Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Übertakten: „Delid Die Mate“ köpft Intel-Prozessoren risikolos
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Übertakten: „Delid Die Mate“ köpft Intel-Prozessoren risikolos
S
Scriptkid
Gast
Liegt im deutschen Patent- und Markenamt bereits eine Patentschrift vor?
Higgs Boson
Banned
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.679
Suito schrieb:Theoretisch kann man es kaufen, die CPU köpfen und dann einfach zurück schicken.
Fernabsatzgesetz sei dank
Super Einstellung, wie ich solche Leute hasse.
Zur News:
Für Leute die sich nichts zutrauen eine sinnvolle Lösung, die Professionellen Bastler greifen zu ihren eigenen Methoden, außerdem zu teuer.
Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.796
nettes Gimik, aber mit nem schneidedraht gehts auch ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich frage mich ja, wie man darauf kommt, dass ein kühlerer CPU weniger Strom verbraucht. Die Kausalität ist irgendwie nicht wirklich gegeben. Nur weil ich die Wärme vom CPU besser abführen kann, benötigt der doch nicht weniger strom. Falls ich da falsch liegen sollte, freue ich mich über neue Erkenntnisse.
S
Scriptkid
Gast
Sogar Zahnseide täte esChesterfield schrieb:, aber mit nem schneidedraht gehts auch
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
der8auer
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 71
HeinzNeu schrieb:Liegt im deutschen Patent- und Markenamt bereits eine Patentschrift vor?
Yep
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
S
Scriptkid
Gast
Dann bitte ich um Mitteilung der Offenlegungsschrift und Angabe des behördlichen Aktenzeichens ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vindoriel
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 7.877
Nur wird man dann vergeblich auf sein Geld warten, da es hier eine Beschädigung ist.Suito schrieb:Theoretisch kann man es kaufen, die CPU köpfen und dann einfach zurück schicken.
Fernabsatzgesetz sei dank
Als rein ohmischen Verbraucher ("Heizwiderstand") betrachtet, müsste der Verbrauch zurückgehen, da Halbmetalle hochohmiger werden, wenn sie kühler werden (NTC-Verhalten).Ich frage mich ja, wie man darauf kommt, dass ein kühlerer CPU weniger Strom verbraucht. Die Kausalität ist irgendwie nicht wirklich gegeben. Nur weil ich die Wärme vom CPU besser abführen kann, benötigt der doch nicht weniger strom. Falls ich da falsch liegen sollte, freue ich mich über neue Erkenntnisse.
Ob die Betrachtung halbwegs korrekt ist, kann ich allerdings nicht sagen, da eine CPU weit mehr ist als ein Stück Silizium als (extrem niederohmiger) "Heizwiderstand".
S
Scriptkid
Gast
Vielleicht steht hierzu etwas in der Offenlegungsschrift, die vor der eigentlichen Patentschrift vorliegen müsste.
U
UnitedUniverse
Gast
Wäre eigentlich nur interessant wenn die dann auch eine Schadenfallsgarantie mitliefern, falls also beim Köpfen mit dem Delid Die Mate was schief geht... ansonsten scheint es ja mit einem normalen Schraubstock auch sehr gut zu funktionieren und den kann man zur Not auch mal kurz im Baumarkt "austesten"
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
S
Scriptkid
Gast
Das ist dasselbe Prinzip wie beim Schraubstock; kontrollierter Druck gegen den HS und weg ist das Ding.
Schade, dass man sich nicht mehr gemüssigt sieht, etwas zur Offenlegungsschrift zu sagen![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Schade, dass man sich nicht mehr gemüssigt sieht, etwas zur Offenlegungsschrift zu sagen
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
I
IceKillFX57
Gast
Niemand meinen Link gesehen?
Macht im Grunde das selbe.
Macht im Grunde das selbe.
I
IceKillFX57
Gast
Im Prinzip nur downloaden und bei einem 3D Druckdienst ausdrucken lassen.
Auf der Seite sind ja schon fertige Links. Aber die führen glaube ich nur zu den Amis.
Auf der Seite sind ja schon fertige Links. Aber die führen glaube ich nur zu den Amis.
Higgs Boson
Banned
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.679
IceKillFX57 schrieb:Niemand meinen Link gesehen?
LOL, der hat sich aber auch mächtig erschrocken, und die CPU ganz schnell in die Hand genommen als der HS weg war.
I
IceKillFX57
Gast
Haha ja.
Aber ist halt wohl unerfahren.
Das vom 8auer ist natürlich Idioten sicherer.
Aber das Drucker Ding ist meiner Meinung nach echt eine alternative.
Aber ist halt wohl unerfahren.
Das vom 8auer ist natürlich Idioten sicherer.
Aber das Drucker Ding ist meiner Meinung nach echt eine alternative.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S
Scriptkid
Gast
Ähnliche Themen
- Antworten
- 98
- Aufrufe
- 26.786
- Antworten
- 298
- Aufrufe
- 68.083