Hallo Leute,
ich will nochmal kurz Rückmeldung geben vom aktuellen Stand.
Wenn alles glatt läuft, geht das CEM zurück und ich bekomme den vollen Kaufpreis erstattet. Ich werde mir dann nahtlos eine Motiv2 zulegen.
Das sollte für beide Seiten einen zufriedenstellenden Kompromiss darstellen. Klanglich ist das Motiv2 dem CEM ja nochmal deutlich überlegen.
Warum ich das erst jetzt herausfinde frage ich mich allerdings. Wahrscheinlich deswegen, weil das CEM in praktisch jedem Test als das
absolute Non-Plus-Ultra dargestellt wird, und das ist es eben bei weitem nicht.
Meine Meinung ist: Wenn ein System ein paar Ocken mehr kostet, ich danach aber in allen Belangen zufriedengestellt bin, ist das allemal eine bessere Lösung, als ein 150€-System, das
in seiner Klasse zwar das beste ist, absolut gesehen aber nur sehr bedingt audiophil dasteht. Daher empfinde ich die meiste Kritik am CEM durchaus als berechtigt.
Schlichtweg Fakt ist einfach, dass der Kunde (bewusst oder unbewusst sei jetzt mal dahingestellt) durch übermäßig euphorische Testberichte und die sehr optimistischen Herstellerversprechen in Irrglauben versetzt wird. Was mir in Berichten bspw. fehlt sind explizite Verweise wie "Wer Wert auf hochwerige Musikwiedergabe legt, sollte sich vielleicht mal die Motiv-Serie ansehen. Die ist zwar etwas teurer, jedoch klanglich auch deutlich ausgereifter.". Ich denke, das wird so niemand bestreiten können.
Man kann dann auch nicht mit Argumenten kommen wie "für normale Menschen ist das doch gar nicht feststellbar" (will heißen den "Durchschnitts-Gamer"), da eben auch Leute mit höheren Ansprüchen auf das System aufmerksam gemacht werden.
Positiv hervorheben möchte ich hier übrigens einen jungen
CB-Test, der die Unterschiede zwischen den einzelnen Systemen sehr schön darstellt. Leider ist umgekehrt im CEM-Test kein Verweis auf die Motiv2 bzw. den entsprechenden Bericht enthalten.
Zu guter Letzt möchte ich nochmals den Umgangston in diesem Thread ansprechen.
Sicher bin ich nicht zimperlich beim Austeilen, mag sein, dass da das ein oder andere etwas arg rüberkommt. Wer jedoch mal genauer hinsieht wird feststellen, dass dies lediglich eine (m.E. durchaus berechtigte) Reaktion auf bestimmte Kommentare ist.
Ich lasse es mit jedenfalls nicht gefallen, als jemand dahingestellt zu werden, der zu dumm ist in das Handbuch zu sehen oder einen Drehknopf korrekt einzustellen.
Desweiteren lasse ich mich nicht als einen Korinthenscheißer oder Schlechtredner bezeichnen, was ganz bestimmt nicht der Fall ist.
Einige Leute scheinen auch die Eigenart zu pflegen, auf ein Thema zu antworten ohne es richtig gelesen geschweige denn verstanden zu haben und es zu allem Überfluss auch noch persönliche Angriffe hageln zu lassen.
Ich hoffe, hiermit einiges klargestellt zu haben und würde einen weiteren sachlichen und informativen Gedanken- und Erfahrungsaustausch, so wie er stellenweise auch schon stattgefunden hat, sehr begrüßen.
Liebe Grüße,
Marco