toptechcashback Geld zurückerstatten

MIC778

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.773
Ich habe erst kürzlich von dieser Plattform toptechcashback.com erfahren. Ich habe mir einen i7 6700k + Gigabyte Z170X Ultra Gaming gekauft. Laut der Website habe ich Anrecht auf 40€ Cashback.

Hat jemand diese Aktion mal ausprobiert und das Geld erhalten? Ich muss leider noch etwas warten, da das Formular erst 30 Tage nach Kauf funktioniert.

Wie funktioniert das, wenn ich CPU und MB bei zwei verschiedenen Händlern gekauft habe? Im Formular kann ich nur einen Händler und eine Rechnungsnummer eingeben. Weiss das jemand?

aaa.png
 
Ich finde im Internet kaum etwas zu dieser Plattform und dann nur in Sprachen welche nicht allgemein verständlich sind. Würde ich für 40€ solch ein Risiko eingehen und meine Kontodaten "irgendwo" hinterlassen? Ich sage: "Nein!".
 
Cash-Back gibt's vom Hersteller, wenn er es denn anbietet...alles andere macht keinen Sinn.
/edit: Der Laden hat ja noch nicht mal ein Impressum.. lass die Finger weg!
 
Zuletzt bearbeitet: (/edit)
wetterauer schrieb:
Leute, dass ist die offizielle Seite der Intel-Aktion.

https://www.computerbase.de/news/mainboards/cashback-145-euro-zurueck-beim-kauf-eines-boards-plus-cpu.55365/

Hat bei mir ca 4 Wochen gedauert, dann war das Geld da.

Na diese Info kann man ja als TE schon einmal rüber reichen. Ich mein was soll ich von einer Adresse in Form von "tiptopcashback.com" (vllt. noch ".ru") erwarten? Unter google findet man fast nix dazu. Aber es scheint tatsächlich die Intel Seite zu sein. Dann kann man das auch machen. ;)
 
Die Aktion läuft vom 13. Juni bis 15. Juli 2016

Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist die Aktion schon lange vorbei für dich.
 
wenn du von 2 verschiedenen händlern gekauft hast hast du das selbe problem wie ich ... :( da stand drinne das die beiden sachen vom selben händler am selben tag gekauft werden mussten ergo hab ich nix bekommen :/
 
Woodz schrieb:
olch ein Risiko eingehen und meine Kontodaten "irgendwo" hinterlassen? Ich sage: "Nein!".

Wo ist denn bei Kontodaten bitte das Risiko? Stimmt, ich gebe am Geldautomat auch immer meine Bankdaten an, ganz ohne Karte und PIN.
Wenn du so denkst darfste eigentlich gar nix überweisen und die Karte auch niemals aus der Hand geben, die Daten stehen ja im Klartext drauf

Woodz schrieb:
Ich mein was soll ich von einer Adresse in Form von "tiptopcashback.com" (vllt. noch ".ru") erwarten?

Kurz recherchieren bevor man lästert? Oder einfach.....

BTT:
MIC778 schrieb:
Wie funktioniert das, wenn ich CPU und MB bei zwei verschiedenen Händlern gekauft habe? Im Formular kann ich nur einen Händler und eine Rechnungsnummer eingeben. Weiss das jemand?

Die Produkte müssen am gleichen Tag und vom gleichen Händler erworben werden.

Und zu späte biste mittlerweile auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben