News Twitter-Übernahme: Elon Musk will sich aus der Affäre ziehen

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
zobl93 schrieb:
wirkliche Meinungsfreiheit
Wird hier anscheinend damit verbunden, dass man "woke" Personen den Mund verbietet, aber Beleidigungen, Rassismus, Lügen, Mordaufrufe, etc. (unkommentiert) stehen lässt

Nein, danke...

Kaboooom schrieb:
QuattroMilf, Grüne Jugend, elhotzo, xsarahleee, Dzienus, malcolm-ohanwe, ...
Vielen Dank für die Abovorschläge - direkt Mal alle geadded
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, CableGuy82, lord.orth und eine weitere Person
iSight2TheBlind schrieb:
Wenn die Reichweite nur groß genug ist und die Empfänger nur leichtgläubig genug sind, dann kann man mit "Speech" mit enormer Sicherheit dafür sorgen, dass die Befehle die man in die Welt brüllt von jemandem ausgeführt werden.
Das, was du hier als "stochastischen Terrorismus" in's Spiel brachtest, kriminalisiert Meinungsäußerungen, die nicht direkt mit Straftaten in Verbindung gebracht werden können.

Und nun versuchst du zum zweiten Mal, dieses Vorgehen zu rechtfertigen, indem du von etwas völlig anderem sprichst (direkte Befehle an Gefolgsleute). Fällt dir gar nicht auf, wie unsinnig das ist, oder ist es dir egal?

iSight2TheBlind schrieb:
Je nachdem wie offen diese Befehle ausgedrückt werden nennt man es auch "dog whistling".
Das ist in der Tat ein weiterer gern genutzter Kampfbegriff, der immer dann auftaucht, wenn man jemandem Aussagen unterschieben will, die er gar nicht gemacht hat ... und ihn dann dafür canceln will.

iSight2TheBlind schrieb:
... und dann gleichzeitig abstreiten, dass öffentliche Aussagen von Personen mit vielen Followern einen Einfluss auf das Verhalten ihrer Anhänger haben können.
Mir wäre niemand bekannt, der das tut.
Von daher spar dir doch einfach diese durchschaubaren Strohmänner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: barit, Illithide, Strahltriebwerk und eine weitere Person
cRoss. schrieb:
China ist Teslas potentiell größter Markt, Twitter eine große Plattform für die Opposition in Hong Kong oder für Aktivisten der Menschenrechtssituation in China. Beijing ist gnadenlos, was die eigene Agenda und Zensur betrifft. Der Markt könnte für Tesla ganz schnell zu sein, wenn auf Twitter nicht zensiert wird.
Tesla ist die einzige Firma in China welche tun und lassen kann was sie möchte. China mag Elon Musk. China ist auch führend in Alternativen Energien, denen gefällt was Musk macht und hat volle Unterstützung seitens der Regierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mic_
Das einzige was die Leute hier verwirrt ist der Glaube an die "kritische Theorie". Das ist der Glaube, der jede Freiheit, jede Unabhängigkeit, jede Leichtigkeit im Leben zerstört.
Die richtige Antwort auf die kritische Theorie ist genau die die Elon Musk hier gibt "Es interessiert mich nicht. Wenn ich kann, dann werde ich." Ich muss mein Können nicht von Anderen abhängig machen und das wollen die kritischen Theorie Leute jeden so tief wie möglich einreden. Dass man nicht selbstständig ist, dass man nicht egoistisch sein darf, dass man nicht eigenständig sein darf, dass man im Grunde von alles andere abhängig ist, nur nicht von einem selbst. Kritische Theorie ist eine der größten Lügen die sich die Menschheit erdenken hat können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide und USB-Kabeljau
Das Problem im Internet ist, das vieles keine Meinung mehr ist, sondern schon eine Aufforderung oder ein Aufruf. Und wenn zur Gewalt und Hass aufgerufen wird, oder bewusst Unwahrheiten verbreitet werden, dann hat das mit dem Grundgedanke der freien Meinung nichts mehr zu tun. Und dagegen vorzugehen finde ich absolut richtig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: douggy, edenjung und Genoo
Kaboooom schrieb:
QuattroMilf, Grüne Jugend, elhotzo, xsarahleee, Dzienus, malcolm-ohanwe, ...

Warum wir Meinungsfreiheit im woken Internet brauchen?
Es werden User weggecancelt, deren Meinung nicht der Twitter-Bubble entspricht.
Dass deren Aussagen von der Meinungsfreiheit gedeckt sind, wurde gerichtlich bescheinigt :)

Klick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide und Strahltriebwerk
Erkekjetter schrieb:
Fakt für mich bleibt: Das jemand so reich ist, dass er Unternehmen wie Twitter mal eben kaufen kann um sie nach seinem Gusto zu nutzen kann zu keinem Zeitpunkt als gut erachtet werden. Gilt natürlich nicht nur für Musk.
Nennt man Kapitalismus + eine Form von Demokratie (meist repräsentativ / 2 Parteiensystem).

Warum so ein Fass aufgemacht wird, obwohl die meisten Medien bereits in Hand weniger Superreicher sind verstehe ich nicht. Axel Springer SE, Bauer Media Group, Bertelsmann und die Funke Mediengruppe bsp. Aber hier ist es schlimm? Bei ausgerechnet Elon?

Wie du sagst, man bemerkt nicht wie sehr man verblendet wird xD
Man hört aus allen Trompeten das selbe, ohne das Belege dafür kommen. Man sollte immer prüfen wer da was schreibt, was er vielleicht bezwecken will und wer ihn bezahlt und natürlich die Geschichte (bsp. was wurde im letzten Krieg berichtet, was heute, was wurde damals getan, was fehlt heute?). Es gibt derzeit die offiziellen Medien (Superreiche siehe oben oder/und Mitglieder Atlantikbrücke), die Schwurbler und die die wirklich Kritik üben (extreme Minderheit). Man merkt aufgrund der Quellenverweise schnell wer was ist. Und alle sind Sie im Internet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel Klappert und USB-Kabeljau
Wenn er meint er muss Twitter kaufen, dann soll er halt machen. Twitter ist für mich eh nicht wirklich wichtig. Ich nutze es nur für irgendwelche Tech News etc. als Social Network hatte ich das nie so richtig gesehen, mit den wenigen Zeichen die man da schreiben kann.

Als Witz hatte noch einer geschrieben, dass Musk nach Twitter EA aufkauft... Würde ich begrüßen :D
 
gesperrter_User schrieb:
Jetzt heulen alle rum: „Ein Milliardär wie Elon Musk darf doch nicht über Twitter bestimmen“
Als Jeff Bezos die „Washington Post“ kaufte und Carlos Slim bei der „New York Times“ einstieg waren alle still

Ich erinnere mich nicht, dass die Kritik bei anderen Mrd. Übernahmen ausgeblieben wäre.
Gerade bei Bezos war sie schon recht großflächig von einer Vielzahl anderer Medien.

Wieso es hier im Forum aber dazu wenig Kritik gab ist recht simpel erklärt: Twitter und Musk sind definitiv "Tech" und somit hier in den News weit oben vertreten. Bezos mit der Post usw. aber nicht, so dass die Kritik dazu hier einfach nicht so häufig auftreten wird, da einfach kein Thread dazu existiert.

Jüngst bzw. speziell mit Blick auf z.B. die MS Übernahme zu Acti, scheint mir deine These noch weniger zutreffend zu sein: Mrd. Übernahmen die weiter zur Monopol-Bildung führen, werden hier und von den meisten anderen Medien doch recht kritisch aufgegriffen, selbst wenn es dabei positive Aspekte geben könnte (z.B. wenn Bobby endlich aus Activision ausgeschieden sein wird).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, gesperrter_User, iSight2TheBlind und 2 andere
Klar. Jemand der Twitter vor allem für Marketingzwecke nutzt und dabei auch nicht vor gezielten Falschmeldungen zurückschreckt ist jetzt der Retter der Meinungsfreiheit.
Da könnte er 41 Milliarden auch gezielter und nachhaltiger investieren, als in einen Kurznachrichtendienst…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, s0undjan, Xul und eine weitere Person
Soziale Medien wie Twitter sind ein Problem für die Meinungsfreiheit, nicht weil sich die Menschen nicht frei äussern dürften (denn das dürfen sie), sondern weil in der Masse die Meinungen einzelner polarisierender Personen und Gruppen ausschlaggebend sind und sich die einzelnen User diesen Polen automatisch unterordnen (ich bin für XY) oder ihnen untergeordnet werden (du bist ja ein XY).

Das Resultat ist letzendlich das Verschwinden der Mitte, der Nuance, des Kompromisses, des Diskurses und somit auch der eigenen Person als individueller Meinung, ergo also auch der Meinungsfreiheit. Die Zensur erfolgt durch die emotional polarisierte Masse von selbst. Recht und Wahrheit hat wer die Masse emotional binden kann.

Dabei ist es egal ob Twitter jetzt Elon Musk gehört oder Aktionären. Es ändert sich grundsätzlich nichts. Die Sozialen Medien wie Twitter sind, als Polarisierungsinstrumente antidemokratisch und gesellschaftszersetzend.

Sogar wenn Musk es fertig bringen sollte die ganzen Botnetzwerke auszuschalten, die diese Polarisierung wesentlich anheizen, wird twitter die Gesellschaft spalten, weil es rein technisch darauf ausgelegt ist (wie FB) zu polarisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, kachiri, interesTED und 2 andere
cRoss. schrieb:
Mit der Übernahme von Twitter einer Einzelperson kann die wirkliche Meinungsfreiheit ziemlich schnell begraben werden

Zumal die geplante Privatisierung des Unternehmens im Gegensatz zur aktuell öffentlichen Aktiengesellschaft mMn auch kein Argument für mehr Unabhängigkeit ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Die einzige Plattform wo ich was poste ist CB ;)
Twittern sollen andere!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
kicos018 schrieb:
Die waren alle auf Twitter gesperrt oder was?
Bitte hör auf so einen Müll zu posten und die Täter mittels Täter-Opfer-Umkehr zu entschuldigen. Es ist mit Sicherheit nicht meine Schuld das ein Vollpfosten einen 19-jährigen bei der Arbeit erschießt, nur weil ich das Geschwurbel von Maskenverweigerern nicht toleriert habe.

(Kurze Frage: Wieso konnte ich in den letzten zwei Jahren so viel Geschwurbel und Hass von solchen Leuten lesen, wenn die das - laut dir - doch gar nicht verbreiten durften? 🤔)
Wtf? Wo entschuldige ich denn irgendwas?
Ich versuche solche Leute mittels diskurs von der dunklen Seite der Macht zu holen.
Meinst du die Extremisten werden weniger wenn man sie weiter und weiter versucht einzuschränken?
Und freu dich lieber dass du nur geschwurbel und Hass lesen konntest. Wer Blödsinn auf Twitter verbreitet tut gerade keinem anderen was. Falls dich das geschwurbel stört, ein einfaches Mittel hat Peter lustig schon lange vor seinem Ableben entdeckt. Abschalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Ich begrüße diesen Schritt.

Weil Zensur stets politisch geprägt und instrumentalisiert ist.

Was in einem Teil der Welt politisch korrekt sein kann, kann in einem anderen Teil unter Strafe verboten sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession, DeepComputer, Draco Nobilis und 2 andere
Lars_SHG schrieb:
Freie Meinungsäußerung hört sich auf den ersten Blick gut an, aber unkontrolliert führt es zu einem Desaster! Und da haben wir schon das Problem - wer kontrolliert und nach welchen Maßstab?
"Freie Meinungsäußerung" ist nicht mehr frei, wenn sie kontrolliert wird.
Wenn du für eine Einschränkung der Meinungsfreiheit bist, bist du gegen Meinungsfreiheit.

Meinungsfreiheit bedeutet genau, auch beschissene Meinungen zuzulassen.
Und solange sich jeder an der Diskussion beteiligen kann, haben wir auch gute Chancen, das sich solche Meinungen am Ende nicht durchsetzen.

Lars_SHG schrieb:
Ich glaube Putins dreister Angriff auf die Ukraine wäre ohne Trump und sein Handeln nicht möglich gewesen.
Der expansionistische Angriffskrieg auf die Ukraine ist vor allem auch deshalb möglich, weil man durch Zensur und Propaganda große Teile des Volkes davon überzeugen konnte, dass er gerechtfertigt sei.
Davon abgesehen verstehe ich den Bezug zu Trump nicht ... ich habe eher das Gefühl, dass sich Putin mit Trump als Präsident 2 mal überlegt hätte, ob er sich das jetzt leisten kann. Aber ich mag mich irren.

chakko schrieb:
Ach, ich finde viel erschreckender, dass so viele glauben, dass die freie Meinungsäußerung immer ohne Konsequenzen ist.
Schon wieder dieser Quatsch.
Wer glaubt denn das? Wer hat hier irgendetwas in diese Richtung geschrieben?

Wir sind nicht für Meinungsfreiheit, weil sie ohne Konsequenzen wäre, sondern genau weil sie Konsequenzten hat.
Wieso sollte man für etwas sein, wenn es nichts bewirkt? Hä? Wie kommt man überhaupt auf sowas?



@cmi777
Absolute Zensur (die absolut alles aus einer Richtung unterdrückt) wirst du nirgends finden (gut .. vielleicht in Nordkorea).
Und trotzdem findet Zensur statt. Es reicht, hin und wieder groß werdende Kanäle zu sperren, Shadowbanning zu betreiben, gute Posts zu löschen, Inhalte zu verstecken (oder andere zu promoten) solange ein Thema heiß ist, ... usw.

Willst du wirklich leugnen, dass auf sozialen Netzwerken wie Twitter eingegriffen wird, um die öffentliche Meinung zu manipulieren? Zum Teil wird das ja sogar offen zugegeben.

#GamerGate wurde irgendwann manuell aus den Trends entfernt.
#BlackLivesMatter bekam ein extra Symbol spendiert.
Tu bitte nicht so, als ob Twitter neutral sei. Es ist offensichtlich, dass dem nicht so ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: barit, MacGregor, Gemcutter und 5 andere
Hass und Hetze sind keine freie Meinungsäußerung. Bin gespannt, wie Musk das regeln möchte (bzw je nach Gesetzeslage auch muss)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, ZeusTheGod und KitKat::new()
@random12345 Sorry, aber das glaubst auch nur du. China ist rigoros, was Zensur bzgl der Menschenrechte angeht. Sie sind nicht auf Tesla angewiesen. Chinesische Firmen wurden unter Druck gesetzt, weil sie Sportvereine gesponsert haben, aus denen sich einzelne Spieler kritisch äußerten. China hat so viel Macht, selbst die friedefreudeeierkuchen Veranstaltung Olympia zu instrumentalisieren und deren Sponsoren und Komitee so unter druck zu setzen, dass die Menschenrechte überhaupt kein Thema waren.


Wissenschaft ist keine Meinung und das Löschen von wissenschaftsfeindlichen Inhalten keine Zensur. Dasselbe gilt für Menschenverachtendes. Artikel 1 GG über allem und wenn Menschen auf solchen Plattformen angegriffen werden, ist dies auch keine Zensur sondern verfassungsgemäß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82, Antar3s und KitKat::new()
Oberunterst schrieb:
In unserer Gesellschaft gehts nicht darum, wie hart man arbeitet. Das ist nur BS den sich Leute einreden, die Erfolg haben; weil sie sich sonst eingestehen müssten, dass ihr Erfolg nur Glück ist...

wenns so easy ist: warum jammern dann alle statt selber innerhalb von paar jahren ihre milliarden aus dem boden zu stampfen. macht es doch einfach. dann könnt ihr damit machen was ihr wollt. da könnt ihr sie nutzen um brunnen in afrika zu graben oder sie sonst irgendwie der dritten welt zukommen zu lassen um einen auf weltverbesserer zu machen (nur dann nicht wundern wenn alles in korrupten systemen unter warlords versickert..)
aber nein: die meisten reden einfach nur. reden groß oder weniger groß. aber alle reden. statt mal die beine in die hand zu nehmen und selber zu zeigen wie's geht. vom sofa aus ist ja leicht reden. aber sich selbsständig machen und sein komplettes vermögen zu investieren/riskieren um einer vision nachzueifern und dabei im schnitt 16h+ zu arbeiten: DA sind dann die meisten gern wieder raus und das sofa und der 9to5 job klingen doch wieder ganz nett. weil wieso wirklich versuchen was zu machen, wenn man doch daheim sitzen kann und allen andren ihre verdienste in abrede stellen kann.
nochmal an alle jammerer: MACHT ES EINFACH. was genau hindert euch, außer ihr selbst ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tha_mos, Sherman789 und Strahltriebwerk
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben