Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durch?

Miro311

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
15
Puuuh.. Hallo erstmal, :)

ich bin gerade dabei, das Netz, alle möglichen onlineshops, YouTube oder Foren zu durchforsten um einen soliden anständigen und vor allem wenigsten 5 Jahre von der Gamingleistung durchhaltenden Pc zusammen zu bauen, oder bauen lassen.

Jetzt habe ich schon während der verschiedenen Vergleiche Stolpersteine kennen gelernt, wo ich vorher nicht mal wusste das ich darauf achten muss. :eek:

Eins vorweg, ich habe kein Interesse an OC. Der Pc soll, High-End-Hardware besitzen ohne auf OC angewiesen zu sein!

Die einzigen beiden Teile bei denen ich mir aktuell sicher bin sind die Grafikkarte und der Prozessor.
- Asus GeForce GTX 1080Ti Strix OC 11GB GDDR5X
- Intel Core i7-7820X 8x 3,6Ghz.

Mainboard:
Nun... ehrlich gesagt weiß ich das absolut nicht... weder welcher Hersteller, noch welche Serie.. welcher Preis.. welche Bauform... Angesehen habe ich mir das "ASUS ROG Rampage VI Extreme" was ein EATX wäre... sollte ich ein EATX in Erwägung ziehen.. oder doch beim ATX bleiben.. da hab ich aber leider keine Vorstellung.. Mir hätte ja das "MSI GODLIKE" gefallen, nur ist das leider nicht Sockel 2066 :grr:

Tja bei dem Rest, ist das alles eher ungewiss... zumindest möchte ich eine SSD mit 1TB verbauen, und 64GB RAM.
Hier fangen schon die ersten Fragen an.

Festplatte:
Entweder - Samsung 850 Pro 1TB als 2.5 Zoll Platte mit 10 Jahren Herstellergarantie
Oder - Samsung 960 Pro 1TB als Steckkarte mit lediglich 5 Jahren Herstellergarantie...
Warum plötzlich nur noch 5 Jahre Garantie... hat der Hersteller etwa das Vertrauen in sich verloren... :confused_alt: oder wie ist das?
Klar.. die Steckkarte ist viel schneller... doch ist das wirklich so deutlich spürbar? Was würdet Ihr empfehlen von diesen beiden Karten?


Arbeitsspeicher:
Da wäre natürlich zuerst die Frage. 2666Mhz wie der Prozessor angibt, oder ruhig 2800Mhz oder sogar mehr?
Als nächstes die Frage.. welcher Hersteller ist denn der sicherste, schnellste, langlebigste, etc...
Habe folgende im Auge, je mit 64GB = 4x16GB:
- Corsair Dominator Platinum
- Kingston HyperX Predator
- ... oder doch ein ganz anderer Hersteller :o

Kommen wir zum Netzteil:
Hier habe ich auf zwei Hersteller ein Auge geworfen:
- be quiet! Dark Power Pro P11
- Corsair HXi
Und wie viel Leistung sollte ich nehmen? Reichen 750... oder lieber gleich 850..??? :heul:

Zu guter Letzt.. Prozessorkühler:
Auch hier habe ich mich auf zwei Hersteller festgelegt.. außer es gibt ein "besseren" den ich übersehen habe..
- be quiet!
- Corsair
Es stellt sich mir die Frage ob es lieber gleich ein Radiator werden sollte.. allerdings kenne ich mich da überhaupt nicht aus.
Wie läuft das, einmal angeschlossen läuft das endlos? :confused_alt: oder muss man irgendwann die Flüssigkeit wechseln?
Wie hoch/gering ist das Risiko das es ausläuft?

Laufwerk:
würde ich wohl ein Blu Ray Brenner von LG einbauen... kann man ja nicht viel Falsch machen mit...


Eine Menge Fragen.. ich hoffe Ihr könnt mir soweit folgen, und hoffentlich auch helfen.


NACHTRAG:
Dieser Pc wird nicht nur zum zocken verwendet. Ich möchte damit Foto- und Videobearbeitung problemlos und zügig vornehmen können, und lange Wartezeiten, kopieren, verschieben hochladen, etc. vermeiden.
Dabei Sind meistens 3 bzw. 4 Programme gleichzeitig offen. Photoshop, Elements, Lightroom, HDR Project, usw..
Als zusätzliche Info

LG Miro311
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

skylake x ist eine totgeburt - ich würde keinen cent in die plattform stecken.

derzeit ist ne schlechte zeit um richtig asche in ein pc system zu drücken. ram ist sauteuer, ssds sind teuer, gpus sind teuer und nachfolger stehen kurz bevor, ryzen nachfolger kommt im april.

das einzige, was so neu ist, dass mans kaum kaufen kann, ist coffee lake. und wenn du JETZT kaufen willst, würde ich den 8700k nehmen.

wenns bis april noch reicht, sieht ryzen+ sehr vielversprechend aus.
 
