• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News The Elder Scrolls 4: Oblivion: Veröffentlichung des Remakes steht kurz bevor

Habe kürzlich Skyrim mit der Eldergleam Mod Sammlung angefangen, aber irgendwie reizt es mich, trotz schöner Grafik, nicht so richtig. Oblivion habe ich da irgendwie toller in Erinnerung, was das Gameplay und die Story angeht.
Oder ging es da auch nur darum, ständig in Höhlen zu gehen um ein paar NPCs+ den Boss umzubringen? Ist zu lange her, dass ich es gespielt habe.

Ich habe das Gefühl, dass sich seit Witcher 3 meine Ansprüche etwas geändert haben. Das Quest Design kommt mir da sehr viel individueller vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReignInBlo0d
Vigilant schrieb:
Oha... zum Glück ist es für einen Aprilscherz deutlich zu spät. Kommt auf die Watchlist.
Warum? Darf man Scherze nicht den ganzen Monat lang machen?
Ich halte es immer noch für einen sehr schlechten Scherz angesichts davon dass alle auf Skywind und Skyblivion warten.
 
Ich hab Oblivion nach Skyrim gespielt und empfand es im Gegensatz zu vielen nicht als besser.
Ich vermute da ist wie immer ein wenig Nostalgie bei, früher war alles besser und wenn man es dann 20 Jahre später nochmal spielt stellt man fest, dass früher doch viel Murks war und die Erinnerung täuscht.

Mich nervt noch immer, dass der bescheuerte Prinz sich in der Arena einfach totprügeln ließ.
Da trainiert man hart in der Arena und der Endgegener macht statt nem epischen Kampf einfach gar nichts, wer hat sich den Scheiß bitte ausgedacht?
https://elderscrolls.fandom.com/de/wiki/Agronak_gro-Malog
 
Diesmal wird es wohl stimmen, wenn man sich die Bilder anschaut. Das wäre allerdings für alle Modder ein heftiger Schlag ins Gesicht. Oblivion ist in der Community der schwächste Teil und laut den Gerüchten wurde mehr als die Grafik verändert unter anderem das Gameplay. Folglich muss es auch eine neue Übersetzung und Synchronisation geben, ansonsten kann das nur ein Reinfall werden. Für die Grafik wird wohl die UE5 genutzt und für alle anderen Aspekte die hauseigene Engine und wenn man sich die Bilder so ansieht, kommt die Frage auf, ob Mods darauf noch laufen werden.

Einerseits finde ich das gut, da es ohnehin keine Modding-Community für Oblivion mehr gab. Oblivion Reloaded wurde nie vollendet, UL wurde nach Slyrim stiefmütterlich behandelt, neue bahnbrechende Mods fehlten. Lediglich Better Cities wurde meistens aktualisiert. Vielleicht gibt es endlich alle DLCs für die deutsche Version? Andererseits kann ich mir kaum vorstellen, dass dort eine Mod laufen wird und überhaupt ein CS veröffentlicht wird. Auch die ikonischen NPC oder Übersetzungen würden mir fehlen. Für Modder wäre das sicherlich auch demotivierend, da wird erstmal auch kein Better Cities laufen, da die Landschaft dementsprechend angepasst wurde.

Das alles ein Shadow Drop werden soll, ist eigentlich hinterhältig, bei TES oder Fallout sollte es schon eine Kommunikation geben, alleine wie es modtechnisch aussehen wird. Gewünscht hätte ich mir eher sowas für die Skyrim SE, die damalige Veränderung war ja bescheiden, hoffe jetzt nicht, dass sowas kommt.

Interessant wird die UE5 sein, eventuell wird diese auch für spätere Spiele weiterverwendet.

Eine Frage die mich auch interessiert ist die Zeit nach der Veröffentlichung. Ich erinnere mich an Outer Worlds, wo es nach der aufgemotzten Version kaum Patches gab und bei einem TES Spiel wird sich eine Fremdfirma schwer haben überhaupt Probleme zu fixen, die durch Bethesda kommen. Daher kann ich mir gut vorstellen, dass es ein CS für Oblivion nicht mehr geben wird

Blutschlumpf schrieb:
Mich nervt noch immer, dass der bescheuerte Prinz sich in der Arena einfach totprügeln ließ.
Mach die Quest halt nicht, dann kämpft er auch. Zugegeben ich wusste das damals auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juhu, der nutzloseste Tip seit langem.
 
Taigabaer schrieb:
Überflüssig, die Grafik ist noch brauchbar und nicht augenkrebsfördernd.
Na ja, auch auf die Gefahr hin, hier als Grafik-Fetischist abgestempelt zu werden: wenn Oblivion Milch wäre, würde ich sie vorsichtshalber weg schütten. Und es geht nicht nur um die Grafik, sondern auch um Dinge, die die Engine seinerzeit noch nicht performant konnte und damals schon nervtötend bis nicht mehr zeitgemäß waren, bspw. dass Städte nicht Teil der World Map, sondern durch Ladebildschirme separierte Bereiche waren. Die technische Umsetzung des damaligen und heute noch guten World Design darf gerne in das Jahr 2025 geholt werden.

