Update von 8800GT

Dann bau doch erstmal die eine 8800GT aus und spiele erstmal mit nur einer mit geringeren Details und einer geringeren Auflösung. Dann könntest du die andere jetzt für den aktuellen Preis verkaufen und wahrscheinlich mehr Geld bekommen, als wenn du bis zum gt300 wartest, aber trotzdem keine Mikroruckler mehr.
 
ich bin halt leider schon ein freund von schöner grafik :/

und verkaufen werd ich die 8800GTs so oder so wenn ich ersatz hab...nur das mit den gt300ern ist auch noch nicht sicher...kommt eben auf die leistung von denen an und den preis.

eine 8800GT bring mir einfach zu wenig leistung. ich zock auf 1920x1200 und würd auch gern jedes game auf der auflösung spielen können. mir is klar, dass ich kein crysis so flüssig bei max. details spielen kann, aber so games wie DiRt2 und Anno 1404 sollten schon schön anzusehen sein^^
 
Jo, mit den von mir vorgeschlagenen Übergangskarten wirst du nicht auf Max. zocken können aber dennoch recht hoch. Da das ja eh nur ne überbürckung werden soll zum Fermi bei dir
 
dann hätt ich nur mehr eine frage...was lohnt sich mehr?

ne 5750 vapor-x oder ne 5770? kenn mich mit ati karten so überhaupt nicht aus...hatte da meine letzte vor über 4 jahren :X
 
Oder du hohlst dir gleich eine HD 5870 oder HD 5850. Damit bräuchtest du nicht bis zum gt300 warten und hättest genug Leistung. Und da nicht einmal vom CryEngine 3 eine wirkliche Performancebremse erwarten werden kann, es soll ja Multiplatform kompatibel sein, müsste du selbst Crysis 2 damit auf hohen Details spielen können.
 
Nö.
Laut Crytek soll die CE3 auf der Konsole alles ausreizen - Ja

Aber auf dem PC wird die CE3 nochmal um einiges besser programmiert damit wir PC Gamer uns nicht verarscht vorkommen. Ich bin mir fast sicher es wird so sein wie Dezember 07: Mittel max. mehr geht nicht :D

Nun btt
 
Du darfst aber nicht vergessen, dass der PC mittlerweile eigentlich nur noch eine Nebenrolle spielt, da man mit der Konsole mehr Geld mit Spielen machen kann und es weniger Raupkopien gibt. Deshalb bezweifle ich, dass Crytek sich die Mühe macht, extra ihr Engine auf eine Plattform anzupassen, mit denen nicht wirklich viel Geld gemacht werden kann. Und selbst wenn das nicht so passiert, wird es noch etwas dauern, nachdem die Konsollenvariante raus ist, bis die PC-variante kommt, da man, wie du gesagt hasst, erst das Engine anpassen muss. Bis dahin müsste die HD 5850/5870 aber noch locker reichen. Und dann schauen wir erstmal. Deshalb mein Tipp: Greif zu einer HD 5850/5870 und werde damit glücklich.
 
Ich bin mir sicher, dass zwischen Konsolen und PC bei Crysis 2 kein allzu großer Unterschied sein wird.

Die Anforderungen werden mit sicherheit auf Crysis Warhead niveau liegen. Die CE3 ist ja eigentlich auf Performance getrimmt. Also möglichst gute Grafik auf schwacher (Konsolen Hardware) Auf PC wird man VeryHigh spielen können und für Konsolen gibts nen Mix aus Mittel, High und VeryHigh.

Zudem wurde Crysis 2 im ATi Eyefinity Video schon auf dem PC gezeigt. Da wurden 3 Monitore mit der neuen HD 5000er Serie befeuert - flüssig.

Angenommen, sie hätten 3 GPUs genutzt. 3/3 Macht 1. Bedeutet, dass eine Karte für einen Monitor locker ausreichen sollte.

Und die haben MIT SICHERHEIT auf maximalen Details gespielt. (Bei ner öffentlichen demo wird niemals mit verminderter Grafik gespielt - lieber packen die noch ein paar Grafikkarten ins gehäuse :evillol:...)
 
So... wie ich sehe, ist das hier nicht mehr mein Thread :D :P

Meine Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870, 1024MB
ist heute morgen für 125€ inkl. Versand gekommen
http://geizhals.at/deutschland/a409314.html

Temperaturen:
Windows: 57,5 - 58Grad (ist ja nicht zu wenig)
Gaming: 65Grad (rfactor, Assasins Creed, Far Cry 2)
- Lüfter dreht auf 1/4 geschwindigkeit...

Habe zwei gehäuselüfter drinne.

Die 3 getesteten spiele laufen alle auf MAXIMAL auf meinem 19" @ 1280x1024.

Vielleicht hilfts ja im moment jemandem weiter.

Grüße, Warsaw
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch zu einer Palit GTX260 OC raten. Damit machst du nichts faslch.

@ Schinzie, warum soltle er für Dirt2 eine HD5850 benötigen? Eine GTX260 bekommt das Spiel sicher auch problemlos hin. Außerdem hat Anno 1404 immernoch Probleme mit ATI-Karten ;) Eine HD5850 ist ca. 10-20% schneller als die GTX275. Diese ist 10-20% schneller als die GTX260. Ganz einfach könnte man also sagen, dass zwischen den Karten 20-40% liegen (kommt auch etwa hin, wenn man sich die Benches/Performaceratings hier ansieht).
 
hab mir jetzt mal ne 5770 bei amazon bestellt...soll laut amazon am 10ten kommen...

ne 5870 oder ne 5850 is mir im moment noch zu teuer...dafür is das geld nicht da...und ich erhoff mir doch von den gt300ern nochmal ein bisschen mehr leistung als von den 5800ern...deswegen werd ich dann lieber im frühjahr ein bisschen mehr kohle in eine graka stecken
 
Zurück
Oben