• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Witcher The Witcher 3 - Wild Hunt [Sammelthread-Teil 2]

Ich bin zu wenig mit den Versionen vertraut, aber vielleicht hilft dir das: Es betraf die Version, die zu der Zeit lief, als der erste DLC "Hearts of Stone" veröffentlicht wurde (irgendwas in der Art 1.21 oder 1.42), also ca. 2016.
Ich war dann vor ca. einem Jahr, als die Enhanced Edition kam, völlig baff vom Patch-Counter, der inzwischen bei 4.04 steht ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Aber an eine Version 4.05 braucht man nicht mehr zu glauben? Genau da müsste CDPR ansetzen, Abstürze beim Laden von Spielständen, teilweise Spielstände offenbar zerschossen, jene die immer abstürzen, und das Einkleiden von Geralt im Menü mit Rüstung. Betroffen war die Wyzima-Kleidung in der Burg und eine selbst gecraftete Rüstung, weil sie mehr Rüstungswert und mehr magische Buffs hat.

Ich probiere später mal, ob man eine bei ,,Frag Nart" gezeigte Stelle mit Ertrunkenen im Wasser grinden kann. Wusste gar nicht, dass man unter Wasser mit Ambrust schießen kann und die Viecher 1-Hit sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL
Banger schrieb:
Bei dem Typen in der Burg des Barons schaffe ich dieses sch..... Kartenspiel auch nicht. :mad: Irgendwie habe ich 22 Karten und 8 Sonderkarten und im regulären Spiel nur 10 Karten, teilweise dann so Sch.....karten mit einem Angriffswert von 1 oder 2, das ist irgendwie auch random. Dabei habe ich von dem auch schon eine Karte kaufen können. Eine Runde kriege ich immer siegreich hin und dann gehen mir in der 2. oder dritten die Karten aus und verliere das Spiel. :mad:
Es gibt in der Tat Gegner die man auf Schwierigkeit normal mit seinem Startdeck kaum bzw. irgendwann auch nicht mehr schlagen kann. Die ersten Kartenupgrades für ein gutes Deck bekommt man, wenn man gegen die ganzen Händler und Wirte in den einzelnen Dörfern in Velen spielt und beim Sieg gegen einfache Decks dann immer eine Karte bekommt und auch immer kurz schaut, ob die Händler eine oder mehrere Karten verkaufen. Mit ein paar Upgrades und etwas Spielerfahrung wird es dann deutlich einfacher. Vielleicht aber auch eine Frage, wie brett- oder kartenspielaffin man ist.
Alternativ kannst du auch im Spiel in den Gameplayoptionen die Gwentschwierigkeit auf easy stellen (habe allerdings noch nicht ausprobiert, wie viel Unterschied das macht). Vielleicht ist das eine gute Option, wenn du Gwent nicht ignorieren möchtest, es sonst aber aktuell etwas frustig ist.
Pummeluff schrieb:
Ob Raytracing hier überhaupt eine sichtbare Verbesserung bringt?
Ist immer alles relativ, und sicher nicht nötig, aber schon gut sichtbar. Raytraycing generell an macht einen merklichen Unterschied bei der Beleuchtung, die Raytracing Schatten auch. Die Schatten sind realistischer und generell die gesamte Beleuchtung, ohne Raytracing ist es oft auch da hell, wo es nicht hell sein dürfte, oder irgendwo kein schatten, wo eigentlich ein Grasbüschel bei tiefstehender Sonne eins werfen würde. Auf Raytracing Reflections, hohe Qualität bei Global Illumination und Ambient Occlusion verzichte ich.
Die Gefahr ist: Wenn man es ausprobiert und genau hinschaut, wo der Unterschied ist, dann sieht man die Unterschiede auch und will es haben. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
@Flash_Muc: Gwint ist bereits auf Einfach, trotzdem habe ich es verkackt. :freak: Allerdings habe ich gestern mal bei einem Händler gleich mal alle Karten abgekauft, der hatte ein Level-8-Katapult. Müsste doch dann gehen, wenn alle niedrigrangigen Karten aus dem Set nach und nach verschwinden, sodass der Zufallsgenerator nur die hochrangingen zur Auswahl hat.

Flash_Muc schrieb:
Die Gefahr ist: Wenn man es ausprobiert und genau hinschaut, wo der Unterschied ist, dann sieht man die Unterschiede auch und will es haben. :evillol:

Raytracing-Spiegelungen im Wasser, du willst es doch auch!

Und ja, Schatten durch Raytracing ist bei künstlichem Licht besser, wo es dann hinterm Objekt schwarz ist, während ohne RT zwar auch Schatten ist, aber dann im dunklen Orange.

Es wäre schön gewesen, wenn im Grafikmenü direkt Vergleichsbilder wären, wie bei Resident Evil 4, einem Spiel, was programmiertechnisch kein Müll ist. Läuft bedeutend stabiler und vorallem fast ohne Bugs. Und es ist grafisch ein Ticken besser als Witcher 3 Nextgen, weil weniger Matschtexturen eingeschlichen sind und vorallem die Charaktermodelle eine Stufe besser sind. Einzig das Raytracing ist da schlechter. Und da kann man auch max. Einstellungen knallen und bekommt das Doppelte bis Dreifache dabei raus. FSR ist wiederum Müll, weil es merklich flimmert. Witcher 3 auf Max. wie gehabt rund 60FPS, RE4 gut 120-180 möglich. Im Worstcase-Fall rund 90, aber CPU-Limit.
 
Banger schrieb:
Raytracing-Spiegelungen im Wasser, du willst es doch auch!
Finde ich, auch wenn der Unterschied sichtbar ist, ehrlich gesagt auch mit Raytracing nicht merklich hübscher und es säuft deutlich Leistung. Ich hab's aus, auch wenn's mit FSR2 ohne fps-Probleme an könnte.
Banger schrieb:
Es wäre schön gewesen, wenn im Grafikmenü direkt Vergleichsbilder wären
Ja, das wäre wenig Aufwand umzusetzen und hätte mir einige vorher/nachher-Screenshots erspart.
Banger schrieb:
FSR ist wiederum Müll
Ich finde FSR2 auf Quality via Spielmenü eigentlich ganz okay, wenn ich dazu Radeon Schärfen auf 80% über den Treiber einstelle (schärfen via Spiel oder FSR direkt über den Treiber hat mir jeweils nicht gefallen).
 
Flash_Muc schrieb:
Ich finde FSR2 auf Quality via Spielmenü eigentlich ganz okay ...

In RE4 flimmiert zuerst das Inventar merklich und bei den schlechteren Stufen auf das Spiel selber.

In Witcher 3 habe ich FSR nicht getestet.
Ergänzung ()

Flash_Muc schrieb:
... und es säuft deutlich Leistung.

Ja, müssen die dann das Spiel umpatchen, statt diesen Wrapper zu nutzen, wenn Cyberpunk mit max. Settings mehr FPS bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flash_Muc
Banger schrieb:
Ich probiere später mal, ob man eine bei ,,Frag Nart" gezeigte Stelle mit Ertrunkenen im Wasser grinden kann. Wusste gar nicht, dass man unter Wasser mit Ambrust schießen kann und die Viecher 1-Hit sind.

Dieser Grind ist tatsächlich noch drin und mit dem 1-Hit durch die Armbrust ist das richtig cheatig eigentlich, gepaart mit Aimbot. Ertrunkene mit Level 9 gaben 3-6 EP und Ertrunkene mit Level 19 4-14 EP, Gegnerskalierung an oder aus ist offenbar egal.

Dann mal die Pferderennen gemacht, aber da musste man öfters das Spiel neu laden, weil diese Steckenführung schlecht einsehbar war und man in der falschen Richtung landete, wo man beim Checkpunkt entlang musste. Bei den 3 Rennen hat man der Reihenfolge besseren Sattel, Satteltaschen und Scheuklappen bekommen. So sind die Rennen 2 und 3 dann besser machbar gewesen, wenn das Pferd 40 Ausdauer hatte statt 25. Hat dann für Strecke gereicht, solange man die scharfe Rechtskurve zum Erholen genutzt hat.

Und dann auch bei dem Schmied in der Baron-Burg mal das Kartenspiel geschafft. Habe die Karten auf 22 reduziert und Sonderkarten auf 5, also Müllkarten weitestgehend raus. Dann wurde ein Set generiert. Aus irgendeinem Grund konnte man da noch 2 Karten tauschen, somit die schlechten raus und am Ende waren überwiegend mal gute Karten drin, sodass dem NPC die Karten ausgegangen sind, der sogar noch eine Funktion hatte, bei einer gelegten Karte sofort 2 weitere zu bekommen. Am Ende gab es eine Karte aus dem Monster-Set.

Und in Sachen Grafik, die Nvidia-Haare brauchen teilweise sogar relativ viel Leistung, sodass man teilweise über 10% mehr FPS hat, wenn man sie abschaltet, wobei an der Stelle im Burghof nur Geralt und Pferde Nvidia-Haare hatten und die NPCs im Bereich des Schmieds nicht.

Und FSR2 Quality sieht auf einem schnellen Blick soweit in Ordnung aus. Im Gegenseits zu DLSS Quality sieht der Charakter im Inventarmenü nicht so grisselig verpixelt aus.

Noch eine Frage, werden die Boote eigentlich auch nach einer Weile zurückgesetzt, wenn sie abseits der Ursprungsposition abgestellt werden oder zerstört werden?

Werden Quests von Hearts of Stone irgendwie gekennzeichnet, bzw. ist das sichtbar, ob es Vanilla-Quests sind oder Heat of Stone? Und diese Karte im Süden für Level 30+ ist dann vollständig Blood & Wine?
 
Banger schrieb:
Werden Quests von Hearts of Stone irgendwie gekennzeichnet, bzw. ist das sichtbar, ob es Vanilla-Quests sind oder Heat of Stone? Und diese Karte im Süden für Level 30+ ist dann vollständig Blood & Wine?
Ja und ja. Sowohl Blood and Wine als auch Heart of Stone sind für ein hohes Level (>30) wenn man mit dem Basispiel schon weit ist und die Quests sind auch entsprechend im Journal klar erkennbar gekennzeichnet.
Toussaint ist komplett Blood and Wine (und eine großartige Erweiterung!).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Die Anführerkarte mit der Verdopplung des Angriffsschaden von Belagerung ist ziemlich geil. Irgendwo muss die dazugekommen sein. Habe sie beim Baron genutzt. Erst Wettereffekte entfernt und dann rauf auf 24 Angriffsschaden mit 2 Katapulten.
 
Banger schrieb:
Abstürze beim Laden von Spielständen, teilweise Spielstände offenbar zerschossen, jene die immer abstürzen, und das Einkleiden von Geralt im Menü mit Rüstung. Betroffen war die Wyzima-Kleidung in der Burg und eine selbst gecraftete Rüstung, weil sie mehr Rüstungswert und mehr magische Buffs hat.

Ich probiere später mal, ob man eine bei ,,Frag Nart" gezeigte Stelle mit Ertrunkenen im Wasser grinden kann. Wusste gar nicht, dass man unter Wasser mit Ambrust schießen kann und die Viecher 1-Hit sind.
Kann es sein, dass da bei Dir noch was anderes kaputt ist? Auf meiner Kiste ist das Spiel beim Laden von Spielständen nie abgestürzt. Auch konnte ich sämtliche Rüstungen anlegen.

Die Ertrunkenen schießt man unter Wasser grundsätzlich mit der Armbrust ab. Anders kriegt man die im Wasser gar nicht tot. Und es gibt so einige Missionen, bei denen man unter Wasser irgendwas suchen muss.

Banger schrieb:
Dann mal die Pferderennen gemacht, aber da musste man öfters das Spiel neu laden, weil diese Steckenführung schlecht einsehbar war und man in der falschen Richtung landete, wo man beim Checkpunkt entlang musste. Bei den 3 Rennen hat man der Reihenfolge besseren Sattel, Satteltaschen und Scheuklappen bekommen.
Beim ersten Pferderennen hab ich mich auch extrem schwer getan. Da muss man einfach viel üben.

Banger schrieb:
Und FSR2 Quality sieht auf einem schnellen Blick soweit in Ordnung aus.
Besser als 4K ohne Upscaling? Ich fand 4K mit Ultrasettings am schönsten.

Meine Settings:
  • TAAU, leichte Schärfung, Dynamic Resolution aus
  • HBAO+
  • DX11, Raytracing aus.
  • Nvidia Hairworks aus (Graka ist 'ne 7900xtx bei mir)
  • Rest auf Ultra+

Banger schrieb:
Werden Quests von Hearts of Stone irgendwie gekennzeichnet,
Ja, sowohl Hearts of Stone als auch Blood of Wine erkennst du an den farblich unterschiedlichen Symbolen in der Questliste. Du merkst das auch, wenn du mit der Hauptquest noch nicht durch bist und im den rechten Teil von Velen/Oxenfurt unterwegs bis, werden die Gegner fast unbesiegbar schwer. Du musst Geralt erst auf ein bestimmtes Mindestlevel bekommen.

Und Tipps zu Gwint:
Die erste Karte bekommt man in Weißgarten in der Kneipe im Spiel. Die zweite beim Adligen in Wyzima. In Velen kann man bei verschiedensten Händlern und Wirten auch Karten kaufen. Es gibt auch ein Buch, in dem drinsteht, wieviele Karten noch fehlen.

Grundsätzlich sollte man, sofern man schon mehr als die Mindestanzahl der Karten (22) hat, die schwächsten Karten aus dem Kartensatz rausnehmen. Nach den ersten 10 Partien blickt man dann ganz gut durch, wie das Spiel funktioniert.

Ich fand Gwint klasse. Hab's teilweise auch zwischendurch gespielt, wenn ich grad keinen Bock auf irgendwelche Quests hatte. Außerdem gibt's auch immer etwas Geld zu gewinnen.

PS:
Da ich Witcher zum ersten Mal auf der Nintendo Switch gezockt hab, hab ich dann auch den Pro Controller am PC verwendet. Ließ sich um Längen besser steuern als mit der PC-Tastatur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und Blackland
So, warum jetzt kann ich den Marionetten-Zauber nicht skillen? Level 6 ist erreicht, bzw. Level 7, ebenso hatte ich keine Punkte verteilt, um einen zusätzlich zu haben, daher 2.
witcher3_2023_12_12_22_41_08_939.jpg

Ich wollte das mal bei der Quest mit dem gefälschten Passierschein ausprobieren (auch wenn ich da schon einen echten habe, durch eine andere Nebenquest).

Pummeluff schrieb:
Kann es sein, dass da bei Dir noch was anderes kaputt ist? Auf meiner Kiste ist das Spiel beim Laden von Spielständen nie abgestürzt. Auch konnte ich sämtliche Rüstungen anlegen.

Die Nextgen-Version vom Spiel muss wohl kaputt sein?! Scheint aber nachgelassen zu haben mit den Abstürzen.

Pummeluff schrieb:
Die Ertrunkenen schießt man unter Wasser grundsätzlich mit der Armbrust ab. Anders kriegt man die im Wasser gar nicht tot. Und es gibt so einige Missionen, bei denen man unter Wasser irgendwas suchen muss.

Weiß ich mittlerweile. Bei der Wrack-Küste Schätze gesammelt. Da war ein weiter Spot, um Ertrunkene zu grinden.

Pummeluff schrieb:
Besser als 4K ohne Upscaling? Ich fand 4K mit Ultrasettings am schönsten.

Mein Bildschirm hat 1440P.

Pummeluff schrieb:
Die erste Karte bekommt man in Weißgarten in der Kneipe im Spiel.

Die Quest habe ich am Anfang ja nicht weiter versucht nach Niederlage, aber mittlerweile ist der NPC dort nicht mehr. Oder ist er an anderer Stelle?

Pummeluff schrieb:
In Velen kann man bei verschiedensten Händlern und Wirten auch Karten kaufen.

Habe ich teilweise getan.

Pummeluff schrieb:
Grundsätzlich sollte man, sofern man schon mehr als die Mindestanzahl der Karten (22) hat, die schwächsten Karten aus dem Kartensatz rausnehmen. Nach den ersten 10 Partien blickt man dann ganz gut durch, wie das Spiel funktioniert.

Ja, auf dem Trichter bin ich mittlerweile gekommen, die Müllkarten raus und bei den Sonderkarten auch nur 5 Stück drin.

Pummeluff schrieb:
Ich fand Gwint klasse. Hab's teilweise auch zwischendurch gespielt, wenn ich grad keinen Bock auf irgendwelche Quests hatte. Außerdem gibt's auch immer etwas Geld zu gewinnen.

Ja, jetzt wo es funktioniert, ist das Kartenspiel nicht mehr so schei*e. :D
 
Anscheinend hat es gerecht, den Täuschungzauber rechts bei den 4 Slots zu platzieren, um Täuschung bei der Quest mit dem gefälschten Passierschein zu verwenden.

Aber trotzdem sind die Level-6-Zauber nicht skillbar. Übersehe ich irgendwas?

Und bei Gwint haben die NPCs letzt langsam bessere Karten, in diesem kleinen Fischerdorf im Süden. Der NPC aus der Quest hatte dann eine 10er-Heldenkarte, auf der keine Wettereffekte gehen. Der Händler hatte dann sogar eine Karte, wo der dann 2 6er-Katapulte verbrennen konnte. Dann jetzt noch zu einem, der rechts unten in der Ecke auf der Karte ist.
 
Ich wollte nach langer Zeit mal wieder TW3 spielen.

Was nimmt man da am besten? Klassisches TW3 oder Next Gen oder sonstwas? :)
 
Pummeluff schrieb:
Die Karte verbrennt keine Katapulte sondern die höchsten im Spiel gelegten Karten. Das können auch Deine eigenen sein.

Ja stimmt, aber das waren in dem Fall Katapulte, weil sie mit 6 den höchsten Angriffswert, bezogen auf beide Sets, hatten. Hat bei der Partie dennoch gereicht, das verbleibende 5er-Katapult mit der Bonuskarte zu verdoppeln.

Tr8or schrieb:
Ich wollte nach langer Zeit mal wieder TW3 spielen.

Ich habe die Komplettversion mit allen DLCs für 12,49€ bei Steam gekauft. Da ist Nextgen drin, die großen DLCs und dann noch so kleine Sachen, die einzelne Quests sind, andere Kleidung für NPCs und so. Da können Ciri und Nilfgaard-Wachen andere Klamotten/Rüstungen tragen. Irgendwo habe ich aufgeschnappt, dass diese Rüstungen der Netflix-Serie entsprechen.
 
Pummeluff schrieb:
Geralts Rüstung aus der Netflixserie ist die Vergessene Wolfsrüstung.

Auf jeden Fall habe ich da schon paar Sammelquests offen und von der besonderen Ausrüstung konnte ich mir ein Greifenschwert machen oder wie das heißt. Habe ich in die Truhe gepackt, weil das erst Level 11 ist. Ich hoffe, ich habe nichts wichtiges verkauft, außer leider die Startrüstung.

Dass der Marionetten-Skill nicht geht, liegt wohl daran, wenn ich richtig verstehe: https://www.gutefrage.net/frage/the-witcher-3-neue-faehigkeiten-freischalten
 
Banger schrieb:
Ich habe die Komplettversion mit allen DLCs für 12,49€ bei Steam gekauft. Da ist Nextgen drin
Lohnt sich NextGen denn durchaus?
Ich sehe bei YT Videos irgendwie wenig Unterschiede, mag aber auch an der YT Qualität liegen..
 
Zurück
Oben