Telekom: Vertragsverlängerung

THED0M

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
109
Hallo zusammen,

in ein paar Wochen läuft mein Telekom Mobilfunkvertrag (gekoppelt zu MagentaEINS), der seit 2015 läuft, aus und ich überlege den Vertrag zu verlängern. Als Smartphone würde ich ein iPhone 11 128 GB nehmen. Ich wurde bereits von der Kundenrückgewinnung angerufen und mir wurde folgendes Angebot gemacht:

MagentaMobil M mit Smartphone, 24 GB LTE
  • Die ersten 12 Monate 44,95 € astatt 54,95 €
  • iPhone 11 128 GB einmalig 260 € anstatt 510 €
Der Rabatt beträgt also in Zahlen: 120 € (Grundpreis) + 250 € (Rabatt beim Smartphone) = 370 €. Ansonsten gelten alle anderen Konditionen von MagentaMobil M mit der Kombination von MagentaZuhause zu MagentaEINS.

Die Kosten setzen sich wie folgt zusammen:
12 * 44,95 €
12 * 54,95 €
260 €
---------
1458,80 € gesamt auf die 2 Jahre.

Ziehe ich den Preis vom iPhone 11 selbst ab und berechne den Preis pro Monat für den reinen Vertrag, komme ich auf 25,41 €:

1458,80 € - 849 € = 609,80 €
609,80 / 24 = 25,41 €

Ich besitze noch zwei "Family Card Start" SIM Karten, welche von Familienmitgliedern verwendet werden und bei MagentaEINS kostenlos sind. Von daher bin ich gewissermaßen auf den Vertrag angewiesen. Dennoch wollte ich mal eure Meinung zu dem Angebot in Erfahrung bringen, denn ich denke da könnte/sollte noch etwas mehr drinnen sein. Bei Vodafone z.B. sind die Einmalpreise der Smartphones deutlich günstiger. Mit den Leistungen bin ich soweit bei der Telekom zufrieden, nur die monatlichen Preise und die Einmalzahlungen sind doch recht teuer.

WIe ist eure Meinung dazu?
 
Ist relativ teuer, die Experten für solche Verträge sitzen bei mydealz.
Ich würde erstmal bei der Kündigung bleiben und denen kommunizieren das du bessere Dealz über das Krokodil kennst.
Rufnummer ggf. parken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, Coca_Cola und Sgt.Seg
Kommt drauf an wo man wohnt bzw. wie groß der "Einzugsbereich" ist in dem man sich bewegt.
Hier im Ossi-Land hast selbst im Speckgürtel vom dicken B noch Teile die andere Anbieter bestenfalls mit "Edge" abdecken. Das zieht sich auch durch ganz Deutschland. Insofern bin ich schon sehr zufrieden, dass ich bei der TK eigentlich recht zuverlässig mit LTE sogar dort Breitband habe wo manche nicht mal nen Balken bekommen. Das ist für mich auch ausschlaggebender als alles Andere.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BLACKDIAMONT und grill
Knapp 1500€ für ein iPhone 11 128GB ist schon ziemlich viel.
Auch ich würde dir empfehlen auf Mydealz zu schauen.
Ergänzung ()

Hab mal ganz kurz auf Preisbörse24 geschaut. Ob das ein Deal ist, kann ich dir leider nicht sagen, aber er ist zumindest günstiger als dein erwähnter.
Link Magenta Mobil M 24GB Allnet
24x 54,95
39,95 Anschlusspreis
79,95 Handy (128GB)
= 1.438,70
Ergänzung ()

nochmal Edit:
Link
Der ist sogar 20€ günstiger (1.418,70)
 
Zuletzt bearbeitet:
um hier richtig beraten zu können wäre noch interessant ob du denn die 24GB ansatzweise benötigst!? bzw was die "familienmitglieder"-karten benötigen an gb und in welchem netz du zuhause sein möchtest, bzw ob dir vll auch o2 genügt, dann fällt der preis drastisch
 
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten.

  • Ich bin viel unterwegs, d.h. die 24 GB würde ich schon aufbrauchen.
  • Als Netz sollte es Telekom oder Vodafone sein. Bei denen habe ich bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht und die Netzabdeckung in meinen Bereich sind bei beiden sehr gut.

yoshi0597 schrieb:
Knapp 1500€ für ein iPhone 11 128GB ist schon ziemlich viel.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Aus genau diesem Grund habe ich das Smartphone in meiner Berechung oben ja rausgerechnet. Ich finde die Preise für ein iPhone 11 Pro z.B. in Zusammenhang mit einem Vertrag sind bei der Telekom einfach abartig. Die 260 € für ein iPhone 11 mit 128 GB würde ich mir gerade noch so eingehen lassen.
AlanK schrieb:
Rufnummer ggf. parken.
Den Vertrag also auslaufen lassen und später die Rufnummer mitnehmen?

honky-tonk schrieb:
bzw was die "familienmitglieder"-karten benötigen an gb
1 Karte könnte sogar wegfallen, da evtl. ein Vertrag abgeschlossen wrid. Die andere Karte benötigt relativ wenig Datenvolumen (~1-2 GB sollten reichen).
 
KingD schrieb:
Den Vertrag also auslaufen lassen und später die Rufnummer mitnehmen?

Richtig um ggf. Neukundenbonus zu bekommen etc.
KPI ist ein richtiges Unwort und sorgt dafür, dass du als Bestandskunde immer schlechte gestellt bist.
Neukunde, auch wenn du vor wenigen Wochen noch Kunde warst und du hast (leider) mehr davon.

Wie meine Vorredner aber schon sagten, eigentlich müsstest du viel mehr Informationen liefern um dich beraten zu können.
 
AlanK schrieb:
Wie meine Vorredner aber schon sagten, eigentlich müsstest du viel mehr Informationen liefern um dich beraten zu können.
Wenn du konkrete Fragen stellst, dann beantworte ich diese sehr gerne :)
 
Überleg dir das mit dem iP11 aber nochmal (ist nur ein neueres XR und man merkt es an der Haptik und Gewicht schon ggü eines XS oder 11 Pro)..
 
Toaster05 schrieb:
Überleg dir das mit dem iP11 aber nochmal (ist nur ein neueres XR und man merkt es an der Haptik und Gewicht schon ggü eines XS oder 11 Pro)..
Du meinst quasi doch lieber ein iPhone 11 Pro nehmen? Das war auch mein ursprünglicher Gedanke, aber selbst mit Vertrag ist das iPhone 11 Pro verdammt teuer.
 
Deshalb hab ich zum XS gegriffen.. das iP11 Pro ist wie es ist.. teuer :/..
 
yoshi0597 schrieb:

Das ist ein Neukundentarif.
Für die paar gesparten Kröten würde ich den Vertrag verlängern, die 20€ wäre mir der Stress nicht wert.

Dazu kommt, dass eine Interne Portierung schwierig ist.
Bin seit ca. nem Jahr nicht mehr im Telekom Shop tätig, jedoch war bis zu meinem austritt eine Interne Rufnummerportierung nicht möglich.
 
Fakt ist, dass ich ähnliche Konditionen bei Vodafone eigentlich viel billiger bekomme:

Vodafone Smart XL, 14 GB LTE
  • 24 * 41,99 €
  • 129 € iPhone 11 128 GB einmalig
  • 39,99 € Anschlusspreis einmalig
-------
1176,75 €.
Das Smartphone rausgerechnet und die Kosten des Vertrages pro Monat berechnet: (1176,75 € - 849 €) / 24 = 13,66 €. Das sind 282 € Ersparnis im Vergleich zur Vertragsverlängerung bei der Telekom. Ok, die Leistung ist nicht ganz die selbe, aber das sei mal dahin gestellt.

Selbst wenn ich den selben Vertrag (Vodafone Smart XL) mit iPhone 11 Pro 64 GB nehmen würde, wäre ich billiger als bei einer Vertragsverlängerung, hätte aber das wertvollere Smartphone:

  • 24 * 41,99 €
  • 399 € iPhone 11 Pro 64 GB einmalig
  • 39,99 € Anschlusspreis einmalig
-------
1446,75 € (Telekom VVL: 1458,80 €).
Auch hier kann ich wieder das Smartphone rausrechnen und die Kosten des Vertrages pro Monat berechnen: (1446,75 € - 1149 €) / 24 = 12,41 €.

Ich verstehe nicht, dass die Kunden mit Vertragsverlängerung so schlechte Angebote bekommen.
 
KingD schrieb:
Ich verstehe nicht, dass die Kunden mit Vertragsverlängerung so schlechte Angebote bekommen.

Weil du bereits Kunde bist.
Bestandskunden sind völlig irrelevant, die paar wenigen die dann wirklich kündigen interessieren nicht.
Neuverträge sind das wonach sich die Anbieter die Finger lecken.
 
@KingD Hab sogar einen mit 20GB gefunden. Das Handy kostet zwar 10€ mehr, aber du kannst dir die Anschlussgebühren erstatten lassen (-39,95€). Link
Bevor du einen Vertrag abschließt und somit für 2 Jahre an den Vodafone Vertrag gebunden bist, würde ich mir zuerst eine SIM im Vodafone Netz bestellen um zu schauen, ob ich denn überhaupt Empfang habe.
Hier mal mtl. kündbare Verträge: Link
Hier mal ein Wechselangebot "gratis" für einen kleinen Zeitraum: Link
Ich selbst habe meinen o2 Vertrag gekündigt und wollte mir das iPhone 11 Pro 256GB holen. Allerdings habe ich keine GigaKombi / MagentaEins und o2 selbst bietet aktuell nichts "günstiges" an, sodass ich selbst mit allen möglichen Rabatten min. ~15€ für den Vertrag zahlen würde. Ich habe meine Rufnummer von o2 an Crash (Klarmobil - Vodafone LTE 6GB Allnet) übergeben für 30€ und erhalte von Crash 50€ Gutschrift für die Rufnummermitnahme. Außerdem muss ich noch bei Check24 40€ Cashback beantragen, sodass ich den Tarif knapp 2,5 Monate umsonst habe, selbst wenn ich die Rufnummer wieder an meinen nächsten Anbieter übernehme.
 
Hylou schrieb:
Bestandskunden sind völlig irrelevant, die paar wenigen die dann wirklich kündigen interessieren nicht.
Neuverträge sind das wonach sich die Anbieter die Finger lecken.
Das ist sehr schade.
yoshi0597 schrieb:
@KingD
Bevor du einen Vertrag abschließt und somit für 2 Jahre an den Vodafone Vertrag gebunden bist, würde ich mir zuerst eine SIM im Vodafone Netz bestellen um zu schauen, ob ich denn überhaupt Empfang habe.
Ich hatte bereits vor ein paar Jahren einen Vodafone Mobilfunkvertrag und die Netzabdeckung und Gechwindigkeit in meiner Gegend war sehr gut.
yoshi0597 schrieb:
@KingD Hab sogar einen mit 20GB gefunden. Das Handy kostet zwar 10€ mehr, aber du kannst dir die Anschlussgebühren erstatten lassen (-39,95€). Link
Hier mal mtl. kündbare Verträge: Link
Hier mal ein Wechselangebot "gratis" für einen kleinen Zeitraum: Link
Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast und die Links rausgesucht hast.
 
Zurück
Oben