Update von 8800GT

naja so doll sparsam isse nicht. aber rechne dir mal aus wie lange eine graka werkeln muss um ca 30€ strom zu verbrauchen :)

kommt halt auf dich an ob du da sehr viel wert drauf legst. im idle ziehen die nvidia auch nicht so extrem viel aus der dose.

ich bleib dabei. hol dir eine 250gts, reicht vollkommen für deine ansprüche
 
Der von dir genannte Preis ist für die Karte durchaus in Ordnung. Die HD4870 hat für heutige Verhältnisse einen sehr hohen Stromverbrauch, ansonsten ist das eine sehr gute Karte. Insbesondere wenn's die Vapor-X ist.

HDMI-fähig ist übrigens jede halbwegs aktuelle Karte am Markt.
 
möchte auch umsteigen, da meine glaub schon nen kleinen schaden ab hat ( hab atm auch ne 8800gt ).

- hab nen 22' lcd monitor mit der auflösung von 1680 x 1050

- möchte maximal ~200€ ausgeben

- directx 11 unterstützung wäre schnuckelig

- sollte ne kühle graka sein, also genau das gegenteil von meiner 8800gt kernschmelze ^^

- die neusten games sollten super drauf laufen mit höchster auflösung, AA etc.

- am liebsten nvidia, kann aber auch gern ati sein :/

- graka lüfter sollte nicht "billig" sein

:D
 
275gtx oder 5850hd würde ich jetzt mal so sagen. wobei du bei mid high end karten <---jaja der name :D

nicht erwarten kannst das sie wirklich kühl bleiben.

nvidia mit dx11 kommt wohl erst anfang 2010 auf den markt. also entweder du kannst drauf verzichten (dann gtx275) oder nicht (hd5850) oder du hast noch sitzfleisch und wartest auf den gt300
 
Oh mann, der GPU Markt ist immer so ein Dschungel. Da beschäftigt man sich eine Zeitlang nicht damit und steigt bei den ganzen umbennungen und dem Performance hin und her null durch.

Daher hängt ich mich hier mal ganz frech rein und frag einfach: Welche Karte ihr mir als Upgrade zum System in meiner Signatur empfehlen würdet? Unabhängig vom Hersteller, gutes PL Verhältniss und wenn es geht kein Stromfressermonster. Und je leiser desto besser :D

So hätte ich wenigstens eine Hausnummer und könnte mich langsam ab da durch den Wust arbeiten.
 
Wobei sich ne HD 5850 sehr lohnt, wenn du sie für 200-220€ bekommen kannst (so wie ich mit Vorbestellung) Wären auch nur 50€ mehr.

Der Unterschied zu meiner 8800 GTS 512 (welche fast genauso schnell wie die GTX ist) ist einfach enorm. Da loht es sich wirklich, geld ausgegeben zu haben.


Sie ist schließlich 2-3mal so schnell mit 8xAA...


Wenn man die HD 5850 für ~200€ bekommen kann, dann ist das einfach ein Preis/Leistungsknaller. Wann gabs schon High End für so wenig Geld?

Klar, HD4870 und co sind schon sehr günstig und mehr als ausreichend für sämtliche Spiele. Deren Preisleistung ist natürlich nochmal deutlich besser. ~100€ und jedes Spiel @ max zocken das find ich schon auch wahnsinn.

Wenn man aber von ner 8800 GTX aufrsütet, ist der Unterschied nicht ganz so groß. Und wenn man bereit ist, etwas mehr auszugeben, dann ist ne HD5850 einfach erste Wahl.


In 1680x1050 mit 8xAA ist ne HD 5770 ca 50% (1,5x) schneller, ne HD 5850 ca 150% (2,5x) schneller als die 8800 GTX. Und das merkt man dann schon gewaltig!

Die HD 5850 ist ca 50% schneller, als die HD 5770. Und man zahlt nur 50-70€ Aufpreis.
Normalerweise ist es ja umgekehrt. Man zahlt für ein paar prozent mehr Leistung eigentlich extrem viel Geld drauf. Aber hier nicht. Deswegen finde ich die Preis/Leistung der HD5850 sehr gut.

Anders dagegen HD 5850 vs. HD5870. Man zahlt für 20% mehr Leistung über 100€ Aufpreis....


Schon komisch, vorher war ich eher für nVidia. Aber jetzt ist ATI einfach so gut aufgestellt, dass einfach nichts mehr für ne nVidia spricht, da ATI Preis/Leistungsmäßig in jeder Leistungsklasse top ist.
 
Normalerweise hätte ich geraten, zur 5850 zu greifen sobald sich die Verfügbarkeit bessert und der Preis sinkt. Doch wann das ist, steht in den Sternen. Die 5770 wäre mir glaub ich zu lahm für den relativ hohen Preis. Dann lieber als Preis-Leistungsgründen eine 4870 1GB. Die sind echt günstig zu haben im Moment.
 
8xAA ist aber auch die paradediziplin von ati und schon länger schwachpunkt bei nvidia. sehe aber zwischen 4fach und 8fach keinen unterschied...
 
Danke für die Rückmeldungen, die 5850/5870 sind also die neuesten Flagschiffe von ATI und zur Zeit nicht lieferbar, was aber nicht so tragisch ist da das Upgrade nicht eilt. 200E für die 5850 fände ich aber noch verschmerzbar. Gehört die 5770 auch zu der neuen Generation?

Und generell gefragt, lohnt sich das Update (nur von der Performanceseite her beleuchtet, ob es sich für mich lohnt muss ich natürlich selber entscheiden)? Die 8800 scheint ja schon uralt zu sein da sie niergends mehr als Vergleichsmodel gelistet wird :D
 
Etwas ist übertrieben

880GTX / 8800Ultra sind knapp unter 4850/9800GTX+(bzw GTS250) , die 8800GT/S ist nochmal wieder drunter
 
die 8800gt war nicht all zu weit von der 8800gtx entfernt und diese ist gleichauf mit der 4850/9800gtx (je nach treiber, spiel und einstellung mal davor mal dahinter). die 9800gtx+/gts250 ist wieder ein kleines bischen schneller. ein umstieg von einer 8800gt auf eine gts250 würde aber definitv nicht lohnen.
 
so um jetzt nich nen extra thread aufzumachen will auch ich hier kurz meine frage stellen:

hab derzeit 2 8800GT im betrieb und wollte mir mal wieder was neues holen.

Restliches System is wie folgt:

Intel Q6600 @ 2,66GHz
4GB OCZ 1066 DDR2
XFX 680i LT

grund für den umstieg is einfach, dass ich von SLI wegkomm....habs jetzt über 1 jahr im betrieb und in manchen games stören mich die mikroruckler doch schon.
Was für eine Graka würd sich jetzt noch lohnen zu holen, wenn man in gut nem halben Jahr vorhat sich ne Nvidiakarte der 300er Serie zu holen. Natürlich nur wenn auch bei denen das P/L-Verhältnis stimmt.

Vorerst brauch ich mal nur ne Graka. Wenn dann wieder genug Geld da is werd ich mal den restlichen Rechner auf nen aktuellen Stand bringen. Also mal nen i7 anschaffen mit ddr3 ram usw.

Wär für Kauftipps sehr dankbar, da ich mich einfach in letzter zeit gar nicht mit den aktuellen Grafikkarten beschäftigt hab.
 
Als Übergangskarte lohnt sich idR GTS250/HD4870 evtl auchnoch ne HD5770/HD5750, je nachdem
 
Zurück
Oben