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

Wenn du nicht übertakten willst und einen 8 Kerner willst, wäre nach der heutigen Preissenkung ein System auf basis von AMDs R7-1800X interessant.
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-cpu-ryzen-preis.62007/

Ich würde mir einen Teil des geplantes Geldes einfach zurücklegen und in 3 Jahren für das gesparte Geld eine neue Grafikkarte kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

Alles klar, vielen Dank für den Tip!
Ergänzung ()

Averomoe schrieb:
Ich hätte ja gern geholfen, aber dein HELP! hatte leider 2 Ausrufezeichen zu wenig. Mindestanforderung an Aufmerksamkeitsbeschaffung leider nicht erfüllt.

wow.. hat ja nicht lang auf sich warten lassen bis der erste Sarkasmus-Forum-Gollum ein sinnlosen Kommentar hinterlässt...
Für die nächste Antwort deinerseits zieh bitte ein Nummer.. du wirst aufgerufen sobald du gebraucht wirst...
Ernsthaft Leute die sich stetst durch Foren wühlen um blöde Kommentare zu posten die keiner Sau was nützen sind die besten... wurdest in der Kindheit wohl zu oft gemobbt oder?... bitte schau dich wo anders um..
Ergänzung ()

duskstalker schrieb:
skylake x ist eine totgeburt - ich würde keinen cent in die plattform stecken.
derzeit ist ne schlechte zeit um richtig asche in ein pc system zu drücken. ram ist sauteuer, ssds sind teuer, gpus sind teuer und nachfolger stehen kurz bevor, ryzen nachfolger kommt im april. wenns bis april noch reicht, sieht ryzen+ sehr vielversprechend aus.

Vielen Dank für die Info... Das GPU's rapide am Preis gestiegen sind ist mir tatsächlich auch schon aufgefallen.. aber kann man denn davon ausgehen, das GPU, RAM und SSD's in Zukunft preislich sinken?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

ssds sollten bald wieder etwas günstiger werden, weil angeblich viele neue fabs und somit fertigungskapazitäten geschaffen werden.

arbeitsspeicher wird erstmal noch eine weile auf dem niveau bleiben - desseidenn da tut sich auch noch was.

solange das gpu blockchain mining weiterhin so lohnend ist, werden zumindest amd gpus kaum günstig oder überhaupt verfügbar sein.

vielleicht entspannt sich die lage, wenn intel & apple mit vega gpus versorgt sind - wenn dann miner nicht die komplette produktion einkaufen wie 2017 bei polaris, gibts wenigstens im gehobenen segment wieder etwas konkurrenz.

die nvidia preise steigen gleichzeitig mit, weil 1. nvidia ein 100% monopol hat, solange radeon karten nicht am zielmarkt ankommen und 2. weil miner durch den mangel an radeon karten auch notgedrungen geforce karten fürs minen kaufen.
 
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

Kauf wenn du kaufen willst und frag nicht nach Preissenkungen.
Kann dir niemand zu 100% sagen, vielleicht gibt's nächste Woche auch irgendwas im Angebot, weiß nur eben noch niemand.
Langfristig gesehen kann man dir vielleicht etwas sagen, aber wird dir ja nichts bringen wenn du jetzt einen PC möchtest.
Das Einzige was ich derzeit teuer finde ist definitiv der RAM, aber der wird auch nicht sinken.

Alles Andere finde ich preislich Okay wenn ich jetzt einen PC kaufen wollte.
 
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

Warum ist Skylake-X eine Todgeburt?
Wenn ich nach der HWLuxx OC Liste gehe, könnte man von 4,8GHz OC im Schnitt ausgehen - der Schnitt bei Coffee Lake dürfte nicht viel anders aussehen, vielleicht 100MHz mehr.
Ich kann nicht erkennen, was Skylake-X zur Todgeburt macht?
 
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

@ TE:
Vor dem Posten bitte lesen: Leitfaden für eine Zusammenstellung.

geht es hier um eine sinnvolle konfig oder darum unnötig geld aus dem fenster zu werfen? für mich sieht es schwer nach letzterem aus.

edit @ sebbolein: der TE will aber nicht übertakten. natürlich will er trotzdem ein OC-MB für über 600€ haben.

edit² @ TE:
der 8700(K) ist zur zeit die CPU der wahl wenn es ums zocken geht. erst recht ohne OC.
was erhoffst du dir von einem so teuren MB?
wofür die Pro-SSDs? die sind teuer und bringen dir keinen mehrwert gegenüber den jeweiligen Evos.
wofür 64GB RAM? warum ausgerechnet diese teuren modellreihen?
warum meinst du bei der kiste 750 oder gar 850W zu brauchen?
ja, es gibt nen besseren hersteller bei kühlern: Noctua.

edit³:
andererseits kann man noch konsequenter geld verbrennen. Intel Optane-SSD, sowieso mehrere teure SSDs, 128GB RAM mit möglichst hohem takt, noch teureres NT, Titan V, custom-wakü etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

sebbolein schrieb:
Ich kann nicht erkennen, was Skylake-X zur Todgeburt macht?

