News Treibt Apple die Preise für AMD und Nvidia in die Höhe?

MountWalker schrieb:
Pff, ist doch längst geklärt, dass das eben kein Anti-Apple-bashing oder so ist. Du akzeptierst selbst, dass ein plötzlicher Anstieg der Nachfrage in einem Markt en Preis treiben muss, also akzeptier doch einfach mal, dass man hier nur 1 und 1, nämlich Anstieg der Nachfrage und Verursacher dieses Anstiegs, zusammenzählen muss und schon hat man die Überschrift. Die Überschrift sagt nicht, Apple wäre böse.

Die überschrift sagt es vielleicht nicht explizit, impliziert es jedoch definitiv.
Und das BILD-mäßige Fragezeichen macht es auch kein Bisschen besser. ("Politiker XYZ misshandelt kleine Jungs?" o.ä.)

Einen Preis in die Höhe treiben ist eine aktive Tat, welche auch eine Böswilligkeit impliziert (z.B.: Mineralölkonzerne triben die Spritpreise durch Preisabsprachen in die Höhe)

Wenn allerdings TSMC der Meinung ist, den Preis zu erhöhen, um die Nachfrage zu senken (oder was auch immer ihr Ziel ist) ist es einfach Quatsch zu schreiben, dass Apple irgendetwas tut, außer einen Auftrag zu erteilen.
Wenn TSMC so geil auf den Auftrag ist und deswegen Preise erhöht und evtl. Lieferungen für andere Kunden verzögert, ist wohl eher TSMC der böse Bube.

MountWalker schrieb:
Wozu denn irgendwelchen belanglosen Spam als News bringen? Nur um mal was positives zu melden? Tut mir leid, aber das Wort News ist ungleich Propaganda - mich interessierts nen Scheiß ob Apple seinen "Fünf-Jahres-Plan" erfüllt oder sich Spenden leisten kann, weils in den USA praktisch keinen Sozialstaat gibt und sich jeder Spenderfan daran aufgeilt, dass vielleicht acht oder neun Prozent der us-amerikanischen Nichtkrankenversicherten durch Spendenaktionen einmal im Jahr zum Zähneziehen dürfen... Und zur Einseitigkeit: Die Applespenden sind hier zum Glück genauso selten Thema wie die Microsoft-Spenden...

Aha... und weil es Dich nicht interessiert, ist es keine News wert?
Aber wenn Apple (fälschlicherweise) beschuldigt wird irgendeinen Preis in die Höhe zu treiben interessiert es dich!?


@Rest
Woher wollen hier denn einige wissen, dass Apple den Auftrag an TSMC geben will, weil sie ihn nicht an Samsung geben können/wollen!?
Steht das irgendwo? Evtl. wollen sie einfach mehr Chips haben, oder unterschiedliche Sachen von unterschiedlichen Herstellern fertigen (RAM, Screen, CPU/GPU, Flash).
 
"Erhöht TSMC die Preise für 28nm Wafer?"

Alles andere ist nach Klicks fischen.
Denn käme es dazu, hätte offensichtlich TSMC mehr Aufträge angenommen, als sie beliefern könnten.

Irrelevant, von wem die Aufträge stammen. Sonst könnte da auch stehen "Nvidias SoC-Pläne treiben die Preise für 28nm Wafer"...

OT @ Eyefinity: Schöner Gebrauch des Freak-Smileys!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aktuell genießt von den großen Herstellern aber nur Intel diesen Luxus, während sich die Konkurrenz auf Auftragsfertiger verlässt.
Wie bitte? Alle großen Firmen haben wohl ihre eigenen Fabriken - sei es Intel, TI, Samsung oder IBM. Das kleine Klitschen sich eine solche Fabrik (kosten von 3 Mrd. EUR und mehr) nicht leisten können oder wollen, ist doch klar.
 
Nicht das ich irgendwann Computerbild eingeben muss um an die News zu kommen :freak:

Ist Natürlich dann blöd gelaufen, für den Endkunden, wird dann wohl etwas dauern bis die Nachfrage deckt wird, wenn überhaupt, kann mir gut Vorstellen das Apple ne menge chips brauchen kann, Nvidias chips sind eh nicht die kleinsten, und was AMD bringt ist ja auch ne ziemliche überaschung, kann man eigentlich nur darauf hoffen das Nvidia erst ende Q1 in Massenproduktion geht und AMD bisdahin paar chips bekommen hat, denn aus Erfahrung bekommt AMD die wenigsten Kapazitäten ...

Wobei, hat Apple sonst nicht bei Samsung gefertigt? sind da jetzt nicht kapazitäten frei?`xD
 
ZeusTheGod schrieb:
...
Wenn TSMC so geil auf den Auftrag ist und deswegen Preise erhöht und evtl. Lieferungen für andere Kunden verzögert, ist wohl eher TSMC der böse Bube.
Nein, eben nicht, die Preiserhöhung ist eine logische Folge der steigenden Nachfrage und die nachfrage wird nicht von TSMC geschaffen. Sie entsteht in der Kette:
<- Apples Chipbestellung bei TSMC <- Apple braucht mehr Chips, als Samsung allein liefern kann <- steigende Nachfrage nach iPhones und iPads

ZeusTheGod schrieb:
...
Aber wenn Apple (fälschlicherweise) beschuldigt wird irgendeinen Preis in die Höhe zu treiben interessiert es dich!?
Mich interessiert, dass Apple plötzlich einen so großen Auftrag erteilt, ja, weil sich daraus nicht nur ableiten lässt, dass Apple einen weiteren Anstieg beim iPhone- und iPad-Absatz erwartet, sondern eben auch, was das wesentliche in der News auch ist, dass dadurch zwangsläufig die Preise für die Chipfertigung steigen werden, wodurch Grafikkarten der nächsten Generation teurer werden - das ist ein interessantes Thema, ja.

P.S.
Auch mit mehr Wettbewerb würden die Preise in dieser Situation steigen (müssen), weil für eine gestiegene Nachfrage mehr Fabrikkapazitäten bereitgestellt werden müssen, als vorhanden sind. Auch bei starker Konkurrenz wären die jetzt erstmal nicht da und müssten erstmal gebaut werden, sofern der steigende Absatz an Apple-Produkten denn auch wirklich eintreten sollte - das ist spekulativ und deswegen Investitionsrisiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grotenschlechte Überschrift. CB steht doch für Computer Base oder hat der Redakteur das mit Computer Bild verwechselt?

Pffff, also langsam verliert CB etwas an Sympathie. So gut manche Artikel und Tests auch sind, so schlecht sind manche Artikel leider auch irgendwie. Dieser Populismus muss doch echt nicht sein. Gibt genügend Konkurrenzseiten die das nicht nötig haben und ihr hättet es eigentlich auch nicht.:(
 
TSMC ist der PROFITABLESTE IT-Konzern weltweit. Nichtmal Apple kommt an die Margen von TSMC heran. Dabei sind sie technologisch eher mau. Sie hinken in der Fertigungsgröße stark nach. Sie bekommen bei jeder neuen Fertigungsgröße die Yieldraten nicht im Griff. Es hat so enorm lange gedauert bis TSMC 40nm beherrscht hat.

Intel hat bereits 22nm Sample und im Winter geht 22nm groß in Serie um dann Ende Q1/2012 verfügbar zu sein. Intel hat es bisher immer geschafft ihre Tick-Tock Strategie (Neue Strukturgröße/Architektur) pünktlich einzuhalten.
 
Ob das Ganze nun überhaupt so ablaufen wird oder nicht.
TSMC müsste praktisch genau so vorgehen, da das alltägliche Geschäft so funktioniert.

Aber Apple "Böswilligkeit" zu unterstellen nur weil sie ein Paar Chips für neue Produkte brauche ist ziemlich lächerlich. Armselige News..:stock:
 
Zurück
Oben