News Twitter-Übernahme: Elon Musk will sich aus der Affäre ziehen

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Aslo schrieb:
Ganz schön viele Musk-Haider hier...
Find's gut, was er vorhat.
Ich traue dem Typ eher zu, die Meinungsfreiheit zu wahren, als den woke people, die derzeit bei Twitter am Hebel sitzen.
genauso ist es!
unknown.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: k0n, Celinna, lex30 und 2 andere
h3@d1355_h0r53 schrieb:
Man kann nur hoffen, dass Mastodon und damit das Fediverse einen Schwung an Nutzern abgreifen kann und damit irgendwie der Traum von einer freien Plattform ohne Datensammeln und Werbung und ohne mächtige US Unternehmen und US Überwachung nicht ganz unerreichbar scheint.
+1 aber ich glaub nicht dran
Ganz sicher nicht bevor der Digital Markets Act in Kraft tritt (womit Interoperabilität statt Crossposting zu Mastodon möglich wäre)
 
Mhh, ich weiß echt nicht, was ich davon halten soll.
Ich will jetzt nicht schwarz malen, aber das kann ich nicht positiv sehen.

Schauen wir mal, ob sich ein paar kleine Anleger dagegen wehren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Ich glaube reichen Superkapitalisten kein Wort. Ich finde das ganze mehr als bedenklich. Informationsmacht ist gefährlich, sogar dann, wenn gute Absicht dahintersteckt.Twitter war kein Wohlfahrtsverein, aber Musk ist es erst Recht nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, DirtyHarryOne, twrz und 13 andere
Eigentlich überfällig das sich bei Twitter mal was in der richtung ändert, man hatte das Gefühl das die ganzen Woken den Dienst übernommen haben und man kaum was gegen deren Weltbild schreiben konnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Iconoclast, Beero84, SDJ und 13 andere
iSight2TheBlind schrieb:
Du fändest es also gut, wenn mir deine Kommentare nicht gefallen und ich dafür hier im Forum deine Teerung und Federung fordere? Und vielleicht finde ich ja auch Leute die mich dabei sehr überzeugend finden und das dann auch tun...
In jedem Fall habe ich es lieber, wenn ich mich dann auch entsprechend zur Wehr setzen kann, als wenn meine Antwort darauf wegzensiert wird.
Dieser Vergleich ist aber natürlich sowieso Quatsch.

iSight2TheBlind schrieb:
... dass du nicht in der Lage bist, sinnvolle Vergleiche anzuführen, sondern komplett in's Abstruse abrutschen musst, um irgendwie deine Meinung zu verargumentieren.

Zuerst hast du einen taz-Artikel gepostet, der gerne (unter anderem) die AfD für den Mord-Anschlag in Hanau verantwortlich machen würde.
Und jetzt versuchst du diese perverse Denkweise mit einem Fall zu rechtfertigen, bei dem 2 Menschen direkt einen anderen Menschen manipuliert und zu einem Mord gedrängt haben.

Das ist so unglaublich absurd, da fehlen mir wirklich die Worte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: barit, VoAlgdH, GBi und 6 andere
Make Twitter Great Again
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Svenko, Vikingr und AsgardCV
Im Endeffekt ist es zwar problematisch, dass man sowas einfach so kaufen kann (andererseits, was wäre die Alternative?), mit Musk haben wir aber eh Glück gehabt. Der ist niemand, der leichtfertig andere zensiert/blockt/bannt. Ausrutscher in die Richtung kann er sich wegen des folgenden massiven Shitstorms gar nicht leisten.

Man muss auch sehen, dass die US Medien zunehmend in einen gegenseitigen Fake News Strudel gezogen werden. Auf der einen Seite hat man Leute wie Tucker Carlson, der es oft nicht so genau mit der Wahrheit nimmt, auf der anderen Seite natürlich die eher linken Medien mit so Perlen wie "mostly peacful protests" oder der jetzigen Schmierenkampagne gegen den Parental Rights Act in Florida (Auch bei uns wird kräftig Müll verbreitet darüber).
Twitter hat da bisher wenig bis negativ dazu beigetragen, dass es besser wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AppZ
Tja Herr Musk, ich verkaufe meine Aktien aber nicht.

Da musst du mir schon mehr bieten als nur 54€
Häng da bitte noch 7 Nullen dran.

Oder einmal alle Kontinente barfuß durchlaufen, ohne Geld und ohne Auto.
Dann muss er vor mir zu boden fallen, meine füße waschen und mich auf seinen Schultern durch die Stadt tragen.
Und dann, dann verkaufe ich immer noch nicht.
Einfach weil ich es kann. Ätsch.

Oder nicht, ich werde auf jeden fall weitaus mehr als 54€ verlangen.
Am besten alles in Feingold.

PS: Mir ist bewusst, dass ich verkaufen muss und zwar zu seinen konditionen.
Ein Freeze-out oder squeeze-out wird er sicher durchführen.
Darum heißt es "Friss oder Stirb".
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kauft er jetzt? Was bringt im Twitter ?
Warum hat er nicht früher gekauft? Und was machen die Verkäufer mit 41 Milliarden?? Kaufen die damit vielleicht Tesla?
 
Du könntest den Welthunger mit einem Fingerschnippen beenden, du könntest die Energiewende im Alleingang erledigen, du könntest ein verdammter Gott sein. Aber du kaufst mit dem Geld lieber Twitter…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ferax, DaLexy, douggy und 7 andere
Frage mich wieviel Milliarden Elon in den letzten Jahren schon dank Twitter verdient hatte.
Ich sage nur Marktmanipulation mit Tweets, insb. auch im Crypto-Bereich (DogeCoin und co.)

Wenn ein solches Medium zum Spielball eines einzelnen Milliardärs wird, ist das vieles - aber keine wünschenswerte Entwicklung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schokolade, DFFVB, Col.Maybourne und 2 andere
Ich finde das nicht unbedingt negativ. Eventuell macht Musk tatsächlich etwas gutes daraus und kann langfristig sogar Geld damit verdienen.
 
Man muss das auch erst mal schaffen: nicht Angst vor der angekündigten Einführung sondern der angekündigten Abschaffung von Meinungszensur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: barit, Strahltriebwerk, k0n und 3 andere
Egal welche Ansichten und Absichten jmd hat & so ehrbar sie scheinen, es ist für den Rest der Gesellschaft nicht zuträglich, wenn ein Ego ohne Diskurs und Konsens so viel Einfluss hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ferax, FLCL und Col.Maybourne
Bin gespannt was aus Twitter wird. Schauen wir mal ob es besser wird.
 
Ich lass mal den Post von tommie sunshine hier stehen, damit ist eigentlich alles gesagt:
Screenshot_20220425-220054_Instagram.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: k0n, coasterblog, FLCL und 7 andere
Mich würde nicht wundern, wenn der Musk morgen Twittert das es da nur ein Missverständnis gab und er nun in der Zwischenzeit seine Anteile verkauft hat🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fab.erg
trabifant schrieb:
Du könntest den Welthunger mit einem Fingerschnippen beenden, du könntest die Energiewende im Alleingang erledigen, du könntest ein verdammter Gott sein. Aber du kaufst mit dem Geld lieber Twitter…
Der Welthunger ist ein strukturelles Problem und gesamthaft werden da wohl Billionen anstatt Milliarden eingesetzt wenn man die Entwicklungshilfe, Direkthilfe usw. über längere Zeiträume rechnet. Die Energiewende in Deutschland interessiert einen Amerikaner (eigentlich ja Südafrikaner, aber auch das hört man nicht so gerne in manchen Kreisen) wohl kaum, warum auch?

Musk ist nicht verantwortlich für die Probleme der Welt. War er nie, wird er nie sein. Denn diese Probleme müssen von den jeweiligen Staaten gelöst werden, nicht von Privatpersonen.

Genicksalto schrieb:
So viel Konzentration von medialer Macht in einer Person kann nichts Gutes hervorbringen.
Was ist denn jetzt anders als etwa bei der Springer-Presse? Warum sollten diese Familien und -Personen sich ganze Medienkonzerne erlauben können, aber Musk nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: barit, GBi, Strahltriebwerk und 3 andere
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben