cypeak schrieb:
es geht doch nicht um bildfehler - es geht um performance. oder besser um effiziente nutzung der verfügbaren rechenleistung bzw. des rendering budgets.
und fehlendes personal ist schonmal garkein argument, sondern eher die bestätigung dass nicht oder äußerst unzureichend optimiert wird - wieso den auch, wenn selbst gamer nach upscaling schreien weil man ihnen erzählt hat das quasi alles mit upscaling besser aussieht als nativ. (begründen können das die wenigsten und schieben es auf die "magischen" ki fähigkeiten hinter den upscaling modellen)
wisst ihr noch wie gemeckert wurde als starfield anfangs kein dlss mitbrachte? wieso sollten die publisher da noch optimieren, wenn quasi sowieso jede karte so ein feature mitbringt und man so in spielbare framerate gegenden kommt?? wir gamer akzeptieren es wohl stuillschweigend oder verteidigen den mist noch aktiv - das kann man sich echt nicht ausdenken!
wenn man es nicht als problem ansieht dass nun eine rtx4090 mit balanced upscaling keine 100fps mehr schafft und das irgendwie akzeptabel oder gar normal sein soll, dann weiß ich wirklich nicht was man da noch sagen soll - oder ist das jetzt ein akzeptabler "stand der technik" geworden? den SO gut sieht das game auch nicht aus - und wir reden hier nicht von uhd auflösung sondern wqhd!!
Du verstehst es nicht.
Games waren früher auch schon buggy, nur nicht in den Ausmaß wie heute, weil die Games heute immer komplexer werden, da mit der Technik immer mehr geht. Und wenn etwas schlecht, mangelhaft, nenn es wie du willst implementiert ist, funktioniert es nicht wie es soll und das äußert sich meist durch Bildfehler.
In einer perfekten Welt, testet und optimiert der Hersteller solange bis es perfekt läuft, nur in so einer Welt leben wir nicht und das können sich selbst die größten Studios gar nicht leisten, also bringt man Produkte die beim Kunden reifen. Warum? Weil sie es können, weil wir Menschen auch nur dumme Herden Tiere sind. Wir wollen es, auch wenn Tests meinen z.B. noch nicht ausgereift, gekauft wird es trotzdem.
Und gejammert wird immer.
Damals haben wir auch gejammert als die ersten Games mit DLCs kamen, heute ist es schon Standard. Wir haben gejammert als die ersten Erweiterungen Stunden oder gar Tage gebraucht haben um runtergeladen zu werden, heute werden Erweiterungen die schon im Spiel enthalten sind erst später freigeschaltet und man nennt die dann "Erweiterung".
Wir haben damals über die Performance von Crysis gejammert, welches Teilweise echt mies aussah, gespielt haben wir es trotzdem und es war sehr lange DER Benchmark wenn es um Leistung neuerer Hardware ging. Wie weiter Oben geschrieben, ich habe damals mit High End Hardware Oblivion mit etwas über 30 FPS gespielt, weil ich unbedingt alle Regler rechts haben wollte. Heute kann ich die Regler trotz High End Hardware bedienen.
Es gab und wird immer Games geben welche die Hardware überfordern und dabei nicht sooooo toll aussehen und Starfield hab ich mit einer 4090 auf 3440 * 1440 gespielt, meine Frau hat es auf einer 4080 Super Susi ebenfalls auf 3440 * 1440 gespielt und sie spielt aktuell Oblivion Remasterd mit der 4080 Super mit angepassten Settings und der 21 : 9 Auflösung.
Wer Games möchte die sowenig Bugs wie möglich haben und gut optimiert sind, der darf halt nicht zu Release sondern erst 1 Jahr später kaufen. Wer von Anfang an dabei sein will, MUSS damit leben da die Hersteller damit nicht aufhören werden ob es uns gefällt oder nicht.
Regt es mich auf? Nein, es geht hier um nichts lebenswichtiges.