Puuuh.. Hallo erstmal, ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich bin gerade dabei, das Netz, alle möglichen onlineshops, YouTube oder Foren zu durchforsten um einen soliden anständigen und vor allem wenigsten 5 Jahre von der Gamingleistung durchhaltenden Pc zusammen zu bauen, oder bauen lassen.
Jetzt habe ich schon während der verschiedenen Vergleiche Stolpersteine kennen gelernt, wo ich vorher nicht mal wusste das ich darauf achten muss.![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Eins vorweg, ich habe kein Interesse an OC. Der Pc soll, High-End-Hardware besitzen ohne auf OC angewiesen zu sein!
Die einzigen beiden Teile bei denen ich mir aktuell sicher bin sind die Grafikkarte und der Prozessor.
- Asus GeForce GTX 1080Ti Strix OC 11GB GDDR5X
- Intel Core i7-7820X 8x 3,6Ghz.
Mainboard:
Nun... ehrlich gesagt weiß ich das absolut nicht... weder welcher Hersteller, noch welche Serie.. welcher Preis.. welche Bauform... Angesehen habe ich mir das "ASUS ROG Rampage VI Extreme" was ein EATX wäre... sollte ich ein EATX in Erwägung ziehen.. oder doch beim ATX bleiben.. da hab ich aber leider keine Vorstellung.. Mir hätte ja das "MSI GODLIKE" gefallen, nur ist das leider nicht Sockel 2066![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Tja bei dem Rest, ist das alles eher ungewiss... zumindest möchte ich eine SSD mit 1TB verbauen, und 64GB RAM.
Hier fangen schon die ersten Fragen an.
Festplatte:
Entweder - Samsung 850 Pro 1TB als 2.5 Zoll Platte mit 10 Jahren Herstellergarantie
Oder - Samsung 960 Pro 1TB als Steckkarte mit lediglich 5 Jahren Herstellergarantie...
Warum plötzlich nur noch 5 Jahre Garantie... hat der Hersteller etwa das Vertrauen in sich verloren...
oder wie ist das?
Klar.. die Steckkarte ist viel schneller... doch ist das wirklich so deutlich spürbar? Was würdet Ihr empfehlen von diesen beiden Karten?
Arbeitsspeicher:
Da wäre natürlich zuerst die Frage. 2666Mhz wie der Prozessor angibt, oder ruhig 2800Mhz oder sogar mehr?
Als nächstes die Frage.. welcher Hersteller ist denn der sicherste, schnellste, langlebigste, etc...
Habe folgende im Auge, je mit 64GB = 4x16GB:
- Corsair Dominator Platinum
- Kingston HyperX Predator
- ... oder doch ein ganz anderer Hersteller![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Kommen wir zum Netzteil:
Hier habe ich auf zwei Hersteller ein Auge geworfen:
- be quiet! Dark Power Pro P11
- Corsair HXi
Und wie viel Leistung sollte ich nehmen? Reichen 750... oder lieber gleich 850..???![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Zu guter Letzt.. Prozessorkühler:
Auch hier habe ich mich auf zwei Hersteller festgelegt.. außer es gibt ein "besseren" den ich übersehen habe..
- be quiet!
- Corsair
Es stellt sich mir die Frage ob es lieber gleich ein Radiator werden sollte.. allerdings kenne ich mich da überhaupt nicht aus.
Wie läuft das, einmal angeschlossen läuft das endlos?
oder muss man irgendwann die Flüssigkeit wechseln?
Wie hoch/gering ist das Risiko das es ausläuft?
Laufwerk:
würde ich wohl ein Blu Ray Brenner von LG einbauen... kann man ja nicht viel Falsch machen mit...
Eine Menge Fragen.. ich hoffe Ihr könnt mir soweit folgen, und hoffentlich auch helfen.
NACHTRAG:
Dieser Pc wird nicht nur zum zocken verwendet. Ich möchte damit Foto- und Videobearbeitung problemlos und zügig vornehmen können, und lange Wartezeiten, kopieren, verschieben hochladen, etc. vermeiden.
Dabei Sind meistens 3 bzw. 4 Programme gleichzeitig offen. Photoshop, Elements, Lightroom, HDR Project, usw..
Als zusätzliche Info
LG Miro311
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich bin gerade dabei, das Netz, alle möglichen onlineshops, YouTube oder Foren zu durchforsten um einen soliden anständigen und vor allem wenigsten 5 Jahre von der Gamingleistung durchhaltenden Pc zusammen zu bauen, oder bauen lassen.
Jetzt habe ich schon während der verschiedenen Vergleiche Stolpersteine kennen gelernt, wo ich vorher nicht mal wusste das ich darauf achten muss.
![Erstaunt :eek: :eek:](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Eins vorweg, ich habe kein Interesse an OC. Der Pc soll, High-End-Hardware besitzen ohne auf OC angewiesen zu sein!
Die einzigen beiden Teile bei denen ich mir aktuell sicher bin sind die Grafikkarte und der Prozessor.
- Asus GeForce GTX 1080Ti Strix OC 11GB GDDR5X
- Intel Core i7-7820X 8x 3,6Ghz.
Mainboard:
Nun... ehrlich gesagt weiß ich das absolut nicht... weder welcher Hersteller, noch welche Serie.. welcher Preis.. welche Bauform... Angesehen habe ich mir das "ASUS ROG Rampage VI Extreme" was ein EATX wäre... sollte ich ein EATX in Erwägung ziehen.. oder doch beim ATX bleiben.. da hab ich aber leider keine Vorstellung.. Mir hätte ja das "MSI GODLIKE" gefallen, nur ist das leider nicht Sockel 2066
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Tja bei dem Rest, ist das alles eher ungewiss... zumindest möchte ich eine SSD mit 1TB verbauen, und 64GB RAM.
Hier fangen schon die ersten Fragen an.
Festplatte:
Entweder - Samsung 850 Pro 1TB als 2.5 Zoll Platte mit 10 Jahren Herstellergarantie
Oder - Samsung 960 Pro 1TB als Steckkarte mit lediglich 5 Jahren Herstellergarantie...
Warum plötzlich nur noch 5 Jahre Garantie... hat der Hersteller etwa das Vertrauen in sich verloren...
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Klar.. die Steckkarte ist viel schneller... doch ist das wirklich so deutlich spürbar? Was würdet Ihr empfehlen von diesen beiden Karten?
Arbeitsspeicher:
Da wäre natürlich zuerst die Frage. 2666Mhz wie der Prozessor angibt, oder ruhig 2800Mhz oder sogar mehr?
Als nächstes die Frage.. welcher Hersteller ist denn der sicherste, schnellste, langlebigste, etc...
Habe folgende im Auge, je mit 64GB = 4x16GB:
- Corsair Dominator Platinum
- Kingston HyperX Predator
- ... oder doch ein ganz anderer Hersteller
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Kommen wir zum Netzteil:
Hier habe ich auf zwei Hersteller ein Auge geworfen:
- be quiet! Dark Power Pro P11
- Corsair HXi
Und wie viel Leistung sollte ich nehmen? Reichen 750... oder lieber gleich 850..???
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Zu guter Letzt.. Prozessorkühler:
Auch hier habe ich mich auf zwei Hersteller festgelegt.. außer es gibt ein "besseren" den ich übersehen habe..
- be quiet!
- Corsair
Es stellt sich mir die Frage ob es lieber gleich ein Radiator werden sollte.. allerdings kenne ich mich da überhaupt nicht aus.
Wie läuft das, einmal angeschlossen läuft das endlos?
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Wie hoch/gering ist das Risiko das es ausläuft?
Laufwerk:
würde ich wohl ein Blu Ray Brenner von LG einbauen... kann man ja nicht viel Falsch machen mit...
Eine Menge Fragen.. ich hoffe Ihr könnt mir soweit folgen, und hoffentlich auch helfen.
NACHTRAG:
Dieser Pc wird nicht nur zum zocken verwendet. Ich möchte damit Foto- und Videobearbeitung problemlos und zügig vornehmen können, und lange Wartezeiten, kopieren, verschieben hochladen, etc. vermeiden.
Dabei Sind meistens 3 bzw. 4 Programme gleichzeitig offen. Photoshop, Elements, Lightroom, HDR Project, usw..
Als zusätzliche Info
LG Miro311
Zuletzt bearbeitet: