Naja.... wenn du jeden morgen um 6 aufstehen muss, dann sollte man schon zu gewissen Zeiten schlafen gehen. Manche können das natürlich, täglich nur 4h zu schlafen um dann am Wochenende mal 12 oder 14 Stunden am Stück nachzuholen. Wird aber nicht die Regel sein.Niyu schrieb:Das wichtigste niemand MUSS zu einer bestimmten Zeit schlafen.
Was hilft ist einfach ein kontinuierlich gleichbleibender Rythmus. Das lernt man schon bei der Kindererziehung. Warum sollte das, was da funktioniert (und wichtig ist!) nicht auch bei Erwachsenen gehen. Rituale einführen, feste Abendabläufe etc. Ist z.B. für Schichtarbeiter sicher wieder schwieriger. Ich denke aber, wer generell Schlafprobleme hat wird mit einem Schichtdienstjob ohnehin nicht lange glücklich sein.
Für mich persönlich ist Stress einer der größten Schlafräuber. Speziell, wenn man abends im Bett noch über viele Dinge grübelt und nachdenkt kann einen das lange wach halten. Da hilft dann etwas Berieselung wie oben erwähnt mit einem Film oder einem Podcast.
Schön wenn man diese Möglichkeit hat. Für den Großteil der Menschen wohl unmöglich einzuhalten im Sommer.Niyu schrieb:Schlafzimmer nie über 18 Grad (im Sommer schlafe ich im Kellergästezimmer).
Ich persönlich mag es gern etwas wärmer da ich dicke Bettdecken generell hasse. Lieber 21-22grad und dafür ganzjährig nur eine dünne Überdecke als diese 2m³-Daunendecken. Im Sommer bei 28° hilft dann nur noch bewegte Luft damit es erträglich bleibt.