• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Witcher The Witcher 3 - Wild Hunt [Sammelthread]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
habe mir dann den witcher 3 auch mal gegönnt, auch wenn Teil 1+2 nie so meins waren.
Für 30 €uronen ging das schon mal vom Gewissen her klar.

Und ich wurde bisher nicht enttäuscht. Meine persönlichen größten Kritikpunkte (keine offene Welt, Kampfsystem) gehören der Vergangenheit an.
Ich kenne die Hardwareerkennung seit gestern Abend besser, daher kann ich nur davon abraten, das Spiel ohne Einstellungen so zu starten.
Denn es wurde versucht, auf meinem Lappy mit Intel Graphics, dass Spiel in 1080p, alles auch Maximum... zu starten.^^
Dass das eine absolut hirntote Idee ist, kann man sich ja denken.

Auf meinem großen Rechner wusste ich das beim Start nicht und habe da dann im Nachhinein noch ein wenig an den Settings gespielt.
Hairworks habe sofort abgeschaltet, all diese NV Kram bringt außer massiven Leistungsverlust in viele GPU Klassen absolut nix.

Es läuft bisher echt gut, einiges an Grafikeffekten habe ich mal abgeschaltet, weil ich davon kein Fan bin.
Motionblur finde ich nach wie vor grauenhaft^^
Ich habe die GOG Version, uncut, englische Sprache und dt. Untertitel (die aber aus sind).
Beim Vergleich heute, wo ich mir ein LP angesehen habe, muss ich sagen, dass die deutsch Syncro zwar ok ist, aber im englischen, mal wieder, wesentliche stimmiger und passender.
Geralt klingt im deutschen so... herablassend. Das habe ich bei der englischen Sprache bisher gar nicht so empfunden.

Ansonsten kann ich kaum meckern... wenn man sich mit beschäftigt, und viel auf Entdeckungstour geht, ist man immer gut unterhalten und gerüstet.
Was auffiel war bisher, dass so manche Gegend abseits vom Hauptweg gerne mal echt leer und tot ist.
Es stehen zwar Bäume herum und hier und da huscht Wild durch das Gelände, aber Gegner, besondere Orte? Nope.
Wo wir bei besonderen Orten sind... kann man die Markierungen auf der Map eigentlich abschalten, damit nicht entdeckte Orte nicht mehr als ? angezeigt werden?
Das stört meinen Entdeckerdrang ein wenig, wenn man mir sagt: Geh dahin, den Ort kennst du nicht...

Und jetzt freu ich mich weiter schön auf den Feierabend und einen lange Abend in der Welt des Hexers. :)
 
China schrieb:
Wo wir bei besonderen Orten sind... kann man die Markierungen auf der Map eigentlich abschalten, damit nicht entdeckte Orte nicht mehr als ? angezeigt werden?
Das stört meinen Entdeckerdrang ein wenig, wenn man mir sagt: Geh dahin, den Ort kennst du nicht...

Und jetzt freu ich mich weiter schön auf den Feierabend und einen lange Abend in der Welt des Hexers. :)

Das kannst du meines Wissens nach beim Anschauen der Map oben ausschalten. Da werden dir alle Map-Symbole aufgelistet und du kannst diese nach belieben ein- und ausblenden, um z.B. Händler leichter zu finden. Kann dir aber keine 100%tige Garantie geben, weil ich es gerade nicht selbst testen kann.

Ansonsten: Viel Spaß beim Zocken! :D
 
China schrieb:
Geralt klingt im deutschen so... herablassend. Das habe ich bei der englischen Sprache bisher gar nicht so empfunden.
...
Und jetzt freu ich mich weiter schön auf den Feierabend und einen lange Abend in der Welt des Hexers. :)

Schön das es dir gefällt... :) Deutsche Synchro Geralt ist doch Beste. :) Könnte da jedesmal abfeiern wenn er sich über Andere belustigt.
 
Habe auch fertig.
War vom Ende etwas enttäuscht:

Ging mir irgendwie alles zu schnell. Vor allem das Ganze mit Eridin fand ich etwas unspannend. Hat sich angefühlt wie jeder andere Kampf, nur war der Gegner etwas stärker. Da hätte man mit etwas tiefgründigeren Konversationen am Schluss einen bleibenden Eindruck hinterlassen können, schließlich war es "der" Kampf und die zwei hatten ja auch ihre gemeinsame Vergangenheit. Als er dann gesagt hat, dass Avalach Geralt und ihn benutzt hat, habe ich noch auf eine spannende Wendung bzw. großes Finale gehofft. Pustekuchen, auch die Sache mit Avalach war komplett unspannend am Ende?
Bei mir hat Ciri überlebt, war auch eine coole Überraschung als ich sie dann am Ende gesehen habe.

Ansonsten nichts zu meckern. Spiel ist einsame Spitze und das Expansion Pack wird auch gekauft. Jetzt bitte noch das REDkit.

Fire'fly schrieb:
Deutsche Synchro Geralt ist doch Beste.
Ist bestimmt Geschmackssache. Ich persönlich finde ihn auf englisch wesentlich mehr "bad ass" bzw. glaubwürdiger. Seine Routine und Ruhe hört man aus ihr raus, liegt wahrscheinlich daran, dass sie so tief ist. Finde das immer authentischer. Ist bei Adam Jensen genauso. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Bush* schrieb:
Ist bestimmt Geschmackssache. Ich persönlich finde ihn auf englisch wesentlich mehr "bad ass" bzw. glaubwürdiger. Seine Routine und Ruhe hört man aus ihr raus, liegt wahrscheinlich daran, dass sie so tief ist. Finde das immer authentischer. Ist bei Adam Jensen genauso. ;D

Ich finde Adam und Geralt auf englisch ebenfalls besser. Aber ich hab da auch nur jeweils kurz über Youtube-Videos reingehört, da ich generell nur auf englisch spiele. Wobei ich neuerdings ja VDSL 110 *g* habe und meine 4TB HDD dank der neuen NAS für Spiele allein frei wird, da könnte ich ja mal eben die Sprachpakete laden.
 
Damit habe ich ja heute überhaupt nicht gerechnet!
WP_20150625_17_45_02_Pro.jpgWP_20150625_17_38_03_Pro.jpgWP_20150625_17_37_40_Pro.jpg
Ergänzung ()

Mehr Impressionen
WP_20150625_17_46_07_Pro.jpgWP_20150625_17_45_44_Pro.jpgWP_20150625_17_45_26_Pro.jpgWP_20150625_17_45_15_Pro.jpg
Ergänzung ()

Mehr Karten. Die Fraktionskarten sind doppelseitig bedruckt.
WP_20150625_17_46_53_Pro.jpgWP_20150625_17_46_44_Pro.jpgWP_20150625_17_46_27_Pro.jpg
Ergänzung ()

Die neutralen Karten sind doppelt.
WP_20150625_17_47_37_Pro.jpgWP_20150625_17_47_24_Pro.jpgWP_20150625_17_47_12_Pro.jpg

Zu den Karten an sich:
Super Druckqualität. Ich kann die Kartensätze von reddit nicht bewerten, da es auf dem Bildschirm immer anders aussieht. Für 26€ + Versand ist das ein top Angebot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich macht jemand mal vernünftige Fotos. Auch auf reddit waren die alle schon so dunkel, sodass ich ewig gewartet hab bis und ob ich mir die machen lasse. Das waren jetzt 26 Tacken für ~250 Karten? Bei mir werdens ein paar mehr, weil ich die Helden und allgemeinen Karten viermal drucken muss.
 
Hast du seinen "Plan" benutzt oder jede EInheitenkarte nur einmal gedruckt? Also dem Originalspiel entsprechend mein ich.
 
Nach seinem Plan, was aber fast dem Orginal entspricht. Scoia'tel und Nördliche Königreiche sind mehr Karten. Aber die lasse ich erst mal weg, da wir eh nicht mit 44 Karten spielen.

Ich berichte mal am Samstag. Ein Freund von mir hat sich die Karten auch drucken lassen. Somit ist genug Material für ein kleines Gwint Turnier vorhanden :D

Die Karten sind echt top, habe mir jetzt alle einmal angeschaut. Bei der Nördliche Königreiche Fraktionskarte ist die Rückseite ein bisschen schief gedruckt. Aber die Einheitenkarten sind alle fehlerfrei. Schön ist die zusätzliche Info der Heldenkarten, also welche Fähigkeit die hat. Das erspart das nachschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, ich wollte mir grad einfach die jeweiligen Fraktionsrücken auf seine Kartengröße vergrößen, aber selbst dazu bin ich zu doof bei der Bildbearbeitung :freak::lol:
 
hrafnagaldr schrieb:
Kleiner Seitenhieb muss ja sein :D

Ach ist doch kein Thema ;)

Ich hab das Spiel jetzt mal deinstalliert und wieder installiert. Jetzt scheint es (warum auch immer) ganz gut zu laufen. Einzig wenn ich das Spiel zum ersten mal starte, ruckelt es ein paar Sekunden. Das kann aber auch an meiner vollen HDD liegen, bin mir nicht sicher. Jedenfalls hält sich das aufploppen jetzt zumindest in Grenzen und das Spiel läuft auf Ultra zwischen 50 und 60 FPS (Mit dem FPS Limiter versteht sich).

@Gwint

Das mit den karten ist ja mal Hammer :) Mal schauen wie lange die Marketingabteilung bei CD Projekt noch braucht, um das Potenzial des Spiels zu erkennen. So ein Onlinespiel ala Hearthstone wäre schon echt cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema "Aufploppen" von Texturen und NPCs:
Mein Eindruck: Das ist mit 1.06 eindeutig schlimmer geworden.
Ich spiele Witcher 3 auf einem Xeon 1240 V3, 16 GB RAM, mit SSD Samsung 850 und einer Sapphire Tri-X R9 290 OC 4GB. Settings nicht überall maximiert, aber beispielsweise Texturqualität auf dem höchsten Level, gewisse Effekte Aus (z.B. Motionblur, Bloom).

Das Aufploppen von NPCs ist von Anfang an aufgetreten, meinem Eindruck nach am ehesten dann, wenn man aus der Pampa in einen bewohnten Bereich kommt. Wachen an Brücken sind von weitem sichtbar, ihre Kollegen gleich dahinter materialisieren sich erst, wenn Roach wegen des Gespensts ausweicht (ok, leicht übertrieben ...). Aber damit könnte ich mich abfinden.

Was mich aber ärgert, ist das "Ploppen" von Texturen - und zwar, weil es nicht einem Nachladen entspricht, sondern anders abläuft. Ein Beispiel: Ich reite auf einem leicht ansteigenden Weg, links hats Felsen und Grünzeug, das sieht von weitem richtig aus und belibt auch so. Aber wenn ich dann auf 3-4 m herankomme, wird eine grosse Texturfläche (entsprechend etwa 8-12 m2 in der Natur) für einen Moment unscharf, schwammig, bräunlich, konturenlos - mir fehlt der richtige Begriff. Es ist eine Art Texturensuppe. Dieser Zustand dauert nur wenige Zehntelssekunden und dann ist wieder die richtige Textur da, aber das Spielerlebnis wird dadurch leider stark gestört (ich muss auch gestehen, dass ich öfters zusammenzucke, weil ich eine Noonwhraith oder sonst eine unerwartete Begleitung befürchte ...).

Dieses Textur-wird-zu-Brei-Flimmern ist mir unter 1.04 nie begegnet - oder zumindest so selten, dass ich mich an kein einziges Mal erinnern kann. Aber seit 1.06 kommt es alle naselang vor. Geht das andern auch so ?
 
Gonzo8910 schrieb:
Ach ist doch kein Thema ;)


@Gwint

Das mit den karten ist ja mal Hammer :) Mal schauen wie lange die Marketingabteilung bei CD Projekt noch braucht, um das Potenzial des Spiels zu erkennen. So ein Onlinespiel ala Hearthstone wäre schon echt cool.

Könnte sein das sich da was tut :)

Edit: kann sein das die Karten mittlerweile jeder hat?
 

Anhänge

  • karty_gwint_w3.jpg
    karty_gwint_w3.jpg
    213,5 KB · Aufrufe: 384
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben