supermanlovers schrieb:
Ich habe Twitch noch nie verstanden.
Warum sollte ich in meiner knappen Zeit fremden bei Spielen zuschauen? Dann spiele ich doch lieber selber.
Ich habe mir Diablo 2 streams und builds angeschaut, weil ich 15 Jahre "raus" war und viel fundamentales D2 Wissen nicht mehr drauf hatte.
Streams schauen kann Langeweile vertreiben, inspirieren, motivieren oder einfach Wissenslücken schließen, vor allem dann, wenn die Streamer auf Fragen eingehen.
Ich hatte zu meinen besten Zeiten als kleiner WoW Pupsstreamer immerhin 100 stammviewer, die alle nebenbei bzw. parallel (!), also während ich streamte, selbst WoW spielten , aber spannend und interessant gefunden haben, "wie" ich farme, wie ich Gold mache, wie ich im AH agiere etc.
Jede und jeder hat eine Nische, und kleine Communities sind die besten, finde ich, also alles von 20-300 Stammviewern.
Jenseits dessen wird es schon anstrengender, unruhiger und leider sellout gefährdet, weil man dann auf dem Radar der "Sponsoren" erscheint. Und 1000 Euro für 2 Tage Raid Shadowlegends (oder wie der Müll heißt) je 2-3 Stunden zu streamen, das hat niemnand ausgeschlagen, absolut niemand.
Das verstehe ich total.
Aber das war der Punkt, an dem ALLE Communties eine Grundsatzdebatte hatten und Leute auch subs/Stammzuschauer verloren haben.
Das ist alles komplexer als man glaubt.