News Tri-Fold-Smartphone: Huawei Mate XT könnte am 18. Februar in Deutschland starten

irgendwas hat es ja :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und blacklc2
Cool ist es definitiv. Wäre da nur nicht der Preis und vor allem die Tatsache, dass das Display unweigerlich Schaden nehmen wird.

Als Millionär hätte ich das Ding jedenfalls in der Hosentasche. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Unioner86, Solavidos und 2 andere
Ist schon schön sowas. 😊

Ist aber trotzdem noch etwas zu kobig und die vor allem halten die Akkus nicht lange genug.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
Warten wir Mal den Preis ab. Ohne Google wird das für mich wahrscheinlich der KO sein.
Wenn es diese blöden Sanktionen nicht gäbe... Die USA wissen schon warum sie das gemacht haben. Ich trauere Huawei immer noch sehr hinterher. Was bauen die für geile Geräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, CHB68 und Conqi
Vom Handy zum großen Tablet und aufgestellt mit Tastatur und Maus fast schon zum PC-Ersatz. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und Snapuman
Mega. Bin ja (trotz anfänglicher Skepsis) mittlerweile, seit ich ein Galaxy ZFold 4 seit 2 Jahren mein eigen nennen darf, generell absolut überzeugt vom Konzept und Format der Foldables. Das innere Display sieht bisher noch aus wie am ersten Tag (und ja ich benutze es regelmäßig) - sieht so aus als wäre die Komponente welche zuerst iwann aufgibt der Akku (bin aktuell bei ~12h Nutzdauer angelangt, lade aber auch immer nur bis 80% - bei 100% wären es wohl ~15h).

Ich bin da aber guter Dinge dass das problemlos noch 2-3 Jahren halten wird, rein von der Leistung wüsste ich nicht wieso ich da vorher ein Upgrade bräuchte. Wenn sich solche tri-folds bis dahin etwas etabliert haben wird sowas wohl das nächste device! :>
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tsu und drmaniac
Max. 1.500€ UVP und voller Google Support und ich wäre dabei. Normale Faltgeräte bringen mir vom Seitenverhältnis nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und Zoba
Jund schrieb:
Warten wir Mal den Preis ab. Ohne Google wird das für mich wahrscheinlich der KO sein.
Wenn es diese blöden Sanktionen nicht gäbe... Die USA wissen schon warum sie das gemacht haben. Ich trauere Huawei immer noch sehr hinterher. Was bauen die für geile Geräte.

Sämtliche Google Dienste können mit micro G in weniger als 20 Minuten legal eingerichtet werden.

Google-Apps, -Dienste und -Updates gewohnt nutzen
https://www.computerbase.de/artikel...ienste-und-apps-auf-huawei-smartphones.88467/

Es geht alles, auch android Auto, bis auf Google Pay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und drmaniac
Schon cooles futuristisches Produkt. Wäre am Ende aber dank Laufzeit und "Bulk" Faktor trotzdem nix für mich.
Würde mich aber sehr über einen Test dazu hier freuen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deckimbal
Deckimbal schrieb:
Es geht alles, auch android Auto, bis auf Google Pay.
Dann ist es für mich schon raus.

Irgendwas ist immer dabei was nicht geht.
Man hat keine Garantie, dass es auch in 6 Monaten noch geht. Ich hab auf die Bastelei keine Lust.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skorpion1976
Also wenn der Preis und die Einschränkungen bezüglich der Software nicht wären, könnte ich mir schon vorstellen dieses Gerät als Business Phone / Tablet hybrid zu verwenden. Schon beeindruckend was sich bei den Foldables aktuell so tut.

@Conqi ich denke bis es zum Displayschaden kommt hat man schon das nächste Telefon, oder wie hast du das gemeint :D
 
Deckimbal schrieb:
Sämtliche Google Dienste können mit micro G in weniger als 20 Minuten legal eingerichtet werden.

Google-Apps, -Dienste und -Updates gewohnt nutzen
https://www.computerbase.de/artikel...ienste-und-apps-auf-huawei-smartphones.88467/
Als Besitzer eines Huawei-Tablets muss ich aber sagen, dass nicht alles zu 100% auf Anhieb läuft.

Die Office 365 App wollte sich bei mir zum Beispiel gar nicht installieren. Gibt es über die Huawei App Gallery zum Glück, auch wenn die (laut Versionsnummer, bei den Features tut sich da ja eh selten was) nicht die aller aktuellste ist.
Netflix in HD läuft nicht bei mir. Soll mit dem Umweg über Gbox gehen, aber da funktioniert die App bei mir leider gar nicht.
Google Maps funktioniert, aber manchmal will sich die App partout nicht öffnen, sondern ein Link führt in den Browser.

Können natürlich auch alles gerätespezifische Fehler sein und nichts davon bringt mich um, aber ich hab wie gesagt auch "nur" ein Tablet. Bei einem Smartphone wo mein Banking, meine ÖPNV-Tickets und die genellere Erreichbarkeit unterwegs dran hängen würde ich mir den Kauf eines Huawei-Geräts (leider) auch zwei Mal überlegen.

LucLeto schrieb:
@Conqi ich denke bis es zum Displayschaden kommt hat man schon das nächste Telefon, oder wie hast du das gemeint :D
Das innere Display bei Faltsmartphones ist ja deutlich weicher und damit kratzempfindlicher als ein normales Display heutzutage. Beim Mate XT ist dieses weiche Display nun auch im zugeklappten Zustand außen. Das heißt man fängt sich leicht Kratzer ein, wenn man mit dem Display irgendwo dran kommt, Dreck in der Hosentasche hat oder es Gott bewahre mal runter fällt. Das wäre selbst mir als Fan von Foldables definitiv zu viel Nervenkitzel.

Hat schon seinen Grund, warum Huawei vom ersten Mate X, das sein Display ebenfalls außen hatte, beim Mate X2 zum gleichen Formfaktor wie Samsung gewechselt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Snapuman und LucLeto
Das Gerät ist nix, außer nett anzusehen und in einer Vitrine ausgestellt zu stehen.

Landet das Ding einmal im Dreck, ist es nicht mehr benutzbar, da die Schaniere dann nicht mehr wollen... geschweige denn das Display, wenn du da was an Dreck zwischenklemmst.

Schaut euch einfach mal Tests an, gerade was die Haltbarkeit angeht.
 
@myblade für in Dreck schmeissen oder meinetwegen die Baustelle gibt's nicht umsonst entsprechende Tough/rugged Modelle... aber ja, wer Dinge generell gerne mal aus der Hand rutschen lässt, sollte eher Abstand von teuerer und filigraner Technik halten...

Es soll aber auch Leute ohne zwei linke Hände geben, hab ich mal gelesen oderso hust ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos
@Snapuman Damit ist auch jeder Strandbesuch oder Spielplatz etc gemeint.

Samsung hat das auch erst lernen müssen.

Selbst Fingernägel sind ein Problem.

Was das also für den Alltag (z.B. eine Handtasche) bedeutet, kann sich jeder selbst ausrechnen ;)

Wollt es damals direkt bestellen bei Release. Aber hatte sowas schon befürchtet ^^
 
@myblade Wenn Fingernägel ein Problem wären, dann wäre mein innen-Display vom ZFold4 nach 2 Jahren völlig zerkratzt - denn ich HAB ordentlich Fingernägel (also ich mein so richtige lange und harte "Krallen") - an der richtigen (also den screen meistens bedienenden) Hand -> ich spiele fingerpicking/Flamenco Gitarre... ist es aber nicht. Sieht nacht 2 Jahren nach wie vor wie neu aus...

In die Hosen/Jacken/whatever Tasche kommt es ja nur geschlossen. Ok das hier gezeigte mate-xt ist da sicher noch etwas empfindlich(er), da es ja nur den flexiblen Screen hat, da wär ich auch gespannt wie sich das in der Hosentasche neben nem Schlüsselbund macht, aber auch Displayschutzfolien/Gläser sind mittlerweile ziemlich widerstandsfähig und entwickeln sich kontinuierlich weiter.

Was ich damit nur sagen möchte, deine Aussage "Das Gerät ist nix, außer nett anzusehen und in einer Vitrine ausgestellt zu stehen." ist übertriebener und unsachlicher Quark. Muss ich mit so einem Gerät generell etwas vorsichtiger umgehen als mit einem, welches nur aus gehärteter Oberfläche besteht und keine beweglichen Teile/Scharniere hat? ja selbstverständlich, da wird sich auch so schnell nix dran ändern. Deswegen kann es aber trotzdem voll Alltagstauglich sein. Kommt eben drauf an wie man mit sowas umgeht, wo man sich damit aufhält, wo/wie man es benutzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sozusagen die Dreifaltigkeit der China-Abhörwanze. :D
 
Irgendwann sind wir wieder so weit, dass der deutsche Heinz Ulrich auf der Motorhaube sein Smartphone ausfaltet um nach dem Weg zu gucken. 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und MaverickM
Zurück
Oben