Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestTeufel Concept F im Test: In den Fußstapfen des Concept E Magnum
wenn ich deinen beitrag richtig verstanden habe hattest du das concept F nocht nicht gehört oder? kenne das edifier nicht, ich kann dir nur sagen, dass du bei dem concept F den bass sicher nicht vermissen wirst, genau wie die klangqualität. problem ist nur das ewige problem der kleinen kinderkrankheiten und wenn es gut läuft du ein gutes system abbekommst, ansonsten haste nur stress x) ...
Was meinst du damit? Das Concept F soll eine Sinusleistung von insgesamt 300 Watt besitzen, das Edifier kommt auf 280 Watt RMS. Mal davon abgesehen, dass das unterschiedliche Berechnungsmethoden sind, beides wohl sehr übertrieben ist und du auch den Wirkungsgrad der beiden Sets nicht kennst, ist der Unterschied nicht groß.
Über den Klang und die Lautstärke sagt das schonmal gar nix aus. Also: Musikalischer ist das Edifier und der Bass ist keinesfalls schwach! Wenn man den aufreißt, wirst du nicht viel vermissen. Ich habe geschrieben, dass das Set eher zurückhaltend abgestimmt ist. Aber wofür gibt es Equalizer und die Möglichkeit, jeden Kanal einzeln in seiner Lautstärke zu regeln?
Ach vielen Dank, hab mich schon immer gewundert warum die einen das RMS und andere Sinus nannten. Weils mir ziemlich ähnlich vorkam wie halt p.m.p.o und maximallast für mich zusammengehören ^^
Habe sowohl das Concept F als auch das Edifier noch nicht gehört. Wohne hier leider etwas countryside :>
Ich weiß halt nur, was ich bis jetzt von der Concept E Magnum PE halte. Viel Bass, gut laut, wird ziemlich warm, aber schaltet sich nicht ab(?) und... nun klappt einer der Eingänge ja nicht mehr richtig. Der Support meinte erstmal ich soll ein anderes Device anschließen. Hab dann halt geantwortet, dass ich schon zu genüge Kabel und Audigeräte ausprobiert habe und alle den gleichen Fehler haben. Komisches surren im beat der musik. Laute musik = lautes surren, aber halt kein gleichmäßiges sondern irgendwie zur musik :>
Mal sehn.. vllt kann man ja umsteigen mit restgarantie, weils Concept F im moment günstiger ist als das CEM PE
hab gestern mein teufel cem pe bekommen und nach mehrstündigem hin und her hab ichs endlich geschaft dass alles halbwegs korrekt läuft
nur eins ist komisch
front right muss an left angeschlossen sein und front left auch an right angeschlossen damit es im sound stimmt ( zb 5.1 test.mp3)... also so wie ich vor den boxen sitze
zum rücken allerdings hin die rears müssen nicht versetzt angeschlossen werden.
der sound klingt recht kalt und die boxen rauschen mit der derzetigen creative audigy 1
ich hab mir nun zwar schon die x-fi xtreme music uaa bestellt, recherchiere grade aber über die titanium und versuche unterschiede ausfindig zu machen.
angeblich soll die titanium einen neueren chip haben und DTL und DTS mitbringen, welche man für die xtreme music uaa zusätzlich für 4$ kaufen kann
sonst noch etwas ? ich mein die kostet gerade mal 8€ mehr als die xtreme music, wenn sie doch besser sein sollte geht die xtreme music uaa zurück und ne titanium wird bestellt :O
komisch, bei mir wars das gleiche :> die ham vorne links und rechts vertauscht
Niemand sagts ihnen xD
Vllt ham sie´s ja richtig aber die stecker falsch :>
Kalter Sound? Wie definierst du kalt in diesem Zusammenhang??
naja hab die music mitlerweile zurückgeschickt und die titanium bestellt.
der chip soll ja neuer sein und auf den kommenden karten soll der selbige verbaut werden.
zudem habe ich irgendwo gelesen das die music nur 2mb speicher hat, die titanium 16 und da sie nur 2mb benutzt die restlichen 14mb als xram benutzt werden
Ergänzung ()
was mir in der ersten nacht aufgefallen ist. ich habe den sub auf auto gestellt statt auf aus fuer die nacht. leider schaltete er sich dann nicht ab...
irgendwann wache ich in der nacht auf weil das teil so komische kurze brummer von sich gegeben hat. was ist das ? kann das vom handy kommen ?
ich hab hier momentan ne titanium und ne music uua rumliegen und probiere herum...dazu ein teufel cem pe 5.1 system
folgende probleme habe ich:
- centermusik kommt nur wenn die kabel am sub nicht dran sind, wenn diese dran sind ( weißer chinch ) kommt kein murx ausm center, warum ?
- 5.1 test files funktionieren.... aber bei 90% meiner mp3s kommt aus den rears kein mux ?
- einige neue games haben keinen bass ( durch den subwoofer durch, allerdings durch die boxen ) ( prototype, ut3 ), dafür aber altbackengames wie ut99 und starcraft 1 ? ist das richtig so oder sollte vom sub auch was rauskommen ?
ja habe ich, der bass ist merklich besser. allerdings ohne eingesteckte cinch kabel nur ein witz dagegen...
Ergänzung ()
das mitm bass hab ich nun hingekriegt..zumindest im unterhaltungsmodus, mal games checken
Ergänzung ()
ok da lüppts auch so ziemlich.. naja prototype hat immer noch keinen bass, dafür so der rest...
nochmal zu winamp .. ich nutz noch winamp 2.91 und unter direct sound output hab ich meine sk eingestellt... cmss3d ist aktiviert, rears lüppen aber immer noch nicht ?
Ergänzung ()
ok nachm 5. mal cmss3d ein und ausschalten gehts nun wundersamerweise
Ergänzung ()
ok nachm 5. mal cmss3d ein und ausschalten gehts nun wundersamerweise
wie jetz? Die ziehn die einfach wieder zurück ohne Kommentar und allem?? Mein Pc braucht im ausgeschaltetem Modus sogar strom (nich standby), aber denk mal weil das motherboard fürs WoL strom zieht ^^
Naja ohne Kommentar nicht.
Concept F hat 159€ gekostet.
Dann kam es für 179€ ins Angebot und auf der Seite stand "Ausverkauf!".
Aber dieser Schriftzug verschwand dann nach einer Woche oder so wieder und es wurde im Angebot 20€ teurer verkauft.
An alle die mit den verschiedenen Modi der X-Fi Karten hantieren : Jedesmal wenn ihr den Modus ändert resettet sich die Karty komplett und ihr könntet theoretisch einige Einstellungen immer wieder erneut machen, damit alles erhalten bleibt. Ich rate euch einfach bei einem Modus zu bleiben... das Umschalten macht keinen Sinn. Anfangs mag das ganz lustig sein, jedoch auf dauer wird so gut wie allen nutzern klar, dass es an sich Schachsinn ist. Holt euch einfach X-Fi Modechanger (Nicht vom Namen veriwrren lassen, das Tool kann mehr als der Name vorausgibt ;-)) und installiert neben dem Hauptsteuerungsfenster (das ganz abgespackte, welches man aus der Systemsteuerung aufrufen kann) nur die THX-Einrichtungskonsole. Dann noch den Modechanger und ihr seit super präpariert für Spiele und Musik - sofern ihr euch natürlich alles richtig konfiguriert habt. Tollster Nebeneffekt neben einfachster Konfiguration: Ressourcenschonend, ganz im Gegenteil zum X-Fi-Kram ... !
Dann wechselst du aber trotzdem zwischen den Modi, nämlich Unterhaltungsmodus und Spielemods. Im Sielemodus ist auf 5.1 und Gaming eingestellt, im Unterhaltungsmodus ist alles aus und auf 2.1. Ob ich das jetzt manuell mache oder per Modchanger, ist doch egal, oder?
TzZzZzZz in Zeiten von 12 GB Ram und 8 virtuellen Cores kommt es auf diese 2 MB, die vielleicht verbraucht werden könnten auch nicht wirklich an. Wobei man auch die Modis so konfigurieren kann, dass keine exe nebenbei läuft. Einziger Vorteil ist, dass man nicht so ein hässliches Steuerungsmenü wie die Audiokonsole hat.
edit: Per Modechanger geht es schneller Wenn man ganz schlau ist lässt man das gewechsele einfach