Und was Daggerfall angeht. Die Spielwelt war hauptsächlich prozedural generiert. Das wird nicht interessanter, wenn man es in 2025-Grafik rendert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taigabaer und Arzuriel
Von den letzten 3 TES hab ich Oblivion als Schwächsten in Erinnerung.
Mal schauen, gehypt bin ich nicht, Morrowind hätt's nötiger gehabt imho.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
Habe Oblivion echt gerne gespielt auf der 360. War für mich schon ein Meilenstein und den Soundtrack finde ich Klasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil und Crucillus
Das Level Scaling ist eine Katastrophe gewesen, die Engine verbuggt ohne Ende. Wenn das als Remaster übernommen wird bin ich raus.
Eigentlich würde ich es nichtmal kaufen, wenn die beiden Punkte überarbeitet wären. VR wäre für mich der einzige Grund nochmal Geld auf den Tisch zu legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SothaSil
mf4t4lr schrieb:
Ich will gar kein Remake von Bethesda. Skyblivion wird besser als alles was Bethesda je machen würde. Wahrscheinlich kassieren die das jetzt ein damit sie ihren halbgaren Schmutz verkaufen können.

Aber ist das so? In der Theorie ja, aber solchen großen Mods fehlt anfangs häufig das Testing/QA.
Man muss damit rechnen, bei offiziellem Release erstmal sowas wie ne frühe Beta zu spielen welche dann allmählich gepatcht wird. Zumal die Entwickler mit dem Addon dann erst anfangen, sobald das Basis Spiel fertig ist. Auch wird es Skyblivion erstmal nur auf englisch geben.

Ich erinnere mich nur zu gut an Fallout London, wie sich viele Spieler über Crashes, Bugs und Savegame Probleme beschwert hatten.

Ja, es ist nur ne gratis Mod, an die man keine großen Ansprüche stellen darf. Aber bis das vollständig, wirklich stabil und halbwegs bugfrei ist, wartest du bei Skyblivion wahrscheinlich noch mehrere Jahre…


Klar man kann jetzt sicherlich Bethesda unterstellen, dass die ihre Spiele auch nicht bugfrei releasen, aber wie gesagt, wenn wir das z.B. mit einem Fallout London vergleichen sprechen wir da schon noch über ein anderes Niveau.

Also ich bin da jedenfalls etwas hin und her gerissen. So schön so ein Herzensprojekt auch sein mag, es wird wahrscheinlich noch viel Zeit brauchen…
 
In meiner Erinnerung war Oblivion besser als Skyrim. Die Dungeons, Quests, Magie und Verzauberungen waren IMHO besser.
Aber ob ich mir das alles heute noch antun werde weiß ich nicht. RPGs sind einfach ziemliche Zeitfresser…
 
Wer kauft ein Oblivion wenn Skiblivion kommt. Ich hoffe die werden nach so vielen Jahren harter Arbeit nicht verklagt und das Projekt vernichtet, weil es vermutlich sehr viel besser ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
Auch wenn ich ein Elder Scrolls Fan bin seit Daggerfall aber das darf Microsoft gerne behalten.

Ich warte lieber auf Skyblivion 😀
 
Asgartal schrieb:
Ich halte es immer noch für einen sehr schlechten Scherz angesichts davon dass alle auf Skywind und Skyblivion warten.
Warum? Das dauert halt noch. Und das hier ist eine Auftragsarbeit an einen externen Entwickler. Auf die Entwicklungszeit der neuen Titel wird das vermutlich keinen signifikanten Einfluss haben.

Und solange Skyblivion nicht irgendwie juristisch eingebremst wird, was schon längst hätte passieren können, gibt es halt mehr Auswahl.
 
Skyblivion interessiert mich schon aus dem Grund nicht, weil der schlechte Name eine Kreuzung aus beiden spielen suggeriert.
Sowas gabs auch mal für die alten GTA auf der engine von GTA4. Daraus ist nie was sinnvolles geworden, nur Youtubetrailer die kein Mensch braucht.

Kreuzungen finde ich immer ganz schwierig.
 
Als Fanprojekt finde ich so etwas immer sehr gut. Finale Qualität wird man sehen. Nur ist die alte Engine wirklich langsam alt. Selbst Projekte wie Nolvus kommen da an ihre Grenzen.

Dann ist es vielleicht wirklich nicht nett, dass jemand mit der U5-Engine rechts überholt. Allerdings war die Entwicklung ja länger bekannt. Einzig der Release kommt wohl überraschend.
 
Zurück
Oben