Hier redet sich Intel die Situation schön.
Nach dem Intel selbst bestätigt hat drei seiner vier bereits auf 10nm umgerüsteten Fabs wieder auf 14nm zurückzubauen, um den Lieferengpässen entgegen zu wirken, darf man sich rein logisch die Frage stellen, wo sollen denn die 10nm Desktop CPUs in Stückzahlen herkommen?
Die Ausbeute bei der 10nm Fertigung ist weiterhin unbefriedigend und das wird auch nichts mehr. Weshalb sich Intel ja auch auf den 7nm Prozess konzentriert.
Nach diversen Fehlschlägen (Modems, Auftragsfertigung verkackt, etc.) kann und will man die 10nm Fertigung nicht auch noch beerdigen auch wenn sie sich niemals mehr bezahlt macht. Hier sind Investoren sehr empfindlich.
Intel Herausforderungen gehen noch weiter.
Das monolithische Chipdesign das für den 10nm Prozess gedacht war und dort mehr humpelt als läuft, ist auch in 7nm nicht zu fertigen. Das bedeutet Intel braucht ein neues Chipdesign das sich mit dem, sich im Aufbau (neuen) befindlichen, 7nm Prozess nachhaltig produzieren lässt.
Für mich sind die Gerüchte sehr plausibel, dass Intels 14nm Fertigung den Laden noch bis 2022 über Wasser halten muss.
Nach dem Intel selbst bestätigt hat drei seiner vier bereits auf 10nm umgerüsteten Fabs wieder auf 14nm zurückzubauen, um den Lieferengpässen entgegen zu wirken, darf man sich rein logisch die Frage stellen, wo sollen denn die 10nm Desktop CPUs in Stückzahlen herkommen?
Die Ausbeute bei der 10nm Fertigung ist weiterhin unbefriedigend und das wird auch nichts mehr. Weshalb sich Intel ja auch auf den 7nm Prozess konzentriert.
Nach diversen Fehlschlägen (Modems, Auftragsfertigung verkackt, etc.) kann und will man die 10nm Fertigung nicht auch noch beerdigen auch wenn sie sich niemals mehr bezahlt macht. Hier sind Investoren sehr empfindlich.
Intel Herausforderungen gehen noch weiter.
Das monolithische Chipdesign das für den 10nm Prozess gedacht war und dort mehr humpelt als läuft, ist auch in 7nm nicht zu fertigen. Das bedeutet Intel braucht ein neues Chipdesign das sich mit dem, sich im Aufbau (neuen) befindlichen, 7nm Prozess nachhaltig produzieren lässt.
Für mich sind die Gerüchte sehr plausibel, dass Intels 14nm Fertigung den Laden noch bis 2022 über Wasser halten muss.
Zuletzt bearbeitet: