News TV- und Video-Streaming: Welche Streaming-Dienste nutzt ihr und was kostet das?

Ich sammel gerne Serienboxen auf Blu Ray und BDXL, gehört einfach dazu. Kaufe eigentlich alles auf Scheibe.

Sky hab ich für live sport und Cinema sowie HD/UHD TV über Satellit.

YouTube Premium ist mein musik player und ich zahle gerne für werbefreie services.

Alle anderen Methoden zu streamen kommen nicht in Frage. Was exclusiv ist existiert nicht und fertig ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PiraniaXL, FR3DI und evilhunter
brabe schrieb:
Irgendwas mache ich falsch.
Ich zahle 18€ für Netflix und keine Ahnung was für Prime. Es waren mal 50 € im Jahr, dann 70€. Was kostet es mich aktuell? Kedelfalls sollten das doch ca 20-40 € sein. Dort sind aber nur 36 % der Nutzer, obwohl 73 % die Leute sagen, dass sie beides haben?
Ja, du machst es falsch in dem du es alleine bezahlst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, dideldei, Slayher666 und eine weitere Person
Sky (Full Abo), Amazon Prime und Dazn habe ich, meine Frau hat Netflix und Disney+^^
 
Ich hab Netflix und Spotify, fahlen tue ich nix da es innerhalb der Familie läuft. Jeder Zahlt nen Dienst, ich zahl die iCloud als mein Teil der ganzen Geschichte.
In Dezember wär ich zwecks der Darts WM auch ausnahmsweise bereit bei DAZN das World Paket für einen Monat für 9.99 Euro zu buchen.
 
Ich kaufe ab und zu Filme bei Amazon, wenn sie mir extrem gut gefallen haben und ich weiß, dass ich sie in Zukunft definitiv nochmal schauen werde und ich auch gerne deren Kreation unterstützen möchte, und bin auch Amazon Prime Kunde (in erster Linie für Prime; Prime Video ist ein nettes Zusatzfeature, wird aber nur selten genutzt. Das Angebot lässt ein bisschen zu wünschen übrig. Alleine für Prime Video würde ich es nicht kaufen).

Für Grand Slams habe ich 4x im Jahr Eurosportplayer (bisher) bzw. jetzt Discovery+. Kostet weniger als 6€ und unterhält mich für 2 Monate im Jahr. Istn guter Deal.

Für den Rest steche ich lieber in See. Ich bin der Meinung das ist alles etwas aus dem Ruder (badum tss) gelaufen die letzten Jahre. Zudem bin ich kein "ach mal gucken was so läuft"- oder "mal sehen was mir der Netflix Algorithmus heute für Quatsch empfehlen will"-Gucker, sondern weiß sehr konkret vorher was ich gucken will und recherchiere auch vorher bei IMDB ob es sich überhaupt lohnt. Da würde sich kein Streaming Abo für lohnen. Speziell wenn man eher auf gut gemachte Sachen mit Anspruch steht und nicht dem Mainstream Disney Marvel DC Hype verfallen ist.

Jetzt kocht wieder jeder sein eigenes Süppchen. So wie es damals vorm Streaming war. Und ich sehe nicht ein für 10 verschiedene Anbieter 1000€+ im Jahr zu zahlen nur um jede meiner Lieblingsserien oder Filme zu schauen. Und Netflix Preise sind sowieso völlig absurd geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Plattkopp, testwurst200, Gimpelgrauser und 6 andere
Es fehlt die Antwort "Keinen" (ja, auch das gibt es, anscheinend unvorstellbar für Computerbaseredakteure!).

Habe klassisches (Sat-)Fernsehen mit HD+ und Sky sowie vernünftigen Receiver (Aufnahmen zugänglich) und Schnittprogramm. Dank NAS kann ich die Filme / Sendungen dann sehen, wann ich möchte, und das völlig unabhängig von den Anbietern sowie deren Benutzerdatenauswertungen und es verschwindet auch nicht einfach so was aus dem Angebot. Es zählt für mich das, was ich selber verfügbar habe.

Alles, was es nicht (mehr) im TV gibt, geht mir am Ar*** vorbei, ich unterstütze die Raffgier der Streaminganbieter nicht. Oftmals sind Serien über mehrere Anbieter verteilt und es ist auch Einiges aus dem TV-Angebot verschwunden (Walking Dead z.B.).

(Die Mediatheken von den Öffis stehen hier ja nicht zur Auswahl, auch da gibt es manche Perlen, die nicht im Fernsehen liefen, aber kann man wenigstens den Jdownloader anwerfen zum Archivieren, da zeitlich begrenzte Verfügbarkeit).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBCase, Dallas90, Demiales und 4 andere
Aktuell Prime, Disney+ und Netflix. Prime läuft ohnehin, Disney+ und Netflix werden von der ganzen Familie genutzt (wobei außer meinem Bruder niemand wirklich viele Serien schaut) - bei Disney+ zahle ich, bei Netflix bin ich Nutznießer. Mit letzterem ist's allerdings dann demnächst vorbei, weil die 18€ für die 4k-Variante bei Netflix eh schon an der Grenze sind.
 
Crunchyroll ist mein einziger Dienst.
Die restlichen Streamingangebote haben keine bis kaum Eigenproduktionen, die es Wert wären, dafür regelmäßig Geld auszugeben.

Wenn ich bspw. alle 3 Monate mal einen Film auf Disney, oder Paramount etc. sehen möchte, ist ins Kino zu gehen immer noch günstiger, als ein Abo abzuschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, januslamorte, Apocalypse und 4 andere
Die ganzen Streaming Plattformen sind zwar gut und schön, aber ich bleibe hier dabei mir die Filme ins Regal zu stellen. Es braucht zwar Platz, aber dafür bin ich dann nicht auf das Internet angewiesen. Da kauf ich mir lieber einmal im Monat eine neue BluRay oder gebraucht und hab dafür die Fixkosten des Abos nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alex1966, PiraniaXL, PegasusHunter und 2 andere
Als Plexer lassen sich die Kosten schlecht auf das monatliche berechnen. Ich habe zusammen im Dezember und Januar rund 120€ für (UHD-)BluRays ausgegeben. Aufs Jahr sicher mehr als 500€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adnigcx und kevyo
Ich habe die Übersicht auf Netflix verloren obwohl ich großer Science Fiction Fan bin. Netflix hat was das betrifft wirklich gute Auswahl aber persönlich ist mir das Zuviel weshalb ich eine beginne und schon zur nächsten Flitze was Serien betrifft. Ich habe am Ende dann wirklich nur noch die Perlen geschaut und mich darauf fokussiert. Seitdem ich damit „durch“ bin habe ich das Abo entsprechend deabonniert. Seitdem lernte Ich Disney Plus samt Apple TV kennen.
Disney Plus liebe ich…
Sowie Apple TV…
Es entspricht genau mein Schema.

Kleine aber hochwertige Auswahl an Filmen und Serien in Sau guter Qualität. Das entspricht meine Art der Interpretation dessen Meinung nicht widerzuspiegeln ist auf einer anderen Person.

Allein For all Mankind sowie Foundation sind als Sciencefictionliteratur absolut sehenswert

Meine Partnerin hat Amazon Prime was sie auch bezahlt. Entsprechend schau auch ich dort hin und wieder rein aber wenn mir Serien/Filme als UHD gekennzeichnet werden, sollten sie das auch als Prime Option tun statt als Leihgabe. Das finde ich schrecklich was ich aktuell an die Tribute von Panem erlebe. Das sollte sich ändern …
250k Leitung sowie Bandbreite ist vorhanden

Auf der Serie The Rig hat UHD auch funktioniert und das sogar als Kennzeichnung

Keine Ahnung was das für ein Problem ist
Geschaut wir über Fire TV Stick 4K Max sowie LG OLED G2 usw

Weiß vilt jemand hier aus dem Forum was meistens das Problem ist?
 
Wir hatten Disney+ vor allem wegen der Kids gebucht (Marvel hatten wir vorher schon durch :D ). Geguckt haben wir da dann aber doch fast nichts, sodass wir unser Abo gekündigt haben. Mein größerer ist mehr Richtung Youtube unterwegs und mein Kleiner darf ab und an mal etwas Peppa in Prime schauen.
Ich finde zudem das GUI von Disney+ am schlechtesten von unseren gebuchten Diensten.
Zudem passiert in Disney+ zu wenig.

Damit haben wir noch Prime und Netflix (shared). Das passt/reicht für unsere Zwecke.
 
Es fehlt die Antwortmöglichkeit "Anderer Dienst".
Ich nutze HBO Go.
 
brabe schrieb:
Anhang anzeigen 1315223
Irgendwas mache ich falsch.
Ich zahle 18€ für Netflix und keine Ahnung was für Prime. Es waren mal 50 € im Jahr, dann 70€. Was kostet es mich aktuell? Kedelfalls sollten das doch ca 20-40 € sein. Dort sind aber nur 36 % der Nutzer, obwohl 73 % die Leute sagen, dass sie beides haben?
Nimm mal zb VPN Nutzer, da zahlt man in der Türkei ca 6,40€ für Ultimate ab Februar , wenn ich die Summe durch 3 teile zahle ich schonmal 16 € weniger für das gleiche
 
Bright0001 schrieb:
Wenn ich "ARD Plus" nur lese, wird die Krawatte zu eng. Eine bodenlose Unverschämtheit.
Hab ich was verpasst? Lieber ARD Plus, als eine weitere Rundfunkgebührenerhöhung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mojitomay und Vindoriel
Disney+ & Netflix 4K Abo teile ich mit der „Familie“ ;), Prime hat meine Freundin und Apple TV+ läuft noch 2 Monate gratis (allerdings wird dann gekündigt)

Zur See gefahren bin ich unlieber Jugend :) Kaufe aber gern ab und an noch ne BluRay
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
Kudos für die in See stechen Option. Das war früher meine einzige Option, irgendwann hab ich mich dann doch Netflix hingegeben. Aktuell eine Mischung aus beidem.
Ich teile meinen NF Account auch nur Gratis, einfach weil die Slots da sind wenn man 4k Option nimmt. (ich empfinde in 2023 Tarife unter FullHD übrigens als eine Beleidigung). Wenn die Änderungen da sind, bin ich noch am überlegen ob ich es weiterführe oder nicht. Läuft wohl darauf hinaus Accounts zusammen zu legen und einen großen der voll geteilt wird. Muss sich dann ja lohnen für den Aufpreis.
 
_anonymous0815_ schrieb:
Als Plexer lassen sich die Kosten schlecht auf das monatliche berechnen
Zumal du mit Plex auch einfach im Lokalen Netzwerk deine Filme streamen kannst, wenn du alles entsprechend auf der Platte liegen hast.
 
Zurück
Oben