@A.K. war eigentlich sehr breit gefächert 'überall' zu lesen, auch auf & in klassischen/konventionellen & als angesehen/als seriös geltenden Portalen/Medien mit recht hoher Reichweite.
jedenfalls wären da in jüngerer Vergangenheit die Vorwürfe/Klagen/Untersuchungen ab 2020 wegen sexual harassment, sexual misconduct, toxic environment,
und man lässt auch sonst kaum ein Fettnäpfchen aus um weiterhin unbeliebt zu bleiben,
siehe Ubisoft Quarz / Ghost Recon NFT fauxpas,
nerviger Kopierschutz/Anticheat Mechanismen die manchmal mehr zu schaden als zu nützen scheinen,
Ebenso deren offizieller "Kundendienst", wenn man es denn so nennen kann,
deren "support" ist das schlechteste was ich bisher durchmachen musste,
und das leider jedes mal als es "unvermeidbar" war mit Ubisoft in Kontakt zu treten,
das zehrte jedes mal enorm an den Nerven, schon Jahrelang.
Leider kein Einzelfall, wenn man sich die Berichte/Bewertungen zu Ubisoft so durchliest.
Einfach schrecklich, ich hoffe wirklich nie mehr wieder ein Ticket dort erstellen zu müssen / beziehungsweise auf deren "Hilfe" angewiesen zu sein.
persönlich ganz doof finde ich die Abschaltung des klassischen Online-Forums als Anlaufstelle/Grundvoraussetzung für potentiell guten/funktionierenden und übersichtlichen Community-Support. Discord/twitter/instagram/facebook/whatever ist da kein valider Ersatz für mich und einfach nur unmöglich.
Last but not least, wäre da der Always-Online-Zwang bei der großen Mehrheit der (neueren) Ubisoft Spiele,
das ist dann besonders schlimm wenn Server abgedreht werden,
und gerade Ubisoft macht das mit älteren Spielen die wohl nicht mehr genug / keinen Gewinn mehr abwerfen bzw 'zuviel' Geld kosten leider besonders gerne / besonders oft..
Bei Ubisoft ist die Liste eingestellter Spiele/Services oder jener die demnächst abgeschaltet werden, schon ziemlich lang geworden.
das bedeutet dann bisweilen auch das Aus nicht nur für einzelne 'optionale' Online/Multiplayer features,
sondern wie im Falle von The Crew welches nächstes Jahr abgewürgt wird,
wohl auch das Aus für das ganze Spiel an sich,
also alles rausradiert, ein Stück digitale "Kunst" - das Werk und die Arbeit vieler Leute, einfach so ausgelöscht.
Es sei denn der Aufstand und Widerstand der Spieler/Konsumenten ist groß genug, vielleicht rudert man dann zurück und bringt wenigstens noch einen kleinen "offline" Patch.. das ist aber nicht mehr als nur ein wirklich kleines Fünkchen Hoffnung.
Jedenfalls war auch das wieder mal für mich persönlich so ein weiterer kleiner "wachrüttler" den ich dringend nötig hatte,
und ich habe beschlossen auf Ubisoft / Motorfest weiterhin zu verzichten. (man verpasst ohnehin nichts von großer Bedeutung, wenn man FH4/5 oder TC2 bereits hat)
auch generell achte ich auch bei anderen Publishern nun wieder vermehrt darauf, dass Spiele die mich interessieren auch offline / ohne 'always-on' funktionieren,
auch & obwohl man es so 'billig' hinterhergeschmissen kommt wie eben TCMF aktuell (jeweils teils nur knapp über 20€, auf Ubisoft/bei Epic)