Hast du dich, neben deiner HWLuxx OC-Liste, überhaupt mit Skyfail-X beschäftigt?
Z.B. vielleicht mal einen Test gelesen o.ä.?

Schade, sonst wüsstest du nämlich das Skyfail-X ein ziemlicher Murks ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

Würde ebenfalls auf eine Plattform mit dem 8700K und einer potenten Karte (1080/Ti) setzen.
 
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

muss mich was Skylake X angeht leider der meinung der anderen anschliessen. also als Murks fürd ich die plattform nicht grade bezeichnen denn irgwie hat alles seine daseinsberechtigung, selbst Skylake X!

nur würd ich für ne highend gaming dingens ganz klar nen 8700k mit nem Asus z370 Hero oä nehmen. spart zum einen unmassen an strom, läuft um einiges kühler usw..

zum andern würd ich dir von der strix 1080 ti abraten. hab ja selber ne strix und somit den selben schrottigen, viel zu lauten kühler auf meiner karte. nicht nur das der kühler viel zu laut jault so ist die karte auch elendig schwer und es ist einiges nötig um den sag auszugleichen. würde dir ganz klar zu ner Evga 1080 ti mit icx kühler raten. zum einen sehn die leds(falls du darauf wert legst) um einiges hübscher und die komplette optik bzw haptik der Evga karte ist um einiges hochwertiger. die strix mag ja mit die schnellste sein in sämtlichen test aber sie ist elendig laut und der billo led kram ist doch eher was für 14 jährige..

hab meine strix knapp 80 eus billiger bekommen aber war trotzdem definitiv nen fehlkauf. meine Evga vorher mit ACX 3.0 kühler war um einiges leiser!

€: steck das geld, welches du mit ner Coffee Lake plattform sparst, lieber in nen anstandigen 960 pro m2 raid und mehrere 10tb hdds. davon hast auf jeden fall mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

Von Skylake-X würde ich dir ebenfalls abraten. Aber was lange durchhält, kann dir keiner sagen ... Es kann sein das AMD nächste Woche eine Wundergrafikkarte auf den Markt haut. Oder halt auch nicht.

Warum willst du nicht übertakten? Besonders bei der CPU im Limit kann OC einiges bringen. Und da du eh nicht übertakten willst, wieso dann so teuren RAM? Der RAM läuft bei Skylake-X mit 2666MHz im Default. Und wozu 64GB? Ich habe 16GB und kriege die mit keinem Spiel auch nur ansatzweise voll. Und selbst wenn, du kannst diesen bei Bedarf einfach erweitern.

Wozu brauchst du eigentlich überhaupt ein 1TB an SSD?

wow.. hat ja nicht lang auf sich warten lassen bis der erste Sarkasmus-Forum-Gollum ein sinnlosen Kommentar hinterlässt...

Das "HELP!" im Titel ist trotzdem unnötig. Der Titel ist sowieso viel zu lang und durch das "AW: " ist der Titel so lang, dass er von der Forensoftware gekürzt wird.
 
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

naja wenn die den SuperGAU nicht wirklich behoben kriegen mus man eh auf Neue CPU warten ...

Warum willst du nicht übertakten? Besonders bei der CPU im Limit kann OC einiges bringen. Und da du eh nicht übertakten willst, wieso dann so teuren RAM? Der RAM läuft bei Skylake-X mit 2666MHz im Default. Und wozu 64GB? Ich habe 16GB und kriege die mit keinem Spiel auch nur ansatzweise voll. Und selbst wenn, du kannst diesen bei Bedarf einfach erweitern.

Wozu brauchst du eigentlich überhaupt ein 1TB an SSD?

Also ich habe 64GiB im Rechner und kriege die Voll so das ich bereits mit dem Gedanke spiele zu erweitern ...
1TIB SSD naja wenn du da auch einige Spiele draufpacken willst und nicht ständig löschen und installieren ist das ebenfalls angebracht...

Und was sagt uns das nun? Nicht von Dir auf Andere schließen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

sebbolein schrieb:
Warum ist Skylake-X eine Todgeburt?
Wenn ich nach der HWLuxx OC Liste gehe, könnte man von 4,8GHz OC im Schnitt ausgehen - [...]

OHNE OC hat er geschrieben. Also Liste für die Toilette.

Die Konfig ist mMn überteuert. Leitfaden wurde ja schon gepostet.
 
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

@ DogsOfWar:
laut sysprofile hast du ne 1060 Strix. da kam noch der alte dualslot-kühler mit HDT zum einsatz. die 1080ti Strix nutzt nen 2,5slot-kühler mit bodenplatte und hat sich im CB-test sehr ordentlich geschlagen.

@ paccoderpster:
was spricht denn bitte gegen eine 1TB-SSD? ich hab auch nur noch SSDs in meinem rechner und würde es jedem empfehlen wenn das geld da ist. die Pro-SSDs sind natürlich unsinn. 32GB RAM würde ich mir auch gönnen.
 
@Deathangel008: gut ok dann aber auch nur die Ti version oder? denn die strix 1080 non Ti vonnem bekannten ist ähnlich laut wie meine obwohl der 5 gehäuselüfter verbaut hat.
 
AW: HELP! Unentschlossenheit: High-End-Gamer-PC, was ist aktuell Top & hält lang durc

@ DogsOfWar:
der neue Strix-kühler kommt bei Nvidia bisher nur bei der 1080ti, 1070ti und 1080 11Gbps zum einsatz.
 
@sebbolein :
Nun ja, Skylake-X ist in sofern eine "Totgeburt" weil:

- Der Sockel keine lange Zukunft hat (anders als der erste LGA2011 - da gabs 3 Jahre neue CPUs bis hin über 12 Kerne)
- Die ersten Mainboards schlechte Spannungswandler hatten
- Für eine dermassen teure HEDT Plattform Abstriche gemacht werden (kaum PCIE Lanes, ECC RAM unklar, eher wenig Schnittstellen)

Die AMD ThreadRipper Plattform wird über längere Zeit betrachtet die bessere Investition sein - da ist sich auch die Fachwelt ziemlich einig.

Soll aber nicht heissen dass es keine guten Skylake-X CPU's gäbe. Übertaktet lässt sich schon was gutes bauen.

Aktuell würde ich ehrlich gesagt von der Preissenkung auf die Ryzen AM4 oder eben TR CPU's profitieren und später aufrüsten. Auf was neues warten kann man ewig.

Einen PC mit der Devise "muss 5 Jahre halten" (oder einfach "lange") ist grunsätzlich keine Gute Idee bzw. immer schlechter als Aufrüsten.

Da bietet sich doch sowas an:

1 Seagate BarraCuda Compute 3TB, 3.5", 64MB, SATA 6Gb/s (ST3000DM008)
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen Threadripper 1900X, 8x 3.80GHz, boxed ohne Kühler (YD190XA8AEWOF)
1 Patriot Viper 4 Elite rot DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-16-16-36 (PVE416G320C6KRD)
1 Gainward GeForce GTX 1080 Ti Phoenix, 11GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3941)
1 ASUS Prime X399-A (90MB0V80-M0AAY0)
1 be quiet! Pure Wings 2, 120mm PWM (BL039)
1 be quiet! Pure Wings 2, 140mm PWM (BL040)
1 be quiet! Silent Base 600 orange, schallgedämmt (BG005)
1 Arctic Liquid Freezer 240 (ACFRE00013A)
1 be quiet! Pure Power 10-CM 600W ATX 2.4 (BN278)

Und das ist "aktuell" knapp Highend und mit 2330€ Total überteuert wie ich finde.

Besser wäre dann schon sowas, dafür auch mal aufrüsten:

1 Seagate BarraCuda Compute 3TB, 3.5", 64MB, SATA 6Gb/s (ST3000DM008)
1 Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
1 AMD Ryzen 7 1700X, 8x 3.40GHz, boxed ohne Kühler (YD170XBCAEWOF)
1 Kingston HyperX Predator DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (HX432C16PB3K2/16)
1 Palit GeForce GTX 1080 Dual, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NEB1080015P2D)
1 ASUS Prime X370-Pro (90MB0TD0-M0EAY0)
1 be quiet! Pure Wings 2, 120mm PWM (BL039)
1 be quiet! Pure Wings 2, 140mm PWM (BL040)
1 EKL Alpenföhn Brocken 3 (84000000140)
1 be quiet! Silent Base 600 orange, schallgedämmt (BG005)
1 be quiet! Pure Power 10-CM 500W ATX 2.4 (BN277)

Total rund 1760€
 
man kann auch im Unverstand Geld verbrennen.

Für einen reinen Gaming-PC tuts aktuell ein i7-8700k mit 1080Ti und 16GB RAM (gut wenn man besser schlafen kann 32GB, aber wozu 64??) Und darum gebaut bekomme ich für 1800-max.2000€ einen fetten Gaming PC
 
Zurück
Oben