Test Test: Core 2 Duo E6700 Testdrive

janbatos schrieb:
Mein System:

escom 486 dx2 66
4mb tnt power
500mb hdd

eure dual core haben keine chance gegen diese performance!!

da stimme ich dir zu! im unterem Drehzahlbereich (DOS) kommen Sie besser :D

Gruss Selflex


Ps. Kann mir einer mal sagen, ob der Neue Core 2 DUO zum Sockel 775 mit NVIDIA Chipsatz kompatibel sein wird, und welcher Chipsatz hierfür empfehlenswert ist? Danke und drückt die Daumen für die Deutsche E11F ,,
 
Zuletzt bearbeitet:
@totalflow

Warscheinlich aus dem selben Grund, wie Du einen P-D gekauft hast.

Der ist auch "schlechter" als ein X2. Aber das ist ja bestimmt was Anderes :rolleyes:
 
Selflex schrieb:
Ps. Kann mir einer mal sagen, ob der Neue Core 2 DUO zum Sockel 775 mit NVIDIA Chipsatz kompatibel sein wird, und welcher Chipsatz hierfür empfehlenswert ist? Danke und drückt die Daumen für die Deutsche E11F ,,

Core 2 Duo ist eine Sockel 775, die - zumindest laut nVidia - erst vom neuen nForce 500 Chipsatz unterstützt wird. Hier würde ich aber abwarten. Vielleicht gehts mit dem Altem ja doch...
 
Tommy schrieb:
Core 2 Duo ist eine Sockel 775, die - zumindest laut nVidia - erst vom neuen nForce 500 Chipsatz unterstützt wird. Hier würde ich aber abwarten. Vielleicht gehts mit dem Altem ja doch...


danke für die antwort! Eigentlich frage ich, weil ich gezielt mit dem gedanken spiele ein board zu erwerben welches mit dem pentium d805 und dem core 2 duo zu betreiben ist.

Also zukunftssicher sollte er sein :-) Ich weiss ich könnte gleich einen core 2 duo mit einem 965 Board betreiben( wenn er mal da ist), nur wenn diese auf dem markt kommen werden mit sicherheit die preise der vorgänger sinken (975x), so hoffe ich. Und damit ich mich schonmal, bis der neue prozzi erschwinglich wird, auch keine langeweile bekomme, dachte ich mir mich mit dem preisleistungstiger d805 etwas einzuspielen und den geschmack von pentium wieder neu zu erfahren :-)

gruss Selflex


Ps: Endspiel FIFA WM2006 JAPAN:USA 0:1 wette 1:1000000
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag einfach mal:
Laut Marktanalysen nimmt Intel AMD im Gesamtmarkt (Desktop, Server, Mobile) 3% ab. AMD hat etwas über 20%. Wenn mir mal davon ausgehen, dass sich die Core2-CPUs mit eher mittelmäßigen Stückzahlen ein halbes Jahr austoben dürfen, ist das ertragbar.

Ich wäre übrigens verdammt vorsichtig was die Preise angeht. Bei einer vermutlich hohen Nachfrage im Einzelhandel werden so einige Händler erstmal gesalzene Preise machen - weil die Produktion von Intel erst im Aufbau ist. Nicht dass nachher noch jemand enttäuscht ist ;) ;) .
 
die marktanalysten sagen weiterhin, dass der core 2 duo bis ende diesen jahres nur etwa 20% der verkauften intel-cpus ausmachen wird. weiterhin werden die "wenigen" exemplare erstmal an großabnehmer wie etwa dell gehen und auf eine breite verfügbarkeit mit normalisierten preisen wird man sich wohl bis anfang 2007 gedulden müssen.
 
agent.x schrieb:
Also erstmal will ich hier anmerken dass 500$ nicht gleich 500€ sind,der Kurs schwankt grad bei 1€ = 1,30$ und somit werden aus den 500$ schnell mal 390€ und das ist ja ein Witz für so eine CPU.

wobei aus 500$ ganz schnell 500€ werden. ich sag nur mwst, einfuhr und dann noch bissle runden. das übliche halt. war schon immer so $==€.
 
woher weist du das der unabhängig ist? kannst du die sprache? ;)

ist echt ein netter test
einige benchmarkergebnisse sind echt extrem
interessant ist auch die messung des leistungsbedarfs, wirklich nicht von schlechten eltern
 
hallo

danke für den link :-) die sprache ist natürlich extrem zu entschlüsseln, aber irgendwann kommt man dahinter :-)

welcher chipsatz wird wohl besser mit dem core 2 duo laufen, nforce oder intel?

gruss Selflex
 
Weisst es schon jemand, welche Mainboards den Intel Core unterstützen werden???
Ich selber habe den ASUS P5WD2 Premium ver. 1.02 mit LGA775 und 955X chipsatz.
Und hoffe dass er dazu gehören wird. Bin momentan mit einem Intel 830D :mad: der mehr hitze entwickelt als Leistung abgibt!!!
Also ein echtes reinfall :utripper:
Den habe ich momentan zusammen mit einer Klimaanlage laufen :evillol: und im Winter brauche ich keine Heizung einzuschalten.

Ich hoffe auf eure Antworten! Im voraus DANKE!
 
no1gregi schrieb:
Weisst es schon jemand, welche Mainboards den Intel Core unterstützen werden???
Ich selber habe den ASUS P5WD2 Premium ver. 1.02 mit LGA775 und 955X chipsatz.
Und hoffe dass er dazu gehören wird. Bin momentan mit einem Intel 830D

also ich glaube nicht das dein Mobo den conroe unterstüzen wird!

aber schau mal hier rein, da sind einige boards und chipsätze aufgelistet, welche den conroe unterstüzen werden!

Link:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=229998#Chips

MfG
 
eigentlich nur 946,965 und 975
und dann noch von externen herstellern zB nforce5, rd600 oder
 
Sind die Core 2 Extreme CPUs eigentlich auch DualCore oder nur SingleCore??
 
Dual-Core...

mfg Simon
 
Ok danke, blöde Frage...:rolleyes:
Welcher Chipsatz ist denn wohl besser für die Conroes: der 975X oder der neue P965?
 
wann wird der erste Laptop mit einem Core 2 duo chipsatz auf n markt kommen? Wollt mir gern in der nächsten Zeit einen leistungsfähigen Laptop kaufen aber warte dann lieber noch bisschen auf den duo 2 :)
 
Merom (Core 2 Duo für Notebooks) kommt erst im August.

Ende August/Anfang Sept. sollten dann Laptops verfügbar sein.

mfg Simon
 
Zurück
Oben