weg mit dem DreckVPN-User schrieb:Klar, die KI hat den Dummy exakt als solchen identifiziert![]()
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
weg mit dem DreckVPN-User schrieb:Klar, die KI hat den Dummy exakt als solchen identifiziert![]()
Die Kritik war aber nicht an die Verarbeitung der Information gerichtet, sondern dass Tesla durch den Schwenk weg von Lidar wenig bzw. zu wenig Informationen für selbständiges Fahren einsammeln würde.jabberwalky schrieb:Ein Menschengehirn kann eben Bilder mit Infos absolut gut verknüpfen und verstehen.
Ja, bei einem Lidar kann das sein, aber du must die gesamtheit der Sensoren sehen die mittlerweile dauerhaft Daten auf die Zentralcomputer einpraselln lassen. Irgendwas werden die auch Wassergekühlt, weil sie sonst aus dem letzten Loch pfeifen.Sephe schrieb:Kameras erzeugen deutlich MEHR Daten als 3D Lidar.
Lidar übermittelt eine Matrix mit Abständen zu Objekten die sich in Reichweite befinden.
Keine Infos über Farben, Aussehen, und um welches Material es sich handelt.
Tesla rechnet per Objekterkennung etc. heraus, ob es sich um ein Fahrzeug, Fahrradfahrer, Autos, LKWs... handelt, wie schwer das Fahrzeug mutmaßlich ist, aus welche Richtung es kommt, wo hin es fährt und wie schnell es ist.
Generell sehe ich es auch so, dass ein Autopilot auf reiner Kamerabasis das Ziel sein sollte.
Lidar kann ergänzt werden, um bei Dunkelheit/schlechter Sicht Gefahren zu erfassen, die ein Mensch im reinen Scheinwerferlicht auch nicht erkennen könnte.
Meinen obigen Beitrag nicht falsch verstehen:
Ich empfinde es als Frechheit, dass immer noch versprochen wird, dass in naher Zukunft autonomes Fahren etc. damit möglich sein soll - denn aufgrund der gesetzlichen Regularien wird es noch lange dauern, bis das wirklich kommt.
Die Technik dahinter ist jedoch schier unglaublich und verdient (meinen Respekt).
Ein sehr interessantes Video dazu:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Das ist hanebüchener Quark. Space X verbrennt weniger als 150t RP-1 pro Start einer Falcon 9. Selbst wenn sie die Marke von 60 Flügen dieses Jahr schaffen, sind das zusammen nicht mal 9000t an veratmetem RP-1.Neo772™ schrieb:Die Umweltverschmutzung die dadurch erzeugt wird entspricht etwa dem 200x von Luxemburg pro Jahr.
Gibt es schon seit Jahren, unter anderem auch bei Tesla. (Boost Upgrade für die Long Range Modelle)cr4zym4th schrieb:Mal sehen, wann es die ersten DLCs für Autos gibt.
Das wäre (direkte) Werbung, aber kein PR.incurable schrieb:Wie viele Tesla-Anzeigen, -Plakatwände und -Fernsehspots siehst Du so in einem durchschnittlichen Monat?
Baust Du Deine Sitzheizung auch aus, wenn Du Dein Auto weiterverkaufst?Nozuka schrieb:Und eine Frechheit, dass man es nicht in das nächste Fahrzeug übernehmen kann.
VPN-User schrieb:Interessant. Das heißt also im Umkehrschluß, wir Menschen dürften eigentlich gar keine Autos bewegen weil wir auch nur auf Sicht fahren.![]()
Ja sollen die anderen Dummen den Betatester dabei spielen. Und ihr Leben aufs spiel setzen.Maxminator schrieb:dann kann er selbst autonom fahren
An dem Preis sieht man gut, dass das System noch unmöglich ausgereift ist! Daher noch 10-15 Jahre abwarten wenn der Betatest ERFOLGREICH abgeschlossen worden ist![]()
Dass, wenn man versucht, von Deppen zu lernen, nicht viel bei rumkommt, ist eigentlich logisch 😂jabberwalky schrieb:Mich wundert es, das sie hier nicht mit Depp Learning voran kommen. Oder macht man das hier gar nicht?