=033_5&s=2

:D

ja ich weiß ist nur regional... !aber es ist da!

@Jojo_44: ehm nein.. eher wenn sie nich gezwungen worden wären ihr kabelnetz zu verkaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Liege ich richtig mit der Annahme, dass das von der Telekom genutzte OPAL-System nicht geeignet ist und komplett neue Leitungen verlegt werden müssen?
 
TchiboMann schrieb:
Was manche hier gegen berechtigte Kritik beim Ausbau bestehender Technologien haben werd ich nie verstehen. Ich will mal diejenigen sehn, die jetzt gerade VDSL haben, dann in eine Gegend ziehen MÜSSEN, in der es gerade mal DSL Light gibt. DANN ist das Geschrei derer nach einem ordentlichen Ausbau riesiger als das "geflame" derer, die damit schon seit potentiell einem Jahrzehnt (!) im Internet surfen müssen.

Und das ganze ist keine Frage des Kosten/Nutzen-Faktors, sondern schlicht und ergreifend kapitalistischer Dünnschiss. JEDE Leitung rentiert sich irgendwann, hier schneller, da langsamer. Na und?

Jeder Ausbau ist richtig und wichtig. Zumal wir in Deutschland trotz der ach so fortschrittlichen Industrie anderen Ländern in vielen Dingen sehr weit hinterherhinken.


Das mal dazu.

Bingo :D

Interessant in diesem zusammenhang vllt. noch zu erwähnen das womöglich Morgen die Stadversorger sagen:
Wie Stromleitung/ Wasserleitung ist beschädigt oder nicht erschlossen ....unrentabel ...sieh zu wie Du das an den Start bekommst.
Und Jammer jetzt ja nicht ....wir haben doch " Flächendeckend " versorgt und Investieren doch auch in neue Technologien ....is doch super, oder etwa nicht :daumen:

Zieh in die Grossstadt und du bist alle sogen los ..... is ne geile Alternative, spitze.

In Zeiten wo selbst Vororte von 350 K Städten mit DSL 384 nur versorgt werden ( wenn das Ländlich is , ich weiss ja nicht ) darf man sich net Wundern wenn betroffene anfangen sich zu fragen wie und wo sie berücksichtigt werden.

Gruss

Deu-IxMerle

PSS.

dMopp schrieb:
Richtig, ich musste auch gucken das ich in Berlin in ein VDSL Gebiet ziehe, da mir das wichtig ist und ich bereit bin andere Dinge hinten an zu stellen, wer das nicht ist muss halt gucken wo er bleibt. Nur wir leben halt in Mimimiland mit lauter Mimimibundesstaaten wo jeder meint sein persönliches Bedürfnis geht vor allen anderen :(

Ihr wollt XY? Holt es euch. Euch hält doch niemand auf ...

Netter Beitrag wirklich :daumen:

Aber Aspekte wie das man z. B. gebaut hat also nicht gestern sonder vllt. vor 15 Jahren und
und Soziale Kontakte z. B. aus der Grundschule hat sind ja nur lächerliche Grund und jammern auf hohen Niveau.
Klar mit 15 sind die nicht so ausgeprägt..... da fällt es Leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GaBBa-Gandalf
Klar Intel fällt es auch viel leichter in zukünftige Technologie investieren als AMD.
Warum das wohl so wohl ist :)
 
Ich wohne in einer Kleinstadt mit 4000EW und bekomme nur DSL 3000 ... Die sollen hier erstmal auf 16+Mbit upgraden.

dito ... bei mir kommen auch nur 3000 an ~.~
 
Genau das meine ich Cartridge, fast überall in den neuen Bundesländern und gerade in den ländlichen Gebieten, wurde nach der Wende OPAL verlegt womit damals schon über 35 MBit bei fast 300 Teilnehmern möglich waren. Super von der Telekom das sie für ihr lahmes DSL jetzt überall neue Kupferkabel gelegt haben. :freak:
Hätte man diesen Schwachfug nicht betrieben, würden diesmal die Großstädter jammern und die Landbewohner das Lachen haben. Ich hätte zu gern die Fratzen von einigen hier gesehen, die jetzt so großkotzig ihren geistigen Brei von sich geben.
 
kann mir mal jmd in enfachen wrten beschreiben, ob ich endlich bald dsl haben kann? Aktuell fehlt bei uns dieser KAsten im Keller, der dazu notwendig ist, und die Kabel.:mad:


Immer dieser UMTS-Stick der nach 5 GB die Geschw. runtersetzt.

Ich wohne übrigens in mitten von L.E.
 
Ich finde es nicht schlecht, auch wenn ich nur gerne 1% dieser Geschwindigkeit stabil hätte^^
 
Zurück
Oben