News Twitter-Übernahme: Elon Musk will sich aus der Affäre ziehen

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
s0undjan schrieb:
Wie oft kam es vor, dass solche Mitarbeiter Umsturzversuche geplant oder zu gewaltvollen Demos aufgerufen haben?
Fälle, zu denen ich noch keine Verurteilungen gesehen habe. Aber vllt habe ich nicht richtig gegoogelt und du kannst mir helfen?

Alles unter Verurteilungen geht dann nämlich in den sehr subjektiven Bereich, was ja genau die Ausgangslage dieser ganzen Diskussion ist.


Unabhängig davon misst du gerade mit zweierlei Maß. Du kannst nicht bei der tendenziell rechts orientientierten Polizei und Bundeswehr sagen, dass das bedenkenswert sei, während du gleichzeitig beim tendenziell links orientierten ÖRR sagst, man könne sich ja einfach bewerben und die Orientierung ausgleichen.


Kettensäge CH schrieb:
Wenn man es richtig einrichtet, kann man eine ganz lockere Zeit haben mit interessanten Videos und Infos.
Etwas, was ich bei Twitter nie wirklich hinbekommen habe. Zugegebenermaßen war auch die dafür investierte Zeit relativ gering, weil mich hauptsächlich das Zeichenlimit gestört hat. Aber Reddit macht diese Sachen einfach besser, sofern man sich nicht einfach Mal "berieseln" lassen will. Ich könnte mir vorstellen fürs einfache berieseln lassen klappt Twitter super?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Bonanca schrieb:
Fälle, zu denen ich noch keine Verurteilungen gesehen habe. Aber vllt habe ich nicht richtig gegoogelt und du kannst mir helfen?
Was waren denn das für Fälle, wo es deiner Meinung nach zu einer Verurteilen hätte kommen sollen?
Bonanca schrieb:
Unabhängig davon misst du gerade mit zweierlei Maß. Du kannst nicht bei der tendenziell rechts orientientierten Polizei und Bundeswehr sagen, dass das bedenkenswert sei, während du gleichzeitig beim tendenziell links orientierten ÖRR sagst, man könne sich ja einfach bewerben und die Orientierung ausgleichen.
Nicht die eher rechtskonversative Tendenz der Bundeswehr ist bedenkenswert, sondern das einige rechtsextrem anzusiedeln sind und Umsturzpläne in internen Chats teilen.
Ich sehe da schon einen Unterschied zu einem Böhmermann, der linke Gewalt gegen Autos satirisch verpackt und nicht ernst meint, als zu Gruppen, die tatsächlich Menschen töten und die Demokratie angreifen wollten.

Dein Link hat doch sehr gut beschrieben, wie so ein Bias bei den ÖRR zu Stande kommt, was wäre denn nun dein Vorschlag, dem entgegenzuwirken? Ich habe meinen gegeben, nämlich indem man sich dort einfach bewirbt und versucht intern entsprechend zu gestalten.
 
Vorsicht, es folgt ein Beitrag den man nicht lesen darf:
Manchmal braucht es Soziale Medien als Korrektiv zu den normalen Medien- und dem ÖR. Gerade die Silvesternacht 2015/2016 ist ein gutes Beispiel, wo die Behörden sowie die Medien einen auf "alles war super, alle hatten Spass" gemacht haben, nur um hinterher mit den Verbrechen konfrontiert zu werden weil es sich durch die Sozialen Medien nicht unterdrücken liess.

Um ins 2022 zu kommen, in Schweden brennen gerade Gebäude und Autos: Ein Rechtsextremer hat angekündigt, einen Koran zu verbrennen. Die Ankündigung wurde nicht umgesetzt, aber die Meute geht schon los und fackelt alles ab, die Polizei muss schon Warnschüsse abfeuern um noch die Kontrolle zu behalten.

Und was schreiben die "etablierten" Medien wie Spiegel oder ZEIT? Es wird unter "Rechtsextremismus" eingeordnet und so getan, als wären die Rechten dort am toben. Die Muslime werden kaum oder gar nicht erwähnt, stattdessen verwendet man Begriffe wie "Gegendemonstranten" um den Hintergrund zu verschleiern. Kommentare werden mit hart moderiert und wer die Wahrheit sagt, wird gelöscht auf Seiten wie dem Spiegel.

So sehr ich die Twitter- und Facebook-Blasen verabscheue, sehe ich dennoch die Notwendigkeit das man nicht den gesamten Informationsfluss den Medien überlassen kann, weil diese mit Framing usw. manipulierend vorgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GBi, VoAlgdH, Nacho_Man und eine weitere Person
Verglichen mit den schädlichen Praktiken von Twitter und Co die letzten 2 Jahre, wäre Elon Musk als Eigentümer eine sinnvolle Erneuerung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GBi und USB-Kabeljau
s0undjan schrieb:
Was waren denn das für Fälle, wo es deiner Meinung nach zu einer Verurteilen hätte kommen sollen?
Den Fall Franco A.
Den anderen finde ich gerade nicht mehr.

Da du aber das Beispiel gebracht hast, sollte es doch ein leichtes sein, mir sagen zu können, welche Fälle du meinst.
Dann kann man halt auch konkret diskutieren und muss sich nicht über Luftschlösser Unterhalten.


s0undjan schrieb:
, sondern das einige rechtsextrem anzusiedeln sind und Umsturzpläne in internen Chats teilen.
Ich wiederhole:
Solange die Leute das privat machen und es nichts illegales ist (deswegen der Verweis auf Verurteilungen), sollen sie machen was sie wollen.
Ansonsten ist es ein rein subjektives "das was der eine macht gefällt mir aber viel weniger als das was der andere da macht."


s0undjan schrieb:
Ich sehe da schon einen Unterschied zu einem Böhmermann
Guck Mal wie einfach es ist, wenn man sich um konkrete Fälle unterhält. Schade nur, dass Böhmermann nicht mein Beispiel war (und das Video auch ehrlich gesagt nicht gesehen habe.), Insofern sage ich dazu nichts.


s0undjan schrieb:
als zu Gruppen, die tatsächlich Menschen töten und die Demokratie angreifen wollten.
Was eine Straftat wäre, sodass du da bestimmte entsprechende Verurteilungen zut Hand hast (s.o.).
Ansonsten ist es das Argument ein sogenannter Strohmann.


s0undjan schrieb:
Dein Link hat doch sehr gut beschrieben, wie so ein Bias bei den ÖRR zu Stande kommt, was wäre denn nun dein Vorschlag, dem entgegenzuwirken? Ich habe meinen gegeben, nämlich indem man sich dort einfach bewirbt und versucht intern entsprechend zu gestalten.
Du machst es halt schon wieder.
1. Ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass man dem "entgegenwirken muss". Ich weiß schon wieder nicht, wo du das hernimmst. Ich habe den Link reingebracht, weil du ständig nach iwelchen Beispielen und belegen fragst (wo du selbst vllt Mal mit gutem Beispiel vorangehen könntest btw.). Und die politische Einstellung der ÖR ist mir solange egal, wie es sich nicht auf die Inhalte auswirkt. Das tut es aber in Teilen. Dann störe ich mich aber an diesen konkreten Inhalten und den entsprechenden Verantwortlichen und nicht am Politikbias über den gesamten ÖRR hinweg.


2. Und ich habe geschrieben, dass man das bei der Polizei, wo es ja ebenfalls einen Bias gibt, der auch oft öffentlich thematisiert wird, genauso machen kann.
Da entgegnest du "Aber das ist ja was anderes." ohne zu nennen, wo das objektiv anders ist. Solange du diesen Unterschied nicht benennen kannst, ist der Vorschlag entweder sowohl für die ÖR als auch Polizei + BW gültig, oder für beide nicht.
Aber nicht so ein "bei meinem ja, bei deinem nicht".
 
@s0undjan
Was der ÖRR macht (und was auch auf Twitter und Co stattfindet) ist, Linksextremismus zu erzeugen.

Es wird Hass gegen Weiße und Männer geschürt.
Es wird Panik wegen dem Klimawandel erzeugt.
Es wird linke und importierte Gewalt verharmlost, geleugnet oder gerechtfertigt.

Das mündet dann in immer radikaler auftretendem "Aktivismus" bis hin zu Terrorismus ... wie z.B. im Fall Lina E. (wo man einfach Leute zu Hause in ihren Wohnungeni überfiel und halb tot schlug), die außerdem noch Rückendeckung von der Linken-Abgeordnete Juliane Nagel bekommt. Das ganz offen und ohne jede Konsequenzen.

Auf Twitter (um mal zurück zum Thema zu kommen) trendet jeden Tag irgendein Hashtag aus der linken woken Bubble. Auch Hashtags wie #KillAllMen und ähnlich deutlicher Extremismus erfreuen sich da hoher Beliebtheit ohne jede Zensur.
In der anderen Richtung wird auch nicht alles direkt gelöscht, aber eben deutlich häufiger ... und z.T. leider auch bei Statements, die überhaupt nicht problematisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: barit, GBi, Chacken und 2 andere
Warum steht Musk immer im schlechten Licht?

Weil er nicht nach der Pfeife des Establishment tanzt. Warum wohl hat Biden solange Tesla nicht in den Mund genommen? Aber er sprach sehr laut von GM und Ford.

Er hat sein eigenes Imperium erschaffen und wird für die verfressene Elite ein Dorn im Auge.

Und die Elite mag niemanden der sein eigenes Ding durchzieht. Also muss er medial bekämpft werden.
 
Dein Text hört sich an wie von nem Trump Supporter. Dir ist schon klar das er nicht mal der Founder von Tesla ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, chartmix und KitKat::new()
Bonanca schrieb:
Guck Mal wie einfach es ist, wenn man sich um konkrete Fälle unterhält. Schade nur, dass Böhmermann nicht mein Beispiel war (und das Video auch ehrlich gesagt nicht gesehen habe.), Insofern sage ich dazu nichts.
Böhmermann war das Beispiel von USB-Kabeljau, auf welches ich eingegangen bin. Ich wollte von ihm wissen, wo er da linksextremistische Hetze sieht, darauf kamst du mit deinem Link. Auf diesen bin ich eingegangen und ich sehe diesen Link auch nicht als Entkräftung meiner vorherigen Argumentationskette mit USB-Kabeljau.
Bezogen auf den Link und auch anderen Quellen gibt es diesen Bias links der Mitte in den ÖRR, was ich zur Kenntnis nehme. Wo ich jedoch vehement widerspreche ist seine Ansicht zum Linksextremismus und Hass gegen Weiße.
Ergänzung ()

USB-Kabeljau schrieb:
Was der ÖRR macht (und was auch auf Twitter und Co stattfindet) ist, Linksextremismus zu erzeugen.
Deine persönliche Meinung, ich bin anderer Meinung. Faktisch lässt sich diese Aussage auch nicht untermauern.
USB-Kabeljau schrieb:
Es wird linke und importierte Gewalt verharmlost, geleugnet oder gerechtfertigt.
dann gib einfach ein Format der Wahl des ÖRR, z.B." mdr Linksextremismus" bei Google ein und du bekommst genügend Treffer.
Gewalt von Flüchtlingen und Linksextremen ist nicht minder schwer als von Rechtsextremen, aber der Rechtsextremismus stellt momentan laut dem Innenministerium (2018 unter Horst Seehofer bereits!) die größte Gefahr für die Demokratie dar und das hat sich seit Corona nicht gebessert, im Gegenteil. Angriffe auf Journalisten und Morddrohungen gegen Politiker haben von Rechtsextremen, Reichsbürgern und Esoterikern zugenommen.

USB-Kabeljau schrieb:
Es wird Hass gegen Weiße und Männer geschürt.
Ich bin weiß und männlich und kann keine Hetze oder gar Angriff gegen mich erkennen. Mir werden etwas penetrant und nervig Privilegien vorgehalten und gesagt, ich als weißer sei in entwickelten Staaten kaum bis keinem strukturellen Rassismus ausgesetzt, bezogen auf Deutschland stimme ich dem auch zu, auch wenn ich der Pauschalaussage widerspreche, dass es keinen Rassismus gegen Weiße geben kann.
USB-Kabeljau schrieb:
Es wird Panik wegen dem Klimawandel erzeugt.
Was du als Panik empfindest, ist für mich genau angemessen, bzw. geht noch nicht weit genug. Da wir gerade unmittelbar andere Probleme vor der Tür haben, rückt das wieder in den Hintergrund, aber der Klimawandel wird einer der großen Themen der nächsten Jahrzehnte werden. Das ist auch keine Frage von Glauben oder Meinung mehr, sondern eine Frage, ob man diesen Fakt anerkennt oder leugnet.
USB-Kabeljau schrieb:
Auf Twitter (um mal zurück zum Thema zu kommen) trendet jeden Tag irgendein Hashtag aus der linken woken Bubble. Auch Hashtags wie #KillAllMen und ähnlich deutlicher Extremismus erfreuen sich da hoher Beliebtheit ohne jede Zensur.
In der anderen Richtung wird auch nicht alles direkt gelöscht, aber eben deutlich häufiger ... und z.T. leider auch bei Statements, die überhaupt nicht problematisch sind.
Auf Twitter trendet jeden Tag irgendein mindestens polemischer Blödsinn umher, von allen ideologischen Ecken, gegen alle ideologischen Ecken. Die sozialen Medien sind der Stammtisch für das Internet geworden. Ich lese auch oft rechtspopulistischen Blödsinn, wo sich mir die Haare sträuben, aber ich ertrag den Mist. Ich habe auch schon offensichtlich beleidigende und hetzerische Kommentare von Rechts gemeldet; Antwort: Wir konnten nichts Schlimmes feststellen.
Das bedarf einer Reform, aber ob ein Musk das verbessern kann und wird, ist fraglich.

Ihr könnt mir gern noch hierzu was schreiben, aber dann sollten wir das woanders hinverschieben, ich gehe selber leider so leicht zu sehr offtopic, ich bitte dies zu entschuldigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken, iSight2TheBlind, chartmix und 2 andere
Alle großen Medien werden automatisch zum Staatsfunk. Denn mit der Akzeptanz der Politik, ist das einkommen gesichert.
An dem Punkt sehe ich den Einsatz, von jemandem der sich gern als Querulant gibt, als erfrischende Abwechslung.

Wenn Twitter dann zu einem Treffpunkt von Extremisten wird, werde ich es meinen Enkeln erzählen (falls ich welche bekomme). Und Sie werden mir genau so wenig glauben schenken wie ich meinem Opa.
 
Zhalom schrieb:
Verglichen mit den schädlichen Praktiken von Twitter und Co die letzten 2 Jahre, wäre Elon Musk als Eigentümer eine sinnvolle Erneuerung.
Bitte mal erläutern...
 
Spoiler:
Tesla soll Treffen von Habeck und Presse verhindert haben wollen
Tesla-Vorstandschef Elon Musk hat ein Problem mit kritischen Journalisten. Umso gefährlicher, dass er nun Twitter kaufen möchte

Holt die Polizei​

Tesla-Vorstandschef Elon Musk hat ein Problem mit kritischen Journalisten. Umso gefährlicher, dass er nun Twitter kaufen möchte.
Artikel leider hinter einer Paywall: https://www.sueddeutsche.de/medien/tesla-elon-musk-gruenheide-pressefreiheit-1.5566368?reduced=true
 
Nach dieser desaströsen Falschinfosendung von Frontal21 hätte ich auch niemanden mehr vom ZDF aufs Gelände gelassen. Für was auch, der RBB hatte ja Zugang und das reicht auch völlig aus.

Ein Anspruch auf Berichterstattung bestand in diesem Fall ohnehin nicht.
Da geht ihnen wohl die Düse, wenn irgendwelche Youtuber bessere Berichterstattung bringen als die Staatsmedien.

Ein kleiner Einblick in die verrückte Welt der TSLAQ Verschwörungstheoretiker:
https://www.google.com/amp/s/www.la...e-tesla-twitter-bot-army-marches-on?_amp=true
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomsenq, Kettensäge CH und USB-Kabeljau
time-machine schrieb:
Aber Telegram ist böse weil der staat das gesagt hat
Wo hat er geschrieben, dass Telegram böse ist?
time-machine schrieb:
Mainstream Gehirnwäsche
Was soll das sein?

P.S. ich nutze Telegram und "die" Medien und kann differenzieren.
Ergänzung ()

Bonanca schrieb:
Solange die Leute das privat machen und es nichts illegales ist (deswegen der Verweis auf Verurteilungen), sollen sie machen was sie wollen
Bei Beamten eines Staates gelten Richtlinien. Unter anderem die FDGO.
USB-Kabeljau schrieb:
Es wird Hass gegen Weiße und Männer geschürt.
Ich bin ein weißer Mann. Hass gegen weiße Männer ist mir im allgemeinen bei den ÖR und Twitter nicht aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken, Valeria, KitKat::new() und eine weitere Person
Soll angeblich fest sein für 43 Milliarden.

Jetzt muss Musk endlich gegen die Bots was tuhen. Trump wird auch entbannt werden, wer ihn nicht mag, soll ihn einfach blockieren.
 
Kettensäge CH schrieb:
Manchmal braucht es Soziale Medien als Korrektiv zu den normalen Medien- und dem ÖR.
[...]
Um ins 2022 zu kommen, in Schweden brennen gerade Gebäude und Autos: Ein Rechtsextremer hat angekündigt, einen Koran zu verbrennen. Die Ankündigung wurde nicht umgesetzt, aber die Meute geht schon los und fackelt alles ab, die Polizei muss schon Warnschüsse abfeuern um noch die Kontrolle zu behalten.

Und wo wurde diese Ankündigung veröffentlicht und wo hat sich die "Meute" anschließend organisiert?
Ach?

Soziale Netzwerke mussten doch in einigen Schwellenländern immer wieder mal die Möglichkeit Beiträge unbegrenzt zu "sharen" einschränken, da es sonst eben leicht dazu kommt, dass Behauptungen (und darunter auch Lügen und Fälschungen) eine enorme Reichweite erreichen bevor es seriöse Quellen gibt, die Missverständnisse oder auch ganz einfach Lügen aufklären.

Soziale Netzwerke dienen nicht allein als "Korrektiv" zu normalen Medien, sie können auch Nachrichten aus dem Nichts heraus erschaffen und das auch dort, wo es gar keine Nachricht gab oder Dinge falsch dargestellt wurden.
Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Fall_Lisa

s0undjan schrieb:
Ich lese auch oft rechtspopulistischen Blödsinn, wo sich mir die Haare sträuben, aber ich ertrag den Mist

Eben, von rechts kommt eine ganze Menge Bullshit, dass sich nun ausgerechnet die Konservativen (und Rechten) so angegriffen fühlen hat schon was von Snowflakes...
 
iSight2TheBlind schrieb:
Und wo wurde diese Ankündigung veröffentlicht und wo hat sich die "Meute" anschließend organisiert?
Ach?
Ich bin eher ein Feind als ein Freund der Sozialen Medien. Aber wenn die "richtigen" Medien nicht mehr berichten über gewisse Dinge, wo kann man es dann noch nachlesen? Es mag nur bestimmte Themen betreffen, aber trotzdem, ich etwa will uneingeschränkt Zugang zu Informationen haben: Selbst wenn es um Propaganda von zwei Seiten wie im Krieg geht, will ich tatsächlich die andere Seite auch hören, so absurd das für manche klingen mag.

Ja, ich will den "Feindsender" hören und ja, ich bin mir bewusst wie Informationen dort dargestellt werden und das man nicht einfach alles für bare Münze nehmen darf. Ich denke nicht, das ich geschützt werden muss in dem man die Informationen für mich schonmal vorsortiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., GBi, VoAlgdH und 2 andere
@Kettensäge CH Das Problem ist aber, dass viele (!) Menschen große Mängel bei der Informationskompetenz haben und im Extremfall ganz stumpf gilt: "Die Person ist im Internet, also muss das stimmen was sie sagt!"
Das ist eine Ansicht die insbesondere bei Älteren teils noch stark verbreitet ist, weil die eben noch das Konzept des Fernsehens mit begrenzten Sendern kennen - Wer es in das Fernsehen schaffte musste zwangsläufig "wichtig" sein.
Nur heutzutage kann sich jeder einen YouTube-Kanal erstellen und damit selbst "auf Sendung" gehen, auch eigene Internetseiten mit seriös klingenden Namen spielen da eine Rolle.
Wenn man dieses alte Denken noch nicht abgelegt hat ist für einen jede "Quelle" im Internet die "Wahrheit".

Und oben drauf kommt dann noch, dass selbst dort wo Reichweite existiert, ein Video also eine Vielzahl an Views oder Likes oder sowas hat, diese Reichweite auch gefälscht sein kann, durch gekaufte Likes, durch Trolle etc.

So kann eine Nischenmeinung mit einer gut gefüllten Brieftasche und genug Willen etablierter wirken als die akzeptierte Expertenmeinung, wenn die aber eine schlechtere "PR-Abteilung" hat.

Und: Manche Menschen mögen eine Wahrheit auch nicht akzeptieren, weil sie unbequem ist - weil es bedeutet, dass sie ihre Lebensweise ändern müssen, weil die Personen in die man Vertrauen gesetzt hat sich als Betrüger herausgestellt haben, weil der Staat auf den man so sehr vertraut vielleicht doch "der Böse" in einer Sache ist.
Sprich: Du weißt zwar vielleicht, dass ein "Feindsender" Bullshit verbreitet, genug Menschen halten ihn aber für neutral berichtend.

Ihn dann einfach gewähren zu lassen, in der Hoffnung, dass die Zuschauer auch die andere Seite der Medaille erfahren wollen und wirklich neutrale Medien schauen - und daraus dann den Schluss ziehen, dass russischen Staatssender Propaganda senden und Russland vielleicht doch nicht "so much winning" vorweisen kann... finde ich unvernünftig.

Da kann ich auch argumentieren, dass IS-Propaganda nicht geblockt werden darf und mündige Bürger selber entscheiden sollen, ob Ungläubigen den Kopf abschneiden nun gut und geboten ist, oder ob es brutale Barbarei ist, wie es andere Medien darstellen.
Denn es wird bei 8 Milliarden Menschen immer jemanden geben der Propaganda für bare Münze nimmt und in die Tat umsetzen will.
Der Begriff "stochastischer Terrorismus" ist da wirklich gut gewählt, steht er doch dafür, dass man nur lang und extrem genug hetzen muss, bis irgendjemand schon dem Aufruf der herauszuhören ist folgen wird.
Wenn man lang genug behauptet im Keller einer Pizzeria würden Kinder getötet und ihr Blut getrunken, dann gibt es immer jemanden der so leichtgläubig ist, dass er das als Aufforderung versteht dem ein Ende zusetzen - mit Gewalt.

Gerade in den letzten Jahren sind Debatten härter und Fronten gegensätzlicher geworden, in einer Welt in der jede Seite der anderen absolut alles zutraut (wie eben Babys zu töten und ihr Blut zu trinken, mit dem Teufel (!!!) selbst im Bunde zu stehen oder mit Impfungen einen Völkermord auszuüben), in der können unzensierte soziale Netzwerke, in denen Lügen bestehen bleiben, eine enorme Gefahr für die Gesellschaft darstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance, chartmix und Teeschlürfer
Elon kauft Twitter, bei Mastodon gehen die Server in die Knie:
1650901467155.png

https://mastodon.social/@Gargron/108193107554878363